Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f4/80/41/f48041a9-7db5-0c0b-40ff-4694b30996ca/mza_6931315178478641317.jpg/600x600bb.jpg
Well-being Wednesday - Der Podcast
Elvira Häusler
44 episodes
3 weeks ago
Willkommen bei 'Wellbeing Wednesday', dem Podcast, der dir zeigt, wie du gesünder leben und arbeiten kannst. Wir begrüssen verschiedene Experten aus Bereichen wie Neurowissenschaft, Mindfulness, Medizin, Psychologie, usw. Gemeinsam mit ihnen erkunden wir fundierte Ansätze und wissenschaftlich erprobte Methoden, um selbstverantwortlich, freudig und vor allem gesund zu leben und zu arbeiten. Denn, Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
Show more...
Mental Health
Business,
Entrepreneurship,
Health & Fitness,
Alternative Health
RSS
All content for Well-being Wednesday - Der Podcast is the property of Elvira Häusler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei 'Wellbeing Wednesday', dem Podcast, der dir zeigt, wie du gesünder leben und arbeiten kannst. Wir begrüssen verschiedene Experten aus Bereichen wie Neurowissenschaft, Mindfulness, Medizin, Psychologie, usw. Gemeinsam mit ihnen erkunden wir fundierte Ansätze und wissenschaftlich erprobte Methoden, um selbstverantwortlich, freudig und vor allem gesund zu leben und zu arbeiten. Denn, Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!
Show more...
Mental Health
Business,
Entrepreneurship,
Health & Fitness,
Alternative Health
Episodes (20/44)
Well-being Wednesday - Der Podcast
#43 - Was deine HRV über dich verrät – und warum du sie kennen solltest mit Nicole Schäuble
Gesundheit messen, bevor sie fehlt. Mit 26 stand Nicole Schäuble kurz vorm Burnout. Heute hilft sie als Holistic Health & Longevity Coach anderen Menschen und Unternehmen, genau das zu verhindern – mit einem Ansatz, der Körperwissen mit Daten verknüpft. In dieser Folge erfährst du, warum Schlaf das unterschätzteste Biohacking-Tool ist, was es mit HRV-Messungen im Team auf sich hat und wie du erkennst, ob du gerade wirklich gesund bist – oder nur „funktionierst“. Nicole teilt offen, wie sie aus der Überforderung in ihre Kraft gefunden hat, warum Stress nie verschwindet, aber unsere Reaktion darauf entscheidend ist – und wie wir eine neue Arbeitskultur schaffen, die Gesundheit nicht als Add-on, sondern als Voraussetzung für Leistung versteht.
Show more...
3 weeks ago
25 minutes 18 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#42 - Werte. Wachstum. Wirkung. So baust du ein gesundes Unternehmen mit Vanessa von Frankenberg
„Wenn du weißt, wer du bist, brauchst du keine Maske.“ In dieser Folge von Wellbeing Wednesday geht’s um mehr als Strategie und Skalierung – es geht um Authentizität als Fundament für gesunden unternehmerischen Erfolg. Ich spreche mit Vanessa von Frankenberg, Gründerin von Go Beyond Why, über ihren ungewöhnlichen Weg: Von der klassischen Strategieberatung über die Rolle als CEO bei Laura Malina Seiler – hin zu einem Business, das persönliche Entwicklung und Businessstrategie ganzheitlich vereint. Du erfährst, - warum Klarheit über deine Werte der größte Performance-Booster ist, - wie du dein Business so baust, dass es dich nicht ausbrennt, - und weshalb gesunde High Performance nichts mit 24/7-Hustle zu tun hat – sondern mit Selbstführung, Energie und Integrität. Eine inspirierende Folge für alle, die ihr Business im Einklang mit sich selbst führen wollen – ohne sich zu verbiegen.
Show more...
1 month ago
40 minutes 28 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#41 - Was gute Coaches anders machen – und woran du sie erkennst mit Dr. Selina Stracke
Coaching ist kein Quick Fix – sondern ein Spiegel, der dir zeigt, wie du wirklich leben willst. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Selina Stracke – promovierte Organisationspsychologin, Coach und Ex-Beraterin – über die Kraft von Coaching, die Realität von High Performance und die Sehnsucht nach einem Leben, das nicht im To-do-Modus stattfindet. Selina teilt offen, warum sie ihre eigene High-Performer-Spirale verlassen hat, wie sie heute mit Führungskräften arbeitet und worauf es ankommt, wenn du wirklich etwas verändern willst. Wir klären, was Coaching ist – und was nicht. Warum Grenzen setzen kein Ego-Move ist, sondern Selbstfürsorge. Und warum du deine Werte kennen solltest, bevor du dich in der nächsten Karriereentscheidung verlierst. Eine Folge für alle, die nicht mehr funktionieren – sondern führen wollen. Sich selbst zuerst.
Show more...
1 month ago
40 minutes 26 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#40 - Portfolio-Karriere? Dein Leben. Dein Modell.
Karriere neu denken: Wie eine Portfolio-Karriere dein Leben verändern kann In dieser Folge spreche ich mit der Coachin, Unternehmerin und Wellbeing-Expertin Andreia Fernandes über ein Karriere-Modell, das nicht nur anders klingt – sondern auch anders fühlt: die Portfolio-Karriere. Andreia teilt offen, wie sie aus dem Corporate-Karriere-Modell ausgestiegen ist, warum sie heute gezielt verschiedene Rollen lebt – und wie man dabei weder Fokus noch Gesundheit verliert. Wir sprechen über echte Selbstführung, Zyklusbewusstsein, Eisbaden und warum Perfektionismus das größte Risiko für Erschöpfung ist. Du erfährst, wie du erkennst, ob du der Typ für eine Portfolio-Karriere bist – und was du brauchst, um mit Klarheit und Strategie ins Tun zu kommen. Eine Episode für alle, die mehr wollen als eine lineare Laufbahn – und ihren eigenen Weg mutig gestalten möchten.
Show more...
2 months ago
42 minutes 7 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#39 - Was, wenn Erfolg plötzlich leer wirkt (EN Episode) mit Victoria Maurer
Was, wenn Erfolg plötzlich leer wirkt? Victoria war auf bestem Weg zur Partnerin bei PwC – bis eine stille Nacht im Lockdown alles veränderte. In dieser Folge sprechen wir über das „Bridging the Gap“: den mutigen Weg vom Karriere-Tunnelblick zur holistischen Selbstführung. Sie teilt, warum Leistungssucht oft als Stärke getarnt ist, wie Breathwork & Parts Work ihr halfen, sich selbst neu zu entdecken – und was High Performer wirklich brauchen, um nicht auszubrennen, sondern aufzublühen. Ein Gespräch über überhitzte Nervensysteme, emotionale Kehrtwenden und neue KPIs, die nicht auf dem Gehaltszettel stehen. Für alle, die funktionieren – aber längst spüren, dass das nicht mehr reicht. Englisch ist Victorias Mutterssprache und somit ist die Episode auf Englisch. Enjoy!
Show more...
2 months ago
38 minutes 59 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#38 - Active Recovery statt Burnout: So geht echte Erholung
Active Recovery statt Auspowern – warum echte Erholung der Schlüssel für deine Resilienz ist. In dieser Folge spreche ich mit Gründerin & Wellbeing-Pionierin Franzisca Gartenmann darüber, warum wir lernen müssen, anders zu regenerieren – nicht erst im Burnout, sondern jetzt. Frankie ist Mitgründerin von KEEN Wellbeing, dem ersten Active Recovery Club in Zürich (bzw. Europa!), und teilt offen, wie eine chronische Hauterkrankung, eine toxische Beziehung und ein erschöpfter Körper sie radikal neu denken ließen: über Heilung, Leistung, Stress – und das Leben dazwischen. Du erfährst, warum wahre Resilienz nicht mit Härte zu tun hat, sondern mit der Fähigkeit, in der Herausforderung ganz bei dir zu bleiben. Warum Wissen keine Transformation bringt – wenn du es nicht fühlst. Und wie du mit Tools wie Breathwork, Schlafhygiene & sozialer Verbindung Schritt für Schritt zu mehr innerer Ruhe und echter Widerstandskraft findest. Eine Folge für alle, die viel leisten – und sich wieder mehr spüren wollen.
Show more...
3 months ago
44 minutes 25 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#37 - Mut zum Leben: Was wirklich zählt, wenn nichts mehr sicher ist
Wie du Vertrauen findest – selbst wenn alles unsicher scheint. In dieser Folge von Wellbeing Wednesday spreche ich mit Neurowissenschaftler, Unternehmer und neuerdings auch Autor Dr. Martin Inderbitzin darüber, wie wir mentale Resilienz in Krisenzeiten aufbauen – und warum Vertrauen so viel kraftvoller ist als Hoffnung. Martin teilt, wie ihn eine lebensverändernde Krebsdiagnose zum radikalen Umdenken brachte. Wie schafft man es, Vertrauen in sich selbst, das Leben und die Zukunft zu entwickeln, wenn der Boden unter den Füßen wankt? Wir sprechen über Mut, Angst, inneres Wachstum – und darüber, wie z.B. Wasser unser Nervensystem beruhigt und zu innerer Klarheit beiträgt. Ein Gespräch für alle, die sich mehr Ruhe, Klarheit und Selbstwirksamkeit in ihrem Alltag wünschen.
Show more...
3 months ago
43 minutes 30 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#36 - Wenn Wissen allein reichen würde, wärst du schon da
Du konsumierst, speicherst, scrollst – aber fühlst dich trotzdem leer? Willkommen im Zeitalter des Information Overload. In dieser Solo-Folge spreche ich über ein Thema, das viele von uns betrifft – aber kaum jemand bewusst adressiert: Warum zu viel Wissen dich blockieren kann und wie du stattdessen echte Klarheit und Fokus gewinnst. Du erfährst: Warum dein Kopf voll ist – aber dein Alltag sich leer anfühlt Wie KI & Content-Flut dein Nervensystem stressen Und was du jetzt tun kannst, um wieder in die Umsetzung zu kommen Diese Folge ist für dich, wenn du ständig abspeicherst, aber nie zurückkommst. Wenn du viel weißt – aber spürst: Es fehlt das Ankommen, das Integrieren, das Sein. Weniger Wissen, mehr Wirken – lass uns loslegen.
Show more...
4 months ago
35 minutes 26 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#35 - KI, Sinnverlust und Selbstführung: Eine kritische Standortbestimmung mit Dr. Dr. Oliver Hoffmann
In dieser Folge von Wellbeing Wednesday ist Dr. Dr. Prof. Oliver Hoffmann zu Gast, ein Vordenker auf dem Gebiet der "inneren Ökonomie". Im Gespräch geht es um die tiefgreifenden Veränderungen, die KI, gesellschaftlicher Wandel und zunehmende Komplexität mit sich bringen – und warum unser aktuelles Wirtschaftssystem diesen Entwicklungen nicht mehr gewachsen ist. Oliver spricht über die Dringlichkeit einer kognitiven Transformation, über Human Skills als entscheidende Zukunftskompetenzen, die Gefahr mentaler Erschöpfung – aber auch über Achtsamkeit, Sinnsuche und neue Wege der Selbstführung. Er warnt davor, dass Europa technologisch und kulturell den Anschluss verlieren könnte, und fordert eine mutigere, reflektiertere Auseinandersetzung mit der Zukunft. Eine Folge voller Denkanstöße, kritischer Perspektiven und konkreter Handlungsimpulse.
Show more...
4 months ago
35 minutes 23 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#34 - Tech, Tempo, To-Dos – wie du dich selbst nicht verlierst mit Caroline Hess
Warum wir Human Skills jetzt dringender brauchen als je zuvor. Soft Skills waren gestern – in dieser Folge lernst du, warum es jetzt um viel mehr geht: Handlungsfähigkeit, Körperbewusstsein, Empathie und echte Selbstführung. 💡 Business Coach und New Work-Expertin Caroline Hess ist zurück – und wir sprechen darüber, wie du in einer Welt voller Technologie und Tempo wieder zurück zu dir findest. Was bedeutet es eigentlich, „menschlich kompetent“ zu sein? Und wie kannst du diese Skills im Alltag ganz praktisch trainieren – auch ohne Perfektionismus-Falle oder Selbstoptimierungs-Overkill? Du erfährst, warum KI uns nicht ersetzen wird – aber unsere Menschlichkeit umso wertvoller macht. Und was ein technischer Fail mit einem Podcast damit zu tun hat. 😉
Show more...
4 months ago
45 minutes 30 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#33 - Mehr erreichen – ohne mehr zu tun. Warum Resilienz kein Mindset ist – sondern ein trainierbares System.
In dieser Folge räumen wir mit einem der größten Denkfehler unserer Leistungskultur auf: Dass mehr Output automatisch mehr Erfolg bedeutet. Stattdessen schauen wir auf den unterschätzten Schlüssel nachhaltiger Leistungsfähigkeit – Resilienz. Du erfährst: – Warum Erschöpfung kein Zeichen von Schwäche ist, sondern ein Warnsignal deines Nervensystems. – Wieso Resilienz nichts mit Härte, sondern mit Regulation zu tun hat. – Und wie du mit kleinen, alltagstauglichen Ritualen deine Energie gezielt schützt – ohne dein Leben umzukrempeln. Eine Einladung an alle, die viel leisten – und dabei in Balance bleiben wollen.
Show more...
6 months ago
10 minutes 56 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#32 - Stress ist kein Charakterfehler – sondern Biologie
Du denkst, du brauchst nur mehr Struktur, mehr Disziplin, mehr Fokus? In dieser Folge erfährst du, warum das nicht reicht – wenn dein Nervensystem im Überlebensmodus läuft. Wir sprechen über die biologischen Hintergründe von Dauerstress, warum Willenskraft dann keine Option ist – und wie du stattdessen gezielt die Kontrolle zurückgewinnst. Du lernst konkrete Micro-Interventionen kennen, die dein Nervensystem in Echtzeit beruhigen – und damit den Weg zurück in echte Selbststeuerung ebnen.
Show more...
6 months ago
14 minutes 19 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#31 - Du funktionierst. Aber zu welchem Preis?
In dieser Auftaktfolge zur dritten Staffel wird es ehrlich: Du funktionierst – aber auf wessen Kosten? Wir sprechen über das stille Funktionieren im Alltag, den Zustand des „Functional Freeze“ und warum dein Nervensystem längst um Hilfe ruft, bevor du es selbst merkst. Du erfährst, wie du erste Signale wahrnehmen und wieder in echte Selbstführung finden kannst – jenseits von Selbstoptimierung.
Show more...
6 months ago
10 minutes 59 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#30 - Kollektive Erschöpfung: Was Unternehmen und Mitarbeitende jetzt tun müssen mit Karin Lausch
In dieser Episode von Wellbeing Wednesday spreche ich mit Karin Lausch, Autorin von Trust Me und Expertin für Vertrauen & Leadership, über eines der drängendsten Themen unserer Zeit: den massiven Vertrauensverlust in Unternehmen, Politik und Gesellschaft – und wie das unsere mentale Gesundheit und Arbeitswelt beeinflusst. Wir diskutieren, warum sich immer mehr Menschen erschöpft fühlen, wie Unternehmen gerade in alte, schädliche Muster zurückfallen und welche konkreten Schritte helfen, wieder mehr Vertrauen – in sich selbst und in andere – aufzubauen. Karin teilt ihre persönlichen Erfahrungen, praktische Tipps für mehr Selbstvertrauen und gibt wertvolle Einblicke in ihre Arbeit mit Führungskräften. Eine Episode voller Aha-Momente, die dich ermutigt, deinen eigenen Weg zu finden. 🔹 Warum Kontrolle niemals ein Ersatz für Vertrauen sein kann 🔹 Die gefährliche Spirale der Erschöpfung – und wie du sie durchbrichst 🔹 Selbstvertrauen aufbauen: Wie du dich aus lähmenden Denkmustern befreist 🔹 Was wirklich hilft, wenn der Arbeitsalltag dich auslaugt
Show more...
7 months ago
43 minutes 31 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#29 - Karriere, Werte und Leichtigkeit: Dr. Maria Bergler über echtes Leadership
Warum setzen wir Führungskräfte oft auf ein Podest, als wären sie unfehlbar? Warum haben so viele Angst davor, Fehler zuzugeben? Und wieso scheint echte Leichtigkeit in Führung noch immer die Ausnahme zu sein? In dieser Episode spreche ich mit Dr. Maria Bergler, ehemalige Führungskraft in globaler Rolle bei McKinsey und heutige Leadership-Coachin, über den unsichtbaren Druck in der Führung, Werte als Entscheidungsgrundlage und die Kunst, mit Leichtigkeit zu führen. Maria teilt, warum sie sich selbstständig gemacht hat, welche Fehler sie früher gemacht hat und warum es höchste Zeit ist, Führung endlich menschlicher zu denken. Eine Folge für alle, die sich nach echter Führung sehnen – egal ob du selbst führst oder geführt wirst
Show more...
8 months ago
36 minutes 16 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#28 - Gesunde Unternehmen brauchen Vielfalt – Ein Plädoyer für inklusive Führung mit Isabel Gebien
In dieser Episode von Wellbeing Wednesday sprechen wir mit Isabel, Inklusions-Expertin, Unternehmerin und Podcast-Host, über inklusive Arbeitsumgebungen und warum Zugehörigkeit ein Schüsselfaktor für unsere Gesundheit ist. Isabel teilt ihre persönlichen Erfahrungen als Unternehmerin und Mutter, erklärt, welche Barrieren Menschen in der Arbeitswelt noch immer erleben und wie wir alle zu mehr Akzeptanz und Inklusion beitragen können. Eine Folge, die garantiert neue Perspektiven aufzeigt!
Show more...
8 months ago
33 minutes 55 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#27 - Crashkurs Fehlerkultur: So nutzt du Fehler als Erfolgsfaktor mit Johannes Bresser
Wie kann die Luftfahrt das Gesundheitswesen revolutionieren? 🤔 In dieser Folge von Wellbeing Wednesday sprechen wir mit Johannes Bresser, Pilot und Experte für Just Culture. In der Luftfahrt steht Sicherheitskultur an erster Stelle – in vielen Krankenhäusern hingegen dominiert noch immer eine Blaming-Culture, in der Fehler verschwiegen und Schuldige gesucht werden. Doch was wäre, wenn Fehler als Lernchance genutzt würden? 🚀 Johannes zeigt, wie wir von der Luftfahrt lernen können, warum psychologische Sicherheit über Erfolg oder Misserfolg entscheidet und wie eine vertrauensvolle Organisationskultur nicht nur die Patientensicherheit, sondern auch das Wohlbefinden der Mitarbeitenden verbessert. 🎧 Jetzt reinhören – und erfahre, warum wir mehr Mut-Ausbrüche statt Wut-Ausbrüche brauchen!
Show more...
9 months ago
36 minutes 8 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#26 - Aufladen statt Ausbrennen: Strategien für mehr Energie im digitalen Zeitalter mir Johannes Oberhofer
In dieser Episode von Wellbeing Wednesday zeigt Johannes Oberhofer, wie wir im digitalen Zeitalter energiegebend statt energieraubend arbeiten können. Als Experte für Resilienz und Autor von Aufladen statt Ausbrennen erklärt er, was hinter dem Konzept der „digitalen Schulden“ steckt und wie klare Kommunikationsregeln und Fokuszeiten uns helfen, wieder aufzuladen. Johannes beleuchtet, warum die Digitalisierung nicht an allem schuld ist, wie wir mit einfachen Tools mehr Energie gewinnen und wie künstliche Intelligenz uns in der Führung und Zusammenarbeit unterstützen kann. Ein Gespräch voller praxisnaher Tipps für nachhaltige Produktivität und Wohlbefinden.
Show more...
9 months ago
37 minutes 51 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#25 - Wie New Work unser Wellbeing fördern kann mit Kira Marie Cremer
Kaum ein Begriff wird so missverstanden und kontrovers diskutiert wie New Work. Um was geht es bei New Work eigentlich wirklich und was hat New Work mit well-being zu tun? In dieser ersten Episode des Jahres sprechen wir mit Kira Marie Cremer über das Konzept von New Work, mentale Gesundheit und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Kira teilt ihre Perspektiven zur Transformation der Arbeitswelt, was New Work wirklich bedeutet und wie wir eine gesündere Arbeitskultur schaffen können. Zudem gibt sie ehrliche Einblicke in ihre persönliche Reise mit Mental Health und wertvolle Self-Care-Hacks, die nicht nur inspirieren, sondern auch umsetzbar sind.
Show more...
10 months ago
34 minutes 23 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
#24 - Warum Neujahrsvorsätze scheitern – und wie ein Wort alles verändert
In der letzten Episode von Well-being Wednesday für dieses Jahr erwartet dich etwas ganz Besonderes: Eine Solo-Episode voller Inspiration, Reflexion und praktischer Ansätze, wie du das Jahr 2025 aktiv und mit Klarheit gestalten kannst. Wir verabschieden uns von frustrierenden Neujahrsvorsätzen und tauchen ein in die transformative Kraft der Ein-Wort-Methode. Erfahre, warum Vorsätze oft scheitern, wie emotionale Verbindung und Motivation wirklich funktionieren und wie du die Zeit zwischen den Jahren als Sprungbrett für dein bestes Jahr nutzt.
Show more...
10 months ago
31 minutes 4 seconds

Well-being Wednesday - Der Podcast
Willkommen bei 'Wellbeing Wednesday', dem Podcast, der dir zeigt, wie du gesünder leben und arbeiten kannst. Wir begrüssen verschiedene Experten aus Bereichen wie Neurowissenschaft, Mindfulness, Medizin, Psychologie, usw. Gemeinsam mit ihnen erkunden wir fundierte Ansätze und wissenschaftlich erprobte Methoden, um selbstverantwortlich, freudig und vor allem gesund zu leben und zu arbeiten. Denn, Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!