Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
All content for Interpretationssache - Der Musikpodcast is the property of SR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
Die goldenen Felder um das idyllische "Lake House" inspirieren Sting zu einem Lovesong voller Wärme und Licht. Roland erzählt die Geschichte der "Fields of Gold" und entdeckt ganz unterschiedliche Cover-Versionen, die den Klassiker neu zum Leben erwecken. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Leon & Eric Bibb - Album: A Family Affair - Label: Tradition & Moderne - EAN: 4 015698 189223 // Version 2: The Tierney Sutton Band - Album: The Sting Variations - Label: BFM JAZZ - EAN: 030206243420 // Version 3: Cordes y Butons - Album: Gimpl - Label: PREISER RECORDS - EAN: 0717281914635 // Version 4: Fragment - Album: 10 Years of European World Of Bluegrass - Label: Strictly Country Records - EAN: 742451851526 // Version 5: Max Giesinger & Helene Fischer - Album: Die Helene Fischer Show - Meine schönsten Momente, Vol. 1 - Label: Polydor EAN: 9705800162040 - Version 6: Simone Kermes & Amici Veniziani - Album: Inferno E Paradiso - Label: Sony Classical - EAN: 190759633427 // Unser Podcast-Tipp: Vier Töne gegen Stalin – der Fall Schostakowitsch
Beethovens berühmtes Klavierstück "Für Elise" ist ein Liebesbrief – aber die Empfängerin hieß gar nicht Elise! Roland geht der Geschichte auf den Grund und zeigt, wie unterschiedlich der musikalische Brief in verschiedenen Versionen klingen kann. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Elly Ney an Beethovens letztem Flügel - Album: Beethoven: Klavierwerke - Label: Colosseum - EAN: 4005939901325 // Version 2: Ohta Masako - Album: Poetry Album - Label: WINTER & WINTER - EAN: 025091022421 // Version 3: Jon Batiste – Beeth Blues - Album: Beethoven Blues (Batiste Piano Series, Vol. 1) - Label: Verve - EAN: 9725800111244 // Version 4: Modern Elise – Susanne Kessel - Album: 250 piano pieces for Beethoven, Vol. 2 - Label: KESSEL - EAN: 4170000003472 // Version 5: Klazz Brothers & Cuba Percussion - Album: Beethoven meets Cuba - Label: Sony Classical - EAN: 0190759911228 // Version 6: Gustavo Montesano & Royal Philharmonic Orchestra - Album: Classical chilling² - Label: EMI - EAN: 0724355732224 // Unser Podcast-Tipp: Buchgefühl - Lesung und Gespräch https://www.ardaudiothek.de/sendung/buchgefuehl-reden-und-lesen/7258744/
Papa Was a Rolling Stone wäre beinahe in der Versenkung verschwunden – doch dann zündete der Song plötzlich doch noch. Roland erzählt die Geschichte hinter dem Soul-Klassiker und hat wie immer spannende Coverversionen für Euch dabei. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: George Michael: Killer / Papa was a Rolling Stone - Album: Ladies and Gentlemen: The Best of George Michael - Label: Epic EAN: 5099749170520 // Version 2: Was Not Was - Album: Hello Dad... I'm in jail - Label: Fontana - EAN: 0731451246425 // Version 3: Caecilie Norby - Album: Silent ways - Label: ACT - EAN: 0614427972521 // Version 4: Slash feat. Demi Lovato - Album: Orgy of the damned - Label: STARWATCH ENTERTAINMENT - EAN: 9705274101064 // Version 5: Lee Ritenour feat. Kenya Hathaway & Grady Harrell - Album: Overtime - Label: Concord Jazz - EAN: 0013431853121 // Version 6a: Phil Collins - Album: Going back - Label: Atlantic - EAN: 0075678924484 // Version 6b: Phil Collins – Wooley Mammoth-Remix (2010) - Album: Papa was a rolling stone - Label: Atlantic - EAN: 9705800581858 // Unser Podcast-Tipp: 1 plus 1 - Freundschaft auf Zeit https://www.ardaudiothek.de/sendung/1-plus-1-freundschaft-auf-zeit/10710985/
Vor genau 50 Jahren entsteht in einem Tiny House auf einer schwedischen Insel ABBAs größter Billboard-Hit. Seitdem hat sich "Dancing Queen" in ganz verschiedene Outfits geworfen: Funk, Hip Hop oder Irish Folk zum Beispiel. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Magnum Coltrane Price & Nils Landgren Funk Unit - Album: Funky Abba - Label: ACT - EAN: 0614427943026 // Version 2: Looka Bloom - Album: Keeper of the flame - Label: SKIP RECORDS - EAN: 4037688901127 // Version 3: Jacob Collier + Alita Moses live Juli 2022 - Album: Piano ballads - Live from The Djesse World Tour 2022 - Label: Decca - EAN: 9705800114995 // Version 4: Texas Lightning - Album: Hüttenzauber 2006 - Label: Ariola - EAN: 0828767541129 // Version 5: The Real Group - Album: Get real! - Label: ACT - EAN: 0614427925220 // Version 6: Scary Pockets & Therese Curatolo - Album: Frisky business - Label: Kein Label angegeben // Version 7: The Black Sweden - Album: Gold - Label: Emi - EAN: 0724352214426 // Unser Podcast-Tipp: Berlin Sounds Inside - Der Musiktalk mit Anja Caspary https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-sounds-inside-der-musiktalk-mit-anja-caspary/14663795/
"Wish You Were Here" ist eine wunderschöne Liebeserklärung an den Ex-Pink-Floyd-Gitarristen Syd Barrett. Roland erzählt, was der Parkplatz der Abbey Road Studios mit der Aufnahme zu tun hat - und bringt ein Traum-Cover mit. // Es geht um: Wish You Were Here // Im Original von: Pink Floyd - Album: Wish You Were Here - Label: Harvest - EAN: 5099974603527 & Außerdem von: Torun Eriksen - Album: Visits - Label: Jazzland Recordings - EAN: 602537442577
"In the Air Tonight" ist Phil Collins‘ erste Single ohne Genesis – und direkt ein Mega-Hit. Roland erklärt, warum das berühmte Schlagzeug-Fill so wütend klingt, und bringt ein Cover mit, das ganz ohne Drumset auskommt. // Es geht um: In the Air Tonight // Im Original von: Phil Collins - Album: In The Air Tonight - Label: Atlantic - EAN: 0022925767226 & Außerdem von: Naturally 7 - Album: Feel it (In The Air Tonight) - Label: Virgin - EAN: 094638408024
Fever wird mit dem 18-jährigen RnB-Sänger Little Willie John zum Hit – weltberühmt wird der Song aber erst, als Jazzsängerin Peggy Lee ihn für sich entdeckt. Während Roland nach spannenden Coverversionen von Fever sucht, gerät er selbst ganz schön ins Schwitzen. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Malia feat. Boris Blank (2014) - Album: Convergence - Label: BOUTIQUE - EAN: 0602537418626 // Version 2: Joe Cocker - Album: One night of sin - Label: Capitol - EAN: 0077779182824 // Version 3: Amanda Lear - Album: Amanda Lear sings Evergreens - Label: DANCE STREET - EAN: 0090204966479 // Version 4: Elvis (3.4.60)/Michael Bublé & Royal Phil O (10.4.14) Bear. Steve Sidwell & Robin Smith - Album: If I can dream: Elvis Presley with the Royal Philharmonic Orchestra - Label: RCA Records Label - EAN: 0888751408326 // Version 5: Daniel Ash Mix - Album: Nip Tuck - Label: Emi - EAN: 0724347329524 // Version 6: Beyoncé - Album: The fighting temptations - Music from the motion picture Label: COLUMBIA - EAN: 5099751351429 // Unser Podcast-Tipp für Euch: Meilensteine – Alben, die Geschichte machten https://www.ardaudiothek.de/sendung/meilensteine-alben-die-geschichte-machten/62350692/
Damit Domenico Modugno und sein Freund Franco Migliacci Volare schreiben konnten, einen der größten Sommerhits des 20. Jahrhunderts, musste einiges zusammenkommen: ein verpasster Termin, eine Flasche Chianti und moderne Kunst. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Gipsy Kings - Album: Greatest Hits - Label: COLUMBIA - EAN: 5099747724220 // Version 2: Gianna Nannini + London Studio Orchestra - Album: Io e te - Label: RCA Records Label - EAN: 0886978215024 // Version 3: Al Bano Carrisi - Album: Volare - Die schönsten italienischen Sommerhits - Label: WEA International - EAN: 0639842782821 // Version 4: Julia Kokke (2014) - Album: Kokktails - Label: KNOLLYRECORDS - EAN: 4260069344743 // Version 5: Mario Adorf - Album: Al dente - Label: MSM Music - EAN: 0743211990721 // Version 6: Luciano Pavarotti - Album: Pop Gala der Opern-Stars - Label: POLYPHON - EAN: 731451585524 // Version 7: Barry White - Album: Put me in your mix - Label: A&M - Bestellnummer: 397170-2 // Unser Podcast-Tipp: Pop&Rewind - der Nachtmix Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/popundrewind-der-nachtmix-podcast/10314695/
Das Klavier war Mozarts ständiger Begleiter, schon seit seiner Kindheit. Am Ende seines Lebens hat er nochmal ein stilles, zärtliches Meisterwerk für das Instrument geschrieben, das ihm so viel bedeutete: Sein Klavierkonzert B-Dur KV 595. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Keith Jarrett / Stuttgarter Kammerorchester / Dennis Russell Davies (1995) - Album: Konzerte für Klavier und Orchester - Label: ECM-Records - EAN: 0028944967029 // Version 2: Jewgenij Kissin / Kamerata Baltica / Kissin (2009) - Album: Klavierkonzerte Nr. 20 & 27 - Label: EMI CLASSICS - EAN: 5099962664523 // Version 3: Emil Gilels / Rundfunk-Sinfonieorchester Saarbrücken / Serge Baudo (1984) - Album: Konzert für Klavier und Orchester B-Dur, KV 595 - Label: Eigenproduktion SR // Version 4: Walter Klien / Minnesota Orchestra / Stanislaw Skrowaczewski - Album: Piano Concerto No. 17; Piano Concerto No. 27 - Label: Vox - EAN: 0747313301287 // Version 5: Robert D. Levin / Academy of Ancient Music / Richard Egarr (2022) Anton Walter - Album: Piano Concertos K503 | K505 | K595 - Label: Academy of Ancient Music - EAN: 5060340150204 // Unser Podcast-Tipp: SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/schoenholtz-der-orchester-podcast/10630943/
Stevie Wonder nimmt kurz nach seiner Scheidung einen Song voller Wärme auf, inspiriert von Ex-Frau Syreeta Wright. Die schönsten, romantischsten und coolsten Cover-Versionen von "You are the Sunshine of my life" findet Ihr in dieser Folge. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Macy Gray - Trägertitel: Talking book - Label: Newtone Music Germany - EAN: 0795041788726 // Version 2: Tom Jones - Trägertitel: You are the sunshine of my life - Label: W S M - EAN: 0685738311620 // Version 3: Britta Medeiros & Michael Sagmeister - Trägertitel: You are the sunshine of my life - Label: Acoustic Music Records - EAN: 4013429113080 // Version 4: Singers Unlimited - Trägertitel: You are the sunshine of my life - Label + LC: MPS + 00979 - Bestellnummer: 0088.046 // Version 5: Andy Williams - Trägertitel: You are the sunshine of my life - Label + LC: CBS + 00149 - Bestellnummer: S 65638 - Version 6: Ella Fitzgerald (14.7.1977 Montreux Jazz Festival) - Trägertitel: You are the sunshine of my life - Label: Ayianapa - EAN: 0090204923618 // Unser Podcast-Tipp: Talk mit Thees https://www.ardaudiothek.de/sendung/talk-mit-thees/41984574/
Der Soundtrack von "Schindlers Liste" ist einer der besten, die der große John Williams in seiner langen Karriere geschrieben hat. Roland erzählt, warum er sich diesem Film erst nicht gewachsen fühlte und was die Musik dazu so außergewöhnlich macht. // Folgende Versionen von Schindlers Liste findet ihr in dieser Folge:? Version 1: Itzhak Perlman - Album: Schindler's List (Original Motion Picture Soundtrack) - Label: MCA Records - EAN: 008811096922 // Version 2: Anne-Sophie Mutter / Mutter's Virtuosi - Album: Bach, Bologne, Previn, Vivaldi, Williams - Label: Deutsche Grammophon - EAN: 028948654321 // Version 3: Dave Koz - Album: At The Movies - Label: Capitol Records - EAN: 094631140525 // Version 4: David Helbock - Album: Playing John Williams (Piano Works XIV) - Label: ACT (4) - EAN: 614427976413 // Version 5: Yo-Yo Ma / New York Philharmonic / John Williams - Album: A Gathering Of Friends - Label: Sony Classical - EAN: 194399836620 // Version 6: Johannes Krampen Trio - Album: smile – the essence of film music - Label: self-released // Unser Podcast-Tipp für Euch: Alles Geschichte – Der History-Podcast ttps://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-der-history-podcast/82362084/
Roland findet raus, dass "Dust in the wind" vielleicht als Fingerübung geendet hätte - wäre da nicht der gute Musikgeschmack von Kerry Livgrens Frau. Und er gräbt Cover aus, die "Dust in the Wind" in die Gefilde von Darkwave, Musical und R'n'B entführen. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: 4 Your Soul - Album: 4 Your Soul - Label: Emi - EAN: 0724353733025 // Version 2: Scorpions - Album: Acoustica (2001 Live in Lissabon) - Label: EASTWEST - EAN: 0685738824625 // Version 3: Deine Lakaien - Album: Dual - Label: Prophecy Productions - EAN: 4260341645100 // Version 4: Sarah Brightman - Album: Eden - Label: EASTWEST - EAN: 0639842549226 // Version 5: Eric Benét - Album: A Day In The Life - Label: Warner Bros. Records - EAN: 0093624737025 // Version 6: Gabriel & Dresden (feat. Molly Bancroft) - Album: Gabriel & Dresden - Label: Organized Nature - Bestellnr: ORGNCD001 // Unser Podcast-Tipp: Eine Stunde reden - Gespräche mit Unbekannten https://www.ardaudiothek.de/sendung/eine-stunde-reden-gespraeche-mit-unbekannten/85114788/
Bevor es nächste Woche mit der neuen Staffel weitergeht, haben wir zwei Mini-Folgen für Euch im Gepäck. Darin stellt Euch Roland jeweils genau eine ganz besondere Coverversion vor. Diesmal verliert er sich in Richard Orzabals "Mad World". // Es geht um: Mad World - Im Original von: Tears For Fears - Album: Songs for a nervous planet - Label: Concord - EAN: 0888072639942 // Außerdem von: Michael Andrews feat. Gary Jules - Album: Trading snake oil for wolf tickets - Label: Sanctuary - EAN: 5050159025220
Bevor es am 28.04.25 mit der neuen Staffel weitergeht, haben wir zwei Mini-Folgen für Euch im Gepäck. Darin stellt Euch Roland jeweils genau eine ganz besondere Coverversion vor. Diesmal tanzt er mit Pharell Williams und Camille. // Es geht um: Happy - Im Original von: Pharell Williams - Album: G I R L - Label: Columbia - EAN: 0888430550728 // Außerdem von: TRIO SR9 Feat. Camille - Album: Déjà Vu - Label: No Format - EAN: 3700551784615
Eines Tages schreiben Gitarrist Michael Sembello und sein Freund Dennis Matkosky zum Spaß einen Gruselsong. Wie daraus einer der größten Hits der 80er wird – und welche außergewöhnlichen Cover-Versionen Roland ausgräbt – erfahrt ihr in dieser Folge. // Folgende Versionen von Maniac findet ihr in dieser Folge: Version 1: Stephan Scheuß - Album: One Pure Soul - Label: Songways - EAN: 4038952005077 // Version 2: Randy Waldman & Michael Sembello - Album: Unreel - Label: Concord Jazz - EAN: 013431496724 // Version 3: Malia - Album: One Grass Skirt To London - Label: MPS Records - EAN: 4029759191018 // Version 4: Neri per Caso feat. Alessandra Amoroso - Album: Donne Angoli Diversi Vol. 2?- Label: Sony Music - EAN: 886976412425 // Version 5: Renaud Hantson feat. Barbara Scaff - Album: Opéra Rock - Label: Rebel Music - EAN: 3426300089182 // Version 6: Sargant Fury - Album: Turn The Page?- Label: Resh Fruit - EAN: 4001617120828 // Unser Podcast-Tipp für Euch:??Fühlst du's? – Was Musik mit uns macht
Mozart ist 21 Jahre alt, als er vier Schwestern kennenlernt. In eine verliebt er sich, eine heiratet er – und eine wird helfen, ihn unsterblich zu machen: als erste Königin der Nacht. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Lucia Popp / Philharmonia Orchestra / Otto Klemperer (1964) - Album: Die Zauberflöte [Gesamtaufnahme] - Label: EMI CLASSICS - EAN: 0724355517326 // Version 2: Edita Gruberova / Symphonieorchester des BR / Bernhard Haitink - Album: Great moments of... Edita Gruberova - Label: EMI CLASSICS - EAN: 0724356578128 // Version 3: Patricia Petitbon / Concerto Köln / Daniel Harding - Album: Amoureuses (Opern-Arien) - Label: Deutsche Grammophon - EAN: 0028947774686 // Version 4: Simone Kermes / Concerto Köln / Christoph Matthias Mueller - Album: Bel Canto - Label: Sony Classical - EAN: 0887654550422 // Version 5: Edda Moser / Orchester der Bayerischen Staatsoper / Wolfgang Sawallisch - Album: Keiner liebt mich - Label: Electrola EAN: 0724383221721 // Version 6: Florence Foster-Jenkins / Cosme McMoon, Klavier - Album: The Glory (????) of the Human Voice - Label: RCA Records Label - EAN: 0035626117528 // Unser Podcast-Tipp: Klassik für Klugscheisser https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/72079106/
Anfang der 60er Jahre entwickelt Bob Dylan aus einem alten afroamerikanischen Spiritual einen der meistgecoverten Songs der Musikgeschichte: "Blowin‘ in the wind". In dieser Folge stellt Euch Roland sechs außergewöhnliche Versionen vor. // Folgende Versionen von Blowin‘ in the Wind findet ihr in dieser Folge:?Version 1: Habib Koité & Eric Bibb? - Album: Brothers in Bamako? - Label: Stony Plain - EAN: 0772532136228?? // Version 2: Stevie Wonder - Album: Stevie Wonder Live?- Label: Tamla // Version 3: Hugues Aufray & Francis Cabrel "Dans le souffle du vent” - Album: New Yorker - Label: Mercury - EAN: 0600753227985 // Version 4: Neil Young & Crazy Horse - Album: Official Release Series Discs 22, 23, 24, 25 - Label: Reprise Records - EAN: 093624884286 // Version 5: - The Hollies - Album: Hollies Sing Dylan - Label: Parlophone - EAN: 0077778133025 // Version 6: Ben Sidran - Album: Dylan Different - Label: Bonsaï Music - EAN: 794881938421 // Unser Podcast-Tipp für Euch: Philipps Playlist https://www.ardaudiothek.de/sendung/philipps-playlist/83159790/
"Hit the Road, Jack” ist ein Beziehungsdrama in zweieinhalb Minuten. In dieser Folge findet Roland heraus, warum dieser Zoff bei Ray Charles so verdammt überzeugend wirkt – und wie anders er in den besten Cover-Versionen klingt. // Folgende Versionen von Hit the road, Jack findet ihr in dieser Folge: Version 1: Suzi Quatro - Album: All the best - Label: Emi - EAN: 5099962357623 // Version 2: Adam & Sabine – Girl meets guitar - Album: Girl meets guitar - Label: Acoustic Music Records - EAN: 4013429114230 // Version 3: Renee Olstead - Album: Skylark - Label: Warner Bros. Records - EAN: 0093624424727 // Version 4: Mo'Horizons ("Pe na estrada”) - Album: Postonove 2 - Favela chic - Label: Vogue - EAN: 0743219778826 // Version 5: Pentatonix - Album: PTX - Label: RCA Records Label - EAN: 0888750204028 // Version 6: 2Wei & Bri Bryant - Album: Hit the Road, Jack - Label: Position Music // Version 7: Lauttencompagney - Album: The Lute Songbook - Label: Harmonia Mundi - EAN: 0198028024020 // Unser Podcast-Tipp für Euch: Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban https://www.ardaudiothek.de/sendung/urban-pop-musiktalk-mit-peter-urban/84490976/
Edith Piaf hat es ganz nach oben geschafft, als sie den Text zu "La vie en rose" schreibt. Trotzdem stammt die erste Aufnahme nicht von ihr selbst. Roland erzählt, warum, und zeigt, wie unterschiedlich das "Leben in Rosa" klingen kann. // Folgende Versionen von La vie en rose findet ihr in dieser Folge: Version 1: ZAZ - Album: Recto verso (Collector's Edition) - Label: SONY - EAN: 0888837968720 // Version 2: Victoria Abril - Album: Olala! - Label: RCA Records Label - EAN: 0886972006024 // Version 3: Jack Nicholson - Album: Something's gotta give - Label: COLUMBIA - EAN: 5099751528722 // Version 4: Chiara Civello - Album: Chansons - Label: Phononet - EAN: 3760300313923 // Version 5: Michael Bublé feat. Cécile McLorin Salvant - Album: Love - Label: Reprise Records - EAN: 0093624903437 // Version 6: Chants Fleuris - Album: Ella - Label: Timezone - EAN: 4260433519692 // Version 7: Petula Clark - Album: Kaléïdoscope - Label: Sanctuary - EAN: 5050159016921 // Unser Podcast-Tipp: WDR 5 Alles in Butter https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-alles-in-butter/55477020/
Metallica-Frontmann James Hetfield wollte "Nothing Else Matters" erst gar nicht veröffentlichen. Warum er zögerte und wie der Song entstand, erzählt Roland in dieser Folge. Außerdem hat er sieben ganz unterschiedliche Cover-Versionen im Gepäck. // Folgende Versionen von Nothing else matters findet ihr in dieser Folge: Version 1: Club for Five - Album: You're the voice - Label: WARNER MUSIC INTERNATIONAL - EAN: 5051865628620 // Version 2: Miley Cyrus Feat. Watt, Elton John, Trujillo, Yo-Yo Ma - Album: The Lockdown Sessions - Label: Mercury - EAN: 9705800102916 // Version 3: Dave Gahan - Album: The Metallica Blacklist - Label: Vertigo - EAN: 0602438399482 // Version 4: Mon Laferte - Album: The Metallica Blacklist - Label: Vertigo - EAN: 0602438399482 // Version 5: Steve'n'Seagulls - Album: Farm machine - Label: Spinefarm - EAN: 0602547162885 // Version 6: Gregorian - Album: Lords of mystery - secret love & sacrifice - Label: edel records - EAN: 4029758850527 // Version 7: Apocalyptica - Album: Inquisition Symphony - Label: Mercury - EAN: 0731455830026 // Unser Podcast-Tipp: Open World https://www.ardaudiothek.de/sendung/open-world-wdr-3/95588258/
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.