Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/99/8f/7e/998f7ee6-eca7-d3cd-d6e5-77c70304a531/mza_6275081290552618427.jpg/600x600bb.jpg
Interpretationssache - Der Musikpodcast
SR
79 episodes
1 week ago
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
Show more...
Education
Music,
Society & Culture
RSS
All content for Interpretationssache - Der Musikpodcast is the property of SR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
Show more...
Education
Music,
Society & Culture
https://sr-mediathek.de/pcast/img/SR2_INSA_P/39670_SR2_INSA_P_1748442758~_v-sr_Square_1400.jpg?6d4b59ed44647c12ed55596b0e9c8112
Fever von Little Willie John
Interpretationssache - Der Musikpodcast
5 months ago
Fever von Little Willie John
Fever wird mit dem 18-jährigen RnB-Sänger Little Willie John zum Hit – weltberühmt wird der Song aber erst, als Jazzsängerin Peggy Lee ihn für sich entdeckt. Während Roland nach spannenden Coverversionen von Fever sucht, gerät er selbst ganz schön ins Schwitzen. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Malia feat. Boris Blank (2014) - Album: Convergence - Label: BOUTIQUE - EAN: 0602537418626 // Version 2: Joe Cocker - Album: One night of sin - Label: Capitol - EAN: 0077779182824 // Version 3: Amanda Lear - Album: Amanda Lear sings Evergreens - Label: DANCE STREET - EAN: 0090204966479 // Version 4: Elvis (3.4.60)/Michael Bublé & Royal Phil O (10.4.14) Bear. Steve Sidwell & Robin Smith - Album: If I can dream: Elvis Presley with the Royal Philharmonic Orchestra - Label: RCA Records Label - EAN: 0888751408326 // Version 5: Daniel Ash Mix - Album: Nip Tuck - Label: Emi - EAN: 0724347329524 // Version 6: Beyoncé - Album: The fighting temptations - Music from the motion picture Label: COLUMBIA - EAN: 5099751351429 // Unser Podcast-Tipp für Euch: Meilensteine – Alben, die Geschichte machten https://www.ardaudiothek.de/sendung/meilensteine-alben-die-geschichte-machten/62350692/
Interpretationssache - Der Musikpodcast
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.