Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/99/8f/7e/998f7ee6-eca7-d3cd-d6e5-77c70304a531/mza_6275081290552618427.jpg/600x600bb.jpg
Interpretationssache - Der Musikpodcast
SR
79 episodes
1 week ago
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
Show more...
Education
Music,
Society & Culture
RSS
All content for Interpretationssache - Der Musikpodcast is the property of SR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
Show more...
Education
Music,
Society & Culture
https://sr-mediathek.de/pcast/img/SR2_INSA_P/40762_SR2_INSA_P_1760115473~_v-sr_Square_1400.jpg?4fe3b46314762ed2ce3f3ba51d98fe18
Billie Jean von Michael Jackson
Interpretationssache - Der Musikpodcast
1 month ago
Billie Jean von Michael Jackson
Karten für unser Interpretationssache-Live-Konzert in Saarbrücken könnt Ihr hier bestellen: https://www.reservix.de/tickets-interpretationssache-der-musikpodcast-live-in-concert-in-saarbruecken-saarbruecken-sendesaal-funkhaus-halberg-am-6-11-2025/e2418615 // Michael Jackson öffnet ein Fan-Päckchen mit Brief, Foto – und einer Pistole. Daraus entsteht Billie Jean, der größte Hit des umstrittenen aber unangefochtenen King of Pop. Roland erzählt die Geschichte und verrät, was der Song mit dem Moonwalk zu tun hat. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: Chris Cornell - Album: Carry on - Label: Interscope - EAN: 0602517348837 // Version 2: The Civil Wars - Album: Billie Jean - Label: COLUMBIA - EAN: 0886444428842 // Version 3: Mambo Franconia - Album: Billie Jean (Mr. Bean) - Label: HOUSE-MASTER-RECORDS - EAN: 4020796476342 // Version 4: Max Mutzke & Mikis Streichquintett (2013 – live Boppard Stadthalle) - Album: Billie Jean - https://srhfdb1.ivz.cn.ard.de/hfdb-web/ // Version 5: Joan as Police Woman - Album: Thriller Recovered - Label: Sony // Version 6: Tierra Negra - Album/Trägertitel: Billie Jean - Label: TIERRA NEGRA RECORDS OHG - EAN: 4260020840116 // Version 7: Kodaline (Dublin Olympia Theatre – live) - Album: Billie Jean - Label: CONCORD - EAN: 0888072449213 // Version 8: Eddie Gimler - Album: The acoustic one - Label: LEICO-records - EAN: 4007448087859 // Unser Podcast-Tipp: Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban https://1.ard.de/urban-pop
Interpretationssache - Der Musikpodcast
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.