Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/99/8f/7e/998f7ee6-eca7-d3cd-d6e5-77c70304a531/mza_6275081290552618427.jpg/600x600bb.jpg
Interpretationssache - Der Musikpodcast
SR
79 episodes
1 week ago
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
Show more...
Education
Music,
Society & Culture
RSS
All content for Interpretationssache - Der Musikpodcast is the property of SR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
Show more...
Education
Music,
Society & Culture
https://sr-mediathek.de/pcast/img/SR2_INSA_P/40858_SR2_INSA_P_1761313697~_v-sr_Square_1400.jpg?bed278a98c8cea3c07d4a75d312c6021
Schwanensee von Tschaikowsky
Interpretationssache - Der Musikpodcast
3 weeks ago
Schwanensee von Tschaikowsky
Im Sommer 1871 will Peter Tschaikowsky seinen Nichten und Neffen eine Freude machen und schreibt ihnen ein Ballett – der Grundstein für die märchenhafte Geschichte und den gewaltigen Erfolg von Schwanensee. Roland entdeckt das Stück mit Euch neu. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: 8 Celli der Wiener Philharmoniker - Album: Der Nußknacker - Herbstlied - Schwanensee - Label: Camerata Tokyo - EAN: 4990355903025 // Version 2: Esther Abrami - Album: Esther Abrami - Label: Sony Classical - EAN: 0194399338025 // Version 3: Sophie Rétaux – Cavaillé-Coll-Orgel Omer - Album: Cavaillé-Coll Organ, Saint Omer - Label: AUDITE - EAN: 4022143977397 // Version 4: Matth. Arfmann & Deutsches Filmorchester Babelsberg - Album: Matthias Arfmann presents Ballet jeunesse - Label: Deutsche Grammophon - EAN: 0028947964483 // Version 5: Ray Coniff & His Orchestra 1958 - Album: Lightly Classical Label: Guild Light - EAN: 0795754517224 // Version 6: Uwaga! – Akkordeon-Jazz - Album: Klassik. - Label: wurmrecords - EAN: 0040232793141 // Unser Podcast-Tipp: Klassik für Klugscheisser https://www.ardaudiothek.de/sendung/klassik-fuer-klugscheisser/urn:ard:show:d9c2fea7ed47a49e/
Interpretationssache - Der Musikpodcast
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.