Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
All content for Interpretationssache - Der Musikpodcast is the property of SR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
Inspiriert vom Foto einer Frau am Rande des Abgrunds schreibt Peter Gabriel eine Hymne an das Durchhalten – und macht daraus ein Duett mit Kate Bush. "Don't Give Up” ist eine Umarmung – und in jeder Version, die Roland gefunden hat, absolut berührend. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge:?Version 1: Joseph Williams feat. Hannah Ruick - Album: Denizen Tenant - Label: The Players Club - EAN: 810020503210 // Version 2: Willie Nelson & Sinéad O'Connor - Album: Across The Borderline - Label: Columbia - EAN: 5099747294228 // Version 3:?Máire Brennan & Michael McDonald - Album: Whisper to the wild water - Label: Word Entertainment - EAN: 074646365922 // Version 4: Alicia Keys & Bono - Album: U2 - Zoomerang in Adelaide (DVD) - Label: Apocalypse Sound? // Version 5:?Feist feat. Timber Timbre - Album: And I'll scratch yours - Label: Real World Records - EAN: 884108002117 // Unser Podcast-Tipp: 5 Tage wach - Die kultigste Radio-Hitparade Deutschlands https://www.ardaudiothek.de/sendung/5-tage-wach-die-kultigste-radio-hitparade-deutschlands/12809925/
Interpretationssache - Der Musikpodcast
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.