Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
All content for Interpretationssache - Der Musikpodcast is the property of SR and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
Roland findet raus, dass "Dust in the wind" vielleicht als Fingerübung geendet hätte - wäre da nicht der gute Musikgeschmack von Kerry Livgrens Frau. Und er gräbt Cover aus, die "Dust in the Wind" in die Gefilde von Darkwave, Musical und R'n'B entführen. // Folgende Versionen findet ihr in dieser Folge: Version 1: 4 Your Soul - Album: 4 Your Soul - Label: Emi - EAN: 0724353733025 // Version 2: Scorpions - Album: Acoustica (2001 Live in Lissabon) - Label: EASTWEST - EAN: 0685738824625 // Version 3: Deine Lakaien - Album: Dual - Label: Prophecy Productions - EAN: 4260341645100 // Version 4: Sarah Brightman - Album: Eden - Label: EASTWEST - EAN: 0639842549226 // Version 5: Eric Benét - Album: A Day In The Life - Label: Warner Bros. Records - EAN: 0093624737025 // Version 6: Gabriel & Dresden (feat. Molly Bancroft) - Album: Gabriel & Dresden - Label: Organized Nature - Bestellnr: ORGNCD001 // Unser Podcast-Tipp: Eine Stunde reden - Gespräche mit Unbekannten https://www.ardaudiothek.de/sendung/eine-stunde-reden-gespraeche-mit-unbekannten/85114788/
Interpretationssache - Der Musikpodcast
Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.