In Teil 2 der Serie zu inneren Antreibern sprechen wir über „Ich muss es allen recht machen.“ Warum haben wir so oft das Gefühl, die Bedürfnisse anderer vor unsere eigenen stellen zu müssen? Und ist dieses vordergründige Streben nach Harmonie wirklich der beste Weg für alle Beteiligten? Du wirst überrascht sein, dass es manchmal viel besser für dein Gegenüber ist, wenn du offen und ehrlich bist – solange deine innere Haltung von Achtsamkeit und Liebenswürdigkeit geprägt ist.
Das erwartet dich:
00:00 – 06:31 Der Wunsch, es allen recht zu machen
06:31 – 17:33 Meditation zur sanften Befreiung vom Druck, allen gefallen zu wollen
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen? Schreib mir gerne!
🌸 Besuche mich auf meinem Blog: www.meditationfuermich.de
🌸 Auf YouTube findest du mich unter: www.youtube.com/@meditationfuermich
Schreib mir auch gerne eine E-Mail: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn und hinterlasse eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft mir, diesen Podcast weiterzuführen.
*****************
Musik lizenziert von Pond 5 (00:00 – 00:18)
Piano Calm Music, RelaxingTime, Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-calm-music-148179/ (06:31 – 17:33)
*****************
Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/
Oft setzen wir uns selbst unter Druck, immer alles richtig machen zu müssen – sei es im Beruf, im Alltag oder in unseren persönlichen Beziehungen. In der heutigen Folge lade ich dich ein, den Druck loszulassen und dich zu fragen: Muss ich perfekt sein? Will ich perfekt sein? Darf ich perfekt sein? Gemeinsam erforschen wir, was diese Sätze in dir auslösen und wie du einen friedvolleren Umgang mit deinem Streben nach Perfektion finden kannst.
Dies ist Teil 1 einer kleinen Serie zu den inneren Antreibern. Erfahre mehr, was es mit diesen Glaubenssätzen auf sich hat, wie du sie für dich nutzen, dich aber auch vor einem Zuviel schützen kannst.
Das erwartet dich:
00:00 – 06:34 Perfektion und der Druck, alles richtig machen zu müssen
06:37 – 23:00 Reflexion: Meditation: Vier Sätze zum Thema Perfektion
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen? Teile mir gerne deine Gedanken und Erfahrungen mit!
🌸 Besuche mich auf meinem Blog: www.meditationfuermich.de
🌸 Auf YouTube findest du mich unter: www.youtube.com/@meditationfuermich
Schreib mir auch gerne eine E-Mail: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonniere ihn und hinterlasse eine Bewertung. Deine Unterstützung hilft mir, diesen Podcast weiterzuführen.
*****************
Musik lizenziert von Pond 5 (00:00 – 00:18)
Piano Music No. 2, RelaxingTime, Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no2-168262 (06:37 – 23:00)
*****************
Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/
Respekt ist für unser tägliches Miteinander von zentraler Bedeutung. Gleichwohl erleben viele von uns einen erschreckenden Mangel an Respekt – auf Social Media, im Berufsleben, in der Politik, aber auch im ganz privaten Bereich.
In der heutigen Folge gehe ich daher der Frage nach, wie uns Achtsamkeit dabei helfen kann, anderen und uns selbst mit mehr Respekt zu begegnen.
Du erfährst, wie Achtsamkeit und Respekt zusammenwirken und warum Selbstrespekt eine zentrale Rolle spielt, um auch im Umgang mit anderen Menschen respektvoll zu bleiben. Ich stelle dir fünf Fragen vor, die dir helfen, Klarheit darüber zu gewinnen, wie stark dein Selbstrespekt ausgeprägt ist und wo du möglicherweise noch achtsamer mit dir selbst umgehen kannst.
Am Ende dieser Folge lade ich dich zu einer geführten Meditation ein, mit der du tiefer in dich hineinspüren kannst, um den Stellenwert von Respekt in deinem Leben zu erforschen.
Das erwartet dich:
00:00 – 08:00 Achtsamkeit und Respekt im Alltag
04:28 – 07:22 Fünf Fragen, um das Thema Selbstrespekt zu reflektieren
07:34 – 23:24 Meditation zum Thema Respekt und Achtsamkeit
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung hilft mir, dieses Projekt fortzusetzen.
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Musik lizensiert von Pond 5: Relaxing Piano Meditation (Sleep, Yoga, Reiki, Breathing) 10M
Loop (07:34 – 23:24)
*****************
Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/
Hör heute, wie du kleine Erholungsphasen in deinen stressigen Alltag integrieren kannst. Vielleicht hast du auch schon häufiger einmal festgestellt, wie erschöpft du bist, aber keine Zeit für eine richtige Pause gefunden. Genau dafür gibt es Lösungen!
Heute stelle ich dir drei einfache Inspirationen vor, wie du auch in hektischen Momenten neue Energie schöpfen kannst – von bewussten Atemzügen bis hin zu einer kurzen Meditation. Je nachdem, wieviel Zeit du hast, kannst du die Methode wählen, die zu deinem Tagesablauf passt. Selbst in wenigen Minuten kannst du deinen Akku wieder aufladen!
Am Ende der Episode leite ich dich durch eine fünfminütige Meditation, die dir hilft, schnell zwischendurch neue Kraft zu tanken.
Das erwartet dich:
00:18 – 02:50 Mikro-Erholung im Alltag
02:50 – 08:03 Kurze Meditation für mehr Energie
*****************
Hat dir die Folge gefallen? Ich freue mich auf dein Feedback!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
Schreib mir gerne eine E-Mail an: meditationfuermich@gmail.com
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Endless by Prabajithk von MildRelaxation: https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-endless-by-prabajithk-118998/ (02:50 – 08:03)
Birds of Spring Northern Maine by campootoot, lizensiert von Pixabay: https://pixabay.com/de/sound-effects/birds-of-spring-northern-maine-147158/ (04:36 – 07:08)
*****************
Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/
Heute geht es um ein Thema, das uns alle betrifft: Erschöpfung und die Kunst, bewusst wahrzunehmen, wenn wir eine Auszeit brauchen. Nach einer längeren Podcast-Pause erfährst du, warum zwei Monate aufnahmefreie Zeit für mich wichtig waren.
Wir neigen oft dazu, unsere Erschöpfung zu ignorieren, fühlen uns getrieben von Routinen und Erwartungen. Dabei können einfache Techniken wie tiefes Ein- und Ausatmen helfen, wieder in Kontakt mit uns selbst zu treten. In dieser Folge lernst du, wie du durch bewusste Atempausen erkennen kannst, wie es dir wirklich geht – und wie du diese Achtsamkeit in deinem Alltag verankern kannst.
Am Ende der Episode lade ich dich zu einer kurzen Meditation ein, um diese Technik direkt anzuwenden.
Das erwartet dich:
00:00 – 07:08 Warum Pausen wichtig sind und wie du sie wahrnimmst
07:08 – 15:30 Kleine Meditation zum Einchecken bei dir selbst
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Piano Music No. 1 von Relaxing Time by Piotr Witowski from Pixabay https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no1-167090/ (07:08 – 15:30)
*****************
Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/
Warum geht es in Achtsamkeitstrainings so oft um das Atmen? Ganz einfach: Dein Atem ist der beste Anker, um dich auf den gegenwärtigen Moment zu fokussieren. Dieses Hier und Jetzt ist das Wertvollste, das wir haben. Dennoch nehmen wir es nur selten bewusst wahr.
In dieser Folge erkunden wir, wie dir das bewusste Atmen helfen kann, voll und ganz im gegenwärtigen Moment zu sein. Am Ende lade ich dich zu einer Meditation ein, die diesen Fokus vertieft.
Das erwartet dich in der heutigen Folge:
00:00 - 00:18 Intro
00:18 – 04:49 Die Bedeutung des bewussten Atmens
04:52 – 14:10 Meditation zur Vertiefung des Fokus auf den gegenwärtigen Moment
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Piano Music No. 9, RelaxingTime, by Piotr Witowski from Pixabay: https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no9-182821/ (04:52 – 14:10)
*****************
Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/
Ist es möglich, von einem auf den anderen Tag empathischer zu werden? Ist Empathie nicht vielmehr angeboren? Und was ist Empathie überhaupt?
Auf diese Fragen versuche ich heute, ein paar Antworten zu finden. Eines direkt vorab: Es ist möglich, deine eigene Empathiefähigkeit auszubauen. Wie genau das geht, das zeige ich dir in dieser Folge.
Spoiler: Meditation spielt dabei eine große Rolle! Deswegen kannst du in einer geführten Meditation gleich damit beginnen.
Das erwartet dich in der heutigen Folge:
00:00 -00:18 Intro
00:18 – 08:14 Was ist Empathie und wie können wir empathischer werden?
08:15 – 22:40 Meditation zur Vertiefung deiner eigenen Empathiefähigkeit
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Piano Music No. 7, RelaxingTime, Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no7-182819/ (08:15 – 22:40)
*****************
Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/
Ärger und Sorgen bringen nicht nur unseren Geist aus der Ruhe. Auch in unserem Körper fühlen wir dann eine gewisse Anspannung. Da die Beziehung zwischen Geist und Körper keine Einbahnstraße ist, kannst du diesen Zusammenhang aktiv zur Entspannung nutzen. Denn wenn du deinen Körper zur Ruhe bringst, wird automatisch auch dein Geist ruhiger.
Das erwartet dich in der heutigen Folge:
00:00 – 01:00 Intro
01:00 – 25:12 Meditation zur Entspannung von Körper und Geist
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Endless by Prabajithk von MildRelaxation: https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-endless-by-prabajithk-118998/ (01:00 – 25:12)
*****************
Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/
Du willst vor einem wichtigen Termin einen klaren Kopf bekommen? Du fühlst dich unkonzentriert und brauchst einen schnellen Fokus-Booster? Dann hör heute, welche drei Tools dir am besten dabei helfen können! Außerdem lade ich dich zu einer kurzen Meditation ein, die dich dabei unterstützt, dich rasch wieder taufrisch zu fühlen.
Das erwartet dich in der heutigen Folge:
00:00 – 04:56 Top-3-Tipps für mehr Fokus und Konzentration
04:57 – 17:11 Meditation
Hier meine Folgen zum Thema Yoga Nidra, die ich in der heutigen Folge erwähnt habe:
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com f
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Musik: Peaceful Garden - Healing Light Piano for meditation, zen, landscapes, Harumachi Music, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-peaceful-garden-healing-light-piano-for-meditation-zen-landscapes-112199/ (04:56 – 17:11)
*****************
Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/
Es ist Frühling und damit der perfekte Zeitpunkt, um deine Verbundenheit mit der Natur zu stärken. Ich habe eine Meditation für dich vorbereitet, die du draußen an der frischen Luft praktizieren kannst. Sollte das Wetter das nicht zulassen, kannst du den Frühling einfach vor deinem inneren Auge entstehen lassen (dafür habe ich heute früh extra ein paar Vogelstimmen aus unserem Garten eingefangen und die Meditation damit hinterlegt).
Das erwartet dich in der heutigen Folge:
00:00 – 01:30 Intro
01:30 – 12:40 Meditation für mehr Verbundenheit mit der Natur
*****************
Das Gedicht „April“ von Theodor Storm findest du im „Projekt Gutenberg“: https://www.projekt-gutenberg.org/storm/bd1-gedi/chap005.html
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
*****************
Impressum: https://meditationfuermich.de/impressum/
Heute geht es um den Umgang mit schwierigen Menschen. Wir alle kennen sie: Menschen, die uns das Leben schwermachen, denen wir aber nicht aus dem Weg gehen können. Vielleicht weil es sich um die Vorgesetzte, den Kollegen oder sogar um ein Familienmitglied handelt.
Daher ist es wichtig, zu akzeptieren, dass es immer schwierige Menschen geben wird und wir sie wahrscheinlich nicht ändern können. Was wir aber ändern können, ist unsere eigene Haltung ihnen gegenüber.
In der abschließenden Meditation nehmen wir uns Zeit, uns mit diesem Gedanken zu verbinden und auch schwierigen Menschen mit Güte und Mitgefühl zu begegnen.
Das erwartet dich in der heutigen Folge:
00:00 – 04:57 Vom Umgang mit schwierigen Menschen
04:57 – 17:10 Meditation
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen? Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Musik: Piano Music No. 5, RelaxingTime, Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/solo-klavier-piano-music-no5-177443/ (04:57 - 17:10)
Heute geht es darum, wie du dich liebevoll und achtsam von Wünschen, Träumen und Gedanken verabschieden kannst, wenn sie dir nicht mehr guttun.
Dafür lade ich dich ein, dir in der Meditation eine eigene Erfahrung vor Augen zu führen und ihr in einer kraftvollen Visualisierung Lebewohl zu sagen.
Diese Meditation gibt es übrigens auch als fünfminütige Kurzfassung in der Playlist „Meditation Boost Challenge“ auf YouTube: www.youtube.com/@meditationfuermich.
*****************
Wie hat dir die Meditation gefallen?
Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Musik: Piano Music No.7, RelaxingTimes, Piotr Witowski from Pixabay: https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no7-182819/
(00:45 – 10:20)
Hast du auch öfters Probleme einzuschlafen? Weil dir zu viele Gedanken im Kopf herumgehen? Weil du einfach nicht abschalten kannst?
Dann bist du hier genau richtig. Ich lade dich zu einer sanften Einschlafmeditation ein, in der du deine Gedanken, Sorgen und Ängste aktiv loslassen kannst.
Ich wünsche dir eine erholsame Nacht und schöne Träume!
*****************
Hat dir die Meditation beim Einschlafen geholfen?
Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich(at)gmail.com
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf deiner Podcast-Plattform und bewerte ihn. Deine Unterstützung ist wichtig für mich, damit ich dieses Projekt fortsetzen kann.
*****************
Musik lizensiert von Pond5 (00:00 – 00:19)
Musik Frequency of Sleep Meditation, NaturesEye, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-frequency-of-sleep-meditation-113050 (01:30 – 26:10)
Heute geht es um das bewusste Nicht-Reagieren. Wir sind ständig Reizen ausgesetzt: inneren Reizen und äußeren Reizen. Beobachte heute, was diese Reize genau sind, wie sie eine Reaktion in dir auslösen wollen und wie es sich anfühlt, dem nicht nachzugeben.
Das erwartet dich in der aktuellen Folge:
******************************************
Hast du Feedback für mich?
➡️ Schreib mir!
🌸 auf meinem Blog www.meditationfuermich.de
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com
******************************************
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn.
Music licensed by Pond5 (00:00 – 00:19)
Sound effect from Pixabay (03:35 – 03:44)
Achtsamkeit wird für Unternehmen immer wichtiger, denn künstliche Intelligenz übernimmt mehr und mehr Arbeitsbereiche. Vor diesem Hintergrund müssen wir uns fragen: Was ist unser Alleinstellungsmerkmal als Mensch? Womit können wir punkten, was ist unser USP?
Die Antwort liegt in unserer zutiefst menschlichen Fähigkeit, Gefühle zu haben, zu zeigen und auch bei anderen Menschen wahrzunehmen. Achtsamkeit und Meditation helfen uns nicht nur dabei, uns dieser Menschlichkeit wieder bewusst zu werden. Sie befähigen uns auch, unsere beruflichen Ziele im Einklang mit unseren Werten zu verfolgen.
Über dieses Thema spreche ich in der aktuellen Folge mit Ilja Sabala. Er ist zertifizierter Business-Trainer, meditiert selbst 60 Minuten am Tag und verbindet in seiner Beratung die Themen Achtsamkeit und berufliche Entwicklung.
Hör im Interview mit Ilja Sabala:
So kannst du Kontakt zu Sabala aufnehmen:
Website: www.sabala-coaching.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ilja-sabala-krasevskij-7b5b241a0/
Instagram: https://www.instagram.com/sabala_mentoring
******************************************
Wie sind deine Erfahrungen mit Achtsamkeit im Business?
➡️ Schreib mir dazu!
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com
******************************************
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn.
00:00 – 00:19 Music licensed by Pond5
Gibt es in deiner Vorstellung einen sicheren Ort, an den du dich gedanklich zurückziehen kannst? Einen Ort, an dem du dich geborgen und gut aufgehoben fühlst? Ein Ort, an dem du Kraft und Energie schöpfen kannst? Ich möchte dich heute einladen, einen solchen inneren sicheren Ort zu besuchen.
Das erwartet dich in der heutigen Folge:
00:00 – 05:33 Das Konzept des „Sicheren Ortes“
05:38 – 18:29 Meditation: Ausflug zu deinem sicheren Ort
******************************************
Schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um in vier Wochen eine Meditationsroutine aufzubauen https://www.youtube.com/@meditationfuermich. In der Playlist „Meditation Boost Challenge“ findest du 28 fünfminütige Meditationen, die sich ideal für den Einstieg eignen.
******************************************
Fragen oder Anregungen? Schreib mir
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
******************************************
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn.
00:00 – 00:19 Music licensed by Pond5
05:32 – 05:48 Singing Bowl Sound Effect from Pixabay
05:38 – 18:20 1H Plus Of Deep Meditation - P5 von GlobalIslandMedia, lizensiert von Pond 5
Erkennst du dich in einer dieser Aussagen wieder? „Ich kann einfach nicht stillsitzen“ oder „Meditation macht mich wahnsinnig!“
Diese Folge kann deinen Blick auf das Thema Meditation grundlegend verändern!
Erfahre, was einer der Hauptgründe für Frust beim Meditieren ist und was du dagegen tun kannst.
In einer geführten Meditation lade ich dich ein, alle Zweifel an dich selbst loszulassen.
Das erwartet dich in dieser Folge:
00:00 – 07:57 Raus aus dem Meditationsfrust!
08:03 – 21:10 Meditation für alle, die glauben, nicht meditieren zu können
******************************************
Schau auf meinem YouTube-Kanal vorbei, um in vier Wochen eine Meditationsroutine aufzubauen: https://www.youtube.com/@meditationfuermich. In der Playlist „Meditation Boost Challenge“ findest du 28 fünfminütige Meditationen, die sich ideal für den Einstieg eignen.
******************************************
Fragen oder Anregungen? Schreib mir
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
******************************************
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn.
00:00 – 00:19 Music licensed by Pond5
08:03 – 21:10 Relaxing Music No. 1 by Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-relaxing-music-vol1-124477/
Warum gelingt es uns, manche Gewohnheiten dauerhaft zu etablieren? Und warum scheitern manche Routinen nach nur ein paar Tagen?
Heute beleuchte ich meine persönlichen Erfolgsfaktoren beim Aufbau von guten Gewohnheiten und gebe dir meine persönlichen Top-3-Tipps mit auf den Weg.
Und wenn die inneren Widerstände beim täglichen Meditieren mal unüberwindlich scheinen sollten, dann hör die Meditation am Ende dieser Folge. Sie wird dich wieder stärken, deine Praxis fortzuführen.
Das erwartet dich in der aktuellen Folge:
00:00 – 15:20 Gute Gewohnheiten aufbauen, so funktioniert’s!
15:21 – 26:17 SOS-Meditation zum Retten deiner Meditationsroutine
******************************************
Es ist nicht zu spät, bei der Meditation Boost Challenge mitzumachen! Jeder Tag kann DEIN Tag 1 sein. Mach Meditation zu deiner täglichen Gewohnheit: Mit 5 Minuten täglich. Schau auf meinem YouTube-Kanal www.youtube.com/@mediationfuermich in der Playlist „Meditation Boost Challenge Januar 2024“.
******************************************
Fragen oder Anregungen? Schreib mir
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com
******************************************
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn.
00:00 – 00:19 Music licensed by Pond5
15:21 – 26:17 Piano Music No. 2, RelaxingTime, Piotr Witowski from Pixabay, https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-piano-music-no2-168262/
Wie können wir unsere Resilienz stärken? Wie können wir widerstandsfähiger werden gegen persönliche Herausforderungen, aber auch gegen Belastungen durch globale Krisen?
Im Interview erläutert Resilienz-Trainerin Kirsten Reiss:
Kirsten ist eine resiliente Stress-Expertin. Sie blickt außerdem auf 25 Jahre Erfahrung als Managerin in einem globalen Unternehmen zurück.
Durch die Herausforderungen ihres Berufsalltags mit dem täglichen Spagat zwischen Familie und allen anderen Herausforderungen, die das Leben so bietet, ist die ganzheitliche Gesundheit seit Jahrzehnten ihr Wegbegleiter. Sie kennt sich mit Krisen sowohl auf beruflicher und als auch auf persönlicher Ebene aus und weiß vor allem, wie wir gestärkt aus ihnen hervorgehen können.
Kirsten ist zertifizierte Resilienz-Trainerin, psychologische Ersthelferin und Dozentin. Sie bietet zum Thema Resilienz Eins-zu-eins-Coaching, Gruppen-Workshops, Seminare und Entspannungskurse an.
Verschiedene Seminare gibt es bald als Online-Kurs mit integriertem Workbook.
Workbooks sind jetzt bereits erhältlich zu den Themen:
Hier kannst du Kontakt zu Kirsten Reiss aufnehmen:
******************************************
Wie sind deine Erfahrungen mit Krisensituationen und Resilienz?
➡️ Schreib mir dazu!
🌸 auf YouTube www.youtube.com/@meditationfuermich
🌸 oder auf Instagram www.instagram.com/meditationfuermich
Du kannst mir auch eine E-Mail schreiben: meditationfuermich-at-gmail.com
******************************************
👍 Wenn dir mein Podcast gefällt, abonnier ihn bitte auf der Podcast-Plattform deines Vertrauens und bewerte ihn.
Das Jahr 2023 ist so gut wie geschafft, und viele von uns konzentrieren sich bereits auf ihre Ziele für das neue Jahr.
Ich habe mir nur eine Sache vorgenommen: Meditation wieder zu meiner täglichen Routine zu machen. Denn obwohl ich Meditationslehrerin bin und mich jede Woche für diesen Podcast mit dem Thema beschäftige, ist das tägliche Meditieren bei mir in den vergangenen Wochen etwas ins Hintertreffen geraten. Ich muss zugeben, dass ich andere Dinge priorisiert habe. Aber ich habe gemerkt, dass mir das gar nicht guttut. Dass ich das tägliche Meditieren vermisse!
Daher mache ich mit bei der neuen Meditation Boost Challenge: Jeden Tag 5 Minuten meditieren.
Möchtest du auch dabei sein? Dann abonniere meinen YouTube-Kanal:https://www.youtube.com/@meditationfuermich. Dort veröffentliche ich täglich von 1. bis zum 28. Januar jeweils um 1 Uhr morgens eine neue Folge mit einer sehr kurzen geführten Meditation.
Die erste Meditation gibt’s hier für meine treuen Zuhörerinnen und Zuhörer vorab.
Das erwartet dich in der aktuellen Folge:
00:00 – 02:37 Intro
02:37 – 07:40 Meditation: Fokus auf den Atem (Teil 1 der Meditation Boost Challenge)
Musik lizensiert von Pond 5 (00:00 – 00:19)
Musik lizensiert von Pixabay: Endless by Prabajithk von MildRelaxation (02:37 – 07:43), https://pixabay.com/de/music/meditation-spirituell-endless-by-prabajithk-118998/