In dieser Episode tauche ich mit dir in die mystische Welt der Akashic Records ein – das energetische Feld, in dem die Erfahrungen und Weisheit unserer Seele gespeichert sind. Was steckt hinter dieser „Bibliothek der Seele“? Wie kann uns die Akashic helfen, unserer Intuition und unserem Herzen zu vertrauen, Weisung zu erhalten und Krisen zu bewältigen?
Mehr zu dem privaten Reading, das ich hatte und Lisa Wetsel: https://www.lisawetsel.com/
Infos zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Vielen Dank fürs Anhören! Du tust mir einen großen Gefallen, wenn du die Sendung abonnierst und einen Kommentar oder Bewertung hinterlässt.
Alles Liebe,
Christin
"Man ist leichter in einer Abhängigkeit drin, als man wieder raus ist."
Rund 1,4 Millionen Menschen gelten in Deutschland als alkoholabhängig – die Dunkelziffer ist weit höher.
Mit dem Arzt Florian Seyfahrt spreche ich über das Thema Abhängigkeit, speziell Alkoholsucht.
Florian arbeitet in einer Berliner Psychiatrie und hat eine psychotherapeutische Ausbildung als Verhaltenstherapeut absolviert. Lange Zeit hat er Suchtpatient/innen sowohl stationär als auch ambulant behandelt. Er berichtet vom Stigma der psychischen Erkrankung Sucht, den Stufen von Abhängigkeit und dem Hilfesystem, auf das wir für Betroffene zurückgreifen können.
Du erfährst außerdem, wie man das Thema Alkohol im Alltag ansprechen kann, welche Hilfsangebote es gibt – von Hausärzt/innen bis zu Selbsthilfegruppen – und warum eine Entgiftung nur der erste Schritt ist.
Florian gibt Einblicke in klinische Behandlungen, erzählt von wirksamen Therapieansätzen und betont, dass Heilung immer auch bedeutet, hinter die Substanz zu schauen: auf die Persönlichkeit, auf Traumata und auf den Schmerz, der darunter liegt.
Florian war bereits Gast bei crisis & wonder. Hier gelangst du zur #8 Psychische Erkrankungen, Resilienz und ab wann Angst krankhaft ist. Mit dem Arzt Florian Seyfarth
Und hier für alle Apple Podcast Hörer/innen.
Mehr Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Hinweis:
Mentale Gesundheit ist wichtig. Diese Podcast-Folge und die genannten Strategien können eine Unterstützung sein, um ein mentales und emotionales Wohlbefinden zu fördern. Wenn du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
Über die Website der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (Link hier) lässt sich nach einem Psychotherapie-Platz suchen.
Hallo ihr Lieben, herzlich willkommen zur 26. Folge von crisis & wonder.
Mein Name ist Christin Endter, und ich habe heute Meeta Khurana-Wolff zu Gast, – eine Frau, die nicht nur zwischen Kulturen lebt, sondern sie in ihrer Arbeit, ihrer Haltung und ihrem Blick auf die Welt miteinander verbindet.
Meeta ist internationale Food-Fotografin und Stylistin. Sie ist in Mumbai, Indien geboren, ist in den USA, Kuweit und Quatar aufgewachsen und lebt heute in Weimar. Meeta ist in der Welt der Hotellerie ausgebildet und arbeitet seit 2008 an der Universität in Weimar, wo sie vor allem internationale Promovierende sowie PostDocs betreut. Sie veranstaltet zusammen mit Sonja Mewes und Kerstin Altgassen die Soul Dinner in Erfurt.
In unserem Gespräch geht es nicht um Meinung, sondern um Erfahrung. Es geht um den Mut, Dinge auszusprechen. Um Bubbles, in denen wir leben. Um Krisen, die größer sind als wir – und trotzdem in uns spürbar. Wir sprechen über Palästina, Doppelmoral, Integration, Spiritualität.Und stellen uns die Frage, wie wir in einer Welt, die aus den Fugen gerät, innerlich verbunden bleiben können.
Auch wenn sich mein Podcast vor allem mit inneren Prozessen, mentaler Gesundheit und Resilienz beschäftigt – wir leben nicht losgelöst von der Welt. Globale Krisen sind zwar nicht eigentlicher Inhalt bei crisis & wonder – aber sie berühren eben unsere inneren Räume. Und genau darum geht es heute.
Alles Liebe, Christin
Hier erhältst du weitere Informationen über Meeta:
https://www.instagram.com/meetakwolff/
Und hier gelangst du zu ihrem Blog What’s for lunch, Honey?
Informationen zum Soul Dinner und den nächsten Terminen findest du hier: https://beautifulfuture.de/soul-dinner/
Mehr Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Diese Bücher und Social Media Kanäle empfiehlt Meeta, wenn du dich über Palästina, den israelisch-palästinensischen Konflikt und aktuelle Politik im Mittleren Osten informieren möchtest:
The Ethnic Cleansing of Palestine / Die ethnische Säuberung Palästinas - Ilhan Pappé: Das Buch handelt von der Nabka von 1948 - der ethnischen Säuberung (Ilhan Pappé ist ein israelischer Historiker)
The Hundred Years' War on Palestine / Der Hundertjährige Krieg gegen Palästina - Rashid Khalidi Eine Geschichte des Siedlerkolonialismus und des Widerstands, 1917-2017
Ten Myths About Israel / Zehn Mythen über Israel - Ilhan Pappé
On Palestine- Noam Chomsky und Ilan Pappé
Mornings in Jenin / Morgens in Dschenin - Susan Abulhawa Dieser Roman zeigt, wie mehrere Generationen einer palästinensischen Familie mit dem Verlust ihres Landes nach der Nabka 1948 fertig werden.
Rifqa - Mohammed el-Kurd Die Brutalität des israelischen Siedlerkolonialismus wird in diesem Buch offengelegt. In seinen Gedichten zeichnet er das Exil seiner Großmutter Rifqa aus Haifa bis zur gegenwärtigen Enteignung seiner Familie in Sheikh Jarrah, Jerusalem, nach und legt den zyklischen und unerbittlichen Schrecken der Nakba offen.
Social Media - News / Infos
@aljazeeraenglish
@zeteonews
@middleeastmonitor
@middleeasteye
@democracynow
@deutschlandfunk
@visualizing_palestine
@letstalkpalestine.de / @letstalkpalestine
@francesca.albanese.unsr.opt
@dailystoic : Ancient wisdom for everyday life (@dailystoicpodcast)
Hinweis:
Mentale Gesundheit ist wichtig. Diese Podcast-Folge und die genannten Strategien können eine Unterstützung sein, um ein mentales und emotionales Wohlbefinden zu fördern. Wenn du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
Über die Website der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (Link hier) lässt sich nach einem Psychotherapie-Platz suchen.
Diese Jubiläums-Folge ist eine Einladung und eine Erinnerung, dass du dir selbst Erlaubnis geben darfst: aus Verhaltensweisen, Konditionierungen und Erwartungen auszuscheren und dir genau das zu schenken, was gerade dran ist und nicht genug Raum hat. Du bist der/die Magier/in, der König / die Königin deines Lebens. Vergiss das nicht. (Ist ja tatsächlich zwischen Verantwortung, Ambitionen, Zielen und To Dos gar nicht so einfach…)
Ich erzähle von Herz zu Herz – über mein Retreat auf Kreta, über das Loslassen, wenn die Dinge im Außen sich neu sortieren, über Zugeständnisse und übers Scheitern, über Präsenz und innere Sanftheit.
Eine Folge wie ein tiefer Atemzug – für alle, die spüren: Ich möchte mir wieder näherkommen. Oder diejenigen, die gerade eine Schulter zum Anlehnen brauchen.
Sei gut mit dir, nur Liebe
Christin
Mehr Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
„Prävention ist kein Vertrag mit dem Leben.“
Was ist Gesundheit – und was ist sie nicht? In dieser Folge spreche ich mit der Heilpraktikerin Irene Kässbohrer über Prävention jenseits von Dogmen, über mentale Gesundheit, Atmung, Stress und die Rückkehr zum Wesentlichen.
Wir reden über Selbstverantwortung statt Selbstoptimierung, über individuelle Wege zu Wohlbefinden und darüber, warum „Befinden immer über Befund“ steht.
Irene Kässbohrer begleitet besonders Frauen in der Lebensmitte, dabei, ihre Gesundheit ganzheitlich zu verstehen – jenseits von Verzicht, Disziplin oder Optimierung. Sie interessiert: Wie können wir unsere eigene Sprache von Gesundheit finden? Ihr Fokus liegt auf Hormonen, Prävention und den leisen, oft übersehenen Faktoren – wie innere Kohärenz, Verbindung und das Gefühl, im eigenen Körper wirklich zu Hause zu sein.
Eine Folge für alle, die sich wieder mit ihrem Körper verbünden wollen – ohne Druck, aber mit Klarheit.
Vielen Dank fürs Anhören und Teilen der Folge! Du tust mir einen großen Gefallen, wenn du die Sendung abonnierst und einen Kommentar oder Bewertung hinterlässt. Deine Rezension hilft anderen, auf die Inhalte aufmerksam zu werden.
Sei gut zu dir, alles Liebe, Christin
Mehr über Irene Kässbohrer und ihre Arbeit erfährst du hier: https://www.irenekaessbohrer.de/
Oder über Instagram @irenekaessbohrer
Mehr Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du hier:
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Mentale Gesundheit ist wichtig. Diese Podcast-Folge und die genannten Strategien können eine Unterstützung sein, um ein mentales und emotionales Wohlbefinden zu fördern. Wenn du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
Über die Website der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (Link hier) lässt sich nach einem Psychotherapie-Platz suchen.
Was ist Erfolg? Martin war von außen erfolgreich und körperlich fit – aber im Innen aufgerieben vom Leistungsdruck, unzufrieden, leer und ausgebrannt.
Eine Krise der Überforderung und Erschöpfung führt ihn zu einer Reise mit dem Rad durch Europa, tiefgehenden Begegnungen und einer Ausbildung zum Genesungsbegleiter.
Über Leistungsdruck, Inklusion und mentale Gesundheit.
Vielen Dank fürs Anhören! Du tust mir einen großen Gefallen, wenn du die Sendung abonnierst und einen Kommentar oder Bewertung hinterlässt.
Alles Liebe, Christin
Du möchtest mehr über die Ausbildung zur Genesungsbegleitung erfahren? Hier geht’s zu Ex-In Deutschland - Experten durch Erfahrung in der Psychiatrie (Link).
Mehr Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Hinweis:
Mentale Gesundheit ist wichtig. Diese Podcast-Folge und die genannten Strategien können eine Unterstützung sein, um ein mentales und emotionales Wohlbefinden zu fördern. Wenn du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
Über die Website der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (Link hier) lässt sich nach einem Psychotherapie-Platz suchen.
Romy Herrling war nach der Schule pflegend im Krankenhaus tätig und ist – nach Zwischenstationen – weil sie immer wieder auf der Suche nach mehr Menschlichkeit und Verbindung war, zu einem Bestattungsunternehmen gekommen. Bei einem ganz besonderen. Dort ist sie als Trauerbegleiterin tätig.
Romy nimmt uns mit in die Trauerarbeit, Bestattungsvorsorge, welche Rituale man für sich oder als Familie finden kann, um mit Trauer umzugehen – und die tägliche Begegnung mit Endlichkeit.
Falls du oder deine Familie aus Leipzig und Umgebung kommt, informiere dich gern hier über die Arbeit des Bestattungshauses Ananke, bei dem Romy tätig ist (unbezahlte Werbung).
Mehr Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Vielen Dank fürs Anhören! Du tust mir einen großen Gefallen, wenn du die Sendung abonnierst und einen Kommentar oder Bewertung hinterlässt.
Alles Liebe,
Christin
Wie leitet man ein Unternehmen oder ist kreativ, wenn man mental krank ist? Darüber unterhalte ich mich noch einmal mit Unternehmer, Autor und Mental-Trainer Georg Rösl.
Diese Bonus-Folge ist der 2. Teil der 21. Folge – die beiden Teile lassen sich aber auch sehr gut unabhängig voneinander anhören. Und du kannst auch sehr gut mit dieser Folge starten.
Georg war erfolgreicher Profisportler, er hat über 20 Jahre Erfahrung als Coach, insbesondere im Bereich Mindset im Sportcoaching. Er ist Gründer des LIFE REVOLUTION INSTITUTS, Erfinder der MHR-Methode – einer Methode zur Selbstentwicklung in Psyche, Seele und Zielerreichung – und Vorsitzender der Deutschen Stiftung für mentale Gesundheit. Er ist außerdem Autor der Bücher “Gegen das Tabu” und „DIE MHR-METHODE (Den mentalen Kompass neu einstellen.)”
Georg erzählt, dass er auf Weltreise war und was er über Australien gelernt hat (vor allem das hat mich natürlich interessiert!).
Nach diesem Einstieg teilt er seine Erfahrungen als Unternehmer und betont die Bedeutung von Geduld, Resilienz und mentaler Stärke, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Er spricht über seinen Umgang mit Rückschlägen und die Bedeutung von Klarheit, Fokus und Sinnhaftigkeit für Gesundheit und Erfolg.
Denn zu oft wird vernachlässigt, dass neben der betriebswirtschaftlichen Basis auch die persönlichen Werte und der Lebenssinn erfüllt sein müssen, um gesund zu bleiben.
Außerdem erfährst du Methoden, um motiviert zu bleiben und deine Ziele zu verfolgen. Sowie Tipps wenn du selbst mit dem Gedanken spielst, ein eigenes Buch zu veröffentlichen.
Viel Vergnügen mit diesem Gespräch.
Alles Liebe, Christin
Informationen über die Deutsche Stiftung für mentale Gesundheit sowie das Phönix-Programm erhältst du hier (Link).
Mehr Infos zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Triggerwarnung: In dieser Folge werden u. a. Suizidgedanken thematisiert.
“Nach der Klinik bist du noch nicht gesund.”
Der Gast dieser Folge ist Georg Rösl: Unternehmer, Mental-Trainer und Coach mit über 20 Jahren Erfahrung, Gründer des LIFE REVOLUTION INSTITUTS und Vorsitzender der Deutschen Stiftung für mentale Gesundheit.
In diesem eindrucksvollen Gespräch teilt Georg Rösl seine ganz persönliche Geschichte: von der Diagnose einer bipolaren Störung, über Depression und Suizid-Gedanken, unerfüllten Kinderwunsch und eine lange Reise zur Selbstfindung.
Georg erzählt, wie er mit Rückschlägen im Beruf, inneren Abgründen und gesellschaftlichem Druck umgegangen ist. Über seine Arbeit mit Affirmationen und bewusste innere Dialoge sowie über seine kreative Kraft als Autor.
Eine Folge, die berührt – und Mut macht. Eine Folge über Verletzlichkeit, Wandlungskraft – und die Kraft des Bewusstseins. Viel Freude beim Anhören!
Du tust mir einen großen Gefallen, wenn du die Sendung abonnierst und einen Kommentar oder Bewertung hinterlässt.
Alles Liebe, Christin
Informationen über die Deutsche Stiftung für mentale Gesundheit sowie das Phönix-Programm über diesen Link.
Mehr Infos zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Hinweis:
Mentale Gesundheit sollte sehr ernst genommen werden. Wenn du oder eine dir liebe Person mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
Über die Website der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung lässt sich nach einem Psychotherapie-Platz suchen.
Wenn eine Krise eine Schatztruhe ist – was finden wir darin? Eine Antwort auf diese Frage liefert der Gast dieser Folge: Marc Steinberg, Gründer von Creative Consciousness und der Creative Consciousness Academy. Als Mentor, Coach, Autor, Visionär und Entwickler der Consciousness Coaching® Methode begleitet er seit über 35 Jahren Menschen weltweit in tiefe Selbsterkenntnis und innere Freiheit.
Zugleich ist er mein Mentor und so freue ich mich besonders, dass er meiner Einladung gefolgt ist, um für crisis & wonder über nichts weiter als Trauer und Verlust, Schattenarbeit und Heilung, die Seele, Selbstliebe, Erleuchtung und den Sinn des Lebens zu sprechen.
Das Gespräch (auf Englisch) ist ein intensiver Austausch über das, was uns im Innersten bewegt. Du die Folge mit Untertiteln auf YouTube und kannst dir außerdem die Transkription auf Apple Podcasts oder meiner Website ansehen.
🎧 Jetzt hören – für alle, die bereit sind, tief zu gehen.
Mehr Informationen zu Marc Steinberg, Trainings und Retreats hier:
https://www.marcsteinberg.com/
https://www.creativeconsciousness.com/
Mehr Infos zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Vielen Dank fürs Anhören! Du tust mir einen großen Gefallen, wenn du die Sendung abonnierst und einen Kommentar oder Bewertung hinterlässt.
Alles Liebe,
Christin
"Auch ein Medium ist ein Mensch." Susanne Steiner ist hellsinnig und erzählt in dieser Folge über ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sie nimmt ihre Sinne in Lichtgeschwindigkeit war, kann Auren sehen und Kontakt mit Verstorbenen herstellen.
Für crisis & wonder berichtet Susanne von persönlichen Erlebnissen, von denen sie dachte, sie hätte den Verstand verloren, sowie von ihren Erfahrungen aus ihrer Ausbildung und ca. 3000 Behandlungen.
In diesem Gespräch geht es um den Umgang mit Tod, Trauer und Verlust, ganzheitliche Heilungsansätze und die Bedeutung von Vertrauen und Selbstbeobachtung für Heilungsprozesse.
Außerdem erfährst du:
Wissen über Darmgesundheit, Ernährung und Entgiftung.
neue Perspektiven hinsichtlich Allergien und Autoimmunerkrankungen.
Methoden, um Sehnsucht zu stillen und Frieden zu finden, insbesondere bei Verlust (und vor allem bei dem Verlust von Kindern)
wie du dich auf deinen eigenen Weg zur Selbstheilung begeben kannst.
dass es nicht Schulmedizin und alternative Medizin heißen sollte, sondern wir alle Heilungswege komplementär anwenden sollten, um aus dem Konglomerat an Möglichkeiten zu unseren Gunsten zu schöpfen.
Im 1. Teil des Gesprächs erzählt Susanne von ihrer Geschichte, die sie dort hin gebracht hat, wo sie heute ist. 2. Teil des Gesprächs, ca ab Minute 50 führen wir die Fäden zusammen und gehen inhaltlich tief.
Informationen über Susanne und ihre Arbeit findest du hier:
Mehr Infos zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Vielen Dank fürs Anhören! Du tust mir einen großen Gefallen, wenn du die Sendung abonnierst und einen Kommentar oder Bewertung hinterlässt.
Alles Liebe,
Christin
Diese Folge widmet sich Kindern und Kreativität, und zwar vor allem den Herausforderungen und Ambivalenzen der Mutterschaft – insbesondere als kreativ tätiger Mensch. Zu Gast ist die Mediengestalterin und Brand Designerin Lena-Marieke Rosemann, die über ihre Beziehung zur Kreativität und die Herausforderungen als Mutter und Kreativschaffende erzählt.
Was wenn eigene Kinder nicht immer nur als pures Glück und Erfüllung empfunden werden? Es um die Schwierigkeit, persönliche Bedürfnisse und Verantwortung als Eltern in Einklang zu bringen, sowie über gesellschaftliche Erwartungen und Normen an Frauen und Mütter.
Der Begriff "Regretting Motherhood" wurde übrigens von der israelischen Soziologin Orna Donath und ihrer 2015 veröffentlichten Studie Regretting Motherhood: A Sociopolitical Analysis geprägt. Die Studie und vor allem das später publizierte Buch wurden damals heiß in der Öffentlichkeit diskutiert und haben eine breite Debatte über Mutterschaft, gesellschaftliche Tabus und individuelle Lebensentscheidungen ausgelöst. Für ihre Studie hatte Orna Donath Interviews mit Frauen geführt, die ihre Kinder liebten, aber bereuten, Mutter geworden zu sein. Donath untersuchte, wie gesellschaftliche Erwartungen und Normen Frauen unter Druck setzen, Mutterschaft als Erfüllung zu sehen – und was passiert, wenn das nicht der Fall ist.
Wenn du dich über Lena-Mariekes Arbeit und Angebote rund um Brandig und Design informieren möchtest, kannst du das hier auf ihrer Website tun.
Mehr Infos zu mir und meiner Arbeit findest du hier: https://innercosmos.de/
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Vielen Dank fürs Anhören! Du tust mir einen großen Gefallen, wenn du die Sendung abonnierst und einen Kommentar oder Bewertung hinterlässt.
Alles Liebe,
Christin
Zurück aus einer Pause, die länger gedauert hat, als mir lieb war – und warum das so war: darum geht es in dieser Bonus-Folge. Außerdem erzähle ich über Schattenarbeit und teile Erkenntnisse meiner Assistenz während des Shadow & Light Retreat in Südafrika.
In dieser Folge geht es auch darum, die eigene Anspruchshaltung immer wieder zu hinterfragen und sich Zeit und Raum zu nehmen für das, was in diesem Moment gerade dran ist. Und warum es so wichtig ist, geduldig und gnädig mit sich – und dem Leben zu sein.
Vielen Dank für eure Unterstützung und die herzlichen Nachrichten. Und wenn du es noch nicht getan hast, dann abonniere doch bitte die Sendung und hinterlasse eine Bewertung.
Danke!
Nur Liebe, Christin
Was ist es genau, das uns durch Krisen trägt? Was uns im Leben verankert, uns unseren Weg finden und lebendig fühlen lässt? Für mich liegt die Antwort in unserem innerem Kosmos. Zum Finale der ersten Staffel und bevor crisis & wonder eine Ruhezeit einlegt, widmet sich diese Folge dem Thema, das uns durch Krisen trägt: die Innere Stärke.
Was bedeutet das wirklich, innere Stärke? Es geht um die Säulen von innerer Stärke, wie sie über Resilienz hinausgeht und uns tiefer mit uns selbst und allem, was ist, verbindet. Am Ende der Folge kommen noch einmal alle Gäste der bisherigen Folgen zu Wort mit ihrem Blick auf das, was für sie innere Stärke ausmacht.
Eine ganz besondere Folge voller Inspiration erwartet dich. – Viel Freude beim Anhören und Eintauchen in die innere Stärke!
Von Herzen Dank an: Alexa von Heyden, Kiki Frericks, Lea Stocker, Elisabeth Engel, Florian Seyfarth, Daniel Kuom, Meike Lingies, Laura-Kristin Fink und Berni Mayer, dass ihr eure Krisen geteilt habt und ein Teil von crisis & wonder seid.
Deine Christin
Wenn du dich über meine Arbeit informieren oder eine Beratung buchen möchtest, dann besuch am besten meine Website: https://innercosmos.de/
Du möchtest mehr Content rund um ein authentisches Leben und Arbeiten im Einklang mit den eigenen Ressourcen? Hier kannst du dich für meinen Newsletter, die Sparks News, anmelden: Uplift your mind.
Hinweis:
Mentale und psychische Gesundheit sollten sehr ernst genommen werden. Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
Wenn du extrem erschöpft bist, du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
“Sehnsucht kann gefährlich sein.”
Wie verliert man nicht das Vertrauen ins Leben, in Gott, wenn das, wovor du am meisten Angst hast, eintritt?
Achtung, dieses Gespräch kann für dich triggernd sein, denn Berni Mayer erzählt vom Verlust von zwei Kindern. In seinem Buch “Anleitung zum Traurigsein” schreibt er darüber, wie man lernen kann, mit der Trauer zu leben. In diesem Gespräch teilen wir Erfahrungen und Gedanken über Trauerarbeit und Sehnsucht. Wir sprechen auch über Buddhismus, das Beten und darüber, wie es gelingen kann, auf sich selbst und das Leben mit Güte zu schauen.
Du erfährst:
warum Trauer wie Stress wirkt.
warum gerade die Normalität praktischer Aufgaben bei Schock, Sorgen und Trauer helfen kann.
mit welchen Aktivitäten zu Trost finden kannst, wenn deine innere Einstellung nicht ausreicht.
wie du in Glaubenslehren wie dem Buddhismus und Praktiken wie Meditation und Gebet bei Trauer Halt findest.
warum das Hier und Jetzt trotz des Verlusts nicht defizitär ist.
Was auch immer du gerade erlebst, das dich verunsichert oder den Boden unter deinen Füßen wanken lässt. Du bist nicht allein.
Alles Liebe,
Christin
Mehr über Berni, sein Beratungsangebot, seine Podcasts und Bücher, erfährst du hier: https://bernimayer.de/
Das Buch "Anleitung zum Traurigsein" kannst du hier bestellen oder in deiner Lieblings-Buchhandlung erhalten.
Lass Altes los und gestalte 2025 voller Selbstausdruck: Definiere deine Jahresvision im 1:1 Jahresziele-Coaching mit mir. Hier erfährst du, wie du dich anmeldest.
Wenn du dich über meine Arbeit informieren oder eine Beratung buchen möchtest, dann besuch am besten meine Website: https://innercosmos.de/
Du möchtest mehr Content rund um ein authentisches Leben, Mindset und Ressourcenarbeit? Hier kannst du dich für meinen Newsletter, die Sparks News, anmelden: https://innercosmos.de/sparks-news/
Hinweis:
Mentale und psychische Gesundheit sollten sehr ernst genommen werden. Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
Wenn du extrem erschöpft bist, du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
In dieser Folge dreht sich alles um die Emotionen. Wie wir vom Tun zum Sein kommen und uns besser FÜHLEN (als in “spüren” und Wohlbefinden).
Mit Körper-Coachin Laura Kristin Fink spreche ich über emotionale Souveränität und warum es gerade in Krisen darum geht, ins Fühlen zu kommen. Laura teilt ihre persönliche Reise der Selbstentdeckung und des emotionalen Wachstums und wie sich ihr Bewusstsein von einer abgeschotteten, rationalen Denkweise zu emotionaler Verbindung geöffnet hat. Sie erzählt, wie Krisen ihr geholfen haben, tiefer mit ihren Emotionen in Kontakt zu kommen und ihre Grenzen und Bedürfnisse zu verstehen.
In dieser Folge erfährst du:
Ich wünsche dir, dass du viel aus dieser Folge mitnehmen kannst und freue mich über dein Feedback zu diesem Gespräch.
Vielen Dank fürs Anhören und Abonnieren.
Deine Christin
Wenn du mit Laura in Kontakt kommen möchtest, dann kannst du das über ihre Website oder Instagram @laura.kristin.fink tun. Ihren Podcast “Sei’s drum” kannst du auf der Plattform deiner Wahl hören.
Foto Credit Laura: Viktoria Rotermel
Wenn du dich über meine Arbeit informieren oder eine Beratung buchen möchtest, dann besuch am besten meine Website.
Du möchtest mehr Content rund um ein authentisches Leben und Arbeiten im Einklang mit den eigenen Ressourcen? Hier kannst du dich für meinen Newsletter, die Sparks News, anmelden.
Hinweis:
Mentale und psychische Gesundheit sollten sehr ernst genommen werden. Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
Wenn du extrem erschöpft bist, du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
Die WHO betont, dass das Altern nicht plötzlich beginnt und gesunde Lebensgewohnheiten während des gesamten Lebens dazu beitragen, wie wir im Alter leben. Laut WHO befinden wir uns in der Dekade des gesunden Alterns. Hervorzuheben dabei ist die Bedeutung, die Selbstkenntnis und den eigenen bewussten Entscheidungen beigemessen werden, um nicht nur ins hohe Alter zu leben, sondern eben auch möglichst lange mental fit, glücklich und körperlich gesund zu sein.
Mit Kiki Frericks vom KIKISTUDIO in Hamburg spreche ich darüber, wie es gelingen kann, das happy healthy aging. Kiki ist Facialist, Holistic Bodyworkerin, Reiki Meisterin und Yogalehrerin. Sie behandelt Menschen, die nicht nur jünger aussehen, sondern sich auch so fühlen wollen, denn bei ihrem Ansatz dreht sich alles um die Schönheit von innen und außen.
In unserem Gespräch beleuchten wir die Säulen der Longevity und warum die mentale Gesundheit und emotionale Stabilität essentiell sind. Neben Schlaf, Eisbaden, Naturverbundenheit und Breathwork nehmen wir die Bedeutung von Berührungen und wertschätzender Kommunikation und sexuelle Gesundheit in den Blick.Wir reden auch darüber, dass Altern nichts für Feiglinge ist und dass gerade deshalb Humor und Leichtigkeit ausschlaggebend sind, um glücklich und gesund zu altern.
Du erfährst
was Longevity heißt und welche Säulen ein langes glückliches Leben tragen.
dass es beim happy healthy aging darum geht, sich lebendig zu fühlen und das zu tun, was die Vitalität und Lebensfreude steigert.
die Bedeutung von Selbstaffirmationen, innerer Stärke und Selbstliebe im Kontext des Alterns.
wie wichtig nicht nur Routinen, sondern auch Rituale zur emotionalen Regulierung und für die mentale Gesundheit sind – und warum oft schon 15 Minuten der Selbstzuwendung DEN Unterschied machen.
warum es so wertvoll ist, die Dinge auch mal in Stille zu tun, und warum du dir bewusst Zeit für Selbstbeobachtung und innere Ruhe nehmen solltest.
warum du viel neugieriger sein und nicht aufhören solltest, Neues auszuprobieren.
Viel Freude beim Anhören dieser Folge,
deine Christin
P.S. Hat diese Folge dir gefallen? Dann abonniere die Sendung und empfehle sie weiter.
***
Du findest Kiki auf Instagram über @kikistudio_hamburg oder über ihre Website https://kikistudio.de/
Für Termine kannst du dich gern per Mail an sie wenden: hallo@kikistudio.de
Wenn du dich über meine Arbeit informieren oder eine Beratung buchen möchtest, dann besuch am besten meine Website: https://innercosmos.de/
Du möchtest mehr Content rund um ein authentisches Leben und Arbeiten im Einklang mit den eigenen Ressourcen? Hier kannst du dich für meinen Newsletter, die Sparks News, anmelden.
Hinweis:
Mentale und psychische Gesundheit sollten sehr ernst genommen werden. Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
Wenn du extrem erschöpft bist, du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
Triggerwarnung: Dieses Gespräch beinhaltet Themen wie Verlust und Trauer, die emotional belasten können.
In dieser Episode spreche ich mit Meike Lingies, Expertin für finanzielle Angelegenheiten wie Baufinanzierungen, Immobilienvermittlung und Altersvorsorge. Sie ist Mama und selbstständig und kennt die Herausforderungen, die damit einhergehen, sehr gut. Außerdem ist Meike Co-Host des Podcasts "Selbst und (nicht mehr) ständig," in dem sie mit ihrer Cousine über die Hürden des Alltags als selbstständige Mamas reflektiert.
Meikes Geschichte ist geprägt von einer intensiven Gleichzeitigkeit des Lebens. Seit der schweren Krankheit ihres Vaters, der nach einem Schlaganfall im Koma lag und nun pflegebedürftig ist, und dem gleichzeitigen Verlust ihres Schwiegervaters, befindet sie sich in einer Zeit anhaltender Trauer – und als Mama und Unternehmerin doch mitten im Leben.
Diese Episode beleuchtet, wie Meike die Gleichzeitigkeit von Freude und Trauer, Familie und Arbeit erlebt. Und wie sie es geschafft hat, besonders während der Pandemie zwischen “funktionieren-müssen” und “emotional Dampf ablassen” zu navigieren, um mit mehr Selbstwirksamkeit und Selbstkenntnis gestärkt aus diesen Erfahrungen hervorzugehen.
In dieser Folge lernst du:
Wie wichtig Emotionen sind, um am Leben teilzunehmen, und warum es so entscheidend ist, sie nicht zu unterdrücken.
Strategien, um zwischen dem Zwang, zu funktionieren, und der Notwendigkeit, gut für sich selbst zu sorgen, zu balancieren.
Wie du Distanz zu einem Problem oder einer Krise schaffen kannst, um klarer zu denken und die Emotionen zu sortieren.
Panikattacken zu erkennen, die oft in Momenten der Entspannung auftreten, wenn Körper und Geist zur Ruhe kommen.
Welche Begleitung und Unterstützung du Betroffenen zukommen lassen kannst, um sie in schweren Zeiten zu stärken.
Vielen Dank fürs Anhören und Weiterempfehlen dieser Folge.
Wenn dich mit Meike über Baufinanzierung, Immobilienvermittlung oder persönliche Trauer austauschen möchtest, dann erreichst du sie entweder über ihre Website www.m-Lingies.de oder Instagram @meike_ling.
Wenn du dich über meine Arbeit informieren oder eine Beratung buchen möchtest, dann besuch am besten meine Website https://innercosmos.de/.
Du möchtest mehr Content rund um ein authentisches Leben und Arbeiten im Einklang mit den eigenen Ressourcen? Melde dich hier für meinen Newsletter, die Sparks News, an.
Foto Credit Meike: Marina Schell Fotografie
Hinweis:
Mentale und psychische Gesundheit sollten sehr ernst genommen werden. Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
Wenn du extrem erschöpft bist, du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
Resilienz ist deine Superpower. Doch was heißt Resilienz genau? Warum haben manche Menschen mehr Resilienz als andere? Und vor allem: was genau macht sie resilienter als andere?
Wir alle sind mit einem unterschiedlichem Maß an Resilienz ausgestattet – durch Gene und frühkindliche Prägungen. Doch es gibt Möglichkeiten, die eigene Resilienz-Kompetenz zu beeinflussen und durch Mindset und konkrete Handlungen zu stärken.
Resilienz ist nicht nur eine “Wiederaufsteh-Kompetenz”, sie ist auch das Immunsystem von Geist und Seele, das du schwächen und stärken kannst. Deine Resilienz kann dir helfen, durch Krisen zu wachsen und dem Leben zu vertrauen.
Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst:
Ich hoffe, du konntest ganz viel aus dieser Folge für dich mitnehmen.
Ich würde mich sehr freuen, von dir zu hören, wie es dir gerade im Leben geht. In welchem Lebensbereich du gerade am meisten wachsen darfst. Und was dir vor allem dabei hilft.
Vielen Dank fürs Anhören und Abonnieren.
Wenn du dich über meine Arbeit informieren oder eine Beratung buchen möchtest, dann besuch am besten meine Website: https://innercosmos.de/
Du möchtest mehr Content rund um ein authentisches Leben und Arbeiten im Einklang mit den eigenen Ressourcen? Hier kannst du dich für meinen Newsletter, die Sparks News, anmelden.
Hinweis:
Mentale und psychische Gesundheit sollten sehr ernst genommen werden. Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
Wenn du extrem erschöpft bist, du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
Je mehr Verpflichtungen und Verantwortung du in Familie und Beruf hast, desto wichtiger sind Entlastung und Entspannung. Vor allem, wenn du anhaltend so stark gefordert bist, dass du dich fragst, wie du deinen Alltag überhaupt noch bewältigen kannst, ist eine Pause überfällig. Pausen und Entspannung sind nicht nur notwendig für das eigene Wohlbefinden und die Gesundheit, sondern auch für die Fähigkeit, wirklich präsent, effektiv und kreativ zu sein.
In dieser Folge erfährst du neue Perspektiven über Selbstfürsorge, auch wenn du denkst, du weißt schon alles. Mit einer Zuwendung und Entspannung des Körpers kannst du zum Beispiel eine Brücke zu deinem Geist bauen, wenn du es nicht mehr schaffst, dich mit der Kraft der Gedanken aus einer Krise herauszuführen.
In dieser Folge erfährst du außerdem:
was ein Selbstfürsorge-Rucksack ist und was da rein gehört.
warum es sich lohnt, auf akute und langfristige Selbstfürsorge zu achten.
wie du dich fragen kannst: Does this help or hurt me? (Dr. Lucy Hone)
warum Körperpflege keine Selbstfürsorge und
Selbstfürsorge nicht egoistisch ist.
wie du mit einer bewussten Selbstfürsorge-Praxis deine Selbstwirksamkeit und dein Selbstbewusstsein stärkst.
wie Entspannung deine Resilienz fördert.
Wenn du dich über meine Arbeit informieren oder eine Beratung buchen möchtest, dann besuch am besten meine Website: https://innercosmos.de/
Du möchtest mehr Content rund um ein authentisches Leben und Arbeiten im Einklang mit den eigenen Ressourcen? Hier kannst du dich für meinen Newsletter, die Sparks News, anmelden.
Hier kannst du dir den TED Talk von Dr. Lucy Hone ansehen: The three secrets of resilient people.
Hinweis:
Mentale und psychische Gesundheit sollten sehr ernst genommen werden. Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
Wenn du extrem erschöpft bist, du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.