
„Prävention ist kein Vertrag mit dem Leben.“
Was ist Gesundheit – und was ist sie nicht? In dieser Folge spreche ich mit der Heilpraktikerin Irene Kässbohrer über Prävention jenseits von Dogmen, über mentale Gesundheit, Atmung, Stress und die Rückkehr zum Wesentlichen.
Wir reden über Selbstverantwortung statt Selbstoptimierung, über individuelle Wege zu Wohlbefinden und darüber, warum „Befinden immer über Befund“ steht.
Irene Kässbohrer begleitet besonders Frauen in der Lebensmitte, dabei, ihre Gesundheit ganzheitlich zu verstehen – jenseits von Verzicht, Disziplin oder Optimierung. Sie interessiert: Wie können wir unsere eigene Sprache von Gesundheit finden? Ihr Fokus liegt auf Hormonen, Prävention und den leisen, oft übersehenen Faktoren – wie innere Kohärenz, Verbindung und das Gefühl, im eigenen Körper wirklich zu Hause zu sein.
Eine Folge für alle, die sich wieder mit ihrem Körper verbünden wollen – ohne Druck, aber mit Klarheit.
Vielen Dank fürs Anhören und Teilen der Folge! Du tust mir einen großen Gefallen, wenn du die Sendung abonnierst und einen Kommentar oder Bewertung hinterlässt. Deine Rezension hilft anderen, auf die Inhalte aufmerksam zu werden.
Sei gut zu dir, alles Liebe, Christin
Mehr über Irene Kässbohrer und ihre Arbeit erfährst du hier: https://www.irenekaessbohrer.de/
Oder über Instagram @irenekaessbohrer
Mehr Informationen zu mir und meiner Arbeit findest du hier:
Hier kannst du dich zu meinem monatlichen Newsletter, den Sparks News, anmelden.
Mentale Gesundheit ist wichtig. Diese Podcast-Folge und die genannten Strategien können eine Unterstützung sein, um ein mentales und emotionales Wohlbefinden zu fördern. Wenn du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.
Über die Website der Deutschen Psychotherapeuten Vereinigung (Link hier) lässt sich nach einem Psychotherapie-Platz suchen.