
“Sehnsucht kann gefährlich sein.”
Wie verliert man nicht das Vertrauen ins Leben, in Gott, wenn das, wovor du am meisten Angst hast, eintritt?
Achtung, dieses Gespräch kann für dich triggernd sein, denn Berni Mayer erzählt vom Verlust von zwei Kindern. In seinem Buch “Anleitung zum Traurigsein” schreibt er darüber, wie man lernen kann, mit der Trauer zu leben. In diesem Gespräch teilen wir Erfahrungen und Gedanken über Trauerarbeit und Sehnsucht. Wir sprechen auch über Buddhismus, das Beten und darüber, wie es gelingen kann, auf sich selbst und das Leben mit Güte zu schauen.
Du erfährst:
warum Trauer wie Stress wirkt.
warum gerade die Normalität praktischer Aufgaben bei Schock, Sorgen und Trauer helfen kann.
mit welchen Aktivitäten zu Trost finden kannst, wenn deine innere Einstellung nicht ausreicht.
wie du in Glaubenslehren wie dem Buddhismus und Praktiken wie Meditation und Gebet bei Trauer Halt findest.
warum das Hier und Jetzt trotz des Verlusts nicht defizitär ist.
Was auch immer du gerade erlebst, das dich verunsichert oder den Boden unter deinen Füßen wanken lässt. Du bist nicht allein.
Alles Liebe,
Christin
Mehr über Berni, sein Beratungsangebot, seine Podcasts und Bücher, erfährst du hier: https://bernimayer.de/
Das Buch "Anleitung zum Traurigsein" kannst du hier bestellen oder in deiner Lieblings-Buchhandlung erhalten.
Lass Altes los und gestalte 2025 voller Selbstausdruck: Definiere deine Jahresvision im 1:1 Jahresziele-Coaching mit mir. Hier erfährst du, wie du dich anmeldest.
Wenn du dich über meine Arbeit informieren oder eine Beratung buchen möchtest, dann besuch am besten meine Website: https://innercosmos.de/
Du möchtest mehr Content rund um ein authentisches Leben, Mindset und Ressourcenarbeit? Hier kannst du dich für meinen Newsletter, die Sparks News, anmelden: https://innercosmos.de/sparks-news/
Hinweis:
Mentale und psychische Gesundheit sollten sehr ernst genommen werden. Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
Wenn du extrem erschöpft bist, du oder eine dir liebe Person jedoch mit überwältigenden mentalen Herausforderungen zu kämpfen hat, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine erste Ansprechperson kann die Ärztin oder der Arzt des Vertrauens sein.