Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Science
Business
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
DE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Social Sciences
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d9/97/f0/d997f0f5-284b-b90c-16f6-e2e675b831b3/mza_3280114077256997969.jpg/600x600bb.jpg
    Hidden Brain
    Hidden Brain, Shankar Vedantam
    Why do I feel stuck? How can I become more creative? What can I do to improve my relationships? If you’ve ever asked yourself these questions, you’re not alone. On Hidden Brain, we help you understand your own mind — and the minds of the people around you. (We're routinely rated the #1 science podcast in the United States.) Hosted by veteran science journalist Shankar Vedantam.
    Social Sciences
    Arts
    Performing Arts
    Science
    563 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/b7/65/1d/b7651ddf-c290-b046-c5a1-8302c0e4de27/mza_16355045257306479599.jpg/600x600bb.jpg
    Gelassen älter werden
    Bertram Kasper und Catharina Maria Klein
    Wenn der Narzissmus mit ins Rentenbett kriecht – Dr. Britta Papay im Gespräch

    In dieser Folge von Gelassen älter werden spricht Bertram Kasper mit der Psychotherapeutin Dr. Britta Papay über ein hochbrisantes Thema: Was passiert, wenn sich in der dritten Lebensphase – mit dem Eintritt in den Ruhestand – verdeckter oder offener Narzissmus als ungebetener Gast in Paarbeziehungen breitmacht? Besonders dann, wenn gewohnte Machtverhältnisse kippen, weil die Bühne „Arbeitswelt“ wegbricht und sich das narzisstische Bedürfnis nach Bewunderung plötzlich auf die Partnerin oder den Partner richtet.

    Hauptpunkte:
    1. Der Narzissmus als Dritter im Bunde – Wenn Nähe zur Falle wird und die Beziehung neu verhandelt werden muss.
    2. Ruhestand als Beziehungskrise – Warum der Rückzug aus dem Beruf oft alte Beziehungsdynamiken eskalieren lässt.
    3. Selbstwirksamkeit und neue Bühnen – Wie Männer und Frauen unterschiedlich mit dem Bedeutungsverlust umgehen.
    4. Wenn Kinder zuschauen – Die Rolle der erwachsenen Kinder in toxischen Familiensystemen.
    5. Mut zur Veränderung – Warum auch mit über 70 eine Neugestaltung der Beziehung möglich ist – und manchmal nötig.
    Zitat:

    „Der Narzissmus hat vorher still am Kopfende gehockt – und plötzlich plumpst er mitten ins Bett.“ – Dr. Britta Papay

    Zum Weiterlesen:
    • Dr. Britta Papay: Verkappte Narzissten – Wie wir sie enttarnen und ihnen die Macht nehmen
    • Jens Corssen: Lieben – Warum das größte aller Gefühle in Wahrheit eine Haltung ist
    Wie gehst du mit Veränderungen in deiner Partnerschaft um? Und was hilft dir, deinen Selbstwert nicht vom Applaus anderer abhängig zu machen?
    🎧 Jetzt reinhören – und vielleicht ein ganz neues Licht auf alte Beziehungsmuster werfen.
    #GelassenÄlterWerden #NarzisstenImRuhestand #BeziehungImAlter #ProAging

    Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:

    Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.

    Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.

    Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/

    Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.

    Social Sciences
    Science
    Society & Culture
    133 episodes
    15 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4d/ac/f7/4dacf743-2107-5f38-2208-1c64d86544e3/mza_3341607479614862679.jpg/600x600bb.jpg
    linketheorie - Der Podcast
    linke theorie
    Mit Marx schauen wir in dieser Folge darauf, warum Gesundheit und Sicherheit von Arbeiter*innen im Kapitalismus systematisch vernachlässigt werden. Mit seiner Analyse im dritten Band des Kapitals zeigen wir, wie die Profitlogik Unternehmen dazu treibt, an Sicherheitsvorkehrungen und Arbeitsbedingungen zu sparen - während gleichzeitig Ressourcen durch Überproduktion verschwendet werden. Wir erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wenn euch etwas fehlt, ihr Kritik, Anregungen oder auch Lob...
    Social Sciences
    Education
    Science
    Society & Culture
    42 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/50/cc/6f/50cc6f59-1205-0896-da19-637c82f099dc/mza_10845860958659619822.jpg/600x600bb.jpg
    Systemsprenger: Der Podcast
    Menno Baumann, Timo Grampes
    Der Podcast über eskalierende Kinder und Jugendliche - und Hilfesysteme, die sie halten sollen, aber nicht immer können. Wir versuchen zu verstehen, woran das liegt - und wir suchen nach Lösungen. Theorie- und praxisnah, denn Menno Baumann vereint beides: Er ist Professor für Intensivpädagogik und er leitete einen therapeutischen Fachdienst in der Kinder- und Jugendhilfe. Er hat das "Systemsprenger"-Filmteam beraten - und erlebt Geschichten wie die von Benni im Film seit vielen Jahren im wahren Leben. Wir versuchen über anonymisierte Fallgeschichten zu verstehen: Was passiert, wenn Kinder und Hilfesysteme aneinander scheitern? Und wie könnten andere Verläufe möglich sein? Ein Podcast der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf. Co-Host: Timo Grampes, Journalist mit den Schwerpunkten Pädagogik, Inklusion und Behinderung. Konzeption: Timo Grampes und Menno Baumann Sprecherin: Luca Lehnert Musik und Produktion: Michael Hank Grafik: Chrissie Salz Kontakt: baumann@fliedner-fachhochschule.de
    Social Sciences
    Education
    Kids & Family
    Science
    19 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/fc/0a/8f/fc0a8fe5-407a-9468-9647-522a90d690a8/mza_11601144477882225836.jpg/600x600bb.jpg
    Horx und Horx
    Matthias Horx, Tristan Horx
    Send us a text In dieser Podcast-Folge beschäftigen sich die Zukunftsforscher Matthias Horx und seine Ehefrau Oona Horx-Strathern mit der aktuellen Krise der kooperativen Unternehmenskultur. Sind Werte wie Diversity, Equity und Inclusion nur ein vorübergehender Trend, der nun von einer Rückkehr zu harten Hierarchien und reinem Leistungsdruck abgelöst wird? Die Beiden diskutieren die polarisierende Entwicklung in der Unternehmenswelt, beleuchten positive Gegenbeispiele und teilen Einblicke, wi...
    Social Sciences
    Science
    25 episodes
    2 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/44/a2/3c/44a23c1a-3727-69b3-34d2-91f54e90c5c4/mza_13374713271169149112.jpg/600x600bb.jpg
    Arbeits- und Organisationspsychologie
    Prof. Dr. Armin Trost
    Diese Podcast-Serie vermittel die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Zentrum steht die Frage, wie man das Erleben und Verhalten von Mitabeiter in Organisationen erklären, vorhersagen und gestalten kann. Diese Serie basiert auf einer zweisemestrigen Vorlesung zu dieser Thematik. Zu diesem Podcast existiert eine Präsentation im PPT-Format, die hier zum Download zur Verfügung steht: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/ Dr. Armin Trost ist Professor für Organizational Behavior an der Hochschule Furtwangen.
    Social Sciences
    Business
    Education
    Science
    37 episodes
    4 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/64/d8/b1/64d8b123-53bc-f12b-5b53-54de53ff351f/mza_805090607959861918.png/600x600bb.jpg
    Der Hypnose Podcast der Milton H. Erickson Gesellschaft
    Milton H. Erickson Gesellschaft für Klinische Hypnose
    Hier interviewen wir für dich die erfahrensten Psychotherapeut*innen, die Hypnotherapie seriös und erfolgreich einsetzen. Erfahre mehr über ihren Werdegang, wie sie auf klinische Hypnose gestoßen sind, ihre bewährten Methoden und was sie Psychotherapeut*innen am Beginn ihrer Karriere raten.
    Social Sciences
    Science
    Natural Sciences
    68 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/4d/b9/6b/4db96be0-fe90-0eae-3354-794c2c8f47a6/mza_10053570739784972159.jpg/600x600bb.jpg
    Klinische Psychologie und Psychotherapie
    Dipl. Psych. Eskil Burck
    Willkommen beim Podcast "Klinische Psychologie", dem Podcast, der die bedeutsamsten und neuesten Forschungsergebnisse zur Psychotherapie beleuchtet. Nicht nur Fachleute können von diesem Podcast profitieren: Auch Betroffene oder Angehörige erfahren, welche Therapieformen bei Angststörungen, Depressionen, Zwangsstörungen etc. besonders wirksam sind. NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)
    Social Sciences
    27 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/40/57/0e/40570e60-09b3-a2f9-4084-bd24133bdc20/mza_17004929850407623590.jpg/600x600bb.jpg
    Der Rechtsstaat
    Kontrafunk
    In den letzten Jahren haben selbst hochrangige Rechtswissenschaftler und ehemalige Verfassungsrichter Zweifel an der rechtsstaatlichen Funktionsweise der Justiz geäußert. In der Sendereihe „Der Rechtsstaat“ begleiten wir diese Diskussion und thematisieren einzelne Gerichtsverfahren und Urteile ausschließlich im Gespräch mit Juristen.
    Social Sciences
    Science
    107 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/bd/fa/32/bdfa32b2-5069-2fa4-4b56-538a433b655a/mza_5364218735957860663.png/600x600bb.jpg
    Babyboomer - zwischen Arbeit und Rente
    Constanze Abratzky & Stefan Robiné
    Fragen Sie sich gelegentlich: Wie die letzten Jahre im Beruf gestalten? Rente und was dann? Weiterarbeiten, aber warum? Mit weniger Geld im Ruhestand zurecht kommen, aber wie? Ist viel Freizeit Fluch, Segen oder beides? Ehrenamtlich engagieren, aber wo? Wie umgehen mit dem eigenen Älterwerden? Was heißt das z.B. für Partnerschaft, Gesundheit, Wohnen? Wie können wir zum guten Miteinander der Generationen beitragen? Der Babyboomer - Podcast schaut aus zwei Perspektiven auf die Themen unserer Generation: Constanzes Rentenantritt steht noch bevor, Stefan hat das hinter sich. Zusammen bringen wir mehr als 120 Jahre Innenansichten der Zielgruppe mit;-), davon einige zig-Jahre Erfahrung als Journalisten, Trainer, Coaches, pOrganisationsberater. Wir unterstützen Einzelne dabei, sich freudvoll und gezielt auf den Übergang in den Ruhestand vorzubereiten und Firmen, sich systematisch auf den Abschied der vielen Einzelnen einzustellen. Unser professionelles und auch unser Herzens-Anliegen: ein gutes Miteinander der Generationen. Als Journalisten sind wir von Berufs wegen neugierig, als „Betroffene“ an guten Beispielen interessiert. Persönlich mögen wir´s entspannt und augenzwinkernd. Wir reden über Selbsterlebtes und/oder sprechen mit Menschen, die etwas über die geburtenstarken Jahrgänge zu sagen haben. Spätestens alle 14 Tage auf´s Neue.
    Social Sciences
    Science
    81 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/62/a6/37/62a63720-ae50-b8c6-6282-b62a41e54588/mza_4071962011418281551.jpg/600x600bb.jpg
    Boring History for Sleep
    Velvet
    Welcome to Boring History to Sleep — the only show where falling asleep in the middle is not only allowed… it’s encouraged. Each episode takes you on a slow, uneventful stroll through the most yawn-worthy corners of the past: treaties nobody remembers, kings who ruled for three weeks, and revolutions that never really got started. Delivered in the softest, most sleep-inducing voice we could find, this show is like warm milk with a side of ancient trivia. Perfect for insomniacs, history nerds, and anyone who thinks a Roman tax policy discussion sounds like a lullaby. Lay back, close your eyes
    Social Sciences
    Science
    54 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3d/7d/0d/3d7d0deb-d582-094f-467f-3edaa96419bf/mza_11257371891826039359.jpg/600x600bb.jpg
    Zugehört! Der Podcast des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
    ZMSBw - Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
    Interviews des ZMSBw zu Militärgeschichte, Militärsoziologie und Sicherheitspolitik: für Wissenschaft, Bundeswehr und Gesellschaft
    Social Sciences
    Education
    History
    Science
    88 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/79/41/86/79418678-2e09-8918-4753-cf27e08d5096/mza_3528046801849798390.jpg/600x600bb.jpg
    The Psychology Podcast
    iHeartPodcasts
    In each episode, we talk with inspiring scientists, thinkers, and other self-actualized individuals who will give you a greater understanding of yourself, others, and the world we live in. Scott Barry Kaufman explores the depths of human potential and tries to get a glimpse into human possibility in every episode.
    Social Sciences
    Science
    467 episodes
    8 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/05/06/2f/05062f75-b989-d4cb-3e87-ed3aa2d5d00f/mza_1668174028842467389.jpg/600x600bb.jpg
    EverydaySpy Podcast
    Andrew Bustamante
    Hosted by former covert CIA intelligence officers Andrew Bustamante and Jihi Bustamante, the EverydaySpy Podcast gives you practical, powerful spy skills and insights you can use everyday. From parenthood fixes to career shortcuts, business hacks to geopolitical insights, this pod is for you if you are looking for frank, honest, and hilariously relatable truth from two real-world field operatives who have done and seen things they can't talk about (and will never forget).
    Social Sciences
    Education
    How To
    Science
    120 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/96/57/ca/9657caf6-6375-d5ba-585b-eb2f5c9fbf8e/mza_3992023160251207455.jpeg/600x600bb.jpg
    Something You Should Know
    Mike Carruthers | OmniCast Media
    Sometimes all it takes is one little fact or one little piece of wisdom to change your life forever. That's the purpose and the hope of "Something You Should Know." In each episode, host Mike Carruthers interviews top experts in their field to bring you fascinating information and advice to help you save time and money, advance in your career, become wealthy, improve your relationships and help you simply get more out of life. In addition, Mike uncovers and shares short, engaging pieces of "intel" you can use to make your life better - today. Right now.
    Social Sciences
    Education
    Self-Improvement
    Health & Fitness
    Science
    1104 episodes
    8 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/42/26/57/42265763-0b27-8821-0e70-65cfa6f09655/mza_11323886488829617419.jpg/600x600bb.jpg
    Bei Anruf Wettbewerb
    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf / DICE & IKartR
    Justus Haucap, Direktor des Düsseldorf Institute for Competition Economics, und Rupprecht Podszun, Direktor des Instituts für Kartellrecht (beide Heinrich-Heine-Universität), mögen weder Kartelle noch zu viel Marktmacht bei Unternehmen oder Plattformen. In diesem Podcast fachsimpeln die beiden Experten am Telefon über tagesaktuelle Entwicklungen der Wettbewerbswelt. Schreibt uns Feedback, Themenwünsche oder sonstigen Anregungen: BeiAnrufWettbewerb@dice.hhu.de www.d-kart.de www.dice.hhu.de
    Social Sciences
    Science
    114 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1d/18/82/1d188248-94b0-11f8-62de-82fa628c3249/mza_5116728626963160140.jpg/600x600bb.jpg
    Katapult der Woche
    Katapult Magazin
    Im Nachrichtenpodcast von KATAPULT sprechen wir jede Woche über aktuelle Karten und Grafiken.
    Social Sciences
    Science
    11 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/0b/ea/af/0beaaf0e-6f94-997a-b595-686844ea208a/mza_714436907127715928.jpg/600x600bb.jpg
    The Science of Happiness
    PRX and Greater Good Science Center
    Learn research-tested strategies for a happier, more meaningful life, drawing on the science of compassion, gratitude, mindfulness, and awe. Hosted by award-winning psychologist Dacher Keltner. Co-produced by PRX and UC Berkeley's Greater Good Science Center. Follow us on Instagram @HappinessPod.
    Social Sciences
    Science
    285 episodes
    5 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/bb/85/fb/bb85fb6c-3494-e881-c529-b3248d4780c1/mza_18340642781621717116.jpg/600x600bb.jpg
    Völkerrechtspodcast
    Völkerrechtsblog
    Völkerrecht to go, von den Redaktionsmitgliedern des Völkerrechtsblogs: Ob Interventionsverbot, Menschenrechte oder Corona-Impfstoffverteilung – wir kommen mit denen ins Gespräch, die über Völkerrecht nachdenken. Mit spannenden Gästen aus dem Völkerrecht reden wir über das, was sie und ihr Feld gerade bewegt, immer anhand von aktuellen weltpolitischen Fragen. Gleichzeitig betten wir diese Entwicklungen in die völkerrechtlichen Basics ein, indem wir in einem Grundlagenteil wichtige Urteile, Kontroversen und Prinzipien kurz und schmerzlos aufbereiten – für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
    Social Sciences
    Science
    49 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/a0/99/56/a09956cf-59a7-11ef-5951-9f1392e39de5/mza_9936704274382687391.jpg/600x600bb.jpg
    Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!
    Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann
    Der Podcast mit dem bewusst irritierenden Titel, für Studis, Berufseinsteiger*innen und Interessierte. Wissenswertes aus Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit mit jungen Menschen. Gelassen, informativ, humorvoll. Mit: Prof. Dr. Maik Sawatzki, Prof. Dr. Jana Demski, Dr. Oliver Bokelmann. Wir freuen uns sehr über Euer Feedback zum Podcast (Kritik, Wünsche, etc.) an info@eierlikörundjugendhilfe.de
    Social Sciences
    Science
    19 episodes
    1 week ago