Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Society & Culture
True Crime
Business
Technology
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
FI
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/5c/41/a6/5c41a66a-df84-13eb-a56e-08d0d615ae35/mza_2645063366315011439.jpg/600x600bb.jpg
Migration im Fokus.
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
6 episodes
1 week ago
Im SVR-Podcast "Migration im Fokus" sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) und seinem wissenschaftlichen Stab über aktuelle Entwicklungen in der Integrations-, Migrations- und Asylpolitik. Wir liefern Hintergrundinformationen, bereiten Ergebnisse aus Studien und Gutachten des SVR und seines Stabs verständlich auf und versorgen unsere Zuhörenden mit spannenden Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Jedes Mal mit einem Schwerpunktthema aus dem Bereich Integration und Migration. Einfach mal reinhören!
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Science
RSS
All content for Migration im Fokus. is the property of Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im SVR-Podcast "Migration im Fokus" sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) und seinem wissenschaftlichen Stab über aktuelle Entwicklungen in der Integrations-, Migrations- und Asylpolitik. Wir liefern Hintergrundinformationen, bereiten Ergebnisse aus Studien und Gutachten des SVR und seines Stabs verständlich auf und versorgen unsere Zuhörenden mit spannenden Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Jedes Mal mit einem Schwerpunktthema aus dem Bereich Integration und Migration. Einfach mal reinhören!
Show more...
Social Sciences
Society & Culture,
Science
Episodes (6/6)
Migration im Fokus.
Gesetze wirksam umsetzen: Wo hakt es bei Integrations- und Migrationsvorhaben?
Migration und Integration sind sehr dynamische Politikfelder und werden in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. Gesetze sind teilweise in schneller Folge geändert worden. Wie gelingt die Umsetzung der Gesetze und Verordnungen in die Praxis, etwa bei der Fachkräfteeinwanderung und Arbeitsmarktintegration? Wo hakt es noch und welche Empfehlungen gibt der SVR dazu? In der fünften Folge des SVR-Podcasts „Migration im Fokus“ spricht Heike Köhn aus dem Kommunikationsteam der SVR-Geschäftsstelle mit Prof. Winfried Kluth, dem SVR-Vorsitzenden, und mit Prof. Birgit Glorius, der stellvertretenden Vorsitzenden des SVR über die Ergebnisse des aktuellen SVR-Jahresgutachtens. Auch einige Stimmen aus der Praxis kommen zu Wort. Das besprochene SVR-Jahresgutachten 2025 „Reformen, die wirken? Die Umsetzung von aktuellen Migrations- und Integrationsgesetzen“ finden Sie hier: https://www.svr-migration.de/publikationen/jahresgutachten/2025/ Weitere Infomrationen zum Sachverständigenrat für Integration und Migration finden Sie auf unserer Webseite www.svr-migration.de Für Feedback und Fragen schreiben Sie uns gerne an: presse@svr-migration.de
Show more...
1 week ago
26 minutes

Migration im Fokus.
Wie können mehr junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte politisch teilhaben?
In der Politik sind Menschen mit Migrationshintergrund weiterhin unterrepräsentiert. Besonders junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte sind weniger politisch aktiv als Gleichaltrige ohne Zuwanderungsgeschichte. Woran liegt das? Und welche praktischen Maßnahmen könnten helfen, Hürden aus zum Weg zu räumen und die politische Teilhabe dieser Gruppe zu stärken? In der vierten Folge des SVR-Podcasts „Migration im Fokus“ spricht Franziska Volk aus dem Kommunikationsteam der SVR-Geschäftsstelle mit Dr. Jan Schneider, dem Leiter des Bereichs Forschung, und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Nora Storz. Dr. Storz ist Autorin einer Studie zu dem Thema, die Teil des Praxisprojekts „YoungUP!“ des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI) war und von der Integrationsbeauftragten gefördert wurde. Als weitere Gesprächspartnerin ist Melanie Torres zu Gast. Sie leitet das Projekt „YoungUP!“ am BZI. Einige Teilnehmende des Projekts schildern ihre persönlichen Erfahrungen. Die besprochene Studie "Jung und vielfältig, aber noch nicht politisch beteiligt? Wege zu mehr Partizipation für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte" finden Sie hier: https://www.svr-migration.de/publikation/jung-und-vielfaeltig-aber-noch-nicht-politisch-beteiligt/ Weitere Informationen zum Sachverständigenrat für Integration und Migration finden Sie auf unserer Website: www.svr-migration.de Für Feedback und Fragen schreiben Sie uns an: presse@svr-migration.de
Show more...
3 months ago
42 minutes 31 seconds

Migration im Fokus.
Wie kann eine ausbalancierte Integrations- und Migrationspolitik aussehen?
In der dritten Folge des SVR-Podcasts „Migration im Fokus“ geht es um Kernaufgaben in der kommenden Legislaturperiode im Bereich der Migrations- und Integrationspolitik und mögliche Handlungsansätze aus Sicht des SVR: Was ist zu tun, damit Deutschland seiner humanitären Verpflichtung nachkommt und Menschen, die vor Krieg, Gewalt und Verfolgung fliehen, weiterhin aufnimmt? Und wie kann zugleich ein effektives Zurückführen von nicht-bleiberechtigten Geflüchteten gelingen? Wie lässt sich die nötige Arbeits- und Fachkräfteeinwanderung beschleunigen? Und welche Handlungsbedarfe gibt es im Bereich der Integrationspolitik? Heike Köhn aus dem Kommunikationsteam der SVR-Geschäftsstelle spricht dazu mit Prof. Winfried Kluth, dem Vorsitzenden des Sachverständigenrats, und Prof. Birgit Glorius, der stellvertretenden SVR-Vorsitzenden. Die Podcast-Folge wurde Ende März aufgenommen, mitten in den Koalitionsverhandlungen, aber noch vor der Veröffentlichung des Koalitionsvertrags. Weitere Informationen zum Sachverständigenrat für Integration und Migration finden Sie auf unserer Website: www.svr-migration.de Für Feedback und Fragen schreiben Sie uns an: presse@svr-migration.de
Show more...
5 months ago
35 minutes 2 seconds

Migration im Fokus.
Wie ist das Integrationsklima in Deutschland? Ergebnisse und Methodik des SVR-Integrationsbarometers 2024
In der zweiten Folge des SVR-Podcasts „Migration im Fokus“ geht es um das SVR-Integrationsbarometer (IB), die bundesweite Repräsentativbefragung von gut 15.000 Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland. Im Vordergrund stehen die Ergebnisse und Methodik des Integrationsbarometers 2024: Die Befragten bewerten das Integrationsklima weiterhin überwiegend positiv, sind aber in manchen Bereichen auch skeptischer als zuvor. Darüber hinaus beantworten wir u. a. die Fragen: Welche Daten liefert das IB, die andere Befragungen nicht liefern? Haben sich die Einstellungen der Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert? Finden sich Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Befragten? Und schließlich: Wie wird diese große Repräsentativbefragung erhoben? Sabine Schwebel aus dem Kommunikationsteam der SVR-Geschäftsstelle spricht dazu mit Prof. Marc Helbling, Mitglied des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR), Dr. Fabian Gülzau und Alex Wittlif, beide wissenschaftliche Mitarbeiter in der SVR-Geschäftsstelle. Weitere Informationen zum Sachverständigenrat für Integration und Migration finden Sie auf unserer Website: www.svr-migration.de Für Feedback und Fragen schreiben Sie uns an: presse@svr-migration.de
Show more...
7 months ago
38 minutes 27 seconds

Migration im Fokus.
Was kann wissenschaftsbasierte Politikberatung leisten?
In der ersten Folge des SVR-Podcast "Migration im Fokus" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen: Was macht ein Sachverständigenrat und wie arbeitet er? Wozu braucht es eine solche Institution? Aber vor allem geht es auch um die Frage: Was kann wissenschaftsbasierte Politikberatung leisten und welche Herausforderungen stellen sich hierbei? Franziska Volk aus dem Kommunikationsteam der SVR-Geschäftsstelle spricht mit dem SVR-Vorsitzenden Prof. Dr. Hans Vorländer und der Geschäftsführerin Dr. Cornelia Schu. Weitere Informationen zum Sachverständigenrat für Integration und Migration finden Sie auf unserer Website:www.svr-migration.de Für Feedback und Fragen schreiben Sie uns an:presse@svr-migration.de
Show more...
9 months ago
31 minutes 11 seconds

Migration im Fokus.
Teaser: "Migration im Fokus" – der neue SVR-Podcast
Uns gibt es jetzt auch zum Hören! In dieser Teaserfolge stellen Heike Köhn, Sabine Schwebel und Franziska Volk vom Kommunikationsteam der Geschäftsstelle den neuen SVR-Podcast "Migration im Fokus" vor.
Show more...
9 months ago
1 minute 17 seconds

Migration im Fokus.
Im SVR-Podcast "Migration im Fokus" sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) und seinem wissenschaftlichen Stab über aktuelle Entwicklungen in der Integrations-, Migrations- und Asylpolitik. Wir liefern Hintergrundinformationen, bereiten Ergebnisse aus Studien und Gutachten des SVR und seines Stabs verständlich auf und versorgen unsere Zuhörenden mit spannenden Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Jedes Mal mit einem Schwerpunktthema aus dem Bereich Integration und Migration. Einfach mal reinhören!