Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
6 episodes
1 month ago
Im SVR-Podcast "Migration im Fokus" sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) und seinem wissenschaftlichen Stab über aktuelle Entwicklungen in der Integrations-, Migrations- und Asylpolitik. Wir liefern Hintergrundinformationen, bereiten Ergebnisse aus Studien und Gutachten des SVR und seines Stabs verständlich auf und versorgen unsere Zuhörenden mit spannenden Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Jedes Mal mit einem Schwerpunktthema aus dem Bereich Integration und Migration.
Einfach mal reinhören!
All content for Migration im Fokus. is the property of Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Im SVR-Podcast "Migration im Fokus" sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) und seinem wissenschaftlichen Stab über aktuelle Entwicklungen in der Integrations-, Migrations- und Asylpolitik. Wir liefern Hintergrundinformationen, bereiten Ergebnisse aus Studien und Gutachten des SVR und seines Stabs verständlich auf und versorgen unsere Zuhörenden mit spannenden Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Jedes Mal mit einem Schwerpunktthema aus dem Bereich Integration und Migration.
Einfach mal reinhören!
Wie ist das Integrationsklima in Deutschland? Ergebnisse und Methodik des SVR-Integrationsbarometers 2024
Migration im Fokus.
38 minutes 27 seconds
9 months ago
Wie ist das Integrationsklima in Deutschland? Ergebnisse und Methodik des SVR-Integrationsbarometers 2024
In der zweiten Folge des SVR-Podcasts „Migration im Fokus“ geht es um das SVR-Integrationsbarometer (IB), die bundesweite Repräsentativbefragung von gut 15.000 Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland. Im Vordergrund stehen die Ergebnisse und Methodik des Integrationsbarometers 2024: Die Befragten bewerten das Integrationsklima weiterhin überwiegend positiv, sind aber in manchen Bereichen auch skeptischer als zuvor. Darüber hinaus beantworten wir u. a. die Fragen: Welche Daten liefert das IB, die andere Befragungen nicht liefern? Haben sich die Einstellungen der Bevölkerung im Lauf der Zeit verändert? Finden sich Unterschiede zwischen ost- und westdeutschen Befragten? Und schließlich: Wie wird diese große Repräsentativbefragung erhoben?
Sabine Schwebel aus dem Kommunikationsteam der SVR-Geschäftsstelle spricht dazu mit Prof. Marc Helbling, Mitglied des Sachverständigenrats für Integration und Migration (SVR), Dr. Fabian Gülzau und Alex Wittlif, beide wissenschaftliche Mitarbeiter in der SVR-Geschäftsstelle.
Weitere Informationen zum Sachverständigenrat für Integration und Migration finden Sie auf unserer Website:
www.svr-migration.de
Für Feedback und Fragen schreiben Sie uns an:
presse@svr-migration.de
Migration im Fokus.
Im SVR-Podcast "Migration im Fokus" sprechen wir mit Expertinnen und Experten aus dem Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) und seinem wissenschaftlichen Stab über aktuelle Entwicklungen in der Integrations-, Migrations- und Asylpolitik. Wir liefern Hintergrundinformationen, bereiten Ergebnisse aus Studien und Gutachten des SVR und seines Stabs verständlich auf und versorgen unsere Zuhörenden mit spannenden Erkenntnissen aus der Wissenschaft. Jedes Mal mit einem Schwerpunktthema aus dem Bereich Integration und Migration.
Einfach mal reinhören!