Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Music
Society & Culture
Comedy
Education
Religion & Spirituality
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/cd/dd/9f/cddd9f24-c7dd-716d-2bbe-1eb0c2e0a964/mza_10313595724175445635.jpg/600x600bb.jpg
50 Minuten
Daniel Jakubowski, Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser, Samuel Bayer und Fabian Eggert
48 episodes
1 month ago
Einmal im Monat sprechen Daniel Jakubowski vom Team Kommunikation und die Psychotherapeut:innen Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser und Samuel Bayer mit Wissenschaftler:innen, Therapeut:innen und Expert:innen sowohl über klinische als auch über gesamtgesellschaftliche und kulturelle Themen. Dabei bringen sie eine psychoanalytische Haltung in einen Podcast. 50 Minuten ist ein Wissenschaftspodcast der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
Show more...
Social Sciences
Education,
Society & Culture,
Science
RSS
All content for 50 Minuten is the property of Daniel Jakubowski, Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser, Samuel Bayer und Fabian Eggert and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Einmal im Monat sprechen Daniel Jakubowski vom Team Kommunikation und die Psychotherapeut:innen Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser und Samuel Bayer mit Wissenschaftler:innen, Therapeut:innen und Expert:innen sowohl über klinische als auch über gesamtgesellschaftliche und kulturelle Themen. Dabei bringen sie eine psychoanalytische Haltung in einen Podcast. 50 Minuten ist ein Wissenschaftspodcast der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.
Show more...
Social Sciences
Education,
Society & Culture,
Science
Episodes (20/48)
50 Minuten
Wie Gruppen uns beeinflussen
Gruppen sind mehr als die Summe ihrer Mitglieder
Show more...
1 month ago
46 minutes

50 Minuten
Psychologie studieren
Psychologie ist ein beliebtes Fach, an der IPU gibt es dazu noch die Psychoanalyse.
Show more...
3 months ago
49 minutes

50 Minuten
Was du für individuell hältst, ist kulturell geprägt
Kulturpsychologie erklärt, was wir als selbstverständlich hinnehmen.
Show more...
4 months ago
47 minutes

50 Minuten
Psychotherapie auf TikTok
Soziale Medien bergen die Chance zur Anti-Stigmatisierung.
Show more...
5 months ago
57 minutes

50 Minuten
Warum Antisemitismus immer noch aktuell ist
Wie sich Hass auf Juden und Jüdinnen unbewusst, im Verborgenen, verbreitet und wirkt.
Show more...
8 months ago
51 minutes

50 Minuten
Smartphones in die Therapie
Smartphones gehören zu unserem Leben. Über die mobilen Endgeräte organisieren wir unseren Alltag, hören Musik, schauen Videos und haben Zugang zu sozialen Netzwerken. Das bringt neben den vielen praktischen Vorteilen etliche Herausforderungen und Schwierigkeiten mit sich, die vor allem junge Menschen betreffen. In unserer Folge besprechen wir, was das für die psychotherapeutische Praxis bedeutet.
Show more...
1 year ago
42 minutes

50 Minuten
In der Krise
Jeder Mensch erlebt in seinem Leben Krisen, mal größere, mal kleinere.
Show more...
1 year ago
39 minutes

50 Minuten
Träume sind Schäume
Ein Podcast über Träume und Traumforschung.
Show more...
1 year ago
47 minutes

50 Minuten
Kinder haften für ihre Eltern
Ein Podcast über die Kinderperspektive.
Show more...
1 year ago
53 minutes

50 Minuten
Glück macht doof
Glück ist schön und angenehm, verhindert aber auch, dass wir nachdenken.
Show more...
2 years ago
48 minutes

50 Minuten
Ich hasse Veränderungen
Veränderungen sind alltäglich, können überfordern und brauchen Sicherheit. Wie können wir sie gestalten?
Show more...
2 years ago
53 minutes

50 Minuten
Probleme der Psychoanalyse
Wir betrachten selbstkritisch, was in der Psychoanalyse schiefläuft und sich ändern muss.
Show more...
2 years ago
48 minutes

50 Minuten
Gesellschaft macht Psyche
Können uns Ungleichheiten und Orientierungslosigkeit krank machen?
Show more...
2 years ago
1 hour 5 minutes

50 Minuten
Therapeuten in Therapie
Sind Behandler:innen "gesund" und die Patient:innen "krank"?
Show more...
2 years ago
47 minutes

50 Minuten
Wir behandeln die Falschen
Was muss sich ändern, damit die psychotherapeutische Versorgung besser wird?
Show more...
2 years ago
45 minutes

50 Minuten
Wozu Psychotherapie?
Um gute Beziehungen führen zu können und gesund zu leben.
Show more...
2 years ago
54 minutes

50 Minuten
Unsocial Media
Das "Soziale" in digitalen Medien ist nur eine Behauptung, aber es verändert uns.
Show more...
2 years ago
52 minutes

50 Minuten
Psychische Gesundheit für alle
Psychische Erkrankungen entstigmatisieren und integrieren.
Show more...
2 years ago
50 minutes

50 Minuten
Fußball!
Fußballspielen oder Fußballfan sein: Es geht um Miteinander und Beziehung.
Show more...
3 years ago
51 minutes

50 Minuten
Wie sprechen wir über Depressionen?
In Medienbeiträgen "fehlt" oft eine Perspektive, der wir in dieser Folge auf die Spur gehen.
Show more...
3 years ago
51 minutes

50 Minuten
Einmal im Monat sprechen Daniel Jakubowski vom Team Kommunikation und die Psychotherapeut:innen Dr. Marie-Luise Alder, Dr. Jenny Kaiser und Samuel Bayer mit Wissenschaftler:innen, Therapeut:innen und Expert:innen sowohl über klinische als auch über gesamtgesellschaftliche und kulturelle Themen. Dabei bringen sie eine psychoanalytische Haltung in einen Podcast. 50 Minuten ist ein Wissenschaftspodcast der Internationalen Psychoanalytischen Universität Berlin.