Haiangriffe schaffen es schnell in die Schlagzeilen, obwohl jährlich daran nur sehr wenige Menschen sterben. Ganz anders bei den Haien: Von ihnen werden jedes Jahr viele Millionen durch Menschen getötet.
Außerdem: Verschwörungsglaube in Deutschland und im Ausland.
Und: ChatGPT diskriminiert Ostdeutsche. Wie kann das sein?
Das schauen wir uns heute mal an – seid ihr dabei?
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln:
1. Haie vs. Menschen (Instagram) https://www.instagram.com/p/DNDptoeKw8E/?hl=de
2. Verbreitung von Verschwörungsglauben (Instagram) https://www.instagram.com/p/DNNxVajKBWD/?hl=de
3. ChatGPT diskriminiert Ostdeutsche (KATAPULT Ausgabe 39) https://katapult-shop.de/KATAPULT-Ausgabe-38-2025/KM0038
Habt ihr schon mal vom „Zipfelbund“ gehört? Und was ist so besonders an Monowi in Nebraska? Wie viel Wasser steckt eigentlich im Baikalsee?
Und: Wen kannten wir zuerst – die Antarktis oder den Uranus? Was meint ihr?
Die Antworten gibt’s in unserer Sommerfolge heute – ich freu mich auf eure Ohren.
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln (dieses Mal alle auf Instagram):
1. Der Zipfelbund https://www.instagram.com/p/DM-lTarqL4Z/?hl=de
2. Die kleinste Stadt der USA https://www.instagram.com/p/DM-UaxZqsON/?hl=de
3. Baikalsee https://www.instagram.com/p/DM8BnCqKmHK/?hl=de
4. Antarktis und Uranus https://www.instagram.com/p/DMxbc9Tq9NO/?hl=de&img_index=1
5. Osten/Westen Brasiliens
https://www.instagram.com/p/DM-qcPLKRxN/?hl=de
6. Größenvergleich Deutschland und Simbabwe
https://www.instagram.com/p/DNAYiJyK0tP/?hl=de
7. Nettos in Europa
https://www.instagram.com/p/DM92rCrKVOG/?hl=de&img_index=1
Die AfD wollte gerichtlich gegen ihre Einstufung als rechtsextremistischer Verdachtsfall vorgehen – ist damit nun aber in letzter Instanz gescheitert.
Außerdem: Der Grenzkonflikt zwischen Kambodscha und Thailand ist erneut eskaliert. Im Zentrum des Streits steht ein jahrhundertealter Khmer-Tempel.
Und: Zwei Forscher haben eine völlig verrückte Idee – sie wollen den Atlantik mit einem gigantischen Damm von der Nordsee abtrennen.
Neugierig? Dann hört rein – alle Hintergründe gibt’s im Podcast.
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln:
1. Wo die AfD rechtsextremer Verdachtsfall bleibt https://katapult-magazin.de/de/artikel/trotz-beschwerde-afd-bleibt-rechtsextremer-verdachtsfall
2. Der Konflikt zwischen Kambodscha und Thailand ist auch ein Konflikt um Tempel (Instagram) https://www.instagram.com/p/DMrgxOaI7Fr/?hl=de&img_index=1
3. So wird die Nordsee dicht gemacht https://katapult-magazin.de/de/artikel/dann-machen-wir-halt-die-komplette-nordsee-dicht
Fälschungen in der Wissenschaft sind weit verbreitet – ein Thema von großer Bedeutung, besonders in der Medizin. Hinter vielen dieser Fälschungen stehen sogenannte Paper Mills – Aufsatzfabriken, die gefälschte Artikel an Forschende und Verlage verkaufen.
Außerdem: Neue US-Bestimmungen für Bildungs- und Austauschvisa – etwa die Forderung nach einem öffentlichen Social-Media-Profil.
Und: Eine aktuelle Umfrage zur möglichen Wiedereinführung der Wehrpflicht.
Klingt verlockend? Dann seid dabei – ich freu mich!
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln:
1. Die Unterminierung der Forschung https://katapult-magazin.de/de/artikel/die-unterminierung-der-forschung
2. US-Einreiseverbot https://katapult-magazin.de/de/artikel/us-einreiseverbot
3. Visum nur mit öffentlichem Social-Media-Profil https://katapult-magazin.de/de/artikel/visum-nur-mit-oeffentlichem-social-media-profil
4. Wehrpflicht https://katapult-magazin.de/de/artikel/diejenigen-die-es-betrifft-sind-haeufiger-dagegen
Immer wieder kommt es in Parlamenten zu Gewaltausbrüchen: Es wird geprügelt oder mit Eiern und Wasserflaschen geworfen. Wie kommt es dazu? Denn eigentlich sind Parlamente doch dafür da, Konflikte friedlich zu lösen. Das besprechen wir heute.
Außerdem: Für die Periode 2027/2028 könnte auch Deutschland einen nichtständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat bekommen. Wer sind die anderen Kandidaten, und wie läuft das Ganze in diesem mächtigen Gremium überhaupt ab?
Und: Beim Judo gegen Stärkere gewinnen – mit Tipps von Wladimir Putin.
Neugierig? Dann hört doch mal rein, ich freu mich auf euch.
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln:
1. Länder, in deren Parlament Gewalt ausgebrochen ist, und „Kampfmethode“ https://katapult-magazin.de/de/artikel/laender-in-deren-parlament-gewalt-ausgebrochen-ist
2. Buch Schlägereien in Parlamenten https://katapult-verlag.de/programm/schlagereien-in-parlamenten
3. Österreich oder Deutschland im UN-Sicherheitsrat? (Instagram) https://www.instagram.com/p/DLUU_nJs0QB/?img_index=1
Ein Baby, das heute in Deutschland geboren wird, wird durchschnittlich 82 Jahre alt – in Nigeria nur 55. Zahlen der Vereinten Nationen zeigen weltweit starke Ungleichheiten in der Lebenserwartung. Darum geht es heute.
Passend dazu: die Entwicklung der Kindersterblichkeit seit 1880 und Henri Nestlés Kindermehl.
Außerdem: eine norwegische Studie zum Smartphoneverbot an Schulen und beunruhigende Entwicklungen laut dem Demokratieindex des britischen Magazins The Economist.
Gute Themen, findet ihr auch? Dann kommt dazu – ich freue mich auf euch!
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln:
1. Wo Menschen am längsten leben https://katapult-magazin.de/de/artikel/wo-menschen-am-laengsten-leben
2. Kindersterblichkeit weltweit gesunken https://katapult-magazin.de/de/artikel/kindersterblichkeit-weltweit-gesunken#:~:text=Die%20Kindersterblichkeit%20ist%20in%20den,Kinder%20nicht%20das%20f%C3%BCnfte%20Lebensjahr.&text=Durchschnittlich%20bekamen%20Frauen%20damals%20zwischen,von%20ihnen%20war%20keine%20Seltenheit
3. Smartphoneverbot reduziert Stress und verbessert die Noten, Katapult Magazin, Ausgabe 38, bald auch hier zu finden https://katapult-magazin.de/de/hefte
4. Zahl der Demokratien sinkt https://katapult-magazin.de/de/artikel/zahl-der-demokratien-sinkt
Die AfD-Fraktionsspitze hat sich das Gehalt erhöht. Sie hat die sogenannten Funktionszulagen verdoppelt. Wie ist das genau abgelaufen, und wie viel bekommen die Fraktionsvorsitzenden anderer Parteien? Die Hintergründe dazu gibt es heute.
Und: Die Bundesregierung stellt ihre finanzielle Unterstützung für die zivile Seenotrettung im Mittelmeer ein. Wie viele dokumentierte Fälle von Toten und Vermissten es dort gibt, zeigt unsere Übersicht.
Außerdem: Informationen zum überhitzten Mittelmeer und ein Ländervergleich zwischen Iran und Israel.
Ihr findet auch, dass das gute Themen sind? Dann hört doch mal rein – ich freue mich!
Links zu Grafiken, Karten und Artikeln:
1. Diäten und Zulagen für Fraktionsspitzen https://katapult-magazin.de/de/artikel/afd-spitze-verdoppelt-ihr-gehalt
2. Tote und Vermisste im Mittelmeer https://katapult-magazin.de/de/artikel/tote-und-vermisste-im-mittelmeer
3. Temperaturen des Mittelmeers über dem saisonalen Durchschnitt https://katapult-magazin.de/de/artikel/temperaturen-des-mittelmeers-ueber-dem-saisonalen-durchschnitt
4. Israel und Iran https://katapult-magazin.de/de/artikel/israel-und-iran
Die Straße von Hormus: ein Nadelöhr zwischen dem Persischen Golf und dem Golf von Oman – und dennoch entscheidend für den weltweiten Energiemarkt. Macht der Iran seine Drohung wahr und blockiert die Wasserstraße, zieht er sich viele Feinde zu und richtet enormen wirtschaftlichen Schaden an.
Und: Vor der aktuellen Waffenruhe zwischen Israel und Iran griffen Israel und die USA den Iran an. Wohin die Luft- und Drohnenangriffe gingen, besprechen wir heute. Spoiler: Es geht auch um eine Bombe, die nur die USA besitzen.
Auch noch: Die AfD soll in Bayern in die Liste extremistischer Organisationen aufgenommen werden.
Hört doch mal rein – geht auch bei einem Eis. Ich freu mich auf euch!
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln:
1. Straße von Hormus (Instagram) https://www.instagram.com/p/DLPwiN1qQm9/?hl=de
2. Israelische Angriffe im Iran https://katapultu-magazin.de/artikel/israelische-angriffe-im-iran
3. AfD in Bayern auf Liste extremistischer Organisationen https://katapult-magazin.de/de/artikel/bayern-will-afd-als-extremistische-organisation-fuehren
Zwei Striche auf einer Weltkarte: Einer ist doppelt so lang wie der andere – und steht trotzdem für eine kürzere Strecke. Wie kann das sein?
Genau das schauen wir uns heute an.
Außerdem: Gestresstes Grundwasser in Deutschland – viele Landkreise entnehmen zu viel.
Und: Übersichtskarten zu Atomwaffen weltweit sowie ein kurzer Blick auf zwei Temperaturmesssysteme – Fahrenheit und Celsius.
Habt ihr Lust drauf? Na dann kommt dazu, ich freu mich!
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln:
1. Just another Mercator Map (Instagram) https://www.instagram.com/p/DLFIOWPKQu1/?hl=de
2. Grundwasserstress https://katapult-magazin.de/de/artikel/hier-ueberschreiten-die-grundwasserentnahmen-20-der-natuerlichen-neubildung
3. 5 einfache Karten über Atomwaffen https://katapult-magazin.de/de/artikel/5-einfache-karten-ueber-atomwaffen
4. Celsius / Fahrenheit (Instagram) https://www.instagram.com/p/DLE3lRVK6x1/?hl=de
Eine EU-Vorgabe zum Mindestlohn wird in vielen Ländern – darunter auch Deutschland – nicht umgesetzt. In einigen gibt es sogar gar keinen Mindestlohn. Das schauen wir uns heute an.
Außerdem dabei: Der Wettkampf zwischen Tesla und dem chinesischen Herausforderer BYD.
Und: Das Sultanat Oman mischt diplomatisch immer stärker mit – und setzt auf Vermittlung statt auf Konfrontation. Plus: Wer liefert den USA eigentlich ihr Öl?
Kommt dazu - wird interessant !
Quellen zu Grafiken, Karten und Artikeln:
1. EU-Mindestlohn – bald im neuen Heft
2. BYD überholt Tesla: https://katapult-magazin.de/de/artikel/chinesische-byd-ueberholt-tesla
3. Oman vermittelt (Instagram): https://www.instagram.com/p/DIQiYwksF6h/?img_index=1
4. Größte Öllieferanten der USA: https://katapult-magazin.de/de/artikel/groesste-oel-lieferanten-der-usa
US-Präsident Donald Trump geht gegen Harvard vor – ausländische Studierende sollen dort künftig nicht mehr studieren dürfen. Hongkong kündigt an, Student*innen aufzunehmen, die durch die US-Politik diskriminiert werden.
Außerdem: Eine neue Ipsos-Studie zeigt, dass Deutschland zu den pessimistischsten Ländern unter den Teilnehmerstaaten gehört.
Und: Das Angebot des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, den französischen nuklearen Schutzschirm auf europäische Partner auszuweiten.
Hört doch mal rein – ich freu mich auf euch!
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln:
1. Hongkong will diskriminierte Studierende aufnehmen https://katapult-magazin.de/de/artikel/nach-trumps-aufnahmeverbot-fuer-auslaendische-studierende
2. Dein Land entwickelt sich … https://katapult-magazin.de/de/artikel/dein-land-entwickelt-sich
3. Was beunruhigt Deutschland? https://katapult-magazin.de/de/artikel/was-beunruhigt-deutschland
4. Französische Atomwaffen für Deutschland? (Instagram) https://www.instagram.com/p/DKHKkBIsHET/?img_index=1
Die Pressefreiheit weltweit ist 2025 auf einem historischen Tiefstand: In 36 Ländern ist die Lage sehr ernst, in nur 8 Ländern gilt sie als gut. Auch Deutschland rutscht aus den Top 10 und belegt nun Platz 11. Warum? Das besprechen wir heute.
Außerdem: Der Abstand zum nächsten Haus in Deutschland und die politisch motivierten Straftaten im Jahr 2024. Letztere sind seit der letzten Erhebung so stark gestiegen wie noch nie seit Beginn der Erfassung.
Interessiert euch? Na dann - Hört doch mal rein!
Links zu Karten, Artikeln und Grafiken:
Pressefreiheit 2025 https://katapult-magazin.de/de/artikel/pressefreiheit
Nächstes Haus https://katapult-magazin.de/de/artikel/naechstes-haus
Politisch motivierte Straftaten https://katapult-magazin.de/de/artikel/politisch-motivierte-kriminalitaet-25
Buch „Rechtsextremismus bekämpfen - was sagt die Wissenschaft“ https://katapult-magazin.de/de/artikel/rechtsextremismus-bekaempfen
Mit der Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ durch das Bundesamt für Verfassungsschutz ist auch die Debatte um ein mögliches Parteiverbotsverfahren neu entfacht. Doch welche Parteien würden AfD-Wähler*innen wählen, wenn die AfD tatsächlich verboten würde? Das schauen wir uns diese Woche gemeinsam an.
Außerdem: Die Nahostreise des US-Präsidenten – begleitet von großzügigen Zuwendungen aus verschiedenen Golfstaaten, teilweise schon im Vorfeld.
Und: Russland verstärkt seine Militärpräsenz an der Grenze zu Finnland – das zeigen ganz neue Satellitenbilder. Wird der Grenzstreifen zur neuen geopolitischen Spannungszone?
Darum geht’s heute – hört doch mal rein!
Links zu Karten, Grafiken, Zahlen und Artikeln:
1. Zuwendungen an Trump https://katapult-magazin.de/de/artikel/zuwendungen-an-trump-und-seine-familie
2. Wen wählen AfD-Wähler, wenn die AfD verboten wäre? https://katapult-magazin.de/de/artikel/wen-waehlen-afd-waehler-wenn-die-afd-verboten-waere
3. Truppenaufmärsche Russlands: https://katapult-magazin.de/de/artikel/russland-verstaerkt-militaerpraesenz-an-grenze-zu-finnland-bc-russia-finland-insight-art-nyt
4. Indiens Tigerpopulation wächst wieder https://katapult-magazin.de/de/artikel/indiens-tigerpopulation-waechst-wieder und als Zusatz: Rechtswissenschaftliche Stellungnahme zu einem Parteiverbotsverfahren gegen die Alternative für Deutschland https://verfassungsblog.de/stellungnahme-parteiverbotsverfahren-afd/
und als Zusatz: Rechtswissenschaftliche Stellungnahme zu einem Parteiverbotsverfahren gegen die Alternative für Deutschland https://verfassungsblog.de/stellungnahme-parteiverbotsverfahren-afd/
Es gibt einen neuen Papst – und zum ersten Mal stammt er aus den Vereinigten Staaten. Aus welchen Ländern kamen eigentlich seine Vorgänger? Das schauen wir uns heute genauer an.
Außerdem: Donald Trump plant Strafzölle auf ausländische Kinofilme. Dabei schauen US-Amerikaner*innen ohnehin fast ausschließlich Filme aus dem eigenen Land. Wie sieht das in Europa aus – und warum ist das so?
Und: Immer weniger Europäer*innen reisen in die USA – seit Donald Trump erneut Präsident ist. Unsere Grafik zeigt einen deutlichen Rückgang.
Hört doch mal rein – ich freu mich auf euch!
Links zu Grafiken, Karten und Zahlen:
Der russische Staatschef Wladimir Putin soll einen Palast besitzen, der mutmaßlich mit Staatsgeldern und Spenden von Oligarch*innen finanziert wurde.
Darum geht’s heute bei Katapult der Woche – diesmal zusammen mit meinem Kollegen Tim.
Außerdem: Der sogenannte „Hummerkrieg”, der zwischen Washington und Ottawa eskalieren könnte.
Noch nie davon gehört? Dann aber schnell – Kopfhörer rein und los geht’s!
Ich freu mich auf euch.
Links zu Grafiken und Karten:
Katapult der Woche – das ist der neue Nachrichtenpodcast von KATAPULT.
Tschechien ist Europas Meth-Hotspot – das zeigen Abwasserproben. Was uns diese Analysen alles verraten können (und was nicht) schauen wir uns heute mal genauer an.
Außerdem: Neue KI-Fabriken in Europa, US-Bundesausgaben für SpaceX – aufgeschlüsselt nach Bundesstaaten – und Präsident Trumps aktuelle Beliebtheitswerte.
Interessiert euch? Na, dann hört doch mal rein!
Links zu Grafiken und Karten:
und: Namen deutscher Friseursalons https://katapult-magazin.de/de/artikel/namen-deutscher-friseursalons
Katapult der Woche – das ist der neue Nachrichtenpodcast von KATAPULT.
Toxische Männlichkeit und Frauenfeindlichkeit in sozialen Medien – wie können Kinder vor Influencern wie Andrew Tate geschützt werden? Großbritannien plant eigene Unterrichtseinheiten zu diesen Themen. Darum geht es in dieser Folge. Unsere Fragen beantwortet Dr. Katja Sabisch, Professorin für Gender Studies an der Ruhr-Universität Bochum.
Außerdem: Wichtige Entwicklungen in den Umfragen zur Wählerunterstützung in der Türkei.
Neugierig? Dann hört doch mal rein!
Links zu Grafiken und Karten:
Katapult der Woche – das ist der neue Nachrichtenpodcast von KATAPULT.
In der ersten Folge werfen wir einen Blick auf den aktuellen Demokratieindex des Economist, das weltweite Netz von Elon Musks Starlink-Satelliten und die Entwicklung internationaler Handelsbilanzen seit 1970.
Seid ihr dabei?
Links zu Grafiken und Karten:
1. Wo Starlink verfügbar ist: https://katapult-magazin.de/de/artikel/starlink-weltweit
2. Der Zustand der Demokratie weltweit: https://katapult-magazin.de/de/artikel/demokratie-abwaerts
3. Handelsbilanzen seit 1970, Waren und Dienstleistungen: https://katapult-magazin.de/de/artikel/sonderfall-usa