
Seit dem 1. Oktober steht die US-Verwaltung still – der sogenannte Shutdown. Der Grund: Der Kongress konnte sich nicht rechtzeitig auf einen neuen Haushalt einigen. Unter welchem Präsidenten gab es die längsten Shutdowns? Das schauen wir uns heute an.
Außerdem: Wie lässt sich die Abwehr von Drohnen organisieren, ohne gleich mit Kanonen auf Spatzen zu schießen? Und: Was bringt es eigentlich, wenn rechtsextreme Kanäle von YouTube verbannt werden?
Klingt spannend? Dann hört rein!
Links zu Karten, Grafiken und Artikeln: