Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Science
Business
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
DE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Politics
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/16/ab/81/16ab81cb-e31f-5ea0-81a7-902a96dfd750/mza_17924075471806194431.jpg/600x600bb.jpg
    RONZHEIMER.
    Paul Ronzheimer
    Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr.
    Politics
    News
    Society & Culture
    374 episodes
    5 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/65/e7/b9/65e7b95f-f0c9-c946-378f-296e90b69255/mza_10066337844429432859.jpg/600x600bb.jpg
    LANZ & PRECHT
    ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
    In dem ZDF-Podcast sprechen Markus Lanz (Journalist, Talkshow-Moderator) und Richard David Precht (Philosoph, Schriftsteller) über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen unserer Zeit. Informativ, inspirierend, kontrovers: „LANZ & PRECHT“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer freitags, überall wo es Podcasts gibt.
    Politics
    News
    Society & Culture
    Philosophy
    201 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/da/72/0b/da720b3e-9cb3-0239-fad9-0f80d5daff10/mza_7473842586054974690.png/600x600bb.jpg
    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
    Philip Banse & Ulf Buermeyer
    Jede Woche lassen Philip Banse und Ulf Buermeyer die politische Woche Revue passieren und kommentieren die Lage der Nation.
    Politics
    News
    Society & Culture
    440 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/04/9c/26049c3f-0c5c-1a18-09f2-66d61a8d07c3/mza_4239487752690073699.jpg/600x600bb.jpg
    Streitkräfte und Strategien
    NDR Info
    In seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt Russland offenbar an manchen Frontabschnitten voran. Zumindest meldet Moskau, die Region Luhansk vollständig eingenommen und in Dnjepropetrowsk erstmalig eine Ortschaft erobert zu haben. Allerdings ist die russische Sommeroffensive im Norden der Ukraine offenbar zunächst zum Erliegen gekommen ist. Kai ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und erklärt, warum die Hoffnungen auf Verhandlungen derzeit nicht viel mehr als ein Phantom sind. Er berichtet über den Besuch von Außenminister Johan Wadephul in Kiew, der von einer Delegation der Rüstungsindustrie begleitet wurde. Und über US-amerikanische und europäische Sanktionspakete, die weiter auf sich warten lassen. Im Schwerpunkt dieser Folge von Streitkräfte und Strategien spricht Host Stefan Niemann mit Julia Weigelt über das Thema "kinetische Kriegsführung". Dazu zählt der Einsatz von Waffen, Munition, Sprengstoffen oder Raketen. Drohnen und künstliche Intelligenz haben die Kriegsführung jedoch stark verändert, so Julia. Sie berichtet über die Auswirkungen. Gleichzeitig bleibe manches auf den Schlachtfeldern gleich - etwa der Einsatz von Minen, die auch als Waffen gegen Zivilisten genutzt werden. Lob und Kritik bitte an: streitkraefte@ndr.de Nutzung deutscher Autobahnen für Militärkolonnen: https://www.autobahn.de/presse/mitteilung/drehscheibe-deutschland-bundeswehr-schliesst-neue-vereinbarung-fuer-militaerschwertransporte-mit-der-autobahn-gmbh Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Krieg der Zukunft: Drohnen, Start-ups und die neue Verteidigung https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2c47f4af3edf093f/
    Politics
    News
    446 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1b/b7/56/1bb75624-70fd-ff95-20b2-bbfcf8fd7546/mza_6397593334723935774.jpg/600x600bb.jpg
    heute journal - der Podcast
    heute journal
    Was steckt wirklich hinter den großen Schlagzeilen? Welche Geschichten bleiben oft unerzählt? Im neuen ZDF "heute journal" Podcast geht Moderatorin Helene Reiner diesen Fragen nach – gemeinsam mit den bekannten Gesichtern des "heute journals" Marietta Slomka, Christian Sievers und Dunja Hayali. In jeder Folge beleuchten sie ein wichtiges Nachrichtenthema der Woche und gehen darüber hinaus: Was passiert hinter den Kulissen, wenn die Kameras aus sind? Welche überraschenden Wendungen gibt es? Mit ZDF-Korrespondentinnen und Korrespondenten, Menschen vor Ort und Expertinnen und Experten erzählen wir die Hintergründe und zeigen Zusammenhänge, die in den Nachrichten oft zu kurz kommen. Der Podcast bietet fundierte Einordnung und spannende Einblicke in aktuelle Themen – und in den Redaktionsalltag des "heute journals". Der neue ZDF "heute journal" Podcast – jeden Freitag, überall, wo es Podcasts gibt. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen!
    Politics
    News
    Daily News
    19 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/6b/2f/4b/6b2f4ba5-d577-50c9-6d8e-6528a17aecda/mza_9610633569418055098.jpg/600x600bb.jpg
    OK, America?
    ZEIT ONLINE
    Zu Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit setzt der US-Präsident um, was er seinen Wählerinnen und Wählern versprochen hat: In hohem Tempo beginnen er und seine Regierung, radikal den Staat umzubauen – mit weitreichenden Folgen für Politik und Gesellschaft. Klaus Brinkbäumer und Rieke Havertz lieben die USA, obwohl sie manchmal an ihnen verzweifeln. In diesem Podcast sprechen sie über die Politik des neuen, alten Präsidenten und was sie für das Land, aber auch für den Rest der Welt bedeutet. Aber auch über Burger und Basketball, über das Silicon Valley und den Supreme Court, über Drogen und TV. Denn um US-Politik zu verstehen, muss man die Amerikaner verstehen – mit ihren Leidenschaften, Nöten und Eigenarten. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo. Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten: www.zeit.de/podcast-abo
    Politics
    News
    Society & Culture
    76 episodes
    11 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2c/d3/61/2cd361a7-3764-e111-a313-872e99707891/mza_5931461804814572741.jpg/600x600bb.jpg
    Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
    WELT
    Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden Sie sich gerne an machtwechsel@welt.de.
    Politics
    News
    News Commentary
    Society & Culture
    28 episodes
    12 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/0b/23/c3/0b23c3d4-d7ee-50b3-f1ec-38decc01b4c2/mza_11843528966192167794.jpeg/600x600bb.jpg
    Politik mit Anne Will
    Anne Will
    Die Journalistin Anne Will bespricht jede Woche ein politisches Thema mit spannenden Gästen. Fakten, Recherche und Analyse sorgen dabei für echten Tiefgang. Und dann fragt Anne Will auch die, die Verantwortung tragen: Politikerinnen und Politiker. Jede Woche donnerstags ab 12 Uhr.
    Politics
    News
    98 episodes
    4 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/af/b3/52/afb35226-48c0-3800-4882-4e52bd5b0748/mza_6086697640081521065.jpeg/600x600bb.jpg
    RONZHEIMER. Politics and War
    Paul Ronzheimer
    “Ronzheimer.” – the english version of the podcast by and with journalist and war reporter Paul Ronzheimer. Paul reports from war and crisis regions from all around the world, meeting politicians, soldiers, and resistance fighters. He gets closer than almost anyone else – and was awarded Journalist of the Year 2022 for this. In In his show, he takes you along into his never predictable, crazy, and sometimes very dangerous life. In each episode he reports directly from the front line, from the president's palace – or from his hotel room while having a glass of red wine. Paul gives you insights into the most important events in the world, whether in Ukraine, Israel, or elsewhere in the world, and tells you what the reporter's life does to him personally.  Paul provides you with interviews and analyses in "Ronzheimer.", sheds light on the background, and is always live on site – subscribe to the podcast and never miss an episode again. This Podcast was translated with the help of AI.
    Politics
    News
    Society & Culture
    12 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/70/06/86/700686f8-eab4-05dd-6d94-22dc06df5389/mza_1531918669163599599.jpg/600x600bb.jpg
    Das Politikteil
    ZEIT ONLINE
    Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Auch in der ZEIT und auf zeit.de berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/politikteil-abo
    Politics
    News
    94 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/a4/85/f9/a485f959-2830-aaf6-2ae3-b852999b6363/mza_555782440306166436.png/600x600bb.jpg
    Jung & Naiv
    Tilo Jung
    Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
    Politics
    News
    Society & Culture
    1067 episodes
    7 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/37/15/00/3715002d-e8ce-72e7-b162-d75d4c6c55a9/mza_14379363625741871059.jpg/600x600bb.jpg
    Caren Miosga
    Das Erste
    Die Bundeswehr steht unter Druck wie seit Jahrzehnten nicht mehr: Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Drohgebärden Wladimir Putins an der Ostflanke der NATO und die gestiegene Erwartung an Deutschland, sicherheitspolitisch Führungsverantwortung in Europa zu übernehmen, rücken die Frage nach Zustand und Zukunft der Truppe ins Zentrum der politischen Debatte. Zwei Tage vor Beginn des NATO-Gipfels in Den Haag stellt sich Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) den Fragen von Caren Miosga. Wie will er die Bundeswehr auf die neue Zeit vorbereiten? Reichen Sondervermögen und Strategiepapiere – oder braucht es eine Rückkehr zur Wehrpflicht, um die Personalnot zu lindern? Und was bedeutet „kriegstüchtig“ im Jahr 2025?
    Politics
    News
    48 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/5f/cf/d9/5fcfd97d-0c91-cac6-25f9-b97615899f23/mza_5486529215705921567.jpg/600x600bb.jpg
    punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
    WDR 5
    Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?
    Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
    Politics
    News
    54 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c9/bd/03/c9bd031f-ed88-dbad-4a65-855ca7632d40/mza_138968141183174073.jpg/600x600bb.jpg
    Amerika, wir müssen reden!
    NDR Info
    Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon blicken auf die Nacht zurück, als Trump ein Dutzend 13-Tonnen-Bunkerbrecher in Richtung Iran losschickte. Ziel des „Mitternachtshammers“ war es, das iranische Atomprogramm zu zerstören. Im Podcast diskutieren die beiden Hosts über die Entscheidung, die möglicherweise auch Trump Drang folgte, stark und unberechenbar zu wirken, so Ingo und Jiffer in ihrer Analyse. Bedeutet der Schlag gegen den Iran einen Wendepunkt? An der Wall Street nennt man Trump spöttisch „Taco“ – ein Akronym für „Trump Always Chickens Out“, weil er stets große Dinge ankündigt und schließlich doch einknickt. Diesmal hat er es durchgezogen. So beleuchten Jiffer und Ingo, warum der Militärschlag zum „defining moment“ in Trumps Amtszeit wurde und wie die Welt darauf reagiert. „Die meisten Amerikaner sind der Meinung, dass der Iran keine Atomwaffen besitzen darf. Ob es jedoch richtig ist, dass die USA sich militärisch engagieren, spaltet das Land“, so Jiffer. Nicht nur die Bevölkerung, sondern auch der US-Kongress und Trumps eigene Partei sind in dieser Frage da nicht ganz einig. Trump hatte im Wahlkampf nämlich versprochen, US-Verwicklungen in neue „Endloskriege“ wie im Irak oder in Afghanistan zu beenden – im Einklang mit seiner MAGA-Basis. Jiffer warnt vor einem unberechenbaren Gegenschlag Irans und erinnert daran, dass 40.000 US-Soldaten in der Region stationiert sind – ein hohes Risiko, das Trump bewusst einging. Ingo hinterfragt die völkerrechtliche Legitimität des Präventivschlags: „War der Iran wirklich kurz vor der Bombe? Trotz hochangereichertem Uran fehlen eindeutige Beweise.“ Trumps Alleingang sorgt für Kritik https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-nach-angriff-auf-den-iran-100.html Internationale Presseschau - das schreiben Zeitungen über den US-Angriff https://www.tagesschau.de/ausland/europa/pressestimmen-us-angriff-iran-100.html Weltspiegel Podcast mit ARD-Korrespondentin Katharina Willinger zur Lage im Iran https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp=amwr Geschichten aus dem Internet - Podcast Wild Wild Web über Bad Bromance https://1.ard.de/amerikawirmuessenreden-wildwildweb5 Feedback bitte an podcast@ndr.de
    Politics
    News
    62 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/80/4d/a4/804da432-6263-0c0c-9da9-7543cf1c885e/mza_6096204811846923774.jpg/600x600bb.jpg
    Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
    Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
    Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg und zeigen, wie Dialog heute auch funktionieren kann – selbst wenn man hin und wieder unterschiedlicher Meinung ist. Jetzt reinhören und Kanal abonnieren! GYSI GEGEN GUTTENBERG ist eine Produktion der Open Minds Media GmbH in Zusammenarbeit mit Seven.One Audio Neue Folgen hören Sie jeden Mittwoch überall wo’s Podcasts gibt. Executive Producer: Peter Greve, Rüdiger Barth Producer & Redaktion: Ricardia Bramley Sounddesign: David Koulakiotis, Henrik José, Ton & Schnitt: Artur Schmiedke
    Politics
    News
    Society & Culture
    109 episodes
    18 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/32/ff/97/32ff9723-2869-f5d7-66c6-dbd2b0f37d67/mza_17436600293022602571.jpg/600x600bb.jpg
    DER TRUMP EFFEKT – ZDF auslandsjournal – Der Podcast
    ZDF
    Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was davon ist Getöse? Und was sind Fakten? Wo liegen Lösungen und wo sorgt die Trump-Administration für Bewegung? In ‘Der Trump Effekt’ ordnen die Hosts die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte. Katrin Eigendorf ist internationale Sonderkorrespondentin des ZDF und berichtet aus Krisen- und Kriegsgebieten, zum Beispiel aus der Ukraine, dem Gazastreifen und aus Afghanistan. Ulf Röller leitet das ZDF-Studio Brüssel und ist dabei unter anderem verantwortlich für die Berichterstattung über die Europäische Union und die NATO. Zuvor berichtete er für das ZDF aus China und Ostasien. Elmar Theveßen ist seit 2019 Leiter des ZDF-Studios Washington in unmittelbarer Nähe zum Weißen Haus. Die drei Hosts analysieren gerne und regelmäßig geopolitische Veränderungen und sind für ihre journalistische Arbeit unter anderem mit dem Werner-Holzer-Preis für Auslandsjournalismus und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus ausgezeichnet worden. —------------- Anregungen, Kommentare oder Kritik gerne per Mail an: auslandsjournalpodcast@zdf.de ZDF auslandsjournal – der Podcast ‘Der Trump Effekt’ ist eine Produktion von BosePark Productions im Auftrag des ZDF auslandsjournal. Lead Producerin: Miki Sič, Redaktion: Julia Ilan, Schnitt und Sound: Luca Kaduk, Executive Producer:innen: Su Holder & Chris Guse, ZDF Auslandsjournal: Christian Semm, Yannick Döring und Matthias Pupat Leiterin ZDF auslandsjournal: Stefanie Schoeneborn ZDF Hauptredaktion Audience: Corinna Meisenbach ZDF Produktion: Linda Kleemann und Ulrike Schork
    Politics
    News
    37 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6b/3c/38/6b3c3848-f2ec-dcbe-511c-0c0c9893f8fd/mza_17307019059656255828.jpeg/600x600bb.jpg
    The Rest Is Politics
    Goalhanger
    Alastair Campbell and Rory Stewart break down current affairs in the UK and abroad. The Rest Is Politics, analyses the latest international news, provides debate on global issues, and reveals secrets from Westminster, whilst bringing back the lost art of disagreeing agreeably. With insider perspectives and expert analysis, The Rest Is Politics is the go-to podcast for anyone seeking intelligent, engaging discussions on British and global politics. The Rest Is Politics Plus: Become a member for exclusive bonus content, early access to Question Time episodes and live show tickets, ad-free listening for both TRIP and Leading, our exclusive newsletter, discount book prices on titles mentioned on the pod, and our members’ chatroom on Discord. Just head to therestispolitics.com to sign up, or start a free trial today on Apple Podcasts: apple.co/therestispolitics. For more Goalhanger Podcasts, head to www.goalhanger.com.
    Politics
    Government
    News
    430 episodes
    16 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a5/46/22/a546227b-f603-b854-55e4-f3c8e0398c3d/mza_9115774638255528889.jpg/600x600bb.jpg
    Acht Milliarden - Der Auslandspodcast des SPIEGEL
    DER SPIEGEL
    Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an acht.milliarden@spiegel.de
    Politics
    Government
    News
    Society & Culture
    327 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9a/0b/db/9a0bdbb7-270f-4931-9383-87e6e07fde88/mza_17538180747813367657.jpg/600x600bb.jpg
    Wind und Wurzeln - mit Marina Weisband
    Marina Weisband mit hauseins
    Die Stimme der Menschlichkeit. Der Ruhepol im Nachrichtensturm. Ein Podcast, der nachdenkt und Mut macht. In „Wind und Wurzeln“ bringt Marina Weisband Ordnung ins Chaos. Mit klarem Blick, umfassender Recherche und einer Portion Medienkritik nehmen wir uns den Fragen und Herausforderungen unserer Zeit an. Dabei geht uns vor allem um die Frage: Was bedeuten diese Nachrichten für dich und uns alle? Und was können wir tun? Die Welt bewegt sich schnell, die Nachrichten fühlen sich oft an wie ein großer Sturm, der über uns hineinbricht. Doch nicht alles, was laut ist, ist auch wichtig. Beispiel Migration: Das Dauerthema von Politik und Medien ist eigentlich nicht das drängendste Problem unserer Zeit – es soll ablenken. Von maroder Infrastruktur. Von den Krisen in der Pflege, Medizin, im weltweiten Klimasystem, der Bildung. Von Ungleichheit und Armut. Für alle diese Krisen und gesellschaftlichen Herausforderungen gibt es gute Ideen. Forschung, Innovationen und Projekte, die ganz konkrete Lösungen anbieten. Und das mit Erfolg! Wir ordnen das Geschehen ein – ruhig, analytisch und mit einem Blick auf das, was uns Halt gibt. Wir besinnen uns auf die Wurzeln, die uns auch im stärksten Wind stabil halten. Finanziere die nächste Folge! Eine neue Folge Wind und Wurzeln gibt es immer dann, wenn genügend Geld zusammengekommen ist. Unterstützen könnt ihr bei Steady oder durch eine Überweisung auf unser Konto. Weitere Infos in den Shownotes und auf hauseins.fm
    Politics
    News
    Society & Culture
    2 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/08/cf/7a/08cf7a20-fd36-5b60-5e71-3430c53a6b2e/mza_2303070408026411512.jpg/600x600bb.jpg
    ARD Presseclub
    WDR 5
    Für viele ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen, phoenix sowie auf NDR Info und WDR 5 ein liebgewonnenes Sonntagsritual. Unter der Leitung von Jörg Schönenborn, Ellen Ehni und Susan Link diskutieren Journalistinnen und Journalisten das Thema der Woche – hintergründig, kontrovers, unabhängig.
    Politics
    News
    49 episodes
    4 days ago