Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
News
Science
History
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
CH
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Nature
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/af/0e/e1/af0ee15f-e91b-d812-636d-8947037d6162/mza_12576956248998139867.jpg/600x600bb.jpg
    Spektrum-Podcast
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat beleuchtet das Heft aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen der aktuellen Ausgabe.
    Nature
    Education
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    263 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4d/bb/04/4dbb04ed-4a54-bc73-ee58-958afa3ebf40/mza_4354978604480168438.jpg/600x600bb.jpg
    Die Sprache der Pflanzen – Gespräche mit Wolf-Dieter Storl
    Wolf-Dieter Storl
    In diesem Podcast spricht der Ethnobotaniker und Kulturanthropologe Dr. Wolf-Dieter Storl über die kulturelle, mythologische und heilkundliche Bedeutung von Pflanzen. Themen sind unter anderem traditionelle Heilpflanzen, Ethnomedizin sowie ein tiefes Verständnis von Naturverbindung verschiedener Kulturen. Die Gespräche verbinden ethnobotanisches Wissen mit persönlichen Erfahrungen und kulturgeschichtlichen Einblicken.
    Nature
    Science
    3 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/57/d1/26/57d1265f-68f2-b890-a169-f16742881514/mza_11074126507325108779.jpg/600x600bb.jpg
    Am Wegrand - der Podcast zum Aufblühen
    Beat Fischer und This Wachter
    Beat Fischer ist im Element, wenn der Frühling spriesst. Der Botaniker kennt erstaunliche Geschichten über die normalsten Pflanzen am Wegrand. Diese erzählt er seinem Freund und Podcastproduzenten This Wachter jeweils dort, wo die besprochene Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Ein Podcast für all jene, die sich nach botanischen Frühlingsgefühlen sehnen (und Schweizerdeutsch verstehen.)
    Nature
    Kids & Family
    Science
    Society & Culture
    62 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/68/24/98/6824987f-63e1-79df-c42b-9c62cb8f7386/mza_1458254292775318770.jpg/600x600bb.jpg
    ÜberLeben
    WWF Deutschland
    Der Planet steht vor dem Burnout: Artensterben und Klimawandel stellen uns vor gewaltige Herausforderungen. Wie es gelingen kann, einen lebendigen Planeten für uns und unsere Kinder zu bewahren, darüber reden wir in unserem wöchentlichen Podcast „ÜberLeben“. WWF Kolleg:innen teilen ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse aus Projekten in aller Welt. Experten erläutern ihren Blick auf die Dinge und sprechen über Herausforderungen und Chancen in Natur- und Umweltschutz. -- Wir machen aktuell eine Podcast-Pause. -- „ÜberLeben“ ist ein Podcast des WWF Deutschland zu Natur- und Umweltschutz im 21. Jahrhundert.
    Nature
    Science
    Natural Sciences
    183 episodes
    3 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c9/f5/51/c9f5510d-5464-7e77-72d4-4ca7d9e67d6b/mza_9005001649135796672.png/600x600bb.jpg
    Wild Tales | Nature Podcast
    National Trust
    Journey to Addis Ababa, Ethiopia and Mottisfont to discover a story of heritage and horticulture through two of the world’s most prestigious rose collections.
    Nature
    Science
    Society & Culture
    Places & Travel
    178 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/56/0b/85/560b8544-f293-14a1-9822-f8faf0c5938a/mza_3233038557910264885.jpg/600x600bb.jpg
    Oceans: Life Under Water
    Crowd Network | Greenpeace UK
    What does it sound like at the bottom of the ocean? How does it feel to swim with a humpback whale and her calf? What does an octopus' tentacle feel like when it wraps itself around you? Come and find out in this 12-part series. Wildlife filmmaker, zoologist and broadcaster Hannah Stitfall wants to take you to the world beneath the waves. Over 12 episodes, she'll be meeting freedivers, submarine pilots, whale experts, ship captains, marine biologists, and more, hearing the most mind-boggling stories about the oceans and the astonishing creatures that call them home. The hypnotic sound design and immersive storytelling will take you right there - from the Lost City to Galapagos, from the Mariana Trench to the Antarctic. Brought to you by Crowd Network and Greenpeace UK, which helps us tell these stories beautifully and responsibly. Producer: Anna Staufenberg. Executive producer: Steve Jones. Mixing and sound design: Anna Staufenberg. Archive courtesy of Greenpeace.
    Nature
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    13 episodes
    7 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/1f/09/c4/1f09c449-991d-22dd-452d-b7d4440b2dae/mza_7251962481381025691.jpg/600x600bb.jpg
    Bugtales.fm - Die Abenteuer der Campbell-Ritter
    Bugtales.FM
    Wieso werden die Arme von Kraken einzeln von "Gehirnen" gesteuert? Wie funktioniert eigentlich ein Virus und wie war das damals mit der Entdeckung der Dinosaurier? Das und mehr erzählen euch die Schriftstellerin und Zoologin Jasmin Schreiber und der Biologe und Poetry-Slammer Lorenz Adlung! Unterstützt uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/bugtales
    Nature
    Science
    Life Sciences
    94 episodes
    3 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/34/fd/2f/34fd2fc7-4049-c2d3-6c73-2f4e1f5ec741/mza_5260839660381904380.jpeg/600x600bb.jpg
    Di sana pianta
    Stefano Mancuso - Chora Media
    Timide, aggressive, a volte ciniche, spesso geniali. Ogni pianta ha un carattere e una storia, basta saperle osservare. O ascoltare chi le studia da sempre. In questo podcast, il neurobiologo vegetale e divulgatore Stefano Mancuso ci porta nel mondo delle piante, raccontando aneddoti, studi e storie capaci di cambiare il modo in cui noi esseri umani abbiamo sempre guardato al regno vegetale. “Di sana pianta” è una serie di Stefano Mancuso prodotta da Chora Media.  Cura editoriale di Sabrina Tinelli e Marco Villa Executive Producer: Ilaria Celeghin Supervisione suono e musiche: Luca Micheli Post produzione e montaggio: Luca Micheli Post produzione e montaggio: Mattia Liciotti Fonico di studio: Luca Possi  Post Producer: Matteo Scelsa
    Nature
    Science
    11 episodes
    7 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/d2/a2/eb/d2a2ebf4-e5f5-8737-30f8-d640be226d61/mza_2528569853558642167.jpg/600x600bb.jpg
    Birdbeats - der Podcast für Ornis
    Kalle Nibbenhagen, Lenni Haak und Simon Kiesé
    Aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, persönliche Sichtungen und spannende Diskussionen – hier erfährst du alles, um immer up-to-date zu sein! Jeden zweiten Sonntag gibt es frische Vogel-News und packende Einblicke aus erster Hand über das, was uns in der Vogelwelt gerade fasziniert. Sei dabei! Spende uns einen Kaffee: ko-fi.com/birdbeatspodcast85651
    Nature
    Science
    121 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/2d/97/69/2d9769c2-fac2-6b3d-e102-de196bf079d0/mza_6098991199860178350.jpg/600x600bb.jpg
    FiBL Focus
    FiBL Podcast Team
    Schickt uns eine Nachricht Wusstest du, dass Lupinen nicht nur als Blumen eine Augenweide im Garten und gut für Bienen und Hummeln sind? Lupinen sind nämlich auch wahre Proteinwunder, und könnten unsere Ernährung revolutionieren. In dieser Folge von FiBL Focus tauchen wir in die spannende Welt der Lupinen ein. Wir zeigen auf, was es alles braucht, bis diese ungewöhnliche Pflanze aus der Familie der Leguminosen, die auch Hülsenfrüchte genannt werden, auf unserem Teller landet. Von der F...
    Nature
    Science
    Life Sciences
    101 episodes
    21 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/66/b7/17/66b717cc-d03b-936d-d1e2-d05fbc612fda/mza_613727602137920319.jpeg/600x600bb.jpg
    tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.
    Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff

    Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍 


    Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. 


    Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage und staunen über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen. Wir zeigen aber auch, was es braucht, um den Artenreichtum und die Schönheit der Natur auf unserem Planeten zu schützen. 


    Website: https://weltwach.de/tierisch/


    Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank!


    STAY IN TOUCH:

    Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/

    Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/

    YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACH

    Newsletter: https://weltwach.de/newsletter/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nature
    Science
    Society & Culture
    Places & Travel
    124 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/14/ea/ac/14eaac5b-f527-ab85-6176-d2959c30f45c/mza_4282320740682422521.png/600x600bb.jpg
    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
    Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
    Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellschaft vor, die keine fossilen Rohstoffe mehr verbraucht? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Fachredakteure jeden zweiten Dienstag auf den Grund. Handelsblatt Green & Energy finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden zweiten Dienstag mit den Handelsblatt Redakteur:innen Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt und Michael Scheppe Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
    Nature
    Business
    Science
    164 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/35/93/18/35931891-ff15-5a36-58ff-bfd11c8388ba/mza_5344389251266588873.jpg/600x600bb.jpg
    GUT ZU VÖGELN
    Antonia Coenen und Philipp Juranek
    Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkung schafft. Denn Vögel gibt es überall und immer zu erspähen. Vögel sind immer da. Mehr dazu auch in unserem Buch: "Vogel entdeckt - Herz verloren" Überall im Handel erhältlich! Du hast Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an voegel@loupefilm.de. Wenn dir unser Poddi gefällt, freuen wir uns über ein Abo und/oder deine Bewertung!
    Nature
    Science
    Society & Culture
    89 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8d/3e/c6/8d3ec640-4904-2727-8882-df4842cfcac1/mza_5806027577886718375.jpg/600x600bb.jpg
    Scotland Outdoors
    BBC Radio Scotland

    A topical guide to life in the Scottish outdoors.

    Nature
    Science
    Society & Culture
    701 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/32/3e/50/323e503b-0e11-09f3-e5dc-cf04fa280e1c/mza_2690768080609825779.jpg/600x600bb.jpg
    Der Überläufer - Podcast I Der DWJ-Cast
    Der Überläufer | DWJ | Blätterdach GmbH
    Der Landkreis Offenbach beauftragte in diesem Sommer ohne Not und ohne Absprache eine Söldnertruppe für viele hunderttausende von Euro mit dem Abschuss von 32 Wildschweinen im Revier eines tadellosen Revierinhabers. Im "Überläufer"-Podcast äußert sich jetzt der Anwalt des geschädigten Jagdpächters über die umfassende Klage, auf welche sich die Kreisbehörde nun gefasst machen kann. Support the show
    Nature
    News
    Politics
    Science
    Natural Sciences
    71 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/9c/80/e7/9c80e789-6df5-3516-292a-9dd4198df209/mza_9264646567465580538.jpeg/600x600bb.jpg
    The Plodcast
    Our Media
    BBC Countryfile Magazine brings you The Plodcast - a weekly escape to the British countryside with fascinating guests and the wonders of the great outdoors. Enjoy a new escape into the countryside every Tuesday and wind down with our Sound Escapes on a Friday. Find out more about us at www.countryfile.com/podcast Subscribe to the print version of BBC Countryfile Magazine at https://www.buysubscriptions.com/print/bbc-countryfile-magazine-subscription
    Nature
    Science
    Society & Culture
    Places & Travel
    589 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/96/f6/aa/96f6aadd-5a1d-f589-4aac-e50587ee3d91/mza_2190820532439210193.jpg/600x600bb.jpg
    The Science of Birds
    Ivan Phillipsen
    In each Random Bird Thursday (RBT) episode, the goal is to highlight a bird species that probably isn't going to get featured in a full-length podcast episode. These are birds we might overlook, even though they certainly deserve some appreciation and attention. ~~~~~~~~~~~~~~~~~ ⚠️ SPOILER ALERT! The featured species in this episode is the White-throated Needletail (Hirundapus caudacutus). Support the show
    Nature
    Science
    Life Sciences
    126 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d9/3f/04/d93f04dd-e2ef-19c9-8c42-c80c143bdcde/mza_15935298894687425535.jpg/600x600bb.jpg
    Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
    Nature
    Government
    Science
    Earth Sciences
    Society & Culture
    Technology
    389 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/30/f6/8e/30f68eaa-cfbf-e497-405b-9c16040dbfa2/mza_16111199276924873842.png/600x600bb.jpg
    JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)
    Frank Zabel
    JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist der zuhörerstärkste und älteste Podcast zu wildbiologischen und jagdlichen Themen im deutschsprachigen Raum. Mittlerweile wird JAGDcast über 50.000-mal pro Monat gehört (Januar 2024: 56.638). Alle zwei Wochen erscheint sonntags um 08:00 Uhr eine neue Folge. @jagdcast #jagdcast
    Nature
    Education
    Leisure
    Science
    150 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a8/a7/04/a8a7046f-54a3-3634-3dad-441cca66aca8/mza_4771961284510349548.jpg/600x600bb.jpg
    Y'a plus de saisons
    Swann Périssé / Binge Audio
    À quoi ressembleront nos vies si on ne fait rien pour stopper la crise climatique ? Avec autodérision et beaucoup de taquinerie, Swann Périssé pose la question à des spécialistes de l’écologie. Histoire d’exploiter à fond le potentiel comique de la fin du monde. Y'a plus de saisons, un podcast de Swann Périssé, produit par Binge Audio et Spriss Productions avec le soutien de l’Agence française de développement. Pour accéder à la billetterie des prochains spectacles avec Camille Étienne et Fatima Ouassak, rendez-vous sur Eventbrite, par ici ! Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
    Nature
    Comedy
    Comedy Interviews
    Science
    9 episodes
    11 hours ago