Home
Categories
EXPLORE
Comedy
Religion & Spirituality
Society & Culture
History
Health & Fitness
True Crime
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
VE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d9/3f/04/d93f04dd-e2ef-19c9-8c42-c80c143bdcde/mza_15935298894687425535.jpg/600x600bb.jpg
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
detektor.fm – Das Podcast-Radio
382 episodes
6 days ago
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Show more...
Nature
Technology,
Society & Culture,
Government,
Science,
Earth Sciences
RSS
All content for Mission Energiewende – Der Klima-Podcast is the property of detektor.fm – Das Podcast-Radio and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
Show more...
Nature
Technology,
Society & Culture,
Government,
Science,
Earth Sciences
Episodes (20/382)
Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Mit Kopf und Herz: Aufforsten in der Republik Moldau
Die Republik Moldau braucht dringend mehr Wald, um sich vor den Folgen der Klimakrise zu schützen. Wie sieht das Aufforsten in der Praxis aus?

„Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de„.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-republik-moldau-2
Show more...
3 days ago
24 minutes 31 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Republik Moldau: Mit neuen Bäumen gegen den Klimawandel
Die Republik Moldau ist schon jetzt stark von den Folgen des Klimawandels betroffen. Die Regierung will mit einem Aufforstungsprogramm gegensteuern.

„Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de„.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-republik-moldau
Show more...
1 week ago
26 minutes 15 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Strom: Energierevolution fürs Klima
20 Jahre noch, dann schreiben wir das Jahr 2045 — dann will Deutschland klimaneutral sein. Der Buchautor und Energieexperte Tim Meyer ist überzeugt: Die Zukunft hat längst begonnen und wir sind mitten in einer Energierevolution.

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-energierevolution
Show more...
2 weeks ago
29 minutes 20 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Erdüberlastungstag — Übernutzung der Ressourcen
Am 24. Juli ist es wieder so weit: Die Menschheit hat mehr Ressourcen verbraucht, als die Erde innerhalb eines Jahres erneuern kann. Was steckt hinter dem sogenannten Erdüberlastungstag, dem Earth Overshoot Day, und ist der Tag überhaupt noch ein sinnvolles Warnsignal?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

Hier findet ihr die Folge zum Erdüberlastungstag 2021 und den Hintergründen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-erdueberlastungstag


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-earth-overshoot-day-2
Show more...
3 weeks ago
24 minutes 18 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Klimakrise: Wie essen wir in Zukunft?
Die Landwirtschaft ist zugleich Leidtragender und Verursacher der Klimakrise. Was essen wir in Zukunft? Und wie kann eine gesunde und nachhaltige Ernährung gelingen?

Mehr Infos zu Lichtblick gibt es hier: https://www.lichtblick.de/

Hier geht es zur Folge Mission Energiewende zum Thema Fleischersatz: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-vegane-ersatzprodukte


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-ernaehrung-in-der-klimakrise
Show more...
1 month ago
25 minutes 22 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Wie wird eine Stadt klimaresilienter?
Wie werden Städte insgesamt widerstandsfähiger, gesünder und lebenswerter — gerade angesichts von Klimakrise, Umweltbelastungen und sozialen Herausforderungen?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-resiliente-lebensraeume
Show more...
1 month ago
34 minutes 8 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Was hat meine Sonnencreme mit Korallenriffen zu tun?
Um sich vor einem Sonnenbrand zu schützen, greifen die meisten Menschen ganz selbstverständlich zu Sonnenschutzmitteln. Welche Folgen hat das für Korallenriffe? Und was bedeutet Sonnenschutz fürs Klima?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

Hier entlang geht es zur Folge „Mission Energiewende | Overtourism„


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-sonnencreme-korallenriffe
Show more...
1 month ago
27 minutes 35 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Wie nachhaltig ist Fleisch-Ersatz?
Rindfleisch-Patty oder veganer Burger? Bei der Auswahl unserer Mahlzeiten haben wir mitlerweile sehr viele Alternativen. Der Veggie-Markt boomt — doch was können die Ersatzprodukte, wie gesund und vor allem wie nachhaltig sind sie?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de„


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-vegane-ersatzprodukte
Show more...
1 month ago
21 minutes 33 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Dürremanagement für Deutschland
Meteorologen sprechen vom trockensten Frühling seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das sorgt für hohe Waldbrandwarnstufen, niedrige Pegelstände in den Flüssen, Ernteausfälle in der Landwirtschaft. Wie gehen wir mit dem Thema um, auch langfristig?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-duerremanagement
Show more...
1 month ago
30 minutes 51 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Mission Energiewende | Overtourism - Menschenmassen, Müll und Mietwucher
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich der Tourismus weltweit rasant entwickelt. Immer mehr Menschen reisen in ferne Länder, erkunden neue Kulturen oder genießen Strand und Sonne. Wenn Orte von Menschenmassen überrannt werden, spricht man von Overtourism — mit weitreichenden Folgen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-overtourism
Show more...
2 months ago
31 minutes 36 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Fahrradstadt der Zukunft
Tübingen in Baden-Württemberg will das Radfahren für Bürgerinnen und Touristen künftig sicherer, attraktiver und komfortabler machen. Am Europäischen Tag des Fahrrads fragen wir uns: Wie wird aus einer Stadt eigentlich eine Fahrradstadt?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-fahrradstadt
Show more...
2 months ago
26 minutes 17 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Ein neues Umweltmagazin, das Mut machen will
In Hamburg hat sich ein neues, unabhängiges Magazin gegründet, das in diesen Tagen zum ersten Mal erscheint, ein „Umweltmagazin für die Zukunft“. Wie geht das in Zeiten multipler Krisen und was treibt das Team an?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/mission-energiewende-atmo-magazin
Show more...
2 months ago
25 minutes 19 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Arbeit & Klima: Mit Nichtstun das Klima schützen?
Um das Klima zu schützen, können wir weniger fliegen, Reste kochen und so weniger Essen wegschmeißen, mit dem Rad zur Arbeit fahren. Aber was ist eigentlich mit dem Job selbst?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-arbeit-klima
Show more...
2 months ago
23 minutes 35 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Klimaresilienz — Widerstandskraft in der Krise
Der Klimawandel wirkt sich auf unsere Gesundheit aus. Wie wappnen wir uns dagegen und schützen unseren Körper und die Psyche? Durch Informieren und Vorsorgen, sagt die Autorin Christina Berndt.

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

Hier findet ihr die Folge zu Hitzewellen, nationalen Hitzeschutzplänen und den gesundheitlichen Gefahren von Hitze: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-hitze

Die Episode mit Lea Dohm von Psychologists for Future findet ihr hier: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-psyche-und-klima

Alea Rentmeisters Reportage zum Wassermangel in Mexiko-Stadt: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-wassermangel-in-mexiko-stadt


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimaresilienz
Show more...
3 months ago
34 minutes 53 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Koalitionsvertrag: Wie viel Klimaschutz bringt Schwarz-Rot?
Vergangene Woche haben auch die SPD-Mitglieder dem neuen Koalitionsvertrag zugestimmt. Wie viel Klimaschutz steckt drin?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

Klima-Podcastfolge zu Dunkelflauten: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-dunkelflaute


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-koalitionsvertrag
Show more...
3 months ago
28 minutes 1 second

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Unternehmen mit Daten grüner gestalten
Das Start-Up „Cozero“ hilft Unternehmen mit Technologie dabei, ihre CO2-Emissionen zu bilanzieren und steuern. Wie funktioniert das?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-cozero
Show more...
3 months ago
24 minutes 5 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Wie funktioniert Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen?
Green Deal, Lieferketten, Materialien, Energieverbrauch und: Was passiert eigentlich mit dem Müll am Verbraucherende? Unternehmen müssen viel beachten, wenn sie nachhaltiger werden wollen. Hilfe suchen sie dabei oft bei speziellen Beraterinnen und Beratern.

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-nachhaltigkeitsberatung-fuer-unternehmen
Show more...
3 months ago
34 minutes 23 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
VAUDE: Nachhaltigkeit in der Textilbranche
Hohe Treibhausgas-Emissionen, hoher Ressourcenverbrauch, schädliche Chemikalien, Ausbeutung, schlechte Arbeitsbedingungen — dafür ist die Textilbranche bekannt. Das zu ändern, versucht Antje von Dewitz mit dem Outdoor-Ausrüster VAUDE.

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

Die Folge über Fairstainability mit Robert von Leesen findet ihr hier.


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-nachhaltigkeit-in-der-textilbranche
Show more...
4 months ago
31 minutes 7 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Omnibus: Bürokratieabbau auf Kosten der Nachhaltigkeit?
Wachsen, innovativ sein, Arbeitsplätze schaffen. Das sollen Unternehmen können, wenn es nach der EU geht. Um das zu erreichen, vereinfacht die Europäische Kommission die Vorschriften für die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Ein Rückschritt?

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de

Mission Energiewende Klimazukunft — Was brauchen Wirtschaft und Gesellschaft? https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimazukunft


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-omnibus-verfahren
Show more...
4 months ago
19 minutes 42 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Fairstainability für Mensch & Umwelt
Mit kleinen Gesten die Welt verändern? Mit neuen Ideen Großes wagen? Im Alltag Schritt für Schritt einen Unterschied machen? Das ist etwas, das Robert von Leesen jeden Tag aufs Neue versucht. Mit seinem Unternehmen hat er sich dem Konzept der Fairstainability verschrieben.

Näheres zum Kooperationspartner LichtBlick: https://www.lichtblick.de


>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-fairstainability
Show more...
4 months ago
28 minutes 59 seconds

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de