Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Health & Fitness
Sports
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/a5/c3/45/a5c34554-3f6e-cfbd-5cb8-11bfb8161452/mza_2063604581292093503.jpg/600x600bb.jpg
Zeitweise Natur
Zeitweise
74 episodes
2 days ago
Schon mal beim Spaziergang gefragt, warum Rehe bellen, Glühwürmchen leuchten oder welcher Vogel da gerade so seltsam klingt? Der Zeitweise Natur Podcast mit Hermann Hirsch und Jan Leßmann. Mit einer Mischung aus Fachwissen, Humor und jeder Menge spontaner Abschweifungen machen wir dich fit für die nächste Runde durch die Natur! Egal, ob du mit Expertenblick Vögel bestimmen willst oder einfach nur mit Fun Facts über Spechte, Spitzmausrüsselkäfer oder Zitronenfalter beindrucken möchtest! Also Kopfhörer auf, raus in die Natur oder gemütlich aufs Sofa – und lauschen, was draußen gerade passiert!
Show more...
Nature
Science
RSS
All content for Zeitweise Natur is the property of Zeitweise and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schon mal beim Spaziergang gefragt, warum Rehe bellen, Glühwürmchen leuchten oder welcher Vogel da gerade so seltsam klingt? Der Zeitweise Natur Podcast mit Hermann Hirsch und Jan Leßmann. Mit einer Mischung aus Fachwissen, Humor und jeder Menge spontaner Abschweifungen machen wir dich fit für die nächste Runde durch die Natur! Egal, ob du mit Expertenblick Vögel bestimmen willst oder einfach nur mit Fun Facts über Spechte, Spitzmausrüsselkäfer oder Zitronenfalter beindrucken möchtest! Also Kopfhörer auf, raus in die Natur oder gemütlich aufs Sofa – und lauschen, was draußen gerade passiert!
Show more...
Nature
Science
Episodes (20/74)
Zeitweise Natur
Vom Taubenkühlschrank zur Mottenparty - Urlaubsgeschichten

Warum fliegt die Motte zum Licht und was macht eigentlich der Kropf? Viel Spaß mit dieser Folge. Wir hören uns wieder am 19.09.2025

Habt einen schönen Sommer!

Show more...
1 week ago
39 minutes 4 seconds

Zeitweise Natur
Großräumiger Hebemechanismus und Blasenfüße

Was hat Gewitter mit Blasenfüßen zutun? Findet es heraus! Viel Spaß beim Hören.

Show more...
2 weeks ago
44 minutes 1 second

Zeitweise Natur
Schmetterlingsflieder - Freund oder Feind?

Alles über den Schmetterlingsflieder. Außerdem: Mauersegler und Gartentipps. Viel Spaß!

Show more...
3 weeks ago
33 minutes 3 seconds

Zeitweise Natur
Ein süßer Tod - Das Mauswiesel

Heute geht es um das Mauswiesel in allen Facetten. Viel Spaß!

Show more...
1 month ago
12 minutes 39 seconds

Zeitweise Natur
Himmelsziegen und Prachtlibellen

Die Natur steht im Juli in voller Pracht! Wir sprechen über Schachbrettfalter auf Blumenwiesen, jagende Prachtlibellen an Bächen, Gottesanbeterinnen mit fragwürdigem Liebesverhalten und Bekassinen, die meckernd durch die Luft gleiten und sogar ihre Jungen tragen können. Dazu: Glühwürmchen in der Stadt, seltene Orchideen im Gebirge, die geheimnisvolle Nachtkerze und die Wasseramsel am Fluss. Viel Spaß!

Show more...
1 month ago
28 minutes 48 seconds

Zeitweise Natur
Gespinstmotten und Sonnenwende - Naturphänomene im Juni

In Folge 80 geht es um die Gespinstmotte und ihre auffälligen Netze in Hecken und Obstbäumen, den ökologischen Nutzen dieser Tiere und ihre Rolle im Naturhaushalt.

Außerdem erklärt der kosmische Hermann die astronomischen Hintergründe der Sommersonnenwende und was es mit Wendekreisen, Polarkreisen und Tag-Nacht-Gleiche auf sich hat.

Viel Spaß. Wir sehen uns wieder in zwei Wochen :)


Show more...
1 month ago
31 minutes 11 seconds

Zeitweise Natur
Mit Wildschwein-Coaching & Schnorchelbrille - Ab in die Wiese!

Die kleinen drei Gründe, jetzt rauszugehen: Glühwürmchen, Babyfüchse & Unterwasserwunder. Mit dabei: Wildschwein-Coaching und Himbeeren vs. Erdbeeren.

Show more...
2 months ago
28 minutes 22 seconds

Zeitweise Natur
Verbotene Früchte und feuchte Tümpel

Was als harmloses Frühsommergespräch beginnt, entpuppt sich als tiefes Eintauchen in die sinnlichen Seiten der Natur: Erdbeeren, Symbol der Verführung, treffen auf Molche im Balzrausch. Zwischen Kirchenglocken und Glühwürmchen entsteht eine Folge, die es in sich hat! Viel Spaß :)

Show more...
2 months ago
41 minutes 15 seconds

Zeitweise Natur
1000 Mücken - niemanden juckts!

In Folge 76 reden wir über tanzende Zuckmücken, gierige Amseln, bettelnde Buntspechte und warum man manchmal lieber Ameisen als Schnecken seine Erdbeeren klauen lässt.

Show more...
2 months ago
32 minutes 14 seconds

Zeitweise Natur
Drachen lieben leicht gemacht

In Folge 75 unseres Podcasts geht es um echte Mini-Drachen: Eidechsen. Hermann hat sie neu für sich entdeckt und erzählt, wie ihn ein zufälliges Gartengespräch mitten in ein grünes Abenteuer geführt hat. Wir sprechen über Autotomie, die spektakuläre Fähigkeit, den eigenen Schwanz abzuwerfen, über Unterschiede zwischen Zaun-, Wald-, Mauer- und Smaragdeidechse, über Lebensräume, Gefährdung und warum man im Garten unbedingt eine Eidechsenburg bauen sollte. Dazu: selbstgemachter Tee, Giersch aus dem Beet, die erste Erdbeere und ein bisschen Harry-Potter-Nostalgie

Show more...
2 months ago
36 minutes 10 seconds

Zeitweise Natur
Von Raupen und Rasenregeln

In Folge 74 wird es frühlingshaft: Hermann ist erkältet, Jan übernimmt das Wort. Es geht um Löwenzahn im Garten, den Umgang mit Rasen und selektives Wegemähen. Hauptthema ist nochmal der Distelfalter. Ein Wanderfalter, der 4.000 Kilometer aus Afrika nach Europa zieht. Jan erklärt seine Metamorphose und stellt die philosophische Frage: In welches Insekt würdest du dich verwandeln? Dazu gibt’s Beobachtungstipps für Mai (Wiedehopf, Pirol, Bienenfresser) und einen Schnorchelausflug mit Hechten und Babyfischen. Raus mit euch, der Frühling wartet.

Show more...
3 months ago
29 minutes 52 seconds

Zeitweise Natur
Maikäfer, Nachtigallen, Distelfalter - Bucketlist Mai II

Eine kleine Erinnerung für euch, nach draußen zu gehen. Die Natur ist im Rausch, der Wonnemonat Mai legt los. Los gehts!

Show more...
3 months ago
5 minutes 18 seconds

Zeitweise Natur
Bucketlist Mai

Der Mai startet und wir geben euch eine kleine Anleitung für euren perfekten Mai. Was müsst ihr unbedingt machen? Hört doch mal rein!

Show more...
3 months ago
21 minutes

Zeitweise Natur
Manfred, die Mauerzebraspringspinne.

Sie ist klein, sie ist schnell und sie ist heiß. Die Mauerzebraspringspinne begeistert Hermann so sehr, dass er ihr eine ganze Folge widmet. Jan erzählt von Dachsen, Kultur im Wald und warum wir viel öfter einfach rausgehen sollten. Dazu: Zeckenalarm, Klappergrasmücken und der Vogel des Jahres direkt über der Haustür.

Show more...
3 months ago
46 minutes 6 seconds

Zeitweise Natur
Dachse sind auch nur Menschen - Baukunst und Bärlauchlust

In Folge 70 wird gebuddelt, geschnüffelt und gekuschelt: Der Dachs zieht in den Frühling – mit sauberem Bau, komplexem Familienleben und beeindruckender Architektur. Warum er zu den reinlichsten Wildtieren gehört, ob er sich mit Füchsen das Klo teilt und was das alles mit Analbeuteln zu tun hat, hört ihr in dieser Folge. Dazu: Aurorafalter im Wiesenschaumkraut, Bärlauch statt Maiglöckchen, Insektenhotel-Hype und ein Marmeladenfiasko.

Show more...
4 months ago
37 minutes 26 seconds

Zeitweise Natur
Schlüsselblume & Schraubenzieher -Der Werkzeugkasten der Verführung

In dieser Folge wird gewerkelt, gewühlt und geflirtet: Tiere zeigen, wie man mit Stock, Stein und Schnabel erstaunlich weit kommt – sei es beim Nestbau, der Nahrungssuche oder im Liebesleben. Von Spechtschmieden über delphinische Schwammmasken bis hin zu angelnden Schildkröten ist alles dabei. Dazu blüht die Echte Schlüsselblume nicht nur im Frühling, sondern auch in Geschichten voller Zauber, Sinnlichkeit und sanftem Hustenreiz.

DIE Gartenseite

Show more...
4 months ago
37 minutes 12 seconds

Zeitweise Natur
Die Schöne und das Biest! Wiedehopf und Maulwurfsgrille

Viel Spaß mit dieser Folge aus Südfrankreich!

Show more...
4 months ago
32 minutes 28 seconds

Zeitweise Natur
Fitis oder Kröte - Zilpzalp oder Frosch?

Der Frühling ist da! Kröten, Frösche und Vogelgesang.

Hermann und Jan sprechen über Nistkästen, die Unterschiede zwischen Blaumeise und Kohlmeise sowie das richtige Verhalten bei Laich im Gartenteich.

Außerdem erklären sie, wie man Frosch- und Krötenlaich unterscheidet, und widmen sich den Zwillingsarten Zilpzalp und Fitis, die sich vor allem durch ihren Gesang erkennen lassen.


Tipp der Folge:

www.birdsong.ch – eine empfehlenswerte Website zum Vogelstimmenlernen von BirdLife Schweiz

Show more...
4 months ago
40 minutes 19 seconds

Zeitweise Natur
Kraniche, Fußgeruch und andere schleimige Gesellen.

Diese Folge nimmt euch mit auf eine Reise von den Zugwegen der Kraniche bis zu den faszinierenden Spuren, die Eulen und andere Vögel hinterlassen. Wer wissen will, warum Zimtsohlen gegen Fußgeruch helfen, warum der Kranich ein echter Modevogel ist und wie man anhand von Mäuseschädeln im Gewölle auf Jagdgewohnheiten schließen kann, ist hier genau richtig.

Show more...
5 months ago
37 minutes 53 seconds

Zeitweise Natur
Geysire und Wasseramseln in Deutschland

Wir sind zurück! Nach einer kleinen (einjährigen) Pause startet der Zeitweise Natur-Podcast endlich wieder durch! Ab jetzt gibt es jeden Freitag eine neue Folge – voller spannender Naturthemen, kurioser Fun-Facts und der perfekten Mischung aus Wissen und Unterhaltung.

In dieser Folge:

 Der weltgrößte Kaltwasser-Geysir in Andernach – 60 Meter hoch, alle zwei Stunden spuckend, ganz natürlich! Aber wieso kennt den kaum jemand? Und was hat Rheinland-Pfalz mit dieser sprudelnden Sensation zu tun?

Die Wasseramsel – der einzige Singvogel, der tauchen kann. Mit wasserabweisenden Federn, schweren Knochen und einer unglaublichen Fähigkeit, unter Wasser scharf zu sehen. Warum dieser kleine Vogel durch reißende Strömungen jagt und dabei der perfekte Indikator für saubere Gewässer ist.

Wir klären, warum Rheinland-Pfalz plötzlich cool ist, was es mit der geheimnisvollen RLP Gold App auf sich hat und ob Jan sich jemals für Geologie begeistern wird.

Show more...
5 months ago
42 minutes 12 seconds

Zeitweise Natur
Schon mal beim Spaziergang gefragt, warum Rehe bellen, Glühwürmchen leuchten oder welcher Vogel da gerade so seltsam klingt? Der Zeitweise Natur Podcast mit Hermann Hirsch und Jan Leßmann. Mit einer Mischung aus Fachwissen, Humor und jeder Menge spontaner Abschweifungen machen wir dich fit für die nächste Runde durch die Natur! Egal, ob du mit Expertenblick Vögel bestimmen willst oder einfach nur mit Fun Facts über Spechte, Spitzmausrüsselkäfer oder Zitronenfalter beindrucken möchtest! Also Kopfhörer auf, raus in die Natur oder gemütlich aufs Sofa – und lauschen, was draußen gerade passiert!