Heute geht’s um ein Thema, das uns alle betrifft – egal, ob du Supplements nimmst oder einfach gesünder essen willst: Bioverfügbarkeit. Also die Frage: Wie viel von dem, was du isst, kommt tatsächlich im Körper an – und was geht verloren, bevor es überhaupt wirken kann?
Ich zeige dir, welche Faktoren über die Aufnahme entscheiden, warum zwei Menschen aus derselben Mahlzeit ganz unterschiedliche Nährstoffmengen ziehen können, und wie du durch einfache Kombinationen, Zubereitung und Routinen das Beste aus deiner Ernährung herausholst.
🔍 Das erwartet dich in dieser Folge:
✔ Was „Bioverfügbarkeit“ eigentlich bedeutet – und warum sie so wichtig ist
✔ Wie Lebensmittelmatrix, Zubereitung & Kombinationen über die Aufnahme entscheiden
✔ Warum Vitamin C pflanzliches Eisen so viel besser verwertbar macht
✔ Wie Omega-3, Magnesium und Vitamin D optimal aufgenommen werden
✔ Welche Rolle dein Mikrobiom, dein Alter und dein Lebensstil spielen
✔ Und wie du mit kleinen Veränderungen langfristig mehr aus deiner Ernährung herausholst
🎧 Jetzt reinhören und erfahren, wie du deinen Körper wirklich optimal versorgst!
🤝🏼 MEINE EMPFEHLUNGEN* 🤝🏼
https://www.amazon.de/shop/sattesache
📖 MEINE BÜCHER* 📖
Plant.Based.: https://amzn.to/3UGlH8t
Endlich vegan: https://amzn.to/3hVFcLT
💚 PARTNER DER EPISODE 💚
Diese Episode wird unterstützt von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesachepodcast“ gibt es 15 % Rabatt auf deine Erstbestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
🎙️ EPISODEN 🎙️
Ashwagandha, Ginseng, Rhodiola & Co. – Was können Adaptogene wirklich? (mit Prof. Georg Abel)
Die 7 häufigsten Nährstoffmängel und wie du sie vermeiden kannst
Die Vitamin-D-Lüge – Wissenschaft vs. Mythen
Macht Fett fett? Alles rund um ungesunde und gesunde Fette (mit Mona Poulev)
🔬 QUELLEN 🔬
Melse-Boonstra A. (2020): Bioavailability of Micronutrients from Plant Foods. Nutrients.
Parada J., Aguilera J.M. (2007): Food Microstructure and Bioavailability of Nutrients. J Food Sci.
Li N et al. (2020): Effect of Vitamin C on Iron Absorption in IDA. JAMA Network Open.
Stoffel N et al. (2017): Alternate-Day Oral Iron Dosing Improves Absorption. Lancet Haematology.
Chevalier L et al. (2021); Chuang J et al. (2024): Comparative Bioavailability of Omega-3 Forms.
Stielow M. (2023): The Bioavailability of Drugs – Current State of Knowledge.
Dawson-Hughes B. et al. (2023): Vitamin D Absorption with Meal Fat Content.
📩 Schreib mir: laura@sattesache.de
🌎 Website: https://sattesache.de
📸 Instagram: https://instagram.com/sattesache
⭐️ Hat dir die Episode gefallen?
Dann hinterlass mir eine Bewertung und teile die Folge mit deinen Freund:innen – damit noch mehr Menschen Ernährung stressfrei und wissenschaftlich fundiert verstehen.
*Affiliate-Links: Du zahlst keinen Cent mehr, unterstützt damit aber meine Arbeit. Danke! 💚
Show more...