In dieser Folge ist erneut Paul Hinz zu Gast – ein junger Mann, der bereits mit seiner Offenheit und Stärke in unserer Episode zum Thema „Leben mit Diabetes Typ 1“ viele Hörer:innen beeindruckt hat. Gemeinsam sprechen wir diesmal offen über das Thema Körperbild und die körperdysmorphe Störung. Paul gibt uns Einblicke in die Erfahrungswelt junger Männer, berichtet über den Einfluss von Fitnessstudio-Vergleichen und Muskulatur-Idealen auf die persönliche Wahrnehmung sowie die Risiken für die psychische Gesundheit. Zusätzlich werfen wir einen kritischen Blick auf den Einfluss von sozialen Medien, unrealistischen Vorbildern und Filtern – sowohl für junge Männer als auch für Frauen, bei denen Schönheitsdruck und Körperbildstörungen besonders häufig auftreten.
Triggerwarnung: Diese Episode behandelt sensible Themen wie gestörtes Körperbild, Vergleiche und mentale Gesundheit. Solltest du dich beim Hören unwohl fühlen, bitte achte gut auf dich und lege eine Pause ein.
Du erfährst:
• Wie Paul das eigene Körperbild im Fitnessstudio erlebt und welche Herausforderungen ihn beschäftigen.
• Was wissenschaftlich aktuell zu Körperbild und Dysmorphophobie bekannt ist.
• Wie Social Media und Schönheitsideale die Selbstwahrnehmung junger Menschen prägen.
• Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es zwischen Männern und Frauen beim Thema Körperbildstörungen gibt.
• Strategien, wie ein gesundes Selbstbild gefördert und mentale Stärke bewahrt werden kann.
Egal, ob du dich betroffen fühlst oder beruflich mit solchen Themen arbeitest – diese Folge bietet wichtige Impulse, ehrliche Einblicke und praktische Anregungen. Schalte ein und diskutiere mit uns, wie wir gemeinsam für mehr Akzeptanz und mentale Gesundheit sorgen können.
Wir freuen uns über eine Bewertung bei Spotify und eure Nachrichten über Instagram.
Peter Hinojal über smarte Ernährung, Proteinpulver & Collagen Mythen.
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die spannende Verbindung von moderner Technologie und klassischer Ernährungsweisheit. In dieser Folge spreche ich mit Peter Hinojal – Coach, Speaker und Experte für artgerechte Ernährung und Bewegung – über die Frage, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Ernährungsberatung von morgen verändert.
Gemeinsam beleuchten wir, wie KI-gestützte Tools heute schon individuelle Ernährungs- und Trainingspläne erstellen, welche Chancen diese Technik für Prävention und Gesundheit bietet – und wo der Mensch trotz aller Digitalisierung unersetzbar bleibt.
Doch das Gespräch geht weit über Technologie hinaus:
Peter teilt wertvolle Einblicke in die optimale Proteinzufuhr für Muskelaufbau, Regeneration und Gesundheit , erklärt, wie Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll eingesetzt werden können, und räumt mit Mythen rund um das Thema Kollagenpulver auf – von Hautstraffung bis Gelenkunterstützung. Dabei zeigt er auf, welche Rolle Qualität, Dosierung und Kombination mit Nährstoffen wie Vitamin C wirklich spielen, um spürbare Effekte zu erzielen.
Diese Folge richtet sich an alle, die Ernährung, Gesundheit und Zukunftstechnologie ganzheitlich denken wollen – mit wissenschaftlichem Tiefgang, praktischen Tipps und inspirierendem Blick nach vorn.
Teilt diese Folge gerne mit Freunden und Bekannten, abonniert den Podcast und hinterlasst eine Bewertung auf Spotify.
In dieser bewegenden Podcast-Folge spreche ich mit Kerstin Wessels, der Autorin von „Ohne Regen, keine Blumen“. Gemeinsam tauchen wir tief in ihre persönliche Geschichte ein: Kerstin berichtet ehrlich und berührend, wie sie an Depression erkrankte, wie der ständige Drang nach Perfektionismus sie an ihre Grenzen brachte und wie sie schließlich Wege aus der Dunkelheit fand. Im Gespräch gibt sie authentische Einblicke in die Herausforderungen des Alltags mit einer unsichtbaren Krankheit und erzählt, welche kleinen und großen Schritte ihr geholfen haben, wieder zurück ins Leben zu finden.
Die Folge inspiriert nicht nur Betroffene, sondern eröffnet auch Angehörigen und Interessierten eine neue Perspektive auf das Thema Depression. Erfahre, wie Kerstin es geschafft hat, sich von überhöhten Ansprüchen zu lösen und wieder Freude am Leben zu entdecken – und lass dich davon anstecken. Ein ehrliches, Mut machendes Gespräch, das zeigt: Auch nach dem Regen kann das Leben wieder blühen. Ihr Instagram Account lautet: turndepressionintohappy. Teile diese Folge gerne mit Freunden und Bekannten und hinterlasse mir eine Bewertung bei Spotify.
Du willst wissen, wie intelligentes Tracking deinen Alltag wirklich verändern kann? In dieser Folge tauchst du mit uns in die Welt des neuen Polar Loop ein – ein Wearable, das Fitness-Tracking neu denkt. Gemeinsam mit Anja Wolf von Polar kläre ich, warum das Erfassen deiner Daten heute mehr sein kann als reine Selbstoptimierung. Es geht um smarte Routinen, bessere Erholung und maximale Motivation – und darum, wie modernste Technik endlich leise, datensicher und einfach in dein Leben passt.
Doch das ist noch längst nicht alles: Wir nehmen dich mit auf eine spannende Zeitreise – von den bahnbrechenden Anfängen des Herzfrequenzmessers bis zum heutigen Stand der Technik im Fitness-Tracking. Erfahre, wie Polar die Geschichte des Trackings geprägt hat und welche Trends die Fitnesswelt bewegen. Wir zeigen dir, worin der Loop sich von anderen Trackern unterscheidet, was das Ganze für Trainer und Coaches bedeutet und warum sich Tracking heute wohltuend anders anfühlen kann.
Ob Sport-Neuling oder ambitionierter Athlet: Lass dich inspirieren, neu zu denken – für deine Gesundheit, deinen Alltag und dein Training. Reinhören lohnt sich: Dein smarter Weg zu mehr Energie beginnt jetzt!
Wenn du Interesse an einem Coaching Paket mit einem Loop hast, melde dich gerne bei mir! Es erwartet dich ein ganz besonderes Angebot.
Teile diese Folge gerne mit Freunden und Bekannten und hinterlasse mir eine Bewertung bei Spotify.
In dieser Folge ist Caterina Pogorzelski zu Gast – eine der bekanntesten Stimmen für Selbstliebe, Body Positivity und Empowerment im deutschsprachigen Raum. Caterina spricht offen über ihren außergewöhnlichen Karriereweg: Vom Schauspiel zum Plus-Size-Model bis zur erfolgreichen Podcasterin, Coachin und Moderatorin. Gemeinsam beleuchten wir, wie echte Selbstakzeptanz entsteht, die Kraft positiver Gedanken das Leben verändert und warum es so wichtig ist, die Autoritäten im eigenen Leben zu übernehmen. Caterina teilt bewegende Geschichten, wertvolle Mindset-Impulse und praktische Tipps für mehr Lebensfreude, Selbstbewusstsein und gesunde Routinen – ehrlich, berührend und motivierend! Zum Ende unseres tiefen Gespräches thematisieren wir noch den Umgang mit Trauer. Caterina berichtet von ihren Erfahrungen, als ihre Mutter vor zwei Jahren gestorben ist und wir sprechen über mögliche Hilfestellung für Betroffene und teilen Tipps zur Bewältigung der Emotionen und besonderen Herausforderungen. Teilt diesen Podcast gerne mit Freunden und Bekannten und hinterlasst uns eine Bewertung bei Spotify.
In dieser Folge begrüße ich Dr. Britta Kühlmann, renommierte Plastisch-Ästhetische Chirurgin und Gründerin der Skincare Brand CINEOLUX. Wir sprechen ausführlich über die Abnehmspritze: Welche medizinischen Fakten sollten alle kennen? Für wen ist sie geeignet, welche Risiken bestehen und wie sieht eine verantwortungsvolle Beratung aus? Dr. Kuehlmann teilt ihre wissenschaftliche Sicht, verschafft Ihnen Einblicke in aktuelle Forschung und diskutiert bewährte Alternativen zur Spritze. Ein Muss für alle, die sich fundiert mit modernen Wegen der Gewichtsreduktion beschäftigen wollen!
Ich freue mich riesig, wenn ihr den Podcast teilt und bewertet!
„Fair, nachhaltig, anders: Anna Voelske über Werte und Wandel im Modelbusiness“
In dieser Episode nehme ich dich mit in ein tiefgründiges Gespräch mit Anna Voelske, Psychologin, Fotografin und Gründerin der weltweit ersten nachhaltigen Modelagentur "Fair Model". Seit 2017 verfolgt Anna eine klare Mission: Sie vermittelt ausschließlich Models, die im Alltag und im Beruf ganz bewusst nachhaltig leben – und immer nur für faire, ökologische Marken arbeiten.
Gemeinsam sprechen wir über Annas beruflichen Weg, der sie von der Modefotografie und einem Psychologiestudium bis hin zur Unternehmensgründung führte. Im Mittelpunkt steht dabei die Vision, Mode und Werte sinnvoll zu verbinden: Fair Model kooperiert nur mit Unternehmen, für die Sinn, Fairness, Transparenz und respektvolle Zusammenarbeit zählen – und grenzt sich klar ab von Fast Fashion, Greenwashing und rein gewinnorientierten Marken.
Anna erzählt, wie sie mit Fair Model einen neuen Standard setzt – von motivierten, vielfältigen Persönlichkeiten auf dem Laufsteg, über klimafreundliche Anreisen bis hin zu echter Mitbestimmung und Akzeptanz für alle Körperformen in der Modelkartei. Dabei gibt sie uns Einblicke, woran sie nachhaltige Unternehmen erkennt, wie der Bewerbungsprozess abläuft und warum gelebte Wertevorstellungen und Glaubwürdigkeit heute unverzichtbar sind.
Zum Schluss teilt Anna wertvolle Tipps und persönliche Ratschläge für junge Models und alle, die sich für ethische Mode interessieren: Wie finde ich meine eigenen Werte? Was mache ich, wenn ich vor schwierigen Entscheidungen stehe? Warum ist Authentizität wichtiger als Perfektion? Dieses Gespräch gibt dir Inspiration, neue Perspektiven – und ganz viel Mut, deinen eigenen Weg zu gehen.
Hör rein und lass dich von Annas Leidenschaft für ein echtes, nachhaltiges Modelleben mitreißen!
Wenn ihr mehr über die Agentur erfahren wollt, besucht die Website www.fair-model.com und den Instagram Account @Fairmodel.
Was bedeutet es wirklich, von innen heraus zu strahlen? In dieser inspirierenden Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Duygu Tessmar, renommierte Ärztin für ästhetische Medizin, Longevity-Expertin und Psychotherapeutin. Ihr innovatives Konzept „Glow Inside Out“ steht für eine ganzheitliche Verbindung von Hautgesundheit, mentalem Wohlbefinden und natürlicher Ästhetik – individuell und wissenschaftlich fundiert.
Gemeinsam tauchen wir ein in spannende Themen: Wie beeinflussen unsere Psyche und soziale Medien unser Schönheitsideal? Welche Rolle spielen emotionale Balance, Selbstbild und Stress für den äußeren Glow? Und wie schafft es Dr. Duygu Tessmar, die Natürlichkeit in den Mittelpunkt ihrer Behandlungen zu stellen? Sie teilt ihre außergewöhnliche Vita, gibt praxisnahe Tipps aus ihrem Alltag und erklärt, worauf du bei Beauty-Behandlungen achten solltest, damit echte Schönheit authentisch bleibt.
Freu dich auf ehrliche Insights jenseits von Trends – für mehr Selbstannahme, innere Heilung und einen Glow, der von innen kommt.
Jetzt reinhören und entdecke, wie du mit „GLOW INSIDE OUT“ Schönheit neu erleben kannst!
Wenn du Kontakt zu Dr. Duygu Tessmar aufnehmen möchtest, besuche gerne ihre Homepage www.belleaesthetics.de und ihren Instagram Account @doc.duygu
Diese Episode solltest du nicht verpassen!
Im zweiten Interview mit Dr. Christian Matthai tauchen wir noch tiefer in das spannende Thema Wechseljahre ein. Diese Folge liefert dir:
• Antworten auf die Frage: Ist eine Hormonersatztherapie wirklich nötig – oder gibt es Alternativen?
• Klarheit über die ersten Symptome der Wechseljahre: Was passiert im Körper, was ist eigentlich FSH und was liest dein Gynäkologe bzw. deine Gynäkologin aus diesem Wert?
• Inspiration, wie du mit Stressbewältigung & gezieltem Krafttraining deinen Hormonhaushalt positiv beeinflussen kannst.
• Spannendes zu pflanzlichen Hilfsmitteln: Welche helfen, wenn die ersten Beschwerden auftreten?
• Insiderwissen für Männer: Ab Minute 30 erfährst du, ob Männer tatsächlich Wechseljahre erleben und wie sie ihren Testosteronspiegel boostern können!
Warum solltest du unbedingt reinhören?
Du bekommst handfeste Infos, die dir helfen, deinen Körper (und deine Gesundheit!) besser zu verstehen – egal, ob du direkt betroffen bist oder einfach neugierig auf das große Thema HORMONE. Diese Folge räumt mit Vorurteilen auf und gibt dir praktische Tipps für deinen Alltag!
Jetzt reinhören und staunen, was alles in dir steckt!
Wer mehr über Doktor Christian Matthei erfahren möchte, besucht gerne seine Homepage www.matthai.at und seinen Instagram Account. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr die Folge unter Freunden und Bekannten teilt und uns eine positive Bewertung hinterlasst.
In dieser Folge spreche ich mit dem Fitness- und Ernährungsexperten Peter Hinojal darüber, wie man auch jenseits der 60 fit, stark und gesund bleiben kann. Wir räumen mit verbreiteten Mythen rund um Sport im Alter auf und geben praktische Tipps, wie man mit dem richtigen Training und der passenden Ernährung den Körper optimal unterstützt. Ob Krafttraining, Ausdauersport oder Motivation – erfahre, wie du deine zweite Lebenshälfte aktiv und voller Energie gestalten kannst! Wenn du mehr über Peter Hinojal erfahren möchtest, besuche seine Homepage www.peter-hinojal.de
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr die Folge mit Freunden und Bekannten teilt und uns eine Bewertung bei Spotify hinterlasst.
In dieser Folge darf ich euch Slatco Sterzenbach als meinen Gast begrüßen – 17-facher IRONMAN-Finisher, Weltrekordhalter, Bestsellerautor und gefragter Mentalcoach. Gemeinsam sprechen wir über seine besten Strategien für mentale Stärke, erfolgreiche Veränderungen und einen gesunden Lifestyle. Wir tauschen uns über Rituale für ein starkes Mindset, den Umgang mit Krisen und Rückschlägen sowie über die größten Fehler im Alltag aus, wenn es um Gesundheit und Wohlbefinden geht. Außerdem gibt Slatco exklusive Einblicke in sein neuestes Buchprojekt und verrät, wie jeder sein volles Potenzial entfalten kann.
Für euch als Hörer habe ich eine kleine Challenge: Teilt diese Folge gerne mit euren Freunden und Bekannten, wenn sie euch inspiriert hat, und gebt ihr eine Bewertung! So helfen wir gemeinsam, noch mehr Menschen mit diesem inspirierenden und praxisnahen Gespräch zu erreichen. Ich freue mich auf euer Feedback und einen regen Austausch!
In dieser inspirierenden Podcast-Folge begrüße ich die renommierte Autorin und Expertin Franziska Orthey, bekannt durch ihr Buch „Zyklus in Balance“. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der weiblichen Gesundheit ein und räumen u.a. mit den hartnäckigsten Ernährungsmythen der Fitnessbranche der letzten 20 Jahre auf.
Wir sprechen darüber, was dein Körper wirklich braucht, warum das gehypte Intervallfasten für Frauen oft nicht die beste Wahl ist und wie du dein Training optimal an die verschiedenen Phasen deines Zyklus anpasst. Franziska teilt ihr geballtes Wissen, gibt praktische Tipps für mehr Wohlbefinden und erklärt, wie du mit kleinen Veränderungen Großes für deine Gesundheit erreichen kannst.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihren Körper besser verstehen, Mythen hinterfragen und ihr Wohlbefinden auf das nächste Level bringen wollen. Jetzt reinhören und mit neuem Wissen durchstarten. Wer mehr über Franziska wissen möchte, besucht ihre Homepage:
https://www.franziska-orthey.de/ueber-mich/
Auf meinem Instagram Account findet ihr das Rezept von Franziskas wunderbarem Chia Frühstücks Pudding und ein leckeres Rezept mit komplexen Kohlenhydraten für die zweite Zyklushälfte.
In dieser besonderen Folge unseres Fitness-, Lifestyle- und Mindset-Podcasts erwartet dich ein inspirierendes Gespräch mit der renommierten Medical Influencerin und Frauenärztin Dr. med. Judith Bildau. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema Wechseljahre ein – offen, ehrlich und mit einer Extra-Portion Lebensfreude!
Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen dieser Lebensphase, räumen mit Mythen rund um bioidentische Hormone auf und erklären, warum die Angst davor meist unbegründet ist. Dr. med. Judith Bildau teilt ihr Expertenwissen zur gesunden Ernährung, zur Bedeutung eines aktiven Lebensstils und gibt wertvolle Tipps für mehr Wohlbefinden in der Postmenopause.
Ebenso sprechen wir über die Gründe ihres Umzugs in die Toskana und wie sich ihre Tätigkeit als Ärztin dort, auf dem Land und in ihrer Praxis in Rom von dem Praxisalltag in Deutschland unterscheidet.
Darüberhinaus teilt Dr . med. Judith Bildau mit uns einen exklusiven Ausblick auf ihr im Herbst erscheinendes neues Buch, das Frauen praxisnah und wissenschaftlich fundiert durch die hormonellen Veränderungen begleitet und alle Fragen beantwortet, die ihr in ihrer Tätigkeit als Frauenärztin immer wieder gestellt werden.
Diese Folge ist ein Muss für alle Frauen, die ihre Lebensmitte gestärkt, informiert und mit neuer Lebensfreude erleben wollen!
Egal, ob du selbst in den Wechseljahren bist, dich darauf vorbereiten möchtest oder einfach mehr über Frauengesundheit erfahren willst. Zudem steckt diese Folge voller praxisnaher Tipps, wissenschaftlicher Insights und motivierender Impulse für ein starkes, selbstbestimmtes Leben.
Jetzt reinhören und mit neuer Energie durchstarten!
Wer mehr über Dr. med. Judith Bildau erfahren möchte, folgt ihrem Instagram Account @dr.med.judith_bildau und besucht ihre Homepage: www.dr-med-judith-bildau.com
In dieser spannenden Episode habe ich endlich wieder den erfahrenen Fitness- und Ernährungsexperten Peter Hinojal zu Gast. Peter Hinojal ist Speaker, Autor, Familienvater, Brandmanager bei Hold Strong und hat schon vor über 150.000 Menschen gesprochen. Zudem ist er bekannt für seine praxisnahen Tipps rund um Muskelaufbau und effektiven Fettabbau.
Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Trainings- und Ernährungsstrategien ein:
Freu dich auf fundiertes Wissen, praktische Tipps und spannende Einblicke aus Peters langjähriger Erfahrung. Egal, ob du gerade erst mit dem Training beginnst oder schon länger dabei bist – diese Folge liefert dir das nötige Know-how, um deine Fitnessziele noch effektiver zu erreichen.
Jetzt reinhören und erfahren, wie du dein Training und deine Ernährung aufs nächste Level hebst! Wer noch mehr über Peter erfahren möchte, besucht gerne seine Homepage www.peter-hinojal.de
Mit Power durch die Wechseljahre: Dr. Christian Matthei über Vorbildfunktion, Ernährung & Bewegung für Frauen”
In dieser inspirierenden Podcast-Folge spricht Dr. Christian Matthei, Facharzt für Gynäkologie mit Zusatzqualifikationen in Ernährung, Sport und Orthomolekularmedizin, über seine Rolle als Vorbild für Patientinnen: Warum er nur empfiehlt, was er selbst lebt und wie Bewegung und gesunde Ernährung gerade für Frauen in den Wechseljahren zum Schlüssel für Wohlbefinden werden.
Wir beleuchten, wie wichtig es ist, Nahrungsergänzungsmittel gezielt und bestenfalls erst nach einer individuellen Blutuntersuchung einzusetzen. Dr. Matthei erklärt, welche Blutwerte wirklich Sinn machen und wie Frauen in den Wechseljahren ihre Ernährung und ihr Training anpassen sollten, um fit, energiegeladen und langfristig gesund zu bleiben.
Freu dich auf praxisnahe Tipps, motivierende Einblicke und konkrete Empfehlungen, wie du deinen Lebensstil nachhaltig verbessern kannst – für mehr Kraft, Lebensfreude und Gesundheit in jeder Lebensphase!
Wer mehr erfahren möchte über Doktor Christian Matthei besucht gerne seine Homepage: www.matthai.at
"Strahlende Haut für jedes Alter – Geheimnisse der Hautpflege mit Dr. Britta Kuehlmann"
In dieser spannenden Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Hautgesundheit! Zu Gast ist die renommierte plastische Chirurgin und Hautpflege-Expertin Dr. Britta Kuehlmann, die eine innovative Pflegelinie mit dem Wirkstoff Cineol entwickelt hat. Gemeinsam sprechen wir über:
* Die perfekte Hautpflege für jugendliche Ausstrahlung
* Wie Nahrungsergänzung deine Haut von innen unterstützen kann
* Hautveränderungen in den Wechseljahren – und wie du sie meisterst
* Der Einfluss von Hormonen insgesamt
* Was Collagen wirklich bringt und in welcher Form du es nehmen solltest
* Einblicke in die Wissenschaft hinter Cineol und seiner Wirkung
Egal, ob du nach Tipps für strahlende Haut suchst, deine Pflege optimieren möchtest oder einfach neugierig bist, wie sich unsere Haut im Laufe der Zeit verändert – diese Folge ist ein Muss! Lass dich inspirieren und erfahre, wie du deine Haut in jedem Lebensabschnitt zum Strahlen bringst.
Wer mehr über Dr. Britta Kuehlmann und ihre innovative Hautpflege erfahren will, besucht ihre Homepage www.cineolux.com
Paul Hinz
Leben mit Diabetes Typ 1 – Ein Blick hinter die Kulissen
In dieser Folge spreche ich mit einem beeindruckenden jungen Mann, der seit seinem sechsten Lebensjahr mit Diabetes Typ 1 lebt. Gemeinsam tauchen wir ein in seine Geschichte – von der Diagnose über den Umgang mit Medikamenten, Ernährung und den Herausforderungen des Alltags bis hin zu den modernen Technologien, die sein Leben erleichtern.
Paul teilt seine Erfahrungen mit einer Insulinpumpe und einem Sensor, die ihm ein neues Maß an Freiheit und Sicherheit bieten. Außerdem erklären wir den Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2, um ein besseres Verständnis für diese Erkrankungen zu schaffen. Auch ich habe einiges an Erfahrung mit dieser Krankheit, da meine Mutter seit ihrem 21. Lebensjahr Diabetes Typ 1 hat. in diesem Zusammenhang teile ich eine ganz besondere und für mich sehr emotionale Geschichte aus meinem Leben mit euch.
Diese Episode ist inspirierend, informativ und ein Muss für alle, die mehr über das Leben mit Diabetes erfahren möchten. Hört rein und lasst euch von seiner Stärke und Offenheit begeistern! Paul und ich würden uns riesig freuen, wenn ihr diese Folge teilt, und eine Bewertung bei Spotify hinterlasst und uns ein Feedback schreibt!
In dieser Podcast Folge hatte ich den renommierten deutschen Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie, Doktor Heinz Wilhelm Esser bekannt als Doc Esser zu Gast. Als Oberarzt leitet er die Pneumologie Abteilung im Sana Klinikum in Remscheid. Doc Esser ist darüber hinaus Moderator, Autor und Musiker. Er ist durch seine Fernsehsendungen wie Doc Esser - Der Gesundheits Check und seinen Podcast „Frag dich Fit“ bekannt . Er teilt seine medizinischen Kenntnisse auf eine Weise, die für jedermann zugänglich ist und hat sich durch seine Aufklärungsarbeit in der Gesundheitsbranche einen Namen gemacht. In dieser Folge spreche ich mit ihm über Fakten und Mythen zum Thema Herz Gesundheit. Ist das Herz intelligent? Was schützt laut aktuellen Forschungen unsere Herz-Gesundheit am besten? Wie lange sollte ich nach einer Erkältung oder Grippe keinen Sport machen? Und gibt es Warnsignale des Herzens, die ich auf gar keinen Fall übersehen sollte? Viel Spaß mit dieser Folge und ich würde mich riesig freuen, wenn ihr sie mit Freunden und Bekannten teilt. Wer mehr über Doc Esser erfahren möchte, folgt gerne seinem Account @docesser bei Instagram.
*Die Cover Fotos sind von Manfred Jasmund.
In dieser Folge ist Sally Bolinger zu Gast. Sally Bolinger ist Coach für Frauengesundheit mit Fokus auf die Wechseljahre. Sie möchte Frauen ermutigen, sich zu zeigen, mutig, wild und kompromisslos! Keine Frau soll mit dem Gefühl leben müssen, dass mit den Wechseljahren ihre Schönheit und Ausstrahlung verloren geht. Das ist Sallys Anliegen. Sie möchte Frauen stärken, schön und selbstbewusst zu bleiben und sich wunderbar zu fühlen, selbst wenn sie chronologisch die Mitte des Lebens überschritten haben. Genauso wie ich, ist Sally der festen Überzeugung, dass die Wechseljahre eine Chance sind, das eigene Leben genau unter die Lupe zu nehmen und sich neu aufzustellen. In diesem Gespräch möchten wir dazu beitragen, die Themen der Wechseljahre aus der Tabuzone zu holen und den Frauen Aufklärung und Unterstützung zu bieten. Auf ihrem Instagram Account sally_bolinger bietet Sally Make-up, Tipps,Tutorials zu Gesundheits-und Wellnessthemen, Ratschläge und vor allem Aufklärung über die Wechseljahre.
Viel Spaß mit der Folge, und wir würden uns über eine Bewertung auf Spotify sowie das Teilen mit Freunden und Bekannten freuen!
In dieser Folge hatte ich das Vergnügen, Dr. Frederik Hümmeke zum zweiten Mal als Gast in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. Dr. Frederik Hümmeke ist renommierter Experte für Neurowissenschaften, Führung und Verhaltenspsychologie. Anlass war sein aktuelles Buch “Follow Your Flow”, das am 26. September 2024 veröffentlicht wurde und bereits als Bestseller gilt.
Themen der Episode:
• Flow-Zustand und Produktivität: Dr. Hümmeke erklärte, wie gezieltes Energiemanagement und die Nutzung des persönlichen Chronotyps helfen können, produktiver und ausgeglichener zu sein.
• Praktische Tipps: Wir sprachen über Schlaf, Ernährung und Fitness als Schlüssel zum Flow sowie über Strategien wie “BioTimeBoxing”, um die richtigen Dinge zur richtigen Zeit zu tun.
• Langfristige High Performance: Er teilte Ansätze, wie man systematisch in den Flow kommt und typische “Flow-Breaker” vermeidet.
Dr. Hümmeke brachte nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse ein, sondern auch praxisnahe Tipps aus seiner Arbeit als Coach und Unternehmer. Sein Ziel: Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial zu entfalten – beruflich wie privat.
Hör jetzt rein und erfahre, wie auch du deinen Flow finden kannst! Viel Spaß und ich würde mich riesig freuen, wenn ihr die Folge mit Freunden und Bekannten teilt.
Wenn du Kontakt zu Doktor Frederik Hümmeke aufnehmen möchtest oder sein Buch bestellen möchtest, kannst du alle weiteren Informationen hier finden:
https://www.vantisgo.com/