Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c5/15/3d/c5153d87-3c4e-d785-be3d-3c7adc34406f/mza_14392098655810760712.jpg/600x600bb.jpg
#beziehungsweiseführen
Martin Rotter von rotter+beratung
35 episodes
1 week ago
beziehungsweise führen ist der Podcast für Menschen, die Führung neu denken wollen – beziehungsorientiert, klar und menschlich. Hier geht es um Leadership, Coaching, Unternehmenskultur. In jeder Episode erwarten dich inspirierende Gespräche mit Expert:innen, Unternehmer:innen und Führungspersönlichkeiten – genauso wie persönliche Einblicke aus meiner Arbeit als Coach, Berater und Autor. Es geht um Themen wie emotionale Intelligenz, Mitarbeiterbindung, Selbstführung, Werte, Kommunikation, Teamdynamik und den Mut, neue Wege zu gehen. Beziehungsweise Führen eben.
Show more...
Business
RSS
All content for #beziehungsweiseführen is the property of Martin Rotter von rotter+beratung and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
beziehungsweise führen ist der Podcast für Menschen, die Führung neu denken wollen – beziehungsorientiert, klar und menschlich. Hier geht es um Leadership, Coaching, Unternehmenskultur. In jeder Episode erwarten dich inspirierende Gespräche mit Expert:innen, Unternehmer:innen und Führungspersönlichkeiten – genauso wie persönliche Einblicke aus meiner Arbeit als Coach, Berater und Autor. Es geht um Themen wie emotionale Intelligenz, Mitarbeiterbindung, Selbstführung, Werte, Kommunikation, Teamdynamik und den Mut, neue Wege zu gehen. Beziehungsweise Führen eben.
Show more...
Business
Episodes (20/35)
#beziehungsweiseführen
Führen heißt Beziehungsarbeit - mit Marion Hodapp über Haltung, Werte und Wandel

Was haben Elternsein und Führung gemeinsam?
Mehr, als man denkt.

In dieser Folge von #beziehungsweiseführen spreche ich mit Marion Hodapp über die feinen Parallelen zwischen Parenting und Leadership – über Werte, Generationen und die Bedeutung von Klarheit und Beziehung im beruflichen Alltag.
Marion teilt ihre Erfahrungen aus der HR-Praxis und zeigt, warum gute Strukturen nicht starr, sondern lebendig sind.

Ein inspirierendes Gespräch für alle, die führen – beruflich oder privat.

Show more...
1 week ago
42 minutes 34 seconds

#beziehungsweiseführen
Stell dir vor du denkst etwas Wichtiges - aber die richtigen Worte fehlen.

In dieser Episode geht es um gelingende Kommunikation:

Vom Sender-Empfänger-Modell über aktives Zuhören bis hin zum Imago-Dialog.

Außerdem werfen wir einen Blick in die Existenzanalyse von Viktor Frankl – und entdecken den Raum zwischen Reiz und Reaktion als Schlüssel zu bewusster Kommunikation.

👉 Wenn dich genau dieser Gedanke besonders interessiert, empfehle ich dir zusätzlich die Episode „Zwischen Reiz und Reaktion“ aus dem Podcast #beziehungsweiseführen: hier anhören.

Show more...
1 month ago
20 minutes 27 seconds

#beziehungsweiseführen
„Klarheit, Werte & Partnerschaft – Nadine & Florian Stradner im Gespräch“

In dieser Episode von #beziehungsweise führen treffe ich auf ein ganz besonderes Duo:

Nadine und Florian Stradner von Stradner Coaching

Die beiden sind nicht nur privat ein Paar, sondern auch beruflich eng verbunden – als Unternehmer, Coaches und Berater:innen, die sich leidenschaftlich für Klarheit, Struktur und nachhaltige Beziehungen im Berufs- und Privatleben einsetzen.

Florian bringt seine Erfahrung als Unternehmensberater und Coach ein, während Nadine als HR Business Partnerin und Coach den Blick aus der Welt der Organisationen und Mitarbeiterführung ergänzt.

Gemeinsam entsteht ein spannender Dialog, in dem unterschiedliche Perspektiven aufeinandertreffen – und sich zugleich zu einem stimmigen Ganzen verbinden.

Wir sprechen über die Herausforderungen, die Komplexität und Geschwindigkeit in modernen Unternehmen mit sich bringen, und wie Führungskräfte dennoch Orientierung, Klarheit und Stabilität schaffen können.

Ein zentrales Thema dabei ist natürlich dem Podcast geschuldet Beziehungsweise Führen:

Wie gelingt es, Menschen nicht nur zu managen, sondern echte Beziehungen zu gestalten – im Team, in der Organisation, in der Partnerschaft und im Familienleben?

Besonders wertvoll sind die sehr persönlichen Einblicke von Nadine und Florian in ihre eigenen Werte, Haltungen und ihr gemeinsames Arbeiten.

Sie teilen, wie sie Berufliches und Privates vereinbaren, wie sie sich gegenseitig stärken und was es bedeutet, auch als Paar beruflich erfolgreich zusammenzuwirken.

Diese Folge lädt ein, über das eigene Führungsverständnis nachzudenken und zu reflektieren, wie Beziehungen – im privaten wie im beruflichen Kontext – zur Quelle von Energie, Orientierung und Entwicklung werden können.

Hör rein und lass dich inspirieren von Klarheit, Werten und der besonderen Dynamik eines Unternehmerpaares, das Beziehung und Führung auf eine besondere Weise zusammenbringt.

Show more...
1 month ago
47 minutes 5 seconds

#beziehungsweiseführen
Wenn Motivation zur Maske wird - über Werte, Lust und Führung im Sandwich

Manchmal fühlt sich Motivation nicht kraftvoll an – sondern wie ein Zwang.
Etwas leisten zu müssen.
Sich beweisen zu wollen.
Anerkennung zu brauchen.

In dieser Folge von Beziehungsweise führen erzähle ich von einem persönlichen Wendepunkt:
Wie ich erkannte, dass ein großer Teil meiner vermeintlichen Motivation in Wahrheit Lust war – nicht echter innerer Antrieb.

Wir sprechen über:

  • den feinen, aber zentralen Unterschied zwischen Lust und Wert

  • wie sich Führung in der Sandwichposition anfühlt – mit Erwartungen von oben und unten

  • warum echte Motivation immer aus Werteklarheit entsteht

  • wie die Existenzanalyse uns hilft, Sinn statt Leistung zu suchen

  • was der Imago-Dialog über unsere Beziehung zu Führung zeigt

  • wie wir mit dem Wildwasser-Mindset in komplexen Spannungsfeldern bei uns bleiben

Du erfährst:
👉 Warum Entschleunigung kein Zögern ist – sondern bewusste Selbstführung
👉 Wie eine „Werterunde“ hilft, zwischen Anpassung und Integrität zu unterscheiden
👉 Warum Menschen deine innere Klarheit spüren – und sich daran orientieren

Diese Folge ist für alle, die in ihrer Führungsrolle nicht funktionieren, sondern wirken wollen.
Echt. Stimmig. Und bewusst.

🎙️ Jetzt reinhören – und Führung wieder mit dir selbst verbinden.
Teile die Folge gerne mit Menschen, die ebenfalls im Sandwich stecken – und ihren eigenen Kompass wiederfinden wollen.

Show more...
3 months ago
11 minutes 45 seconds

#beziehungsweiseführen
Führung ist kein Methodenkoffer

Viele Führungskräfte wollen ihren Methodenkoffer auffüllen.
Doch was, wenn Führung gar kein Koffer voller Tools ist?
Was, wenn das wirkungsvollste Werkzeug… du selbst bist?

In dieser Folge von Beziehungsweise führen spreche ich über ein weit verbreitetes Missverständnis:


Warum Methoden alleine nicht tragen.
Warum Beziehung immer wichtiger ist als Technik.
Und wie du als Führungskraft wirksam wirst – durch innere Stimmigkeit, bewusste Selbstführung und echte Verbindung.


Du erfährst:

  • Warum Führung mehr mit Haltung als mit Handwerk zu tun hat

  • Warum du kein besseres Tool brauchst – sondern einen klareren inneren Kompass

Führung beginnt bei dir. Nicht bei deinem Werkzeugkasten.

🎙️ Jetzt reinhören – und Führung neu denken.
Teile diese Folge gerne mit Menschen, die genauso führen wollen wie du: bewusst, menschlich, wirksam.

Show more...
3 months ago
8 minutes 56 seconds

#beziehungsweiseführen
War of Talents versus Realität

In diesem Podcast tauchen wir tief in die moderne Arbeitswelt ein, in der Unternehmen mit bunten Benefits und glänzenden Versprechen um die besten Talente konkurrieren.

Wir beleuchten, wie sich idealisiertes Employer Branding von der oft herausfordernden Realität am Arbeitsplatz unterscheidet, und beleuchten, was es in diesem Zusammenhang für echte Motivation wirklich braucht.

Authentische Einblicke, und inspirierende Gedanken zeigen, wie der scheinbare Glanz manchmal nur die Spitze eines anspruchsvollen und dynamischen Arbeitsalltags ist.

Show more...
8 months ago
14 minutes 38 seconds

#beziehungsweiseführen
"Wenn die Firma das wichtigste Kind in der Familie ist" - im Gespräch mit Sabine und Roland Bösel.

„Die Firma ist das wichtigste Kind in der Familie“ – ein Satz, der viele Unternehmer:innen tief berührt. In dieser Folge tauchen wir mit Sabine und Roland Bösel in die Welt von Führung, Unternehmertum und Beziehungen ein. Wie gelingt die Balance zwischen Business und Partnerschaft? Was bedeutet Vorbildwirkung für die nächste Generation? Und warum lassen sich die beiden auch nach 109 Paar-Workshops noch immer von ihren Teilnehmenden überraschen?

Wir sprechen über Mut, Weiterentwicklung und die besondere Dynamik in Familienunternehmen – zwischen Paaren, Geschwistern und Generationen. Außerdem erzählen die beiden, wie ihr Online-Kurs "Liebesdoppel" Paare ideal auf ihre Workshops vorbereitet.

🔊 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

Show more...
9 months ago
43 minutes 6 seconds

#beziehungsweiseführen
Lebensfreude & Beziehungs(t)raum

Im aktuellen Podcast 🎙️ spreche ich mit Davine Bonowski über das Thema Lebensfreude 🌟 und den Beziehungsraum ❤️. Davine ist Heilpraktikerin Psychotherapie und Hebamme und durfte das Wunder der Geburt 👶 viele Male miterleben. Aus diesen Erfahrungen schöpft sie eine tiefe Weisheit über das Leben und den menschlichen Körper 🤲.

Wir sprechen darüber, wie sie Einzelpersonen, Paare 👩‍❤️‍👨 und Generationen 👵👶 in ihrem Lebensweg begleitet und wie wir alle lernen können, gelingende Beziehungen zu führen. Vertrauen ins Leben 🕊️ spielt dabei eine zentrale Rolle, ebenso wie die Fähigkeit, im Hier und Jetzt zu sein 🌿. Davine teilt wertvolle Einblicke, wie unser Bauchgefühl 🤰 uns dabei unterstützen kann, Vertrauen zu entwickeln und uns auf unsere Intuition zu verlassen.

Ein weiteres Thema ist die Emotionsregulation 💡: Wie können wir gut mit uns selbst in Beziehung stehen, unsere Gefühle verstehen und steuern? Und wie können wir darauf aufbauend in eine authentische, respektvolle Verbindung und Kommunikation mit anderen treten? 🗣️💬

Freu dich auf inspirierende Gedanken 💭 und praktische Impulse ✨, wie du mehr Lebensfreude in deinen Alltag und Beziehungen bringen kannst!

Show more...
1 year ago
37 minutes 51 seconds

#beziehungsweiseführen
Emotionale Intelligenz – "Der Schlüssel zu besseren Beziehungen und Führung"

Willkommen zur neuen Episode von „#beziehungsweise führen“! Heute geht es um ein Thema, das in allen Bereichen unseres Lebens eine zentrale Rolle spielt:

"Emotionale Intelligenz".

Egal, ob in der Führung, im privaten Umfeld oder im täglichen Miteinander – emotionale Intelligenz ist der Schlüssel zu besseren Beziehungen und mehr Erfolg. In dieser Folge erfährst du, was emotionale Intelligenz genau bedeutet, wie du sie gezielt einsetzen kannst und wie sie deine Beziehungen nachhaltig verbessern kann.

Show more...
1 year ago
13 minutes 50 seconds

#beziehungsweiseführen
Was Führungskräfte von Rettungsorganisationen lernen können.

In dieser Episode des #beziehungsweiseFühren Podcasts tauchen wir in die Welt der Rettungsorganisationen ein. Raphael Rotter erzählt über seine Erfahrungen als Teamleiter. Wir erhalten viele Ideen darüber, wie Führungskräfte aus der Wirtschaft von deren Kommunikations- und Führungspraktiken profitieren können. Was macht Rettungsteams so effektiv? Welche Rolle spielen Struktur, Sicherheit, Rituale und Vertrauen? Und wie gelingt es, freiwillige Mitarbeiter:innen in kurzer Zeit zu leistungsstarken Teams zu formen? Wir beleuchten die Bedeutung strukturierter Kommunikation und zeigen auf, wie diese Prinzipien in der Führung von Performance Teams erfolgreich angewendet werden können. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie Ihre Teams auf das nächste Level heben können!

Show more...
1 year ago
35 minutes 38 seconds

#beziehungsweiseführen
Beziehungsweiseführen & gelebte Inklusion seit 160 Jahren

Willkommen zur neuesten Episode des Podcasts "beziehungsweiseführen"! In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Natascha Zickbauer vom WITAF zu sprechen, einer Organisation, die seit 1865 im Dienste der Gehörlosen steht. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf ihre inspirierende Führung im Team und wie sie den Beziehungsaufbau mit ihren Mitarbeiterinnen gestaltet.

Besonders hervorzuheben ist, dass zwei ihrer Teammitglieder die Gebärdensprache als Muttersprache haben, was ein starkes Beispiel für gelebte Inklusion darstellt. 👐

Natascha teilt mit uns ihr Führungsverständnis und wie wichtig es ist, in Verbindung mit den Menschen zu sein, mit denen man arbeitet. Wir sprechen darüber, wie sie und ihr Team Menschen auf ihrem Weg begleiten und unterstützen, insbesondere in Arbeitssituationen. Diese Episode beleuchtet, wie Inklusion im Arbeitsalltag praktiziert wird, lange bevor der Begriff in allerMunde war. 🌟

Hören Sie rein und lassen Sie sich von Nataschas Erfahrungen und Einsichten inspirieren. Erfahren Sie, wie ein inklusives Arbeitsumfeld nicht nur die Kommunikation verbessert, sondern auch die Zusammenarbeit und das Miteinander in Teams stärkt. 🤗

Show more...
1 year ago
32 minutes 55 seconds

#beziehungsweiseführen
"🎙️ #beziehungsweiseführen: Wenn Flexibilität zur Herausforderung wird"

In der neuesten Episode von "beziehungsweiseführen" tauchen wir tief in das Thema ein: "Lange Leinen wieder kürzer machen" oder "Wenn Mitarbeiter:innen die Flexibilität der Führungskraft überstrapazieren". 📈

Wir reflektieren, warum es dazu kommt, dass Führungskräfte an ihre Grenzen stoßen, wenn sie zu flexibel sind. Welche aktiven und passiven Anteile tragen sie selbst dazu bei? 🤔 Und wie kann man diese Herausforderungen meistern, um eine gesunde Balance zwischen Flexibilität und Struktur zu finden?

Erfahren Sie, welche Parallelen es zwischen der Führung von Teams und dem Setzen von Grenzen bei Kindern gibt. 👶🤝 Es geht um Ideen wie man erfolgreich Grenzen setzt, ohne das Vertrauen oder die Motivation zu gefährden.

Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren, wie eine bewusste Führung die Arbeitskultur positiv beeinflussen kann. 🌟

Show more...
1 year ago
17 minutes 8 seconds

#beziehungsweiseführen
#beziehunsweiseführen zwischen Reiz und Reaktion

🎙️ BeziehungsweiseFühren Podcast: Zwischen Reiz und Reaktion liegt der Raum, wo Freiheit lebbar wird

In dieser Episode tauchen wir tief in das Konzept von Viktor Frankl ein: Der Raum zwischen Reiz und Reaktion. Erfahren Sie, wie Sie diesen Raum nutzen können, um bewusster und freier zu handeln.

🌟 Highlights:

- Ursprung und Bedeutung des Konzepts

- Praktische Anwendungen im Alltag und Beruf

- Achtsamkeitsübungen wie MBSR und andere Techniken zur Stressreduktion

- Tipps zur Integration von Achtsamkeit und Bewusstsein in Ihr tägliches Leben

Entdecken Sie Wege zu mehr Freiheit und Gelassenheit!

#Achtsamkeit #Freiheit #Stressreduktion #MBSR #Mindfulness #Selbstführung

Show more...
1 year ago
12 minutes 58 seconds

#beziehungsweiseführen
#beziehungsweiseführen & ungerecht behandelt fühlen

In Folge 22 von #beziehungsweise führen geht es um das Thema "Ungerecht behandelt fühlen". Wir beleuchten, woher das Gefühl der Ungerechtigkeit stammt, welche Gründe es dafür gibt und was Führungskräfte tun können, um dieses Gefühl bei ihren Mitarbeitenden zu vermeiden. Hören Sie rein und erfahren Sie, worauf es ankommt um ein gerechteres Arbeitsumfeld schaffen zu können!

Show more...
1 year ago
14 minutes 53 seconds

#beziehungsweiseführen
"beziehungsweiseführen" im Umgang mit der Angst im Change

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von #beziehungsweiseführen!

In dieser Episode tauchen wir in das Thema Angst und Change ein. Warum ist Angst ein zentraler Bestandteil unserer Weiterentwicklung und wie können wir konstruktiv mit ihr umgehen?

🌟 Warum Angst wichtig ist: Angst ist ein natürlicher Mechanismus unseres Gehirns, der uns vor Gefahren schützt und uns gleichzeitig motiviert, neue Wege zu gehen und uns weiterzuentwickeln.

🧠 Entstehung der Angst im Gehirn: Wir werfen einen Blick darauf, wie Angst im Change in unserem Gehirn entsteht und welche Prozesse dahinterstecken. Verstehen, wie Angst funktioniert, ist der erste Schritt, um besser mit ihr umzugehen.

👥 Umgang mit Angst im Unternehmen: Führungskräfte und Mitarbeiter sollten wissen, wie sie Angst im beruflichen Kontext erkennen und adressieren können. Wir besprechen Strategien, wie Unternehmen eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit schaffen können, um Ängste zu mindern und Innovationskraft zu stärken.

🚀 Wege aus der Angst: Schließlich teilen wir praktische Tipps und Techniken, wie man Wege aus der Angst findet und diese als Motor für positive Veränderungen nutzen kann.

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, wie wir Angst nicht als Hindernis, sondern als Chance sehen können, die uns auf unserem Weg zu Wachstum und Erfolg unterstützt.

🎧 Hört rein und lasst euch inspirieren

Show more...
1 year ago
18 minutes 22 seconds

#beziehungsweiseführen
#beziehungsweise führen und Widerstände im Change

In dieser Episode des Podcasts spreche ich über den Umgang mit Widerständen im Change-Prozess. Es geht hier darum Möglichkeiten zu beleuchten, wie Führungskräfte ihre eigenen Widerstände erkennen und konstruktiv damit umgehen können. Außerdem geht es um die Rolle der Säulen der Identität – persönliche, soziale, kulturelle und berufliche Aspekte – und wie diese unsere Reaktionen auf Veränderungen beeinflussen. Ein zentraler Punkt ist die Vermeidung von Schubladendenken und Urteilen über andere, um eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre zu schaffen. Auch hier geht es viel um die Vorbildfunktion von Führungskräften, die durch ihre Authentizität und Offenheit den Umgang mit Veränderungen positiv beeinflussen können.

Show more...
1 year ago
22 minutes 12 seconds

#beziehungsweiseführen
Was eine Weltmeisterin zum Thema #beziehungsweiseführen zu sagen hat

Im Talk mit Nina Leberbauer

In der neuesten Episode des #beziehungsweiseführen Podcasts spricht Nina Leberbauer unter anderem über das Thema "Mit Courage und Offenheit zu mehr Erfolg." Sie betont die Bedeutung von Mitarbeiterfeedback und wie gut es tut, wenn dieses positiv ausfällt. Nina hebt hervor, wie wichtig es ist, Menschen zuzuhören und sich Zeit für sie zu nehmen. Eine positive Einstellung ist für sie entscheidend, sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben.

Im Gespräch geht es auch auch um die Parallelen zwischen Beruf und Familie, insbesondere wie beide Bereiche voneinander profitieren können. Nina teilt hier auch ihre Vorstellungen von einer idealen Führungswelt, in der Mut und Offenheit zentrale Rollen spielen. Viel Freude beim Zuhören.

Show more...
1 year ago
25 minutes 53 seconds

#beziehungsweiseführen
beziehungsweiseführen zwischen Beruf und Privat

Im aktuellen Interview des #beziehungsweise führen Podcasts wird das Thema "Berufliches und Privates trennen" eingehend beleuchtet. Ich spreche mit `Paul Liskutin von Liskutin & Partner über Herausforderungen für Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen beruflichem und privatem Leben und Paul teilt wertvolle Erfahrungen und Tipps aus seiner langjährigen Begleitung.


Show more...
1 year ago
25 minutes 6 seconds

#beziehungsweiseführen
Feeback ist viel mehr als Kritik

Der Podcast #beziehungsweise führen behandelt in der Episode mit dem Titel "Feedback" die vielfältigen Aspekte des Feedbackgebens. Dabei wird betont, dass Feedback mehr ist, als nur Kritik zu äußern. Es geht vielmehr darum, Motivation zu fördern, positive Entwicklungen anzustoßen und dabei stets persönlich und individuell zu bleiben. Eine interessante Analogie wird zur Virtual Reality (VR) Brille gezogen: So wie eine VR Brille neue Perspektiven eröffnet und ein immersives Erlebnis ermöglicht, kann auch gut gegebenes Feedback dazu führen, dass die Perspektive des Empfängers erweitert wird und er oder sie sich intensiver mit ihrem Verhalten und dessen Auswirkungen auseinandersetzt. Feedback soll nicht nur auf Schwächen hinweisen, sondern auch Stärken hervorheben und dadurch eine motivierende und unterstützende Wirkung entfalten.

Show more...
1 year ago
13 minutes 3 seconds

#beziehungsweiseführen
Sinn & Werteorientierung

In unserer neuesten Folge erforschen wir das faszinierende Thema Sinn und Werteorientierung und wie es die Art und Weise beeinflusst, wie wir führen.

Mit Einblicken von renommierten Denkern wie Simon Sinek und Viktor Frankl erkunden wir, wie Sinn und Zweck nicht nur das individuelle Wohlbefinden beeinflussen, sondern auch die Leistung und das Engagement in Teams und Organisationen steigern können.

Tritt uns bei, während wir uns auf eine Reise begeben, um die Bedeutung von Sinn und Werteorientierung in der Führung zu erkunden und die transformative Kraft zu entdecken, die entsteht, wenn wir mit einem klaren Sinn für Zweck und Werte führen.

Show more...
1 year ago
15 minutes 34 seconds

#beziehungsweiseführen
beziehungsweise führen ist der Podcast für Menschen, die Führung neu denken wollen – beziehungsorientiert, klar und menschlich. Hier geht es um Leadership, Coaching, Unternehmenskultur. In jeder Episode erwarten dich inspirierende Gespräche mit Expert:innen, Unternehmer:innen und Führungspersönlichkeiten – genauso wie persönliche Einblicke aus meiner Arbeit als Coach, Berater und Autor. Es geht um Themen wie emotionale Intelligenz, Mitarbeiterbindung, Selbstführung, Werte, Kommunikation, Teamdynamik und den Mut, neue Wege zu gehen. Beziehungsweise Führen eben.