
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von #beziehungsweiseführen!
In dieser Episode tauchen wir in das Thema Angst und Change ein. Warum ist Angst ein zentraler Bestandteil unserer Weiterentwicklung und wie können wir konstruktiv mit ihr umgehen?
🌟 Warum Angst wichtig ist: Angst ist ein natürlicher Mechanismus unseres Gehirns, der uns vor Gefahren schützt und uns gleichzeitig motiviert, neue Wege zu gehen und uns weiterzuentwickeln.
🧠 Entstehung der Angst im Gehirn: Wir werfen einen Blick darauf, wie Angst im Change in unserem Gehirn entsteht und welche Prozesse dahinterstecken. Verstehen, wie Angst funktioniert, ist der erste Schritt, um besser mit ihr umzugehen.
👥 Umgang mit Angst im Unternehmen: Führungskräfte und Mitarbeiter sollten wissen, wie sie Angst im beruflichen Kontext erkennen und adressieren können. Wir besprechen Strategien, wie Unternehmen eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit schaffen können, um Ängste zu mindern und Innovationskraft zu stärken.
🚀 Wege aus der Angst: Schließlich teilen wir praktische Tipps und Techniken, wie man Wege aus der Angst findet und diese als Motor für positive Veränderungen nutzen kann.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, wie wir Angst nicht als Hindernis, sondern als Chance sehen können, die uns auf unserem Weg zu Wachstum und Erfolg unterstützt.
🎧 Hört rein und lasst euch inspirieren