
Willkommen zur neuesten Episode des Podcasts "beziehungsweiseführen"! In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Natascha Zickbauer vom WITAF zu sprechen, einer Organisation, die seit 1865 im Dienste der Gehörlosen steht. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf ihre inspirierende Führung im Team und wie sie den Beziehungsaufbau mit ihren Mitarbeiterinnen gestaltet.
Besonders hervorzuheben ist, dass zwei ihrer Teammitglieder die Gebärdensprache als Muttersprache haben, was ein starkes Beispiel für gelebte Inklusion darstellt. 👐
Natascha teilt mit uns ihr Führungsverständnis und wie wichtig es ist, in Verbindung mit den Menschen zu sein, mit denen man arbeitet. Wir sprechen darüber, wie sie und ihr Team Menschen auf ihrem Weg begleiten und unterstützen, insbesondere in Arbeitssituationen. Diese Episode beleuchtet, wie Inklusion im Arbeitsalltag praktiziert wird, lange bevor der Begriff in allerMunde war. 🌟
Hören Sie rein und lassen Sie sich von Nataschas Erfahrungen und Einsichten inspirieren. Erfahren Sie, wie ein inklusives Arbeitsumfeld nicht nur die Kommunikation verbessert, sondern auch die Zusammenarbeit und das Miteinander in Teams stärkt. 🤗