Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4c/37/f2/4c37f2ed-f480-c512-9a28-931b207ebd8c/mza_9845212784470276704.jpg/600x600bb.jpg
BeeWell - Ernährung
Philipp Riedl
21 episodes
1 week ago
Gesunde Ernährung im Alltag. Wie das gelingt, erzähle ich, Philipp, bei BeeWell. Hier gibts nur Fakten zu gesunder Ernährung - keine Heilsversprechen und keine Mythen.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
RSS
All content for BeeWell - Ernährung is the property of Philipp Riedl and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gesunde Ernährung im Alltag. Wie das gelingt, erzähle ich, Philipp, bei BeeWell. Hier gibts nur Fakten zu gesunder Ernährung - keine Heilsversprechen und keine Mythen.
Show more...
Nutrition
Health & Fitness
Episodes (20/21)
BeeWell - Ernährung
Wann zahlt die Krankenkasse Ernährungsberatung?

Alle gesetzlichen Krankenkassen bezahlen Ernährungsberatung und Ernährungstherapie. Was man dazu braucht, erkläre ich in diesem Podcast.

  • Kostenlose Erstberatungen: www.beewell-ernaehrungsberatung.de
  • Alle Infos und die Vorlage ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung aus dem Podcast auf meinem Blog zum Downloaden und Nachlesen.
  • Meine zertifizierte Einzel-Beratung


Show more...
4 months ago
7 minutes 38 seconds

BeeWell - Ernährung
Carnivore Diet & das Stefansson-Experiment: ein Jahr lang nur Fleisch

Mehr über Ernährung auf: www.beewell-ernaehrungsberatung.de

Vor rund 100 Jahre versuchte der Ethnologe und Inuit-Forscher Vilhjálmur Stefánsson zu beweisen, dass man von Fleisch leben kann. Dazu lies er sich ein Jahr in einem New Yorker Krankenhaus überwachen. Das Experiment gelang: gänzlich ohne negative Auswirkungen überstand Steffánsson das Jahr. Seit dem ist er das Paradebeispiel für die Carnivore-Bewegung.

Was bedeutet dieses Experiment für die Ernährung des Menschen? Einfrage, die mich eine ganze Zeit nicht losgelassen hat und die mich fast dazu verleitete es selbst zu versuchen.

Aber am Ende wurde mir klar: wir können nicht nur von Fleisch leben. Und wir sollten nicht zurückschauen, wie sich alte Zivilisationen ernährt haben, wenn wir wissen wollen, wie wir in Zukunft essen sollten, um gesund alt zu werden.

Warum das so ist, erläutere ich in dieser Folge.

Musik:

- Song of Sadhana - Jesse Gallagher

- Slowly until we get there - Joey Pecoraro

Kapitelmarken:

00:00 Intro

01:55 Vilhjálmur Stefánsson

03:15 Rabbit Hole

04:50 Dumme Fragen gibt es nicht

07:58 Chris MacAskill zeigte mir den Weg aus dem Rabbit Hole

08:43 Wir sollten uns nicht wie die Inuit ernähren

15:51 Gesund alt werden

17:54 Carnivore Ernährung und die Umwelt

18:51 Bewusste Anpassung, Zusammenfassung

19:39 Outro

Show more...
6 months ago
21 minutes 7 seconds

BeeWell - Ernährung
Antinährstoffe - kein Grund zur Sorge

Schon mal was von Antinährstoffen gehört? Die sind in vielen Lebensmitteln enthalten - Gemüse, Kaffee, Brokkoli, Nüssen, Getreide. Und sie verhindern zum Beispiel die Aufnahme von Eisen, Zink oder anderen Nährstoffen. Sind tierische Produkte deshalb besser? Müssen wir auf Antinährstoffe achten?

Keine Sorge! Ich erkläre das hier kurz.

Ernährungstipps und Beratung auf: https://www.beewell-ernaehrungsberatung.de


Show more...
7 months ago
9 minutes 16 seconds

BeeWell - Ernährung
Original oder Bio - welche Schokocreme ist gesünder?

Was ist gesünder Nutella oder eine Bio Hasenlnuss-Schoko-Creme? Ich vergleiche die beiden Aufstriche anhand der Nährwerttabelle und der Zutatenliste. Am Ende gibt es einen klaren Sieger aber sollte man wirklich auf Nutella verzichten?


Mehr über Ernährung auf: https://beewell-ernaehrungsberatung.de


Kapitel:

00:00 Intro

00:22 Nährwerttabelle

04:05 Ballaststoffe

08:00 Zutatenliste, Inhaltsstoffe

09:33 Palmöl

12:17 Zusammenfassung


Show more...
7 months ago
14 minutes 46 seconds

BeeWell - Ernährung
Kalorien zählen mit Apps: sinnvoll oder Risiko?

Kalorien zählen bzw. tracken mit Apps ist sehr beliebt. Ihr Nutzen ist wissenschaftlich aber alles andere als belegt. Können diese Apps also bei gesunder Ernährung helfen oder sind sie sogar gefährlich?

https://www.beewell-ernaehrungsberatung.de

Erwähnte Folgen:

Essen richtig zählen

Gesunde Ernährung: die Basics

Wie viel Protein brauchen wir?

Quellen


Kapitelmarken:

00:00 Intro

01:08 Kalorien-Apps

03:23 Was bedeutet "Gesundheit"

04:25 Mythos Kalorien zählen

07:46 Mythos Kalorienbedarf

10:48 Krankhaft gesund: Orthorexie

12:30 Essen ist sozial

14:26 Kalorien Apps sind anstrengend

16:08 Was wollt ihr von Ernährung?

18:46 Ernährungsberatung

19:27 Zusammenfassung

21:04 Outro


Musik generiert mit ⁠Suno


Show more...
8 months ago
23 minutes 16 seconds

BeeWell - Ernährung
Immunsystem: boosten ist Blödsinn!

Warum das so ist und wie man es wirklich stärken und aufbauen kann, erfahrt ihr in dieser Folge. Spoiler: es sind keine Tabletten, nichts aus der Apotheke und keine Supplemente.

Mehr über Ernährung auf: https://beewell-ernaehrungsberatung.de

Kimchi auf Youtube: https://youtu.be/G1PqV_PaIdY?si=7w5IzYNp50eDVzoJ


Kapitelarken

00:00:00 Intro

00:00:32 Wo ist das Immunsystem?

00:02:06 Wie funktioniert es?

00:03:44 Symptome

00:05:45 Boosten ist Blödsinn

00:06:47 Ernährung

00:08:21 Darmbiom

00:11:13 Mythos Vitamin C

00:12:45 Faktoren für ein gesundes Immunsystem

00:15:28 Rauchen und Alkohol

00:15:54 Zusammenfassung

00:16:44 Geheimnis gesunder Ernährung

00:17:49 Outro


Musik generiert mit ⁠Suno

Show more...
11 months ago
17 minutes 49 seconds

BeeWell - Ernährung
Gesundheitsrisiko hochverarbeitete Lebensmittel

2012 waren 60 % aller Deutschen übergewichtig oder adipös. Das liegt auch an dem hohen Konsum von hochverarbeiteten Lebensmittel. Warum sie so gefährlich sind und was wir dagegen tun können.

Mehr über Ernährung auf www.beewell-ernaehrungsberatung.de

Nova-Score Artikel

Artikel über die Sieben-Länder-Studie

Quellen im Blogartikel

Abonniere meine Substack Newsletter

Instagram

Kapitelmarken

00:00:00 Intro

00:00:22 Die apokalyptischen Drei

00:01:54 Warum es immer mehr UPFs gibt

00:02:15 50er: Lebensmittel sollten sicher und verfügbar sein

00:04:04 Bliss Point

00:05:03 Panels und statistische Analysen

00:05:42 Dopaminausschüttung

00:06:19 Fett-Hypothese

00:07:26 Zucker

00:07:44 Verarbeitung als Problem

00:08:38 Gesamtenergiebilanz

00:09:01 Nova-Score

00:09:44 Verbreitung von Übergewicht und Adipositas

00:11:50 Gesundheitskosten

00:12:26 Was wir tun können

00:12:47 UPFs erkennen

00:13:23 Salzgehalt

00:13:32 Typische UPFs

00:14:11 Muffin in der Schublade

00:15:06 Outro


Musik generiert mit Suno

Show more...
1 year ago
15 minutes 46 seconds

BeeWell - Ernährung
Was Stress mit unserem Körper macht

Stress ist allgegenwärtig. Stress ist eigentlich ein Überlebensmodus für lebensbedrohliche Situationen. Was die Hormone CRH und Cortisol aber mit unserem Körper machen, erkläre ich in dieser Folge.

Motivation im Sport

Die Folge zum Nachlesen und Quellen

keine Ernährungs-Tipps verpassen auf Substack

Mehr zu gesunder Ernährung auf beewell-ernaehrungsberatung.de

Musik generiert mit Suno

Kapitelmarken:

00:00:00 Intro

00:00:15 Immer mehr Stress

00:01:07 Der Überlebensmodus

00:02:29 Das Hormon CRH

00:04:56 Cortisol

00:07:21 Cortisol und Schlaf

00:08:33 Cortisol baut Protein ab

00:09:44 Immunsystem

00:11:29 Strategien gegen Stress

00:16:19 Outro

Show more...
1 year ago
17 minutes 8 seconds

BeeWell - Ernährung
Olivenöl: der anti-entzündliche Gesundheits-Boost

Olivenöl ist ein Gesundheits-Bbooster für die Ernährung. Das liegt wieder mal an den Polyphenolen. Worauf man beim Kauf achten sollte, erkläre ich in dieser Folge.

Quellen

Mehr über Ernährung auf beewell-ernährungberatung.de

Newsletter auf Substack

Instagramm: https://www.instagram.com/beewell.gesundheit/

Linkedin

Kapitel:

00:00:00 Intro

00:00:26 Olivenöl, 7-Länder-Studie

00:01:49 Studienlage

00:03:06 Warum ist Olivenöl gesund?

00:05:24 Qualität in der Herstellung

00:06:29 Gutes Olivenöl erkennen

00:08:12 Tipp

00:08:19 Aufbewahrung

00:09:09 Tipps für mehr Olivenöl im Alltag

00:09:47 Der Herbst wird immer bunter


Show more...
1 year ago
12 minutes 11 seconds

BeeWell - Ernährung
Polyphenole: alte Apfelsorten sind gesünder

Alte Apfelsorten habe mehr Polyphenole und sind deshalb entzündungshemmend, antikanzerogen und antioxidativ. Sogar Allergiker vertragen sie besser.


BeeWell hat eine neue Adresse: https://www.beewell-ernaehrungsberatung.de

Instagram: https://www.instagram.com/beewell.gesundheit/

ARTE-Doku über Äpfel

BUND-Lemgo Apfeltabelle

Linkedin-Artikel zu alten Apfelsorten

Titelmusik erstellt mit Suno.com

Kapitelmarken:

00:00:00 Intro

00:01:28 Wo kommt der Apfel her?

00:02:42 Polyphenole und Flavonoide

00:04:36 Äpfel für Allergiker

00:05:49 Weniger Polyphenole in neuen Apfelsorten

00:06:42 Lieber Pink Lady als kein Apfel

00:07:14 Outro

Show more...
1 year ago
8 minutes 56 seconds

BeeWell - Ernährung
Zucker: unser evolutionärer Vorteil

Woher kommt unsere Zuckersucht? Das kann uns die Serie Alone beantworten. Denn jahrtausendelang war das unser evolutionärer Vorteil.

Mehr über Ernährung auf beewell-gesundheit.de

Mehr über Kohlenhydrate: https://beewell-gesundheit.de/ungesunde-kohlenhydrate-ruinieren-deine-gesundheit/

Instagramm: https://www.instagram.com/beewell.gesundheit/


Musik: KI-generiert auf Suno mit Free-Acount

Kapitelmarken

(00:00:00) Intro

(00:00:28) Gehirn braucht Zucker

(00:02:18) Nische des Menschen

(00:02:49) Gehirn braucht Zucker

(00:03:30) Evolutionärer Vorteil Zuckerpräferenz

(00:04:42) Zuckerüberfluss

(00:05:55) Sport ist Luxus

(00:06:49) Vorteile der Gegenwart

(00:07:53) Outro

(00:08:05) Ohrwurm

Show more...
1 year ago
10 minutes 22 seconds

BeeWell - Ernährung
Die wichtigsten Fakten über Proteine

Mehr zum Thema Ernährung auf http://www.beewell-gesundheit.de

Proteine sind wichtig für die Gesundheit. Aber wilde Mythen und Zahlen ranken sich um den Proteinbedarf.

Welche Proteinquellen ihr nutzen solltet und wo die ganzen Zahlen herkommen, erfahrt ihr hier.

Dieses Mal als Video. Das ist für mich ein Experiment. Aufgenommen hab ich das mir dem Online Tool Riverside und einem zehn Jahre alten MacBook Air. Deshalb ist alles ein wenig holprig.

Vielen Spaß beim Hören und Schauen.

Intro:

All that Jazz by Anitek from Free Music Archive

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

Show more...
1 year ago
19 minutes 49 seconds

BeeWell - Ernährung
Gesunde Ernährung: die Grundlagen

Vollwertig und pflanzenbasiert: das sind die zwei Säulen gesunder Ernährung. Was steckt dahinter und wie isst man vollwertig und pflanzenbasiert? Darf ich kein Fleisch essen? Das erfahrt ihr in dieser Folge.

Mehr über Ernährung auf beewell-gesundheit.de

Quellen

Nova-Score

Show more...
1 year ago
19 minutes 10 seconds

BeeWell - Ernährung
Wundermittel Omega-3-Fettsäuren?

Was sind Omega-3-Fettsäuren? Wozu braucht der Körper Omega-3? Wie viel sollte ich essen und sollte ich supplementieren?

Omega-3 und fettreicher Fisch wird von Supplement-Herstellern, der Lebensmittelindustrie aber auch von Ernährungsorganisationen als Wundermittel angepriesen. Fischölkapseln sind eines der am häufigsten genutzten Supplemente.

In Studienergebnissen der letzten Jahre, scheint sich das Bild aber gewandelt zu haben. Vielleicht sind Omega-3-Fettsäuren doch nicht die Wunderwaffe der Ernährung.

Quellen und Skript

Mehr zu Ernährung auf beewell-gesundheit.de

Musik: All that Jazz by Anitek from Free Music Archive

https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/

Show more...
1 year ago
15 minutes 49 seconds

BeeWell - Ernährung
Kohlenhydrate: Welche sind gesund, welche lieber meiden?

Kohlenhydrate haben ein ungesundes Image. Für die Ernährung des Menschen sind sie aber genauso wichtig wie Proteine und Fette.

Komplexe Kohlenhydrate aus Vollkorn zum Beispiel haben auch viele Vitamine und Mineralstoffe.

Warum also sind sie zum Bad Boy geworden?


Skript und Quellen zur Folge auf BeeWell-Gesundheit.de Ausführlicher Artikel zu Kohlenhydraten.


Show more...
1 year ago
18 minutes 20 seconds

BeeWell - Ernährung
Fett: welches gibt es und welches sollte man meiden?

Fett ist mega wichtig für die Ernährung. Warum erfährt ihr hier.

Du willst mehr über Ernährung wissen: beewell-gesundheit.de

Skript

Hier sind die Ernährungstipps aus dem Podcast:

1. Bevorzuge ungesättigte Fette:

Integriere mehr ungesättigte Fette aus Quellen wie Avocados, Nüssen und Olivenöl in deine Ernährung.

2. Reduziere gesättigte Fette:

Reduziere Fleisch und Butter

3. Vollfett vs. fettreduziert:

Bevorzuge Vollfett-Produkte bei Milchprodukten.

4. Essentielle Fettsäuren:

Stelle sicher, dass deine Ernährung Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren enthält, Fisch oder Supplemente

5. Proteine und Ballaststoffe:

hoher Protein- und Ballaststoffgehalt in Mahlzeiten, verlangsamt die Aufnahme von Fett

6. Körperliche Aktivität:

Bewegung kann die Reaktion des Körpers auf Fett verbessern.

7. Stressmanagement:

Reduziere Stress, um eine bessere Fettverarbeitung und allgemeine Gesundheit zu fördern.


BeeWell!

www.beewell-gesundheit.de

Show more...
1 year ago
14 minutes 20 seconds

BeeWell - Ernährung
Special zur Paleo-Diät: die Steinzeit-Ernährung (na ja!)

Die Paleo-Diät ist sein langem als gesunde Ernährung. Aber woher wissen wir, was Menschen in der Steinzeit gegessen haben? Hatten alle Steinzeitmenschen die gleiche Ernährung?

Quellen auf beewell-gesundheit.de/podcast-folge-5-die-paleo-diaet/


Richtigstellung aus Folge 4

In Folge vier spreche ich über die Sterblichkeit von Stämmen in der Steinzeit: Ich nahm an , dass sie nicht so alt wurden im Durchschnitt und schloss daraus, dass Zivilisationskrankheiten deswegen nicht auftraten und man deshalb nicht auf die Qualität ihrer Ernährung schließen kann. Das stimmt so nicht -> Die geringe Lebenserwartung heutiger ursprünglich lebender Stämme, resultiert aus der Kindersterblichkeit aufgrund akuter Infektionskrankheiten. Es gibt dort sehr wohl viel Menschen, die 60 oder 70 Jahre alt werden. Oder älter.

Die Paleo-Diät

- mimt Ernährung während des Paläolithikum nach

- Paläolithikum ist der **älteste und längste Abschnitt in der Urgeschichte**. Es beginnt vor 2,5 Millionen Jahren und endet parallel mit der letzten Eiszeit vor ca. 10.000 Jahren

- Altsteinzeit genannt

- >sehr lange Zeitspanne, der erste Homo Sapiens gab es vor ca 300.000 Jahren

- Danach wurde der Mensch sesshaft und die Landwirtschaft veränderte unsere Ernährung für immer

- Anhänger behaupten die Gene des Menschen hätten sich in der kurzen Zeitspanne seit der Sesshaftwerdung nicht an die Ernährung anpassen können,

- >führt zu Zivilisationskrankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes.

- bekanntester Autor Loren Cordain

Was darf man essen?

- Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse, Samen

- Fokus auf dem erhöhten Konsum von Fleisch

- Cordain sieht Hülsenfrüchte und Kartoffeln als schädlich an weil sie Antinährstoffe enthalten (Lektine Link)

Ist die Paleo Diät gesund?

- Es gibt Studien, die einen positiven Effekt im Vergleich zur standard westlichen Diät finden,

- Wenig Forschung, um einen eindeutigen Schluss zu ziehen,

- Denn es Fehlen wichtige Nährstoffquellen: Hülsenfrüchte und Vollkorn->Calcium und Ballaststoffe

- wir nähern uns der Frage anders

Indigene Stämme heute

- sie essen alle einen Mix aus Fleisch und Pflanzen,

- sie kochen ihr essen und die Menschheit tut das wahrscheinlich seit 250.000 Jahren

- Cortain geht davon aus, dass Stämme 50% der Kalorien von Fleisch bekommen,

- Daten aus einem Buch aus den 1960 von einem Anthropologen George Murdock, schwierig

- andere Studien sehen den Anteil zwischen 29% und 79% je nach Stamm

- Hadza, Tansania bekommen einen großen Anteil der Kalorien aus Honig (15%), Zucker

- >hoher Anteil an Zucker wird nicht erwähnt

Essen früher und heute

- Fleisch war früher mageres Wild

- >heute domestiziertes Fleisch hat mehr Fett und damit gesättigte Fettsäuren

- genauso wurden Pflanzen gezüchtet, durch Selektion

- Bananen hatten früher viele Samen

- Tomaten waren eher Beeren

- vor 10.000 Jahren gab es auch keine Brokkoli, Kohl, Blumenkohl, Rosenkohl usw

- wir Menschen haben diese Pflanzen erschaffen, genauso wie die Nutztiere

Sie ist gesünder als die durchschnittliche westliche Diät, aber das liegt am Weglassen aller verarbeiteten Lebensmittel

Zusammenfassung

- die Ernährung unserer Vorfahren nachzuahmen ist unmöglich,

- es ist auch unmöglich, weil es nicht nur eine Diät gab,

- >man aß, was man fand und was es in der Gegend gab

- Essen ist heute anders, sowohl Pflanzen als auch Fleisch

- die Paleo Diät schließt Hülsenfrüchte und Kartoffeln aus, obwohl sie in vielen paläolithischen Diäten vorkamen

- Rabbit Hole: Kannibalismus war vielleicht verbreiteter als allgemein bekannt

- Menschen haben sich immer den Umsänden angepasst, Trockenheiten, Eiszeiten, wenn wir uns nicht angepasst hätten, währen wir untergegangen

- so wie nicht eine Paleo Diät zu jedem Stamm passt, so gibt es nicht eine Diät, die für jeden passt. Wir sind was Ernährung angeht alle verschieden

Quellen auf beewell-gesundheit.de/podcast-folge-5-die-paleo-diaet/

Show more...
1 year ago
11 minutes 14 seconds

BeeWell - Ernährung
Special zur Carnivoren Diät und zur Atkins-Diät

Feedback gerne auf Spotify oder Youtube oder als Kommentar auf BeeWell-gesundheit.de Auch per E-Mail an beeweell.gesundheit@gmail.com Was ist die Carnivore Diät? Die Carnivore Diät besteht ausschließlich aus Fleisch und tierischen Produkten. Bekannt durch den Podcaster Joe Rogan und den Professor Jordan Peterson. extreme Form der Low-Carb-Ernährung angesehen, Mensch sei auf Fleischkonsum ausgelegt, Risiken der Carnivore Diät - Tierische Fette enthalten hohe Mengen an gesättigten Fettsäuren, welche den LDL-Cholesterinspiegel ("schlechtes" Cholesterin) erhöhen und das Risiko für Herzkrankheiten steigern können. - Bei Vorliegen von chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck, hohem Cholesterin, Schlaganfall oder anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird von dieser Diät abgeraten. - Die Diät ist verknüpft mit einem erhöhten Krebsrisiko, insbesondere durch den Konsum von rotem und verarbeitetem Fleisch. - Der Ausschluss von Kohlenhydraten und Ballaststoffen kann zu Verdauungsproblemen und Verstopfung führen. - Ein Mangel an Mikronährstoffen ist wahrscheinlich, da eine einseitige Ernährung nie alle benötigten Nährstoffe liefern kann. Vermeintlich positive Effekte - Menschen mit Autoimmunerkrankungen berichten von Verbesserungen, da Fleisch keine Allergene enthält, die Symptome auslösen könnten. - Bei Diabetes kann der Verzicht auf Kohlenhydrate zu einem ausgeglicheneren Blutzuckerspiegel führen, allerdings ist hierbei der Gesamtkontext der Ernährung entscheidend. - Gewichtsverlust ist möglich, da die Diät stark einschränkend ist und die Auswahl an Lebensmitteln begrenzt. Ist Fleisch grundsätzlich ungesund? - Die Art des Fleisches spielt eine entscheidende Rolle. Verarbeitetes Fleisch ist aufgrund der Verbindung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen und seiner Einstufung als krebserregend zu meiden. - Rotes Fleisch zeigt in Studien diverse Ergebnisse; die Menge ist hierbei entscheidend. Moderate Mengen können Teil einer ausgewogenen Ernährung sein. - Weißes Fleisch wird oft als gesündere Alternative gesehen, vor allem aufgrund seines geringeren Fettgehalts.

Quellen und mehr auf beewell-gesundheit.de: Ist Fleisch ungesund? Vielen Dank fürs Hören und Lesen.


Show more...
1 year ago
23 minutes 25 seconds

BeeWell - Ernährung
Keto-Diät: wie gesund ist Low Carb?

Die ketogene Diät

Mehr zum Thema Ernährung auf ⁠https://beewell-gesundheit.de⁠

- Definition: Eine sehr kohlenhydratarme (10%-5%, 20 bis 50g am Tag), fettreiche Diät.

- Unterschied zu anderen Low Carb Diäten: Mehr Fokus auf Fett statt auf Proteine.

- Ketose:

- Umstellung auf Ketone als Energiequelle statt Glukose.

- Ketonkörper

- Ort der Umwandlung: Mitochondrien in den Leberzellen.

- Störung durch Alkohol: Ethanol kann den Prozess stoppen.

Geschichte

- Ursprung in den 1920er Jahren: Entwickelt von Ärzten am Mayo Clinic.

- Ursprünglicher Zweck: Behandlung von Epilepsie, nicht Gewichtsverlust.

- Wirksamkeit bei Kindern: Besonders effektiv bei Epilepsiepatienten, die nicht auf herkömmliche Medikamente ansprachen.

- Rückgang nach 1930er Jahren: Mit der Einführung von Antiepileptika verlor die Diät an Bedeutung.

- Revival in den letzten Jahrzehnten: Wiederaufleben sowohl in der Medizin zur Behandlung von Epilepsie und anderen neurologischen Störungen als auch in der Fitness- und Ernährungswelt.

- Heutige Rolle: Globales Phänomen für Gesundheitsverbesserung und Gewichtsreduktion.

Effekte der ketogenen Diät

- Kurzfristiger Gewichtsverlust: Effektiv, aber langfristige Auswirkungen unklar, Gewicht halten schwierig,

- Gesundheitliche Vorteile: Nützlich bei Übergewicht, Epilepsie, hohem Blutzucker.

- Ernährungseinschränkungen:

- Erlaubt: Fleisch, Milchprodukte, bestimmtes Gemüse (Paprika, Zucchini, Blumenkohl, Brokkoli).

- Verboten: Obst, Hülsenfrüchte, Getreide, stärkehaltiges Gemüse.

- Gewichtsverlust durch Wasserverlust: Verbunden mit Glykogenabbau.

- Langzeitstudien (24 Wochen): gute Effekte aber: Überwachung durch Ärzte und ggf Supplementierung notwendig.


Risiken der Ketogenen Diät

- Gesättigte Fette: Empfohlene Begrenzung aufgrund von Herzkrankheitsrisiken.

- Mögliche Risiken:

- Nährstoffmangel (Mikronährstoffe wie Selen, Magnesium, Phosphor, Vitamine B und C).

- Leber- und Nierenprobleme.

- Verstopfung aufgrund niedriger Ballaststoffaufnahme.

- Verwirrung und Stimmungsschwankungen durch niedrigen Zucker.

- Langzeitfolgen: Möglicherweise niedrigere Stoffwechselrate.


Bewertung

- Nicht alltagstauglich: Essen auf der Arbeit, zu Hause, mit anderen, ständig Gefahr einen Fehler zu machen,

- viele kommen nicht in die Ketose oder fallen ständig raus,

- Weglassen wichtiger Nährstoffquellen wie Vollkorn und Gemüse-> Vitaminquellen, Ballaststoffquellen,

- langfristige Schäden: niedrige Stoffwechselrate.

Folgerung:

keine sinnvolle und dauerhaft durchhaltbare Ernährungsform für gesunde Menschen.

Quellen

Show more...
1 year ago
15 minutes 42 seconds

BeeWell - Ernährung
Bauernproteste, Ernährungsrat, Haselnusscreme

Shownotes

Intro

Wie fandet ihr die letzte Folge? Ich fand sie ok und teilweise etwas holprig. Feedback gerne über den Spotify-Player, im Blog auf beewell-Gesundheit.de oder an beewell.gesundheit@gmail.com

Thema 1: Bauernproteste Nachtrag

- Nitrat und nicht Nitrit

- Bauernverband handelt nicht im Interesse kleiner Bauern sondern großer Konzerne: [Podcast Lobbyland Bauernverband]

- Weiteres Problem des Agrarsektors: sprunghafte Änderung von Regularien und hohe Investitionen (zB Stall) [wrint WIrtschaftskunde Folge 1560] Ab ca 1:00:00h. Mit [Rüdiger Bachmann] und [Christan Bayer].

Nachtrag essen nach den Feiertagen, Darmsanierung

- Was abends snacken?

Nüsse, gebackene Kichererbsen, ggf Linsenchips, Snacks durch andere Sachen ersetzen, bewusst essen

- HörerInnen Frage: Aber die Sachen mit dem Darm für gesunde Ernährung hab ich nicht ganz verstanden…

In unserem Darm leben Billionen von Mikroben. Die versorgen uns mit Nährstoffen und anderen Stoffen, die zum Beispiel wichtig sind für unser Immunsystem. Wir müssen sie hegen und pflegen und sie mit dem richtigen füttern:

- 30 Pflanzen in der Woche,

- Bunt essen (Regenbogen),

- Ballaststoffreich essen,

- Fasten (10-12 Stunden), siehe Sonstiges

- wenig UPFs: hochverarbeitete Lebensmittel, Fertigprodukte, Zusatzstoffe (was man nicht in der Küche hat), oft in Plastik verpackt, oft unnatürlich lange haltbar

- Fermentierte Lebensmittel (Joghurt, Kefir, Kimchi...)

- dazu mein Blogartikel: https://beewell-gesundheit.de/dein-mikrobiom/


Thema 2: Bürgerrat Ernährung Ergebnisse


[Empehlung Bürgerrat Bundestag]


Thema 3: Nutella oder Haselnusscreme


Frage:

⁠Zuckeralternative Dattelsirup: wir haben zuhause keine Schoko-Creme, aber folgendes: Dattel-Haselnuss-Creme.

Nun frage ich mich natürlich: Ist das eine gute Alternative?


Was ist freier Zucker?

- zugesetzter Zucker, Mono- und Disaccharide, aber auch Honig, Stevia, Agavendicksaft, Ahornsirup,

- Zucker, der nicht natürlich in Lebensmitteln vorkommt bzw. im Lebensmittel verpackt sind bspw. Apfel

- Zum süßen eingesetzt

Schwierige Definition: Dattelsirup hier zum Süßen oder Hauptbestandteil des Lebensmittels?


Ich vergleiche das ohne soziale Aspekte, rein gesundheitlich.

Zwei Grundregeln:

1. So vielfältig und unverarbeitet wie möglich: wichtig für unsere Darmflora, 30 Pflanzen in der Woche

2. möglichst wenig Blutzuckerspitzen: bei jedem individuell,

-> wir wollen einen gesunden Darm und einen stabilen Blutzuckerspiegel

Dattel-Haselnuss-Creme:

geht schneller ins Blut, hat aber mehr Nussanteil, mehr Ballaststoffe (gut für den Darm), macht vielleicht länger satt, weniger verarbeitet, kein Palmöl, kaum weniger gesättigte Fettsäuren

Schoko-Creme:

Zucker, Palmöl, hoher Anteil gesättigter Fettsäuren, wenig bis keine Ballaststoffe, deffinitiv UPF


Exkurs Palmöl

[Palmöl DLF Höhrsaal]

Sehr ertragreich, weniger Fläche

Weniger Wasser und Pestizide pro L Öl

Ersetzen von Transfetten und tierische Fette


Ausblick: Ernährungsstrategie Bundesregierung

Bundeskabinett empfiehlt Deutschen neue Ernährungsregeln, in der nächsten Folge


Es gilt das aufgezeichnete Wort.

Vielen Dank fürs Hören.

BeeWell

www.beewell-gesundheit.de

Show more...
1 year ago
40 minutes 4 seconds

BeeWell - Ernährung
Gesunde Ernährung im Alltag. Wie das gelingt, erzähle ich, Philipp, bei BeeWell. Hier gibts nur Fakten zu gesunder Ernährung - keine Heilsversprechen und keine Mythen.