Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
News
Comedy
True Crime
History
Education
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
LU
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Nature
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/db/e6/bc/dbe6bc87-5dd3-941c-6261-c10841955629/mza_4081307948494228848.png/600x600bb.jpg
    посольство живøго
    посольство живøго
    Демифологизируем культуру обращения с домашними животными и помогаем настроить с ними устойчивые и благополучные отношения. Проект «посольство живøго» — просветительская инициатива благотворительного фонда «Возьми счастье в дом». Подробнее о фонде: https://takehappiness.ru/. Сайт: https://animalembassy.org/ Телеграм: https://t.me/animalembassy
    Nature
    Kids & Family
    Pets & Animals
    Science
    Society & Culture
    Relationships
    3 episodes
    13 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4b/ac/ad/4bacad96-9d62-34e7-a45f-3d9d496ee776/mza_15792487467007839609.jpg/600x600bb.jpg
    Rooted to Earth
    SAE Innova
    Rooted to Earth is a podcast by SAE Innova. On each episode, we dive into our connection with nature and the landscapes that sustain us. Through deep conversations with farmers, scientists, and innovators that are rethinking how we work with nature, we highlight the inspiring actions they’re taking to restore balance to our food systems, ecosystems, and climate—bridging science and practice to regenerate the natural world.
    Nature
    Science
    12 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/af/0e/e1/af0ee15f-e91b-d812-636d-8947037d6162/mza_12576956248998139867.jpg/600x600bb.jpg
    Spektrum-Podcast
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat beleuchtet das Heft aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen der aktuellen Ausgabe.
    Nature
    Education
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    254 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/76/c5/8b/76c58b56-0a7b-6393-edcd-46a07da00d8c/mza_6529400027368282730.jpg/600x600bb.jpg
    Vielfalt im Wald | Eine Podcast-Reihe für Kinder und Jugendliche
    Andrea Köhler, Florian Winter, Noah Fischer, Monika Humer
    Biodiversität ist ein komplexes Thema – auch für viele Erwachsene. Damit bereits Kinder und Jugendliche wichtige Zusammenhänge verstehen und Begeisterung für das Ökosystem Wald entwickeln, hat das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) eine Podcast-Reihe mit dem Titel „Vielfalt im Wald: Eine Podcast-Reihe für Kinder und Jugendliche“ aufgenommen. In sechs Folgen beleuchten Andrea Köhler vom BFW und der Jungforscher Noah gemeinsam mit verschiedenen Expert*innen aus dem Forst- und Naturschutzbereich die Ebenen der Biodiversität bis zum Klimawandel und bringen in Erfahrung, was jede*r von uns tun kann, um die biologische Vielfalt zu erhalten. Denn nur was man kennt, weiß man zu schätzen und zu bewahren. Für Hörer*innen ab 10 Jahren geeignet.
    Nature
    Kids & Family
    Education for Kids
    Science
    Natural Sciences
    6 episodes
    5 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/ab/98/57/ab9857a0-b5e9-bc21-1c81-a016458888d4/mza_448287908797363610.jpg/600x600bb.jpg
    Ocean Matters
    The Bertarelli Foundation
    Our ocean is the earth's defining feature. But the blue of our blue planet is so much more than just a colour. It is rich with life and plays an important role in keeping our planet stable and healthy. Worryingly, we are seeing our ocean change, for the worse. In Ocean Matters, join oceanographer and physicist Helen Czerski as she meets the scientists who are working to save our ocean and marine life in one of the most remote parts of our planet.  Together, we’ll explore how the cutting-edge marine science research that’s going on there – and other places we visit - is helping to protect species across the world, and better understand what needs to be done to save our seas. Come on this adventure. Subscribe now, wherever you get your podcasts, so that you never miss an episode.
    Nature
    Science
    Earth Sciences
    Natural Sciences
    29 episodes
    5 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/6f/6e/f8/6f6ef87d-f952-4849-16ff-be94b2aedac8/mza_2743855255436209964.jpg/600x600bb.jpg
    Das Klima
    Florian Freistetter, Claudia Frick
    Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind schwere Lektüre, die wir euch mit diesem Podcast ersparen wollen. Das gleiche gilt für die vielen anderen neuen Erkenntnisse der Klimaforschung. In jeder Folge wird aktuelle Forschung rund um die Klimakrise so vermittelt, dass sie auch ohne Studium der Klimawissenschaft verständlich sind. Ein Podcast von Florian Freistetter (Astronom und Autor) und Claudia Frick (Meteorologin und Professorin für Wissenschaftskommunikation). Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.
    Nature
    News
    Science
    149 episodes
    19 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/52/8a/c6/528ac650-b3ce-958f-c675-c39aa36ab6b1/mza_7348998631805332037.jpg/600x600bb.jpg
    Beats & Bones
    Auf die Ohren GmbH
    Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, der Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tierarten entdeckt, Geheimnisse um das Leben in der Tiefsee gelöst und ein Stückchen Welt dokumentiert. Was sonst im Museum hinter verschlossenen Türen passiert, bringen wir mit dem Beats & Bones Podcast ans Licht. Ein Podcast, um die Welt besser zu verstehen, ohne Schnickschnack und gefährliche Zusätze. Host Lukas Klaschinski stellt hier alle Fragen, die ihm einfallen. Warum zum Beispiel hat der Gorilla so einen kleinen Penis? Dieser Podcast wird produziert von Auf die Ohren. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
    Nature
    Science
    88 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/66/b7/17/66b717cc-d03b-936d-d1e2-d05fbc612fda/mza_613727602137920319.jpeg/600x600bb.jpg
    tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.
    Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff

    Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍 


    Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. 


    Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage und staunen über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen. Wir zeigen aber auch, was es braucht, um den Artenreichtum und die Schönheit der Natur auf unserem Planeten zu schützen. 


    Website: https://weltwach.de/tierisch/


    Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank!


    STAY IN TOUCH:

    Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/

    Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/

    YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACH

    Newsletter: https://weltwach.de/newsletter/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nature
    Science
    Society & Culture
    Places & Travel
    115 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/45/5f/22/455f227c-62db-d39b-682c-9f1e2d5f4f72/mza_8481465214834273187.jpg/600x600bb.jpg
    A Life More Wild
    Canopy & Stars
    Come on outside! A Life More Wild is a series of wild walks with fascinating people, transporting you to the great outdoors and helping you connect with nature as you hear how they've woven the natural world into lives. In Series 4 join adventurer Alastair Humphreys as he teaches you how to build adventure into your life wherever you are, learn what ‘London dolphins’ are with urban birdwatcher Lira Valencia, and discover what it takes to climb Mont Blanc wearing 19th Century clothing with Lise Wortley.
    Nature
    Science
    Society & Culture
    Places & Travel
    56 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/c9/f5/51/c9f5510d-5464-7e77-72d4-4ca7d9e67d6b/mza_9005001649135796672.png/600x600bb.jpg
    Wild Tales | Nature Podcast
    National Trust
    Journey to Addis Ababa, Ethiopia and Mottisfont to discover a story of heritage and horticulture through two of the world’s most prestigious rose collections.
    Nature
    Science
    Society & Culture
    Places & Travel
    173 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/5c/df/0e/5cdf0e29-996d-68d1-1edf-825445faef5e/mza_3746222126394612906.jpeg/600x600bb.jpg
    Tooth & Claw: True Stories of Animal Attacks
    Wes Larson, Jeff Larson, Mike Smith | QCODE
    True stories of the most extreme wild animal attacks ever documented, told and explained by Wes Larson, a wildlife biologist and animal behavior expert. Wes is joined by his brother Jeff and their mutual friend Mike, and in each episode the three pour over the details of animals attacks and explain how listeners can avoid these kinds of dangerous encounters, and learn a new appreciation for the wild things of the world
    Nature
    Comedy
    Science
    True Crime
    167 episodes
    17 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/17/7c/c8/177cc8de-a3a4-092a-a506-90a933166162/mza_9885830759486970380.jpg/600x600bb.jpg
    Radio Semilla
    Radio Semilla
    El podcast de la Red de Guardianes de Semillas, hablamos de regeneración ecológica y social Contacto: radiosemilla@redsemillas.org
    Nature
    Science
    154 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e7/1b/62/e71b62a2-68a4-1f65-f2b5-279c1e9c8928/mza_6090677289974090380.jpg/600x600bb.jpg
    Playboi Carti - COCAINE NOSE (Ashanti Intro only you)
    playboi

    hmm

    Nature
    Science
    1 episodes
    3 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/19/4f/16/194f1606-78a7-4dc8-b3e5-02b2a310dfee/mza_11524279372027449184.jpg/600x600bb.jpg
    Ilmasto kriisissä
    Ilmasto Kriisissä
    Ilmasto kriisissä -podcastissa Ami Värtö ja Mari Rihti keskustelevat siitä, kuinka ilmastonmuutos näkyy arjen ja yhteiskunnan eri osa-alueilla ja millaisia ratkaisuja meidän tulisi tehdä. Teemoista jutellaan huippumielenkiintoisten vieraiden kanssa. Tervetuloa mukaan! Kaupallinen yhteistyö ja muut yhteydenotot: ilmasto.kriisissa@gmail.com
    Nature
    Science
    20 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d9/3f/04/d93f04dd-e2ef-19c9-8c42-c80c143bdcde/mza_15935298894687425535.jpg/600x600bb.jpg
    Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
    Nature
    Government
    Science
    Earth Sciences
    Society & Culture
    Technology
    379 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/26/f1/8e/26f18e96-c771-27de-b40b-d8b1a99b5799/mza_141697327819779115.jpg/600x600bb.jpg
    Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
    bienen&natur
    Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
    Nature
    Leisure
    Hobbies
    Science
    22 episodes
    2 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7d/f3/d5/7df3d5df-11c2-3ef7-1fb0-fc3cb5dd9cc1/mza_1787555313424121376.jpg/600x600bb.jpg
    Radiorebell-Podcast der Wochenendrebellen
    Jason von Juterczenka, Mirco von Juterczenka
    Der Podcast von einem anderen Planeten: Der "Radiorebell" ist der Autismus-, Laber-, Interview- und Familien-Podcast der Wochenendrebellen, Jason und Mirco von Juterczenka. Mit oftmals hanebüchener Tonqualität sprechen sie aus ihren so unterschiedlichen Blickwinkeln über ihre Abenteuer oder Themen aus der Losbox – von Liebe über Schwarze Löcher bis zum Krieg im Kopf und Autismus, dem "Wrong Planet Syndrom" – wobei dabei selten ganz klar wird, wer hier eigentlich auf dem falschen Planeten gelandet ist. Ein Lehrstück für Selbstbestimmung und radikale Akzeptanz, ausgezeichnet mit dem Grimme Online Award.
    Nature
    Kids & Family
    Parenting
    Science
    Society & Culture
    Relationships
    188 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/32/3e/50/323e503b-0e11-09f3-e5dc-cf04fa280e1c/mza_2690768080609825779.jpg/600x600bb.jpg
    Der Überläufer - Podcast I Der DWJ-Cast
    Der Überläufer | DWJ | Blätterdach GmbH
    In wechselnden Filialen trifft DWJ-Chefredakteur und Waffenrechts-Experte Dr. Heiko Granzin prominente Gäste aus Jagd, Schießsport und Recht. Es geht um brisante Themen, echte Praxiserfahrungen und klare Standpunkte – offen, ehrlich und direkt. Die Talks finden live vor Publikum statt und sind anschließend auf YouTube und Spotify abrufbar. Ein Muss für Jäger, Sportschützen und alle, die sich für Waffenrecht interessieren. Support the show
    Nature
    News
    Politics
    Science
    Natural Sciences
    69 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/8d/3e/c6/8d3ec640-4904-2727-8882-df4842cfcac1/mza_5806027577886718375.jpg/600x600bb.jpg
    Scotland Outdoors
    BBC Radio Scotland

    A topical guide to life in the Scottish outdoors.

    Nature
    Science
    Society & Culture
    678 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/14/ea/ac/14eaac5b-f527-ab85-6176-d2959c30f45c/mza_4282320740682422521.png/600x600bb.jpg
    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
    Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
    Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellschaft vor, die keine fossilen Rohstoffe mehr verbraucht? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Fachredakteure jeden zweiten Dienstag auf den Grund. Handelsblatt Green & Energy finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden zweiten Dienstag mit den Handelsblatt Redakteur:innen Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt und Michael Scheppe Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
    Nature
    Business
    Science
    159 episodes
    14 hours ago