Home
Categories
EXPLORE
Comedy
True Crime
Society & Culture
History
Science
Business
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
DE
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Staff Favourites in Science
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d9/97/f0/d997f0f5-284b-b90c-16f6-e2e675b831b3/mza_3280114077256997969.jpg/600x600bb.jpg
    Hidden Brain
    Hidden Brain, Shankar Vedantam
    Why do I feel stuck? How can I become more creative? What can I do to improve my relationships? If you’ve ever asked yourself these questions, you’re not alone. On Hidden Brain, we help you understand your own mind — and the minds of the people around you. (We're routinely rated the #1 science podcast in the United States.) Hosted by veteran science journalist Shankar Vedantam.
    Social Sciences
    Arts
    Performing Arts
    Science
    569 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/50/02/a7/5002a7a0-e817-e057-a205-89550a92fe90/mza_16700296129552292325.png/600x600bb.jpg
    Erde und Umwelt
    Holger Klein
    Sieben Helmholtz-Zentren, über 4000 Forscherinnen und Forscher auf der Suche nach Antworten für einige unserer größten, meist selbst verursachten Probleme. Einige dieser Antworten gibt es in diesem Podcast. Beteiligt sind das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, das Forschungszentrum Jülich, das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, das Helmholtz-Zentrum Hereon, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, und das Karlsruher Institut für Technologie.
    Earth Sciences
    Science
    Nature
    1 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/59/ac/7d/59ac7dbc-8095-0059-3eae-1f2ab90482e8/mza_17613331966572629258.jpg/600x600bb.jpg
    Geschichten aus der Mathematik
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit Spektrum der Wissenschaft.
    Mathematics
    History
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    33 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ee/e4/7c/eee47c02-0fe4-44cc-e00c-26e24256ec16/mza_3109598549811152083.png/600x600bb.jpg
    Das Universum
    Florian Freistetter, Ruth Grützbauch, Evi Pech
    Ruth und Florian reden über das Universum. Mit Fragen. Und Antworten. Die Astronomin Ruth (Spezialgebiet Galaxien) und der Astronom Florian (Spezialgebiet Asteroiden) reden über das Universum. Ruth betreibt ein mobiles Planetarium; Florian erzählt auf Bühnen, in Büchern und in Podcasts über den Kosmos und beide plaudern gemeinsam über alles, was dort so abgeht. In jeder Folge erzählen sie einander eine spannende Geschichte aus der aktuellen Forschung. Und beantworten Fragen aus der Hörerschaft zu allem was man gerne über das Universum wissen möchte. In der Rubrik "Science Frames" untersucht Evi die Verbindungen zwischen Science Fiction und echter Wissenschaft. Spenden gerne unter paypal.me/PodcastDasUniversum oder steadyhq.com/dasuniversum oder patreon.com/dasuniversum
    Astronomy
    News
    Science
    Society & Culture
    141 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c6/94/2f/c6942f24-9305-a3a4-ea84-409772d4e29c/mza_9893430965052822015.png/600x600bb.jpg
    Der Wissenskompass - Gesünder leben mit Bas Kast
    Hello Health / Bas Kast
    Was macht uns wirklich glücklich? Wie leben wir stressfrei? Können wir uns gesund essen? Und wie finden wir zu uns selbst? Bas Kast spricht in diesem Podcast mit Gästen aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Gesundheitsthemen, Stress, Schlaf, Ernährung, Bewegung, Mental Health, Achtsamkeit und Entspannung.
Als Wissenschaftsjournalist und Spiegel-Bestseller-Autor der Bücher “Der Ernährungskompass” und “Kompass für die Seele” hat er auch selbst viele Tipps und Strategien auf Lager, wie wir gesünder leben können. Dieser Podcast begibt sich auf die Suche danach, was gut für unseren Geist und für unseren Körper ist. Dabei orientiert sich Bas Kast immer an der Forschung und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Neue Folgen erscheinen jeden Montag und Donnerstag.
    Life Sciences
    Education
    Health & Fitness
    Medicine
    Nutrition
    Science
    25 episodes
    6 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/4b/63/c3/4b63c300-c7b3-1213-3d16-c27be5d7571e/mza_3798319618897160854.png/600x600bb.jpg
    Alles Chlor!
    JCF JungesChemieForum
    Chemistry
    Science
    75 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/af/0e/e1/af0ee15f-e91b-d812-636d-8947037d6162/mza_12576956248998139867.jpg/600x600bb.jpg
    Spektrum-Podcast
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat beleuchtet das Heft aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen der aktuellen Ausgabe.
    Nature
    Education
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    256 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c6/7e/96/c67e969b-11f7-1a32-2e2b-f3d64b1a199a/mza_12101753842865619931.png/600x600bb.jpg
    Welt der Physik | Podcast
    Welt der Physik
    Atome sind die Grundbausteine, aus denen alles um uns herum aufgebaut ist: von den Sternen am Himmel bis hin zu unserem eigenen Körper. Jedes Atom wiederum setzt sich aus einem Atomkern und einer Hülle aus Elektronen zusammen. Wie Elektronen erstmals entdeckt wurden und welche zentrale Rolle sie in der Technologie und Forschung einnehmen, berichtet Sven Sturm vom Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg in dieser Folge des Podcasts. *** Ein Beitrag von Kim Hermann, gesprochen von Ulrike Kapfer. Aufnahme: Das Hörspielstudio Kreuzberg, Tonbearbeitung und Schnitt: Daniel Lewy. Redaktion: Welt der Physik https://www.weltderphysik.de/ Welt der Physik wird herausgegeben vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt und von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. *** Titelbild: Visualizing All Things Science/Flickr (Ausschnitt). Lizenz: CC BY-NC 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/deed.de https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/elektronen/ Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik schreibt uns: feedback@weltderphysik.de
    Natural Sciences
    367 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d3/22/95/d32295a0-f278-1807-9fde-5698c30aac30/mza_16649100911920251614.jpeg/600x600bb.jpg
    Sean Carroll's Mindscape: Science, Society, Philosophy, Culture, Arts, and Ideas
    Sean Carroll | Wondery

    Ever wanted to know how music affects your brain, what quantum mechanics really is, or how black holes work? Do you wonder why you get emotional each time you see a certain movie, or how on earth video games are designed? Then you’ve come to the right place. Each week, Sean Carroll will host conversations with some of the most interesting thinkers in the world. From neuroscientists and engineers to authors and television producers, Sean and his guests talk about the biggest ideas in science, philosophy, culture and much more.

    Physics
    Science
    Society & Culture
    Philosophy
    388 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/50/cc/6f/50cc6f59-1205-0896-da19-637c82f099dc/mza_10845860958659619822.jpg/600x600bb.jpg
    Systemsprenger: Der Podcast
    Menno Baumann, Timo Grampes
    Der Podcast über eskalierende Kinder und Jugendliche - und Hilfesysteme, die sie halten sollen, aber nicht immer können. Wir versuchen zu verstehen, woran das liegt - und wir suchen nach Lösungen. Theorie- und praxisnah, denn Menno Baumann vereint beides: Er ist Professor für Intensivpädagogik und er leitete einen therapeutischen Fachdienst in der Kinder- und Jugendhilfe. Er hat das "Systemsprenger"-Filmteam beraten - und erlebt Geschichten wie die von Benni im Film seit vielen Jahren im wahren Leben. Wir versuchen über anonymisierte Fallgeschichten zu verstehen: Was passiert, wenn Kinder und Hilfesysteme aneinander scheitern? Und wie könnten andere Verläufe möglich sein? Ein Podcast der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf. Co-Host: Timo Grampes, Journalist mit den Schwerpunkten Pädagogik, Inklusion und Behinderung. Konzeption: Timo Grampes und Menno Baumann Sprecherin: Luca Lehnert Musik und Produktion: Michael Hank Grafik: Chrissie Salz Kontakt: baumann@fliedner-fachhochschule.de
    Social Sciences
    Education
    Kids & Family
    Science
    20 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f9/9d/9a/f99d9aad-8cf7-68e0-3c2a-a1aadc785708/mza_15239102883418254957.jpg/600x600bb.jpg
    Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast
    ARD
    Immer mehr Raketen, immer abgefahrenere Missionen! In der Raumfahrt geht's gerade richtig ab. Das Wettrennen zum Mond und Mars hat längst begonnen. Bereit für den Start?  Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenplaub und David Beck nehmen euch alle zwei Wochen mit auf diese Reise. Wir sprechen über die neuesten Missionen, spannende Zukunftsvisionen und geben überraschende Einblicke in die Welt der Raumfahrt – ohne zu viel komplizierte Physik!
    Astronomy
    Science
    Technology
    8 episodes
    1 hour ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/14/ea/ac/14eaac5b-f527-ab85-6176-d2959c30f45c/mza_4282320740682422521.png/600x600bb.jpg
    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
    Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
    Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellschaft vor, die keine fossilen Rohstoffe mehr verbraucht? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Fachredakteure jeden zweiten Dienstag auf den Grund. Handelsblatt Green & Energy finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden zweiten Dienstag mit den Handelsblatt Redakteur:innen Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt und Michael Scheppe Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
    Nature
    Business
    Science
    161 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b4/ff/e5/b4ffe5ce-2091-2738-ed9c-a9503b4e39ba/mza_8848168754527603058.jpg/600x600bb.jpg
    The Great Simplification with Nate Hagens
    Nate Hagens
    The Great Simplification with Nate Hagens explores money, energy, economy, and the environment with world experts and leaders to understand how everything fits together, and where we go from here.
    Earth Sciences
    Science
    Social Sciences
    314 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f0/4c/42/f04c4216-9ade-c6e2-4533-1298b53105ce/mza_17883283720943903636.jpg/600x600bb.jpg
    More or Less: Behind the Stats
    BBC Radio 4

    Tim Harford and the More or Less team try to make sense of the statistics which surround us. From BBC Radio 4

    Mathematics
    News
    News Commentary
    Science
    1034 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ab/b1/63/abb1636b-4e30-fe65-8f43-7457979a30aa/mza_9550192466351754049.jpg/600x600bb.jpg
    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
    NDR Info
    Umfrage zum Podcast Synapsen: Wir bitten um eure Unterstützung! Der NDR Info Wissenschaftspodcast Synapsen ist im Wandel. Seit geraumer Zeit konzentrieren wir uns auf die wissenschaftliche Betrachtung von Gesundheitsfragen - in aller Tiefe und dabei immer mit Blick für das, was unsere Gesundheit mit Umwelt und Klima verbindet: One Health. Alle zwei Wochen sprechen die Synapsen-Hosts Korinna Hennig und Beke Schulmann mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen. Mit verschiedenen Stimmen und atmosphärischen Eindrücken aus der Forschung. Und nun möchten wir von euch wissen: Wie kommen unsere inhaltlichen und handwerklichen Veränderungen bei euch an? Lob, Kritik und neue Ideen - alles ist willkommen. Unter dem folgenden Link könnt ihr unsere Umfrage dazu starten. Sie ist anonym und dauert nur etwa fünf Minuten. Hier geht’s zur Umfrage: https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal Die Auswertung der Daten gehen wir übrigens auch wissenschaftlich an: Sie fließen in ein Hochschulprojekt des Masterstudiengangs Digitale Kommunikation an der HAW Hamburg. Vielen Dank fürs Mitmachen – und fürs Zuhören! Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.
    Natural Sciences
    Science
    160 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/ab/2e/aa/ab2eaaf5-5b81-7ae6-465b-5f379c98681c/mza_2455699201296179946.png/600x600bb.jpg
    Forschungsquartett
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Jede Woche blicken wir auf neue Entwicklungen und Ergebnisse in der deutschen Forschungslandschaft. Überall in Deutschland arbeiten Wissenschaftler daran, die Welt ein wenig besser zu machen. Wir schauen ihnen über die Schulter.
    Life Sciences
    Science
    Social Sciences
    Society & Culture
    563 episodes
    20 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/19/52/05/1952052d-01f3-3ae3-e1df-fc9b8fcd1346/mza_7718521347934843692.jpg/600x600bb.jpg
    Die großen Rätsel der modernen Physik
    Alexander Wolf
    In diesem Podcast sprechen wir über die großen Rätsel und offenen Fragen der modernen Physik. Über Raum und Zeit, den Inhalt des Universums, seinen Anfang und sein Ende, über Wahrheit und Schönheit. Wir, das sind Thomas Naumann, viele Jahre Professor für Teilchenphysik an der Uni Leipzig und Physiker am Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY sowie am Europäischen Zentrum für Kernforschung CERN in Genf sowie Buchautor, und Alexander Wolf, Ex-Physiker, Physiklehrer und Podcaster. Neu hinzugekommen ist Sven Ramelow, Quantenoptiker und Emmy-Noether Gruppenleiter an der Humboldt Universität zu Berlin.
    Physics
    Education
    Science
    Society & Culture
    Philosophy
    16 episodes
    6 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/63/6c/f0/636cf05b-69d2-1c2f-f2bf-1bc5c405a891/mza_4180418787070824283.jpg/600x600bb.jpg
    Chemie erklärt
    Christoph Koch, Katrin Honka
    Du stehst vor einer Chemie-Prüfung oder interessierst dich einfach für chemische Themen, dann ist „Chemie erklärt“ der richtige Podcast für dich. Hier vermitteln wir klar und verständlich in kurzen Interviews die wichtigsten chemischen Grundlagen.
    Chemistry
    Science
    10 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/93/c7/19/93c71932-4b31-79af-f0e3-f1e552860120/mza_8968670684504234893.jpg/600x600bb.jpg
    Unexplainable
    Vox
    Unexplainable takes listeners right up to the edge of what we know…and then keeps on going. The Unexplainable team — Noam Hassenfeld, Julia Longoria, Byrd Pinkerton, and Meradith Hoddinott — tackles scientific mysteries, unanswered questions, and everything we learn diving into the unknown. New episodes Mondays and Wednesdays. From Vox and the Vox Media Podcast Network.
    Life Sciences
    Science
    Natural Sciences
    223 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/68/cd/6a/68cd6a0a-a193-f23d-8cb4-e70750ee0bae/mza_3764871475616722791.png/600x600bb.jpg
    Eigenraum
    Thomas Kahle
    Ein Podcast mit Gedanken, die irgendwie etwas mit Mathematik zu tun haben. Von gesellschaftlichen Dingen in der Mathematik bis zu mathematischen Dingen in der Gesellschaft.
    Mathematics
    Science
    51 episodes
    4 weeks ago