00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
Comedy
True Crime
History
News
Science
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
    Staff Favourites in Science
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/93/c7/19/93c71932-4b31-79af-f0e3-f1e552860120/mza_8968670684504234893.jpg/600x600bb.jpg
    Unexplainable
    Vox
    Unexplainable takes listeners right up to the edge of what we know…and then keeps on going. The Unexplainable team — Noam Hassenfeld, Julia Longoria, Byrd Pinkerton, and Meradith Hoddinott — tackles scientific mysteries, unanswered questions, and everything we learn diving into the unknown. New episodes Mondays and Wednesdays. From Vox and the Vox Media Podcast Network.
    Life Sciences
    Science
    Natural Sciences
    245 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/70/b5/36/70b5363c-0ca2-2bfd-f93d-58859959ddd0/mza_18014205878257080970.jpg/600x600bb.jpg
    Geopop - Le Scienze nella vita di tutti i giorni
    Geopop
    'Le Scienze nella vita di tutti i giorni’ è il podcast di divulgazione scientifica di Geopop. Ogni settimana, attraverso episodi della durata media tra i 5 e i 10 minuti, parleremo di energia, geopolitica, ambiente, tecnologia, fenomeni naturali, curiosità, ricostruzione di disastri e approfondimenti sull’attualità. Tutti temi legati, in un modo o nell'altro, alla nostra quotidianità - perché sì, le scienze sono nella vita di tutti i giorni! Geopop è un canale presente su tutti i social, con oltre 15 milioni di follower, il cui obiettivo principale è stimolare la curiosità e la passione per la conoscenza. Benvenuti a bordo!
    Earth Sciences
    Science
    Society & Culture
    316 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8e/c7/90/8ec79012-63c1-4929-2d54-e40e3b1559ba/mza_1696441923210035650.jpeg/600x600bb.jpg
    Schlafreise durchs Universum
    Lemontreee Studios

    Schlafreise durchs Universum

    Eine entspannende Podcast-Serie zu den faszinierendsten Phänomenen des Kosmos

    Begib dich auf eine beruhigende Reise durch die unendlichen Weiten des Weltalls und lass dich von den Geheimnissen des Universums sanft in den Schlaf wiegen. Diese Serie führt dich zu den spektakulärsten kosmischen Phänomenen – von fernen Galaxien bis zu geheimnisvollen schwarzen Löchern, von der Suche nach Leben bis zu den dunkelsten Rätseln der Physik.


    Bereits verfügbare Schlafreisen:

    🪐 Planeten mit möglichem Leben - 6 Welten in unserem Sonnensystem, die Leben beherbergen könnten

    🌌 Die dunkle Energie - Das größte Rätsel des Kosmos und neue Forschungsergebnisse von DESI

    🕳️ Sagittarius A* - Das supermassereiche schwarze Loch im Herzen unserer Galaxie

    🌀 Der Andromedanebel - Unsere Nachbargalaxie auf ihrer stillen Kollision mit der Milchstraße


    Was dich erwartet:

    🚀 Kosmische Wunder - Entdecke die atemberaubendsten Phänomene des Universums

    🔬 Aktuelle Wissenschaft - Basierend auf neuesten Forschungsergebnissen und Entdeckungen

    🌟 Faszinierende Objekte - Von schwarzen Löchern bis zu fernen Exoplaneten

    🌍 Die Suche nach Leben - Erforsche Welten, die Leben beherbergen könnten

    🌌 Dunkle Geheimnisse - Tauche ein in die Mysterien der dunklen Materie und Energie

    ⭐ Galaktische Reisen - Besuche ferne Sterne, Nebel und Galaxien


    Perfekt zum Einschlafen:

    Diese Episoden verbinden faszinierende Astrophysik mit einer beruhigenden, meditativen Erzählweise. Die unendliche Stille des Weltraums, das sanfte Leuchten ferner Sterne und die majestätische Größe des Kosmos schaffen die perfekte Atmosphäre für entspannte Träume unter dem Sternenhimmel.

    Dauer: 12-50 Minuten pro Episode Stil: Ruhig, wissenschaftlich fundiert, poetisch Für: Astronomie-Begeisterte, Weltraum-Träumer, alle die von den Sternen fasziniert sind

    Lass dich von der unendlichen Weite des Universums in friedliche Träume entführen und entdecke die Schönheit des Kosmos.

    Eine Reise zu den Sternen - 4 Episoden voller Weltraum-Wunder, kosmischer Geheimnisse und entspannender Reisen durch die Unendlichkeit.

    Folge uns für weitere Entdeckungsreisen zu den faszinierendsten Orten des Universums.

    #Astronomie #Weltraum #Entspannung #Einschlafhilfe #Kosmos #Schwarze Löcher #Galaxien #Exoplaneten #Wissenschaft #Sterne

    Astronomy
    Science
    43 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/d9/97/f0/d997f0f5-284b-b90c-16f6-e2e675b831b3/mza_3280114077256997969.jpg/600x600bb.jpg
    Hidden Brain
    Hidden Brain, Shankar Vedantam
    Why do I feel stuck? How can I become more creative? What can I do to improve my relationships? If you’ve ever asked yourself these questions, you’re not alone. On Hidden Brain, we help you understand your own mind — and the minds of the people around you. (We're routinely rated the #1 science podcast in the United States.) Hosted by veteran science journalist Shankar Vedantam.
    Social Sciences
    Arts
    Performing Arts
    Science
    583 episodes
    17 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ba/14/66/ba146611-a596-4407-726c-182020b28031/mza_6289504862008128083.png/600x600bb.jpg
    Geladen - der Batteriepodcast zur Energiewende
    Daniel Messling, Patrick von Rosen
    Spannende Gespräche rund um Batterien, Elektroautos und Energiewende. Daniel Messling und Patrick von Rosen sprechen mit führenden Energie-Expertinnen & Experten über alles, was Akku hat: vom E-Auto über Smartphones und Heimspeicher bis zur elektrischen Zahnbürste. 🔋 Ob Stammtisch-Mythen über Elektroautos, neue Durchbrüche in der Batterieforschung oder die Herausforderungen der Energiewende – hier bekommst du echte Fakten statt Halbwissen.⚡ Werde selbst zum Batterie-Experten und gestalte die Energiewende aktiv mit! Vielen Dank an 100.000 Geladen-Abonnenten und unsere Community für die tollen Themenvorschläge! 🌍 Dieser Podcast wird produziert vom Exzellenzcluster POLiS, der Forschungsplattform CELEST und dem Helmholtz-Institut Ulm (HIU) | www.geladen-podcast.de | Links: www.linktr.ee/geladen | Kooperationen: sponsoring@geladen-podcast.de | Inhalt: redaktion@geladen-podcast.de
    Chemistry
    Education
    Science
    208 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/af/0e/e1/af0ee15f-e91b-d812-636d-8947037d6162/mza_12576956248998139867.jpg/600x600bb.jpg
    Spektrum-Podcast
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Vom Ursprung des Lebens über die moderne Medizin bis zu den Geheimnissen des Kosmos: Die Welt der Wissenschaft ist groß. Im "Spektrum-Podcast" erlebt ihr ihre ganze Vielfalt. Jede Woche tauscht sich detektor.fm-Moderator Marc Zimmer mit den Spektrum-Redakteurinnen und -Redakteuren über aktuelle Forschungsthemen und Studien aus: verständlich, fundiert und immer nah dran an den wichtigsten Fragen unserer Zeit. Der “Spektrum-Podcast” ist ein Podcast von Spektrum der Wissenschaft und detektor.fm– zum Staunen, Nachdenken und Weitererzählen.
    Nature
    Education
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    270 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ab/b1/63/abb1636b-4e30-fe65-8f43-7457979a30aa/mza_9550192466351754049.jpg/600x600bb.jpg
    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
    NDR Info
    Schon in 25 Jahren könnte unsere Ernährung ganz anders aussehen. Welche Rolle spielen neue Produkte für gesundes und nachhaltiges Essen? Die Forschung ist sich sicher: Wir werden unsere Ernährung umstellen müssen, denn unser Planet zeigt schon jetzt die Grenzen der Lebensmittelproduktion auf - vor allem tierische Proteine müssen teilweise ersetzt werden. Aber auch unsere Böden sind bald nicht mehr für intensiven landwirtschaftlichen Anbau geeignet. Synapsen-Autorin Nele Rößler hat sich erklären lassen, warum unser Mehl künftig auch aus Insekten gemacht sein könnte und wie Fischfilets aus Stammzellen wachsen. Im Gespräch mit Host Korinna Hennig erläutert sie verschiedene Ernährungs-Szenarien, die in der Politik schon jetzt diskutiert werden - und was das für unsere Gesundheit bedeutet. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Umweltauswirkungen durch die Herstellung von Pflanzenkohle, Umweltbundesamt 2025 https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/garten-freizeit/pyrolyseoefen-zur-herstellung-von-pflanzenkohle#gewusst-wie Bioverfügbarkeit, ernährungsphysiologische Wirkungen und Sicherheit von Nährstoffen aus Mikroalgen und ihren verarbeiteten Produkten, Max-Rubner-Institut, 2025 https://www.mri.bund.de/de/institute/physiologie-und-biochemie-der-ernaehrung/forschungsprojekte/mikroalgen/ Insekten als Lebensmittel – diese sind zugelassen. Verbraucherzentrale, 2025 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/gesund-ernaehren/insekten-als-lebensmittel-diese-sind-zugelassen-60446 Clean Meat – ist Laborfleisch die Zukunft. Verbraucherzentrale, 2025 https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/lebensmittelproduktion/clean-meat-ist-laborfleisch-die-zukunft-65071 Fünf Zukunftsszenarien zu den Themen Ernährung und Lebensmittel in Deutschland, 2025 https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Forschung/MRI_20240820_PB_Forschungsperspektive_2050_PDFUA_End_SE.pdf Ex-ante-Lebenszyklus Bewertung von Laborfleisch im Jahr 2030, The International Journal of Life Cycle Assessment, 2023 https://link.springer.com/article/10.1007/s11367-022-02128-8 Ökologische Fußabdrücke von Lebensmitteln und Gerichten in Deutschland, Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg, 2020 https://www.ifeu.de/fileadmin/uploads/Reinhardt-Gaertner-Wagner-2020-Oekologische-Fu%C3%9Fabdruecke-von-Lebensmitteln-und-Gerichten-in-Deutschland-ifeu-2020.pdf Eat Lancet Ressources – Rezepte auf Grundlage der Planetary Health Diet https://eatforum.org/eat-lancet/resources/ Hier geht's zum neuen Podcast ARD Klima Update: https://1.ard.de/ARD_Klima_Update?cp=synapsen Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.
    Natural Sciences
    Science
    162 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f0/4c/42/f04c4216-9ade-c6e2-4533-1298b53105ce/mza_17883283720943903636.jpg/600x600bb.jpg
    More or Less
    BBC Radio 4

    Tim Harford explains - and sometimes debunks - the numbers and statistics used in political debate, the news and everyday life

    Mathematics
    News
    News Commentary
    Science
    1054 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/d3/22/95/d32295a0-f278-1807-9fde-5698c30aac30/mza_16649100911920251614.jpeg/600x600bb.jpg
    Sean Carroll's Mindscape: Science, Society, Philosophy, Culture, Arts, and Ideas
    Sean Carroll | Wondery

    Ever wanted to know how music affects your brain, what quantum mechanics really is, or how black holes work? Do you wonder why you get emotional each time you see a certain movie, or how on earth video games are designed? Then you’ve come to the right place. Each week, Sean Carroll will host conversations with some of the most interesting thinkers in the world. From neuroscientists and engineers to authors and television producers, Sean and his guests talk about the biggest ideas in science, philosophy, culture and much more.

    Physics
    Science
    Society & Culture
    Philosophy
    402 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/c7/2f/44/c72f4484-6332-aac6-8003-863d9aab0781/mza_8545451067097219987.png/600x600bb.jpg
    NEU DENKEN
    Mission Wertvoll
    NEU DENKEN ist ein Video- und Audiopodcast, der unseren gesellschaftlichen Diskurs neu aufrollt – respektvoll und lösungsorientiert. Statt der nächsten Aufregung hinterherzulaufen, stellen wir eine andere Frage: Wie geht es besser? Moderatorin Maja Göpel spricht mit führenden Stimmen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft über große Themen unserer Zeit – von Wachstum und Demokratie über Innovation und Sicherheit bis zu Vermögen und Marktwirtschaft. Gemeinsam suchen wir nach Ideen, die verbinden statt spalten, und zeigen, wie Veränderung konkret und konstruktiv gelingen kann. Im Zentrum steht dabei eine Haltung: Wer Demokratie stärken will, muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen – und neue Perspektiven anbieten statt zu polarisieren.
    Social Sciences
    Education
    Science
    Society & Culture
    5 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/42/e4/f6/42e4f6ff-9120-73c2-8af1-eb1b0bcc771c/mza_2134870781692580976.jpg/600x600bb.jpg
    AstroGeo - Geschichten aus Astronomie und Geologie
    Karl Urban und Franziska Konitzer
    Im AstroGeo Podcast erzählen sich die Wissenschaftsjournalisten Franziskia Konitzer und Karl Urban regelmäßig Geschichten, die ihnen entweder die Steine unseres kosmischen Vorgartens eingeflüstert – oder die sie in den Tiefen und Untiefen des Universums aufgestöbert haben. Es sind wahre Geschichten aus Astronomie und Astrophysik, Geologie und Geowissenschaften.
    Astronomy
    Science
    Earth Sciences
    Physics
    127 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/50/02/a7/5002a7a0-e817-e057-a205-89550a92fe90/mza_16700296129552292325.png/600x600bb.jpg
    Erde und Umwelt
    Holger Klein
    Sieben Helmholtz-Zentren, über 4000 Forscherinnen und Forscher auf der Suche nach Antworten für einige unserer größten, meist selbst verursachten Probleme. Einige dieser Antworten gibt es in diesem Podcast. Beteiligt sind das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, das Forschungszentrum Jülich, das GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, das Helmholtz-Zentrum Hereon, das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ, und das Karlsruher Institut für Technologie.
    Earth Sciences
    Science
    Nature
    4 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d1/a9/36/d1a93699-4d01-212f-0f62-48e2b9e3b75d/mza_9517158096828940714.jpg/600x600bb.jpg
    Radiolab
    WNYC Studios
    Radiolab is on a curiosity bender. We ask deep questions and use investigative journalism to get the answers. A given episode might whirl you through science, legal history, and into the home of someone halfway across the world. The show is known for innovative sound design, smashing information into music. It is hosted by Lulu Miller and Latif Nasser.
    Natural Sciences
    History
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    150 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/59/ac/7d/59ac7dbc-8095-0059-3eae-1f2ab90482e8/mza_17613331966572629258.jpg/600x600bb.jpg
    Geschichten aus der Mathematik
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Mathematik anders erzählt. Wir stellen die Menschen hinter der Mathematik in den Mittelpunkt und erzählen ihre Geschichte. Es geht um Pistolenduelle, um die Revolution und die große Liebe, um einen Leserbrief-Shitstorm und Plagiate unter Freunden. Es gibt also jede Menge Drama! Dazu erklären wir in jeder Folge eine große Idee der Mathematik – so, dass sie jeder versteht. Das alles hört ihr jeden zweiten Mittwoch in “Geschichten aus der Mathematik” – ein detektor.fm-Podcast in Kooperation mit Spektrum der Wissenschaft.
    Mathematics
    History
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    39 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/d9/cb/70/d9cb70ea-8c61-4d59-2376-20748fe09e5f/mza_11569243220670018071.jpg/600x600bb.jpg
    The Biorevolution Podcast
    Louise von Stechow
    The Biorevolution Podcast with Andreas Horchler and Louise von Stechow – father and daughter, journalist and biologist, talking about the technologies of the biorevolution. Can genetic engineering, synthetic biology, and artificial intelligence save humanity from disease, climate change, and overpopulation, or are these technologies the first step towards its downfall? Content and Editing: Louise von Stechow and Andreas Horchler Disclaimer: Louise von Stechow, Andreas Horchler and their guests express their personal opinions, which are founded on research on the respective topics but do not claim to give medical, investment, or life advice in the podcast. Learn more about the future of biotech in our podcasts and keynotes. Contact us here: scientific communication: https://science-tales.com/ Podcasts: https://www.podcon.de/ Image: Kelly Sikkema via Unsplash
    Life Sciences
    Science
    Natural Sciences
    41 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4d/bb/04/4dbb04ed-4a54-bc73-ee58-958afa3ebf40/mza_4354978604480168438.jpg/600x600bb.jpg
    Die Sprache der Pflanzen – Gespräche mit Wolf-Dieter Storl
    Wolf-Dieter Storl
    In diesem Podcast spricht der Ethnobotaniker und Kulturanthropologe Dr. Wolf-Dieter Storl über die kulturelle, mythologische und heilkundliche Bedeutung von Pflanzen. Themen sind unter anderem traditionelle Heilpflanzen, Ethnomedizin sowie ein tiefes Verständnis von Naturverbindung verschiedener Kulturen. Die Gespräche verbinden ethnobotanisches Wissen mit persönlichen Erfahrungen und kulturgeschichtlichen Einblicken.
    Nature
    Science
    4 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/30/c5/ec/30c5ecfe-ed63-b69f-438b-e5d7c43513b7/mza_814542654738409620.jpg/600x600bb.jpg
    Fire Science Show
    Wojciech Wegrzynski
    It is a massive effort to rewrite a national fire safety code around measurable risk, explicit targets, and cost-effectiveness. But sometimes, there are great reasons to do so. In this episode, together with Gianluca De Sanctis and Sofia Kourgiantaki we take you inside Switzerland’s sweeping reform, where a new federal law sets a maximum individual risk for life safety, ties property protection to a clear marginal cost rule, and harmonises practice across cantons. Together, we trace how the f...
    Physics
    Science
    Technology
    234 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/e0/92/ed/e092ed22-6cc7-cbba-4d0b-32be6ee6ec26/mza_8437138754958177468.jpeg/600x600bb.jpg
    Safer Chemicals Podcast
    European Chemicals Agency
    Whether you work with chemicals, have an interest in how chemicals affect us and the environment or work as a journalist or decision-maker in the field of manufactured chemicals, the Safer Chemicals Podcast is for you. We give you the latest updates on how chemicals are being regulated in the EU and what harmful chemicals are being phased out. Listen to expert views on chemical safety in the EU and join the scientific discussion on key topics including microplastics, glyphosate, endocrine disruptors, chemicals used in tattoo inks, and much more.  Hosted by Adam Elwan and Päivi Jokiniemi from the European Chemicals Agency (ECHA). Visit our website: https://echa.europa.eu/  Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.
    Chemistry
    Science
    60 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/be/24/f6/be24f688-140b-e4d5-4fd3-b6467a88c2fa/mza_13747746262101790232.png/600x600bb.jpg
    The Naked Scientists Podcast
    The Naked Scientists
    The Naked Scientists flagship science show, includes the latest science news, interviews with top scientists, hands-on science experiments and answers to your science questions.
    Life Sciences
    Health & Fitness
    Medicine
    Science
    Natural Sciences
    1205 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/68/cd/6a/68cd6a0a-a193-f23d-8cb4-e70750ee0bae/mza_3764871475616722791.png/600x600bb.jpg
    Eigenraum
    Thomas Kahle
    Ein Podcast mit Gedanken, die irgendwie etwas mit Mathematik zu tun haben. Von gesellschaftlichen Dingen in der Mathematik bis zu mathematischen Dingen in der Gesellschaft.
    Mathematics
    Science
    54 episodes
    1 month ago