Zwischen Elternschaft und Partnerschaft – Marie und Sebastian erkunden jede Woche mit euch die Realität des Lebens in einer modernen Familie, von den alltäglichen Herausforderungen mit Kindern bis zu den Veränderungen in ihrer eigenen Beziehung. Dabei sprechen sie ehrlich über die Seiten des Gefühls- und Familienlebens, die sonst lieber verschwiegen werden. Ob gemeinsame Höhepunkte oder individuelle Kämpfe – sie zeigen, dass im Chaos des Familienalltags auch Raum für persönliches Wachstum und tiefe Verbundenheit ist.
Das gesamte Archiv inklusive alle Folgen von „Drei ist ‘ne Party“ und „Vier ist ‘ne Fete“ und die jeweils aktuelle Episode findet ihr immer schon zwei Wochen früher in der RTL+ App oder auf plus.rtl.de.
+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
| Family Feelings ist eine Produktion im Auftrag von RTL+.
Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.
Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Jede Woche geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte, ob Mobbing, stressfreie Erziehung oder gesunde Kinderentwicklung – Katja und Danielle besprechen jedes Thema für Euch. Mit einer Mischung aus lustigen persönlichen Erfahrungsberichten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und konkreten Tipps helfen Sie Eltern die Zeit mit Ihren Kindern noch mehr genießen zu können.
+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++
+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++
+++
Das gewünschteste Wunschkind ist ein Podcast von RTL+
Produziert von der Audio Alliance.
Skript, Recherche & Hosts: Danielle Graf, Katja Seide
Redaktion & Projektmanagement: Sophie Scholl
Postproduktion & Sounddesign: Wei Quan
Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling
Redaktionsleitung: Silvana Katzer
Partnermanagement: Patricia Wyrwich
Associate Producerin: Laura Mangold
Executive Producer: Christian Schalt
https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html https://linktr.ee/wunschkind
Les Adultes de Demain est un podcast engagé pour l’enfance.
Convaincue que pour changer le monde tout commence par l’enfance, je donne la voix à des personnalités variées (psys, auteurs, enseignants, philosophes, etc) qui partagent leur expertise pour réinventer ensemble l’enfance et l’éducation.
→ Mon objectif ? Offrir le meilleur aux enfants et aux adolescents, en apportant des clés pour mieux les comprendre et les accompagner à devenir des adultes de demain épanouis.
→ Mes missions ? Réinventer l’enfance dans notre société avec bienveillance, élever le débat au-delà des clivages entre éducation et parentalité laxiste / autoritariste :
👀 Changer le regard des adultes sur les enfants et les adolescents
✊ Soutenir les parents et les professionnels de l’enfance et de l’éducation
📖 Informer pour mieux éduquer
💛 Remettre l’enfance et la jeunesse au cœur des priorités de notre société
🤔 Anticiper les thèmes qui seront clés pour le monde de demain
👺 Lutter contre toutes formes de violence vis-à-vis des enfants/adolescents et du non-respect de leurs droits
Je suis Stéphanie d’Esclaibes, entrepreneuse, experte et autrice engagée pour l’enfance.
🗓️Chaque jeudi j'interviewe un professionnel, un spécialiste, un acteur engagé ou une personnalité sur une thématique liée à l’enfance, la parentalité ou l’éducation.
🗓️Un mardi sur deux, ma mère Sylvie d'Esclaibes s'exprime dans la « Pause éducative », pour partager des conseils éducatifs. Elle est fondatrice d’écoles Montessori de la maternelle au lycée, et spécialiste de l’éducation depuis plus de 30 ans.
Le podcast s’adresse à tous les passionnés d’éducation et de parentalité, à ceux qui s’interrogent sur l’enfance et la place qu’elle occupe dans notre société, aux parents, aux professionnels de l’enfance et de l’éducation.
Les Adultes de Demain, c’est aussi un livre : Offrons le meilleur aux enfants aux éditions Hatier.
🌟Si ce podcast vous inspire, la meilleure façon de nous soutenir est de vous abonner, de nous laisser un avis et 5 étoiles sur votre plateforme d’écoute préférée, ou de partager le podcast. Cela nous aide énormément à faire connaître Les Adultes de Demain et à continuer de créer du contenu de qualité pour vous. Vous pouvez également nous suivre sur Instagram (@lesadultesdedemain), LinkedIn (@Stephaniedesclaibes), YouTube (@lesadultesdedemain) et sur le site Les Adultes de Demain.
Bonne écoute !
****
Podcast réalisé par Stéphanie d'Esclaibes, identité visuelle par Marion Réau et montage/mixage par Clara Ernoult.
Vous aimerez cette émission si vous aimez : Papatriarciat, Parentalité(s), La Matrescence
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Hochsensibel, emotionsstark, hyperaktiv, neurodivergent – und der Alltag dementsprechend kunterbunt, chaotisch und bis an den Rand vollgepackt mit Leben? Willkommen im Club und hereinspaziert! Ich verstehe dich, weil unser Familienalltag genau so ist. Und so schön ich das oft finde, sehne ich mich nach mehr Balance und Harmonie für unser vierköpfiges Familienleben.
Klar, Mama sein ist das Tollste überhaupt, aber holy sh*t, es ist auch verdammt anstrengend. Wenn die Tage regelmäßig so knüppelhart sind, dass du abends komplett erschöpft mit dem Kind ins Bett fällst. Wenn Phasen keine Phasen sind, sondern der Status-Quo und du das Gefühl hast, niemand um dich herum versteht wirklich, wie kräftezehrend deine Tage manchmal sind. Dann bist du hier genau richtig. Ich habe nicht die eine Lösung, und das hier ist kein Ratgeber-Podcast. Aber ich habe viel Selbstironie und nehme dich ganz ehrlich und ungeschönt mit in unseren wilden Familienalltag. Und ich möchte dir zeigen, welcher Schatz und welche Kraft in Vielfalt steckt. Dass “anders sein” auch Vorteile hat und wie wir es gemeinsam schaffen, das Potential darin zu erkennen – und zu feiern. Denn verdammt, das Leben ist zwar kein Ponyhof, aber es ist das einzige, das wir haben. Also lasst es uns rocken. Mit viel Glitzer und Konfetti, Akzeptanz, Toleranz, Inklusion, und sind wir ehrlich, Schokolade!
Der “Hi, Baby!”-Podcast ist auch ein Community-Podcast. Meine HörerInnen sitzen nicht nur im selben Boot, sondern sind auch unfassbar klug, lustig und die coolsten Säue überhaupt! Deshalb ist der „Virtuelle Kaffeeklatsch“ mit vielen Stimmen aus der „Hi, Baby!“-Community ein fester Bestandteil des Podcasts.
Der “Hi, Baby!” Podcast beleuchtet das Mama sein von Beginn an:
Staffel 1: Schwangerschaft und Geburt
Staffel 2+3: Die Baby- und Kleinkindzeit
Staffel 4: Zweite Schwangerschaft und Geschwisterkind
Ab Staffel 5: Kunterbuntes, neurodivergentes (Autismus + ADHS Diagnose) Familienleben
Podcastcover: Foto Eva-Marlene Etzel/ forenoon studios, Design Karen Moser/ forenoon studios
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.