Dans ce podcast produit par Agathe Lecaron, vous trouverez des témoignages d'anonymes qui ont vécu des histoires d'amour qui ont tout changé dans leurs vies : ils ont vibré, parfois énormément souffert, il ont été déçus, parfois trahis, ont vécu des passions destructrices ou au contraire fondatrices, mais quoiqu'il en soit, même si ce ne sont pas que des histoires d'ex..., elles sont ex...traordinaires…
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Après avoir bousculé les masculinités avec Les Couilles sur la table et l'amour avec Le Coeur sur la table, je vous invite à Renverser la table ! Mon nouveau podcast pour nous aider à comprendre le monde, les autres et nous-mêmes. Pour ouvrir les yeux, et kiffer quand même.
Ici vous écoutez des conversations et des récits avec des gens qui cherchent comment construire un monde meilleur, comment cultiver ses plaisirs sans nuire à personne, comment apprendre à se défendre, à aller bien dans un monde qui va mal sans jamais mettre la tête dans le sable. Politique, musique, sexualités, philosophie, féminismes, économie, littérature : on s'intéresse à tout !
💌 Renverser la table est aussi une newsletter dans laquelle je recommande des oeuvres artistiques, je commente l'actualité et je partage des récits personnels. Choisissez la formule de soutien (5 € / mois ou 50€ / an sur Substack) pour un accès à tous les épisodes du podcast en avant-première et sans publicité, à un espace de discussion entre membres, à des live avec mes invité·es et à des contenus exclusifs.
Parlez de ces épisodes autour de vous, à vos ami·es, sur vos réseaux sociaux, laissez des commentaires et des étoiles, cela aide grandement le podcast à se faire connaître !
Je suis toujours curieuse de vous lire : écrivez-moi à victoire@renverserlatable.fr, ou suivez-moi sur Instagram.
Partenariats et publicité : melanie@thepodcastbureau.fr
Hébergé par Audion. Visitez https://www.audion.fm/fr/privacy-policy pour plus d’informations.
Tu peux laisser ta question après le bip sonore et Shera y répondra à chaque épisode. Amour, amitié, blessures, émotions, bref peu importe ta question, qu'elle soit utile ou futile: il n'y a pas de question bête.
Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Hi, wir sind Christina, Katrin und Clare. Wir drei sind Freundinnen, die sich seit 13 Jahren kennen. Mittlerweile sind wir 32. Das heißt auch: Wir haben unsere Zwanziger zusammen erlebt. Haben in WGs gewohnt, studiert, sind gemeinsam gereist, haben unsere Liebe für Weißweinschorle entdeckt und irgendwo zwischen Festivals und Abschlussarbeiten sind wir erwachsen geworden. Und wer erwachsen ist, hat ein Haus, einen Ring am Finger, ein bis drei Kinder, einen guten Job und weiß, wie man eine Dinnerparty ausrichtet. Oder?
Christina lebt in ihrer Altbauwohnung in der Hamburger Innenstadt statt Eigentum zu besitzen. Statt ihre Traumhochzeit zu planen, startet Clare gerade mit 32 in eine neue Beziehung. Katrin hat zwar ein Kind und ein Haus mit Garten, aber die Pflanzen sterben weiterhin jeden Sommer.
Ist das jetzt also dieses Erwachsen sein, von dem alle früher gesprochen haben? So unterschiedlich unser Leben ist, so wenig oder viel wir Dreißiger-Checklisten abhaken können, so sehr verbindet uns unsere Freundschaft. Wir sprechen über unsere unterschiedlichen Lebensphasen, über Unsicherheiten, schlechtes Gewissen als Mama, Datingkatastrophen, Körperstruggle und unsere Beziehungen. Jede Woche Sonntag. Bist du dabei?
Im Oktober erscheint unser Buch "30 Dinge, die du mit 30 nicht erreicht haben musst". Ihr könnt es jetzt schon hier vorbestellen!
Hier findet ihr uns bei Instagram: @dreissig.podcast (https://www.instagram.com/dreissig.podcast/)
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Charlotte und Gia vereint vieles: Sie sind toughe Frauen, stehen in der Öffentlichkeit, sind schlagfertige Moderatorinnen und alleinerziehende Mütter, und sie wohnen zusammen unter einem Dach. Und: Sie haben denselben Ex!
Der ist übrigens auch der Vater ihrer Kinder! Und er ist ebenfalls eine Person des öffentlichen Lebens. Mit Charlotte hat er zwei Söhne, dann kam die Trennung. Mit Georgina hat er eine Tochter und trennte sich, kurz bevor das Baby kam. Charlotte nahm Georgina direkt nach der Trennung bei sich auf – und seitdem bilden die beiden „Real Ex-Wives“ eine etwas andere Wohngemeinschaft.
In diesem Podcast wird es um Single-Moms und Kindererziehung genauso gehen, wie um den Ex, die Trennungen und neue Dates. Charlotte und Georgina sprechen über die Herausforderungen im Alltag, ihre Wünsche, Ängste und Sorgen, aber (natürlich!) auch über Karriere, Lifestyle, Promis und die bunte Gerüchteküche.
Was leben sie ihren Kindern vor? Mit welchen Werten sollen sie groß werden, auch ohne Papa? Wie reagiert frau auf Hater-Kommentare? Wie wichtig ist wahre Freundschaft?
Authentisch, lustig und geradeheraus – Charlotte und Georgina sagen, was sie denken und zeigen allen: Auch mit demselben Ex-Mann kann eine tiefe und vertrauensvolle Freundschaft entstehen.
(Und apropos Gerüchte: Die Reaktionen darauf erfahrt ihr zuerst hier bei uns im Podcast – nirgendwo sonst!!).
WICHTIG: Diesen Podcast gibt es immer dienstags und immer auch als VODCAST - klickt hier: The Real Ex-Wives - mit Charlotte Würdig und Georgina Stumpf im Stream | RTL+ //
+ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +
Credits:
Dies ist ein Podcast von RTL+.
Hosts: Charlotte Würdig und Georgina Stumpf.
Projektmanagement, Redaktion & Schnitt: Kirsten Frintrop.
Post-Produktion & Sounddesign: Nicolas Femerling.
Partnermanagement: Vivien Stage.
Creative Director: Ivy Haase.
Redaktionsleitung: Silvana Katzer.
Associate Producerin: Lana Karrenführ.
Executive Producer: Christian Schalt. +++
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++