Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
True Crime
History
Comedy
Science
Education
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Music History
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/7e/06/90/7e06906a-dba4-56cd-ea81-7820b23008a0/mza_15906155407770989199.jpg/600x600bb.jpg
    100 Songs - Geschichte wird gemacht
    ORF
    Stefan Niederwieser und Co-Host Robert Stadlober beleuchten hundert ikonische Songs und ihr Eigenleben: ein Abschiedslied aus Chile wird zur Hymne von Protestbewegungen rund um den Globus; ein Protestlied wird zur Hymne von Sportfans; oder ein Lied übers Tanzen wird zu einer feministischen Hymne, selbst über den eigenen Körper zu bestimmen. Expertinnen und Experten erzählen die Geschichte von Revolutionen, Riots und Reformen, von Unruhen und Umbrüchen, von Kämpfen, Krisen und Konflikten, vom Wandel, Wenden und Zeitenwenden. Weitere Infos: https://oe1.orf.at/100songs
    Music History
    History
    Music
    Society & Culture
    64 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/f7/ef/54/f7ef5442-7603-9a97-6f77-d561c17ceba6/mza_10907492835224676084.jpg/600x600bb.jpg
    Klassik für Taktlose
    Die Presse
    In „Klassik für Taktlose“ ergründen Feuilleton-Redakteurin Katrin Nussmayr und „Presse“-Musikkritiker Wilhelm Sinkovicz gemeinsam die Welt der klassischen Musik: Braucht jedes Orchester einen Dirigenten? Warum verstört Richard Wagner so? Was war an Mozart eigentlich so toll? Wie viel Klassik steckt in „Bohemian Rhapsody“ oder Taylor Swift? Für musikalische Einsteiger und Klassik-Freunde, die’s ein wenig genauer wissen wollen. Jede zweite Woche präsentiert Wilhelm Sinkovicz im „Musiksalon“ seine Lieblingsaufnahmen und lädt uns ein, mit ihm in seiner Klassiksammlung zu wühlen und einzudringen in die Geheimnisse von Mozart, Bach, Beethoven und anderen. Jeden Samstag auf der Webseite der "Presse" und überall, wo es Podcasts gibt. Produktion: Wilhelm Sinkovicz/www.sinkothek.at Audio-Finish: Georg Gfrerer/www.audio-funnel.com. Redaktion/Konzeption: Anna Wallner
    Music History
    Music
    Music Commentary
    229 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/03/ff/ff/03fffff8-21f7-cba2-da87-9fd0c6caa86d/mza_4543998407259053971.jpg/600x600bb.jpg
    Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz
    ARD Kultur
    In diesem Podcast geht’s um Mega-Hits, viel Geld, gekränkte Eitelkeiten und übergroße Egos. Und um menschliche Abgründe. Jennifer Weist und Markus Kavka erzählen die heftigsten Streitfälle aus dem Musikbusiness – quer durch die Genres und Jahrzehnte. Ring frei!
    Music History
    Music
    24 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/3a/b1/c8/3ab1c825-db40-aa35-fcbe-c773aa9556b8/mza_8229102881166362464.jpeg/600x600bb.jpg
    #100malMusiklegenden
    Markus Dreesen | Podcast Monkey

    Musik ist unser Leben. Wenn ein Song läuft, dann sind wir direkt in der Geschichte drin: Der erste Kuss, das erste Auto, der Urlaub mit der Familie, wie wir gelacht und geweint haben. Oder auch: Mensch, da war ich 18, da war das Fest zu meinem 30igsten. Und es gibt Songs die bleiben einfach für immer!! Die großen 100 + Songs der Musikgeschichte, die von den 50igern bis heute unser Leben mit geprägt haben. Die Geschichten zu den Songs, die will ich hier erzählen. Danach hört Ihr die Songs völlig neu und entdeckt unbekannte Zusammenhänge. Jeden Sonntag gibt’s eine neue Folge! Songvorschläge unter 100malmusiklegenden.de!


    Hier geht´s zu den aktuellen Kampagnen: https://podcast-monkey.com/linktree/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Music History
    Music
    Music Commentary
    Music Interviews
    627 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/61/3f/29/613f292a-1b8a-b4f9-dfb9-333cc71540b6/mza_15144752302363336551.jpeg/600x600bb.jpg
    Klassik für Klugscheisser
    Bayerischer Rundfunk
    Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
    Music History
    Music
    127 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/83/07/95/830795ea-b6c8-d7a4-b78a-e4126b19ff3c/mza_13428940286954266508.jpeg/600x600bb.jpg
    Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
    Bayerischer Rundfunk
    Johann Sebastian Bach: Die Geheimnisse der Harmonie. Udo Wachtveitl präsentiert die neue Staffel der Hörbiografien von BR-KLASSIK. Wer Musik liebt, stößt irgendwann auf Bach. Manche verehren ihn als "Lieben Gott der Musik". Doch auch der Komponist des Weihnachtsoratoriums war ein Mensch wie jeder andere, und sein Leben verlief nicht immer harmonisch. Die Hörbiografie erzählt seine ganze Geschichte: Waisenkind, Kapellmeister, 27 Jahre Thomaskantor in Leipzig. Zweimal verheiratet, 20 Kinder. Ein Leben, das faszinierenden Einblick gibt in den Alltag einer fernen Zeit: unberechenbare Fürsten, abenteuerliche Reisen, wütende Glaubens-Fehden. Überstrahlt von Musik, die unzählige Menschen glücklich macht. Die Bach-Zitate spricht Albrecht Schuch.
    Music History
    Music
    52 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/88/18/59/881859a5-f344-c249-f4b9-3d9b62add05a/mza_16428964146354887078.png/600x600bb.jpg
    A History of Rock Music in 500 Songs
    Andrew Hickey
    Andrew Hickey presents a history of rock music from 1938 to 1999, looking at five hundred songs that shaped the genre.
    Music History
    History
    Music
    Society & Culture
    Documentary
    254 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/c0/38/bc/c038bc06-6516-2b9a-ff5a-733ef6a4a95a/mza_17459827991207947544.jpg/600x600bb.jpg
    Harnoncourts Klang-Reden
    ORF Ö1
    "Musik als Klangrede" heißt Nikolaus Harnoncourts wichtigstes Buch. Noch beeindruckender waren seine mündlichen Vorträge über die Sprache und Aufführungspraxis Alter Musik. Nun sind verschollene Mitschnitte seiner lebhaften Klang-Reden aus den 1970ern aufgetaucht, Alice Harnoncourt präsentiert und kommentiert sie.
    Music History
    Arts
    Performing Arts
    Music
    10 episodes
    9 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/65/99/f4/6599f4da-96f5-105d-87f9-fcf430cebaf1/mza_13622594582788316549.png/600x600bb.jpg
    Kulturmenü
    Angelika Ortner
    Aus allen musikalischen Genres und Zeitepochen gibt es Musikstücke, die die Mehrheit der Menschen kennen. Oft weiß man aber nicht wer den Hit geschrieben hat, wer ihn singt oder was überhaupt dahinter steckt. Eine Mischung aus Musikgeschichte und Gesprächen mit ausgewählten Gästen (Musiker*innen, Sänger*innen, etc.) - gemacht für alle Musikbegeisterten! Gastgeberin ist Angelika Ortner, Musikerin aus Wien, die mit Witz, Leidenschaft und kompetenter Lässigkeit durch jede Episode führt. Am Ende wird immer die Frage "Was können Kunst und Kultur zu einer besseren Zukunft beitragen" gestellt und natürlich auch von allen Interviewpartner*innen beantwortet ...
    Music History
    Arts
    Music
    Music Interviews
    91 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/03/6c/05/036c0549-23f8-a23d-b340-3777b03f180c/mza_14677758560102727787.jpg/600x600bb.jpg
    Score Snacks – der Filmmusik-Podcast
    SWR Kultur
    Ein „Score“, das ist die extra für einen Film komponierte Filmmusik, die oft so eingängig ist, dass sie noch lange nach dem Kinobesuch im Ohr bleibt. SWR Kultur Musikredakteur Malte Hemmerich lässt in „Score Snacks“ die Szenen großer Kinofilme durch genau diese Musik wieder aufleben! Malte erklärt unter anderem, was die Musik von „Harry Potter“ mit Eulen zu tun hat, warum Joker im Badezimmer Cello hört oder warum der Soundtrack aus „Rocky“ bis heute zum Training taugt. Auf Spotify gibt es die „Score Snacks“ als exklusive Playlist mit den kompletten Songs im Anschluss an jede Folge. Score Snacks gibt es immer freitags in der ARD Audiothek, auf allen gängigen Podcast-Plattformen und auf SWRKultur.de.
    Music History
    Music
    Film History
    168 episodes
    3 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/03/1f/16/031f162e-de2b-621b-d3c5-5ac38997f8fa/mza_5313697182899454105.png/600x600bb.jpg
    Mein Freund Floh
    radioeins (rbb)
    West-Berlin Ende der 80er Jahre: Zusammen mit zwei Freunden gründet der junge, charismatische Floh eine Band. Doch kurz vor dem Durchbruch lässt Floh seine Bandkollegen sitzen und verschwindet. Er verlässt Berlin, wo er sich von Nazis bedroht fühlt. Der wahre Grund wird erst sehr viel später klar. Philip Meinhold erzählt die Geschichte seines Jugendfreundes Floh Roth, einer Band, die groß hätte rauskommen können – und einer psychischen Erkrankung, die viel zu lange nicht erkannt worden ist. "Mein Freund Floh" – eine vierteilige radioeins-Podcastserie von Philip Meinhold.
    Music History
    Music
    Society & Culture
    Documentary
    Personal Journals
    6 episodes
    9 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e0/5e/40/e05e40c9-bf51-03c8-05c0-1feee434c543/mza_15769472859981682525.jpg/600x600bb.jpg
    The Rise and Fall of ...
    BBC Radio 6 Music

    Get to know the shocking highs and lows of the biggest stories in music.

    Music History
    Music
    34 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/7d/03/0e/7d030e4f-aa88-be6f-974e-783554a179d4/mza_5470501199742596506.jpg/600x600bb.jpg
    Rock's Backpages
    Barney Hoskyns, Mark Pringle, Jasper Murison-Bowie
    Tales from the world's largest archive of music journalism: entertaining interviews with luminaries such as Neil Tennant, Billy Bragg, Pamela Des Barres, Gary Kemp, Vashti Bunyan, Midge Ure, Nick Hornby and Robyn Hitchcock. Thoughtful and informative conversations about all aspects of popular music history, interspersed with clips from exclusive audio interviews that date back to the mid-'60s. The RBP podcast is hosted by Barney Hoskyns and Mark Pringle and co-hosted & produced by Jasper Murison-Bowie. We're a proud part of Pantheon — the podcast network for music lovers.
    Music History
    Arts
    Music
    Music Interviews
    215 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/92/4c/ff/924cfffb-0f6f-da27-9de7-a13d7c9244e0/mza_6980043791880502071.jpg/600x600bb.jpg
    Die größten Hits und ihre Geschichte
    SWR3, Matthias Kugler, Benedikt Wiehle
    Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
    Music History
    Music
    329 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/21/05/2a/21052af1-acaa-fe79-83b5-1ce3369f293d/mza_18082095129430231080.jpg/600x600bb.jpg
    Alben für die Ewigkeit
    audiowest, Freddy Kappen, Stephan Kleiber, Dieter Kottnik
    Es gibt Alben, die sind etwas Besonderes. Da ist nicht einfach nur Musik drauf – sondern Musik, die bleiben wird. Vielleicht für immer. Es sind Alben, die die Geschichte der Rock- und Popmusik um entscheidende Entwicklungen bereichert haben. Die nicht nur Erfolg, sondern auch Wirkung haben. Und hier stellen wir sie vor. Bei uns könnt Ihr zeitlose Klassiker der Musikgeschichte kennenlernen. Oder sie noch einmal neu erleben und sozusagen ein zweites Mal kennenlernen. Ihr erfahrt die Geschichten, die hinter diesen Alben stecken: Wann und wo sind sie entstanden? Was lässt sie hervortreten aus der Menge? Warum sind sie so, wie sie sind? Und was ist das Besondere an ihnen? Und: Natürlich spielen wir auch Musik. Jede Menge sogar — denn darum geht‘s ja bei uns.
    Music History
    Music
    Music Commentary
    121 episodes
    4 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/5d/71/ba/5d71ba10-4614-1eb2-534e-38e13e6e6037/mza_7020961066461348852.jpg/600x600bb.jpg
    Drum History
    Bart Vanderzee
    A podcast all about the rich history of the drums - and how they became what they are today! Join Bart van der Zee as he speaks with experts about the curious journey of the ever-evolving drum set.
    Music History
    History
    Music
    278 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/88/33/91/883391fb-8029-a1f5-a8d0-ed6d9b48749d/mza_3052212760576748438.jpg/600x600bb.jpg
    Know Your Gear Podcast
    Phillip Mcknight
    Support the show
    Music History
    Education
    How To
    Music
    Music Interviews
    448 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b3/2e/29/b32e2915-4f66-ff0a-cf7b-2e923b11255f/mza_2592372257548476186.jpg/600x600bb.jpg
    Musikpodcast - Von Barock bis Rock
    Jürgen Hüsam
    Von Barock bis Rock - und darum herum
    Music History
    Music
    10 episodes
    9 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8b/c7/c2/8bc7c2fb-585a-d2fd-9986-602f41f01657/mza_13315044382820743918.jpg/600x600bb.jpg
    Becoming The Beatles - Die Hamburger Jahre
    Norddeutscher Rundfunk
    Ja, es wird eine zweite Staffel geben! Denn die Geschichte der Beatles hat gerade erst begonnen – nach ihrer Abreise aus Hamburg 1962. Wir wollen natürlich wissen: Wie wurden sie die größte Band der Welt? Beatles-Ultra und Podcast-Host Ocke Bandixen ist nochmal in die Band-Historie eingetaucht, hat in London und Liverpool Weggefährten der Beatles getroffen und spannende Geschichten mitgebracht. Für die neuen Folgen, die Anfang 2026 veröffentlicht werden, brauchen wir jetzt eure Hilfe: Habt ihr die Beatles 1966 auf ihrer einzigen Deutschland-Tournee selbst erlebt? Dann schreibt uns oder schickt eine Sprachnachricht an beatlespodcast@ndr.de Alle Infos zum Podcast: ndr.de/beatles Und hier geht es zur ganzen Reihe in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/beatles-podcast?adt
    Music History
    Music
    9 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/e3/93/01/e39301fd-9a0f-caa6-d8ad-6487fc0d99fc/mza_409907257870655.png/600x600bb.jpg
    The Truth About Vintage Amps with Skip Simmons
    The Fretboard Journal
    Twice a month, guitar amp guru Skip Simmons fields your questions on vintage tube amp repair, restoration and collecting. Often hilarious and always insightful, it's like no other guitar podcast out there.
    Music History
    Music
    159 episodes
    2 weeks ago