Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
History
Science
Business
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
AT
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Music Interviews
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/27/14/e8/2714e8bf-c604-3e04-93cb-811bdb12c3cd/mza_1525814253457945475.jpg/600x600bb.jpg
    Berlin Sounds Inside – Der Musiktalk mit Anja Caspary
    radio3 (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
    Die Musikjournalistin Anja Caspary kennt die Berliner Musikszene seit Jahrzehnten wie kaum eine andere. Ob auf Konzerten, Backstage, in Studios oder als radioeins Musikchefin. Im Podcast "Berlin Sounds Inside" sind Musikerinnen und Musiker zu Gast, die den Sound der Stadt geprägt haben - Legendäre Rockpioniere, prägende Elektrokünstler oder provokante Newcomer: Unter anderen Blixa Bargeld (Einstürzenden Neubauten), Ikkimel, Annette Humpe (Ideal), Gernot Bronsert (Modeselektor und Moderat) - Anja hat für Berlin Sounds eine sehr prominente Gästeliste. Wir sprechen über Krisen, Karrieren und Kreativität - und darüber, was Berlin als Musikmetropole bis heute so einzigartig macht. Und um welche Uhrzeit ist es im Berghain eigentlich am schönsten? Alles zu Berlin Sounds gibt es hier: https://www.rbb-online.de/berlinsounds/
    Music Interviews
    Music
    11 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/76/12/09/761209a1-96aa-ebff-5011-73a7bf46c45f/mza_749943182884240571.jpeg/600x600bb.jpg
    The Motörcast : Official Motörhead podcast
    Motörhead Official

    The Motörcast is the official podcast series celebrating the extraordinary world of Motörhead, the loudest band in the world! Marvel at the warts and all stories of life on the road, behind the scenes, in the studio and more importantly, down the pub. Subscribe now to hear all these tales of rock n’roll excess from the people who were in the midst of the Motör-machine at the time. Presented by Howard H Smith.

    Music Interviews
    Music
    Music Commentary
    Music History
    72 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/3c/d3/a2/3cd3a2db-9979-8d24-5b5b-2297f3d8264b/mza_8675528603125257826.jpg/600x600bb.jpg
    Ö3-Pop-Podcast
    ORF Hitradio Ö3
    Hier reden die Stars, die auf Ö3 singen. Metallica kommen zum Interview in vier Hubschraubern eingeflogen. Taylor Swift ist so gechillt, dass sie bittet, am Bett Platz zu nehmen. Christopher Seiler sucht nach einem hitzigen Wortgefecht auch körperliche Nähe. Green Day bestehen vor dem Interview darauf, Tee zu servieren – mit Milch und Zucker? Es ist immer was los, wenn man die Stars zum Interview trifft. Im Radio gibt es aus Zeitgründen meist nur kurze Bits unserer Interviews zu hören und auf Social Media geben MusikerInnen oft nur das preis, was ihnen genehm ist. Die beste Möglichkeit, Stars besser kennenzulernen, sind ausführliche Interviews. Und die gibt es ab sofort in voller Länge in diesem Pop-Podcast von Ö3 zu hören. Tina Ritschl und Clemens Stadlbauer präsentieren jede Woche einen spannenden Gast aus der heimischen oder internationalen Musikszene. Vom vielversprechenden Newcomer bis hin zum glamourösen Superstar. Alle aus der Ö3-Playlist. Wir bleiben gerne im Gespräch.
    Music Interviews
    Music
    5 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/09/07/d9/0907d921-9c10-cf07-c0c5-a5c42c8e019a/mza_6561102201329446440.jpg/600x600bb.jpg
    Tape Notes
    In The Woods
    Tape Notes is a podcast about the art and craft of music production. Hosted by John Kennedy, each episode reunites an artist and producer to talk about the highlights of their collaboration in the studio. Their conversations lift the lid on every stage of the creative process, from kindling the first spark of a song idea, through decisions on style and instrumentation, to finessing the final product. Full of fascinating anecdotes, the conversations also feature early demo versions and stems from the original session recordings. The result is a unique insight into the working methods of some of the most innovative and exciting talents in music.
    Music Interviews
    Music
    175 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/45/14/ec/4514ec69-ac17-31e2-9c28-479ba0c65c32/mza_11546207732177386050.jpg/600x600bb.jpg
    Ö1 Intermezzo
    ORF Ö1
    Jeden Sonn- und Feiertag ist in der Pause der Matinee eine Künstler/innenpersönlichkeit zu Gast. Aktuelle Produktionen und Werke werden besprochen, kultur- und tagespolitische Themen diskutiert und Hintergründe beleuchtet. Pointiert, kritisch, informativ.
    Music Interviews
    Arts
    Performing Arts
    Visual Arts
    Music
    14 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f3/0a/9e/f30a9efd-1b69-6e9f-3aee-ca7df4ee1550/mza_14241346914398977809.jpg/600x600bb.jpg
    Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte
    ARD
    2022 besuchte radioeins-Moderator und "Die Ärzte"-Fan Marco Seiffert hintereinander alle Konzerte der "Berlin Tour MMXXII". 2024 widmet er sich abermals seiner großen Liebe. Anlass: die drei "Die Ärzte"-Konzerte auf dem Tempelhofer Feld. Die neuen Folgen erscheinen am 22.8., 27.8. und 30.8. Mit der Band hat er über Themen wie soziale Nachhaltigkeit, Vereinbarung von Umwelt und Mega-Live-Konzerten und über Politik im Vorfeld der Landtagswahlen im September 2024 gesprochen. "Diese eine Liebe - jetzt 42 Jahre Die Ärzte".
    Music Interviews
    Music
    Music History
    28 episodes
    6 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/26/70/a8/2670a826-2148-a2f9-9a0d-56664ff81f62/mza_13424191602216246552.jpg/600x600bb.jpg
    Reflektor
    Reflektor. Der Musikpodcast. Eine Produktion von Clouds Hill.
    Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist einzigartig, genauso wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. In Reflektor, dem Musikpodcast von Jan Müller, Bassist der Band Tocotronic, kommen die Macher:innen selbst zu Wort. Jan spricht mit Musiker:innen über ihre Geschichten, ihre Leidenschaft und ihre größten Erfolge, aber auch über Rückschläge und die Herausforderungen des plötzlichen Ruhms. Mit Intimität und Respekt führt er Gespräche auf Augenhöhe – voller Überraschungen, Anekdoten und echter Einblicke hinter die Kulissen. Reflektor – der Podcast, der jede Woche neue Episoden veröffentlicht, bringt dich ganz nah heran an die Welt der Musik.
    Music Interviews
    Arts
    Performing Arts
    Music
    Society & Culture
    Documentary
    171 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4a/45/af/4a45af6c-1b21-f642-6879-2b15140c1fa4/mza_7998336487018073537.jpg/600x600bb.jpg
    On Air - Der Blasmusik Podcast
    Andy Schreck
    Schreib mir gern dein Feedback! Sebastian Tausch ist, wie ich, Musiklehrer an einem Gymnasium. Nicht nur, dass wir zusammen studiert haben, sondern es verbindet uns noch einiges mehr. Er macht, genauso wie ich, nebenbei noch sehr sehr viel Musik und ist etliche Wochenenden im Jahr mit einer Profiband unterwegs. Wieso das so ist, wieso das vielleicht auch so sein MUSS und wie das geht, erfahrt ihr jetzt. Instagram: @sebbi_sax @andyschreck_
    Music Interviews
    Education
    Music
    163 episodes
    1 hour ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e7/06/75/e70675cb-d336-4454-f223-43180032babf/mza_13887153297057394387.jpg/600x600bb.jpg
    The Downbeat
    Craig Reynolds
    Long-form interviews with people from all corners of the heavy music world.
    Music Interviews
    Music
    133 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/1a/1e/d7/1a1ed716-0b7c-05d7-9a9b-a5958cd09c21/mza_15986628081026811178.jpg/600x600bb.jpg
    Backstage Café
    Kevin J. Indinger, Agnes Luschnitzky
    Bei einem Espresso hören sich Kevin J. Indinger und Agnes Luschnitzky die neuesten Releases der Mitglieder des Backstage Café Vereins an – und teilen in einer kompakten Kurzfolge ihre spontanen Eindrücke und Gedanken zum Song.
    In der ersten Episode dreht sich alles um „Attitude of Mind“ vom Singer-Songwriter Salarin. Er beschreibt seinen Song so:

    "Wir Menschen tendieren dazu, den schweren Momenten besondere Aufmerksamkeit zu schenken, das Lied plädiert dafür, den leichten Momenten des Seins genauso viel, vielleicht sogar mehr Aufmerksamkeit zu schenken und überlegt, wie das klappen kann.
    „Attitude of Mind“ erzählt von Entschleunigung, Dankbarkeit und der Frage nach dem Blickwinkel auf das Leben." (Salarin)


    Songinfos:
    Release: 08.08.2025
    Genre: Singer-Songwriter / Acoustic Pop
    Studio & Label: RoadtripMusic
    Produzent: Thomas Luschnitzky

    Links zu Salarin:
    Linktree: https://lnk.bio/salarin
    Youtube: https://www.youtube.com/@salarin_music
    Ko-Fi: https://ko-fi.com/salarin
    Spotify: https://open.spotify.com



    Backstage Café ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Musikschaffenden und soll als interaktive Plattform gestaltet sein. Folgt uns daher auch auf Instagram, stellt eure Fragen, beteiligt euch an den Diskussionen und lasst uns so ein starkes Netzwerk aufbauen.
    Mehr Infos zu Backstage Café findet ihr auch auf unserer Homepage.

    _________

    Backstage Café wird produziert von BizSounds e.U.
    Moderator und Host: Kevin Jay Indinger (Instagram)
    Recherche, Organisation und Regie: Agnes Luschnitzky
    Produktion & Sounddesign: Thomas Luschnitzky BizSounds e.U. (Homepage, Instagram)
    In Kooperation mit RoadtripMusic Tonstudio und Label (Homepage, Instagram)


    Music Interviews
    Music
    35 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2b/fb/f5/2bfbf5cc-d3c4-4208-654f-f670b7a5c65b/mza_3612445549053212791.jpg/600x600bb.jpg
    Feature mit Matilda
    Matilda Jelitto
    Hallöchen, das hier ist Feature mit Matilda – Pünktlich zum jeden 2. Release Friday (ihr wisst schon donnerstags um 23:59 Uhr) gibt es jetzt nicht nur wie gewohnt neue hotte Tracks, sondern halt auch noch ein Feature mit Matilda: Seien es eure Lieblingsartists oder Szeneinsider der Musikbranche wie Producer:innen, Musikjournalist:innen, Songwriter:innen – ich deepdive, plaudere und yappe mit ihnen über Lyrik, Lyrics und alles dazwischen. Das hier ist kein trockenes Frage-Antwort-Ping-Pong. Das hier ist Mitternachtstalk auf Gartenstühlen verlegt ins Musikstudio.
    Music Interviews
    Music
    3 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/75/cb/3c/75cb3c12-d48f-ede2-1f72-dedb99cbbdf3/mza_2944041499939243342.jpg/600x600bb.jpg
    METAL HAMMER Podcast
    Metal Hammer
    METAL HAMMER, seit 40 Jahren Deutschlands größtes Magazin für harte und härteste Klänge, gibt es jetzt auch auf die Ohren! Alle 14 Tage versorgt euch die Redaktion mit Maximum Metal: Die neuesten Alben, die brandheißesten News, die härtesten Sounds - plus: spannende Gäste aus der Szene zum Talk am METAL HAMMER-Mikrofon.
    Music Interviews
    Music
    News
    Entertainment News
    125 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/85/1f/b4/851fb443-a2e2-1e63-74eb-d24ea35ebc40/mza_16346262487996393004.png/600x600bb.jpg
    In Tune with Tradition - Perspectives on Session Etiquette in Irish Traditional Music
    Tara Connaghan
    Welcome to “In Tune With Tradition,” the podcast dedicated to exploring the unwritten rules, shared experiences, and stories of Irish traditional music sessions. Sessions are magical gatherings where music, community, and tradition come together, and it is session etiquette (the customs and courtesies shared by all) that helps sessions run smoothly and ensures everyone feels welcome, whether playing, listening, or joining in for the first time. Hosted by Tara Connaghan, a seasoned Irish fiddle player and cultural insider, this series dives deep into the heart of the Irish session. Each episode features conversations with musicians, session regulars, and passionate participants from Ireland and beyond, sharing their personal experiences and perspectives on the etiquette and quirks that make each session unique. Whether you’re a seasoned player, a newcomer, or simply curious about the world of Irish traditional music, “In Tune With Tradition” offers an authentic, entertaining, and insightful look at the do’s, don’ts, and delights of the session scene. Expect lively stories, practical advice, and plenty of laughs as we celebrate the music, the people, and the spirit of the session. The podcast was launched Scoil Samhraidh Willie Clancy 2025 in Miltown Malbay, Co. Clare, Ireland by Mairéad Ní Mhaonaigh, renowned fiddle player, singer, and founding member of Altan. Join Tara and her guests each week as they tune in with tradition, sharing the wisdom and warmth that resonate through the magic of Irish music sessions.
    Music Interviews
    Arts
    Performing Arts
    Music
    Society & Culture
    Relationships
    4 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/3c/0f/39/3c0f39d9-233e-683e-45fd-ed594159b9f9/mza_15780362435857502726.jpg/600x600bb.jpg
    Building Bridges - A Eurovision Podcast For The Rest Of Us
    Sebi, Jan and Dave

    Welcome to Building Bridges, a Eurovision Song Contest podcast for the rest of us. We are Sebi, Jan and Dave and we are not the typical Eurovision fans to run a podcast. Two of us aren't native English speakers and the other is from a country that doesn't even participate in Eurovision! Yet we've built bridges to each other and become close friends through the Eurovision fandom. This international podcast is for all the outcasts in this world and for everyone who enjoys talking and learning about the world's biggest and best music competition!

    Get in touch and follow along on:

    www.buildingbridgespod.com

    TikTok: https://www.tiktok.com/@buildingbridgespod

    IG: https://www.instagram.com/buildingbridgespod/

    Email: buildingbridges.eurovision@gmail.com

    Music Interviews
    Music
    Music Commentary
    158 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/84/7f/52/847f52fc-c2c8-93fb-e9cb-d78256d0018c/mza_15006821605306845996.jpg/600x600bb.jpg
    Talk mit Thees
    SWR3, Kristian Thees
    Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
    Music Interviews
    Music
    Film Interviews
    519 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/b3/4f/6d/b34f6d35-0049-f0f7-acc3-b9dedbe697bf/mza_2010676636266321686.jpg/600x600bb.jpg
    Venticinque. 1997-2022: gli anni che hanno rivoluzionato la musica italiana
    LifeGate Radio e Rockit
    Un podcast prodotto da LifeGate Radio e Rockit.

    25 anni. 25 artisti. 25 storie, ciascuna unica a modo proprio.
    Un viaggio nel tempo – dal 1997 al 2022 – e lungo tutta l'Italia, per incontrare gli uomini e le donne che hanno rivoluzionato la musica nel nostro paese. Passando dai centri sociali a Sanremo, dai club di provincia alla vetta delle chart: per capire chi eravamo e dove stiamo andando a finire.

    Scritto da Dario Falcini, Giacomo De Poli e Marco Rip.
    Produzione e montaggio: Marco Rip e Giacomo De Poli.

    Iscriviti allo show (e votalo) per attivare le notifiche relative ai prossimi episodi.
    Music Interviews
    Music
    29 episodes
    6 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/92/5b/1a/925b1a4b-9ed3-f6d2-ade5-217a023cebdf/mza_5393475088097286501.jpg/600x600bb.jpg
    Libanossi - mit Marvin California und Baba Saad
    Marvin California, Baba Saad
    Libanossi - der Podcast mit dem Deutschen und dem Libanesen. Ehemals verfeindet, jetzt vereint: YouTuber und Twitch-Streamer Marvin California und Deutschrap-Legende Baba Saad fusionieren sich zu einer ungewöhnlichen Kombo, die im Libanossi Podcast mit einer Vielzahl von Themen auch über den Deutschrap Tellerrand schaut. Jeden Dienstag um 18Uhr kommt eine neue Folge. Lasst ein Follow da um keine Folge zu verpassen. Geschäftsanfragen an: marvin.california@yahoo.com
    Music Interviews
    Music
    22 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/63/31/4c/63314c61-c870-a9a8-e2fe-003813ec820d/mza_2523028865677054557.jpg/600x600bb.jpg
    Von Wien Bis Auckland
    Martina & Gerald
    Herzlich willkommen zu einer neuen Folge – so schön, dass du da bist!

    Wie jedes Jahr zu dieser Zeit, freuen wir uns euch auf die Celebration mitzunehmen. Und weil dieses Jahr leider niemand von uns vor Ort war, haben wir uns einen absoluten Prince- und auch Celebration-Kenner zu einer Unterhaltung eingeladen.

    Axel aus Berlin, wird uns von all den tollen Erlebnisse der vier Tage in Paisley Park und Minneapolis berichten, und ich verrate nicht zu viel, es wird schon sehr spannend.

    Welche Konzerte hat es gegeben, welche - bis jetzt - unveröffentlichten Songs gab es zu hören.
    Mit welchen unveröffentlichten Live-Videos hat die Celebration überrascht, und noch vieles, vieles mehr.

    Aber, es gibt auch eine Menge an Tipps, solltet ihr vielleicht planen nächstes Jahr selbst dabei zu sein.

    Und natürlich erinnern wir uns an den großen Sly Stone - und nicht nur in unserem Songs aus dem Prince-Camp.

    Unsere YouTube Playlist zur aktuellen Folge findet ihr hier:
    https://www.youtube.com/watch?v=70nZ2ObLSDQ&list=PLtPQPqzULQCNVTCOEXsD0kYGUsJoq-O8b

    Komm doch als Gast in eine der nächsten Folgen.
    E-Mail: vonwienbisauckland@gmail.com 

    Wir freuen uns, wenn du den Podcast bei Apple Podcasts rezensierst oder bewertest. Damit erreichen wir noch mehr Prince-Fans und Musikinteressierte.
    Erzähl auch gern deinen Freundinnen und Freunden davon und allen, von denen du weisst, dass sie an Musik interessiert sind.

    Du kannst dazu einfach diesen Link weiterleiten oder in deinen Social Media Kanälen teilen:
    https://letscast.fm/sites/von-wien-bis-auckland-6cb31d19

    Hast du Fragen, Wünsche, Lob oder Kritik? Schreib uns an: vonwienbisauckland@gmail.com 
    Wir freuen uns über dein Feedback und teilen es gern in unserer nächsten Folge, sofern das für dich in Ordnung ist. 

    Hier findest du uns in Social Media:
    Facebook:  https://fb.me/vonwienbisauckland
    Instagram: @vonwienbisauckland

    Peace And B Wild!
    Martina & Gerald

    Musik: Lizensiert bei AKM Autoren, Komponisten und Musikverleger registrierte Genossenschaft m.b.H. und austromechana® Gesellschaft zur Wahrnehmung mechanisch-musikalischer Urheberrechte Gesellschaft m.b.H.
    Music Interviews
    Music
    38 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d7/4a/18/d74a18b2-be20-dff4-b648-bfaaf4f3a77e/mza_16124514422498865399.jpg/600x600bb.jpg
    Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic
    Radio Superfly
    Was man in über 25 Jahren als DJ und Veranstalter in der Wiener Clubszene alles erlebt...? Es gibt nur wenige bekannte DJs, die er noch nicht an die Turntables der Wiener Clubs geholt hat, kaum einen der noch nicht mit Rudi auf ein Glas Wein gegangen ist. So viel sei also verraten: Zu erzählen hat er einiges, der Rudi. Als fixer Teil der legendären Veranstaltercrew des damaligen Kultclubs "Meierei" beim Wiener Stadtpark konnte sich der gebürtige Kärntner mit der Partyreihe "con:verse" 1999 zum ersten Mal in der Hauptstadt einen Namen machen. Unvergessene Feste! In den 00-er Jahren holte er die Creme de la Creme der nationalen und internationalen House und Techno Szene ins Wiener Flex zu seiner langjährig-erfolgreichen, wöchentlichen Dienstagsreihe "CRAZY". Zuletzt schmiss er in der Grellen Forelle und der Pratersauna die extrem erfolgreichen Parties "Zuckerwatt", "Luft & Liebe", "Nachtschwimmer" oder "5 Uhr Tee". Als DJ und Host der Spezialistensendung "Crazy Superdrive Radioshow" ist Rudi Wrany alias Crazy Sonic bereits seit 2009 jeden Donnerstag ab 22 Uhr bei Radio Superfly an den Reglern. Während er im Radio oft die Musik für sich sprechen lässt, hat er nun mit Rudi's Podcast die Möglichkeit auf Superfly über das Leben als Musiker und Veranstalter zu philosophieren und aktuelle Themen mit Protagonisten der Musik-, DJ- und Clubszene zu kommentieren. Einblicke, Rückblicke, Ausblicke. (superfly.fm) Jeden zweiten Donnerstag eine neue Episode.
    Music Interviews
    Music
    140 episodes
    5 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/c3/58/31/c3583138-2578-bfc9-4555-2e815506f2d3/mza_4478264775199758643.jpg/600x600bb.jpg
    detektor.fm-Sessions – Bands und Künstler live im Studio
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    In den detektor.fm-Sessions hört ihr eure Lieblingsbands live im detektor.fm-Studio performen. Mal reduziert auf das Nötigste, mal mit großem Brimborium. Dazu lernt ihr die Künstlerinnen und Künstler im Gespräch besser kennen und bekommt Einblicke in die Ideen hinter der Musik.
    Music Interviews
    Music
    Society & Culture
    238 episodes
    6 months ago