Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4a/45/af/4a45af6c-1b21-f642-6879-2b15140c1fa4/mza_7998336487018073537.jpg/600x600bb.jpg
On Air - Der Blasmusik Podcast
Andy Schreck
164 episodes
1 day ago
Schreib mir gern dein Feedback! Sie gehören mittlerweile zu den großen Namen der Blasmusikzene: Die Kaiser Musikanten. Sie haben durch ihre Besetzung nochmals einen anderen Standard gesetzt und sind Stammgäste der großen Blasmusikfestivals. Ein Grund mehr das Gespräch mit Schlagzeuger und Chef Patrick Prammer für den Sommer nochmals zu hören. Viel Spaß! Instagram: @patrick_prammer @andyschreck_ Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu kö...
Show more...
Music Interviews
Education,
Music
RSS
All content for On Air - Der Blasmusik Podcast is the property of Andy Schreck and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Schreib mir gern dein Feedback! Sie gehören mittlerweile zu den großen Namen der Blasmusikzene: Die Kaiser Musikanten. Sie haben durch ihre Besetzung nochmals einen anderen Standard gesetzt und sind Stammgäste der großen Blasmusikfestivals. Ein Grund mehr das Gespräch mit Schlagzeuger und Chef Patrick Prammer für den Sommer nochmals zu hören. Viel Spaß! Instagram: @patrick_prammer @andyschreck_ Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu kö...
Show more...
Music Interviews
Education,
Music
Episodes (20/164)
On Air - Der Blasmusik Podcast
Ein Wiederhören mit Patrick Prammer (2022) - Was macht euch so einzigartig?
Schreib mir gern dein Feedback! Sie gehören mittlerweile zu den großen Namen der Blasmusikzene: Die Kaiser Musikanten. Sie haben durch ihre Besetzung nochmals einen anderen Standard gesetzt und sind Stammgäste der großen Blasmusikfestivals. Ein Grund mehr das Gespräch mit Schlagzeuger und Chef Patrick Prammer für den Sommer nochmals zu hören. Viel Spaß! Instagram: @patrick_prammer @andyschreck_ Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu kö...
Show more...
1 week ago
1 hour 43 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Sebastien Tausch (Saxophon, Lehrer) - Wieso machst du neben deinem Lehrerjob noch so viel Musik?
Schreib mir gern dein Feedback! Sebastian Tausch ist, wie ich, Musiklehrer an einem Gymnasium. Nicht nur, dass wir zusammen studiert haben, sondern es verbindet uns noch einiges mehr. Er macht, genauso wie ich, nebenbei noch sehr sehr viel Musik und ist etliche Wochenenden im Jahr mit einer Profiband unterwegs. Wieso das so ist, wieso das vielleicht auch so sein MUSS und wie das geht, erfahrt ihr jetzt. Instagram: @sebbi_sax @andyschreck_
Show more...
1 week ago
59 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Ein Wiederhören mit Ernst Hutter (2020) - Was wird dein letztes Stück werden?
Schreib mir gern dein Feedback! Ich durfte schon früh in diesem Podcast Ernst Hutter interviewen. Damals 2020 gab es durch Buffet Crampon die Möglichkeit dies auch live vor Ort zu machen. Nicht nur, dass es mein erstes Live-Interview war, sondern auch die Tatsache, dass einer der großen Namen in der Szene sehr früh im Podcast zu Gast war, liegt mir dieses Gespräch immer noch sehr am Herzen. Mittlerweile sind fünf Jahre vergangen und Ernst wird in ein paar Wochen die Leitung der Egerländ...
Show more...
2 weeks ago
1 hour 29 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Martin Stadler (MusiKatzen, Innsbrucker Böhmische) - Für mich ist das Woodstock der Blasmusik das Schönste der Welt
Schreib mir gern dein Feedback! Martin Stadler ist in der Blasmusikszene bekannt wie ein bunter Hund oder vielleicht sollte ich besser sagen wie eine bunte Katze. Sein Tenorhornspiel sticht auf jeden Fall heraus und dabei begann er zunächst mit Trompete und Tenorhorn und konnte sich nicht festlegen. Ihn kennt man aus Gruppen wie den MusiKatzen, der Kapelle Josef Menzel, den Obermüller Musikanten und vielen mehr. Seit einem Jahr ist er nun festes Mitglied der Innsbrucker Böhmische Instagram: @...
Show more...
3 weeks ago
1 hour 23 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Georg Pranger (Euphonium) - Zwischen Brass Band Meisterschaft und CD-Veröffentlichung
Schreib mir gern dein Feedback! Eigentlich wollte ich mich mit Georg schon länger treffen, da er Anfang des Jahres eine neue CD mit dem Titel "Looking for Telemann" veröffentlicht hat. Es hat jetzt eine Zeit gebraucht, bis wir einen Termin gefunden haben, so, dass wir auch über seine Erfahrung als Dirigent bei den European Brass Championships in Stwanger (Norwegen) sprechen. Instagram: georgpranger_euphonium1st andyschreck_ Hörbeispiele: 1) A Gabrieli Fantasy - Bert Appermont gespielt B...
Show more...
3 weeks ago
49 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Thomas Keßler (Posaune, Klostermanns Musikanten) - Wir müssen etwas finden, das wir genauso gut können wie Profiorchester
Schreib mir gern dein Feedback! Thomas Keßler hat Posaune bei Prof. Klaus Bruschke und Schulmusik an der Hochschule für Musik Mainz studiert. In der Spielzeit 2015/2016 war er über die Junge Ensemble Philharmonie Praktikant am Mainzer Staatstheater und wirkte dort bei Opern und Konzerten mit. Von 2012 bis 2019 war er im Blechbläserensemble „Contrapunctus“ tätig. Aktuell leitet er den Musikverein Mörschied und das Blasorchester Oberstein-Weierbach. Zu hören ist er mit seinem Posaunenquartett „...
Show more...
1 month ago
1 hour 43 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Ralf Wittmann (MV Busenbach) - Wieso Erwachsenenbläserklasse?
Schreib mir gern dein Feedback! Ralf Wittmann hat für den Musikverein Busenbach die Erwachsenenbläserklasse ins Leben gerufen. Welche positiven Auswirkungen das auf den ganzen Verein hat, wie man das organisatorisch macht und vieles mehr, erfahrt ihr hier. Instagram: @mvedelweissbusenbach @andyschreck_ http://www.musikverein-busenbach.de/ Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
Show more...
1 month ago
37 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Dee Boyd (Trompete) - Ein Leben zwischen Australien und Deutschland
Schreib mir gern dein Feedback! Dee Boyd kommt gebürtig aus Australien. Nachdem sie ihr Trompetenstudium am Griffith Queensland Conservatorium of Music begann und am Konservatorium der University of Tasmania fortführte, zog sie 2012 nach Deutschland, um ihren Bachelor an der Musikhochschule Saar bei Prof. Peter Leiner zu machen und anschließend ihren Master bei Prof. Wim van Hasselt an der Hochschule für Musik in Freiburg. Außerdem absolvierte sie ein Kontaktstudium von 2021-2022 in künstleri...
Show more...
1 month ago
1 hour 58 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Mona Köppen 2025 (Mentaltrainerin für Musik) - Wie können wir besser mit Fehler umgehen?
Schreib mir gern dein Feedback! Mona Köppen ist Mentaltrainerin für Musik und war schon öfters im Podcast zu Gast. Auch in dieser Staffel wollte ich mich mit ihr treffen und wir haben über das Thema "Growth/Fixed Mindset" gesprochen. Zwei Begriffe, die in meinem Alltag als Lehrer auch immer häufiger kommen. Was das ist und wie wir unsere Beziehung zu Fehlern verbessern können, erfahrt ihr hier. Instagram: @ichbinmusikakademie (Mona Köppen) @andyschreck_ https://www.ichbinmusik-aka...
Show more...
2 months ago
1 hour 30 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit MV Ransbach-Baumbach - Wieso sollte man sich ein Auftragswerk schenken?
Schreib mir gern dein Feedback! Der Musikverein Ransbach-Baumbach feiert dieses Jahr Jubiläum. Dafür hat sich Dirigent Andreas Weller was Besonderes überlegt. Er hat Matthias Wehr beauftragt ein eigenes Stück, nur für seinen Verein zu zu schreiben. Woher die Idee kam? Was das mit einem Orchester auch machen kann, das erfahrt ihr hier. Instagram: @musikverein_ransbachbaumbach @andyschreck_
Show more...
2 months ago
29 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Bernhard Schlögl (Dirigent, Innsbrucker Promenadenkonzerte) - Wir dürfen nicht immer nur den kleinsten gemeinsamen Nenner bedienen
Schreib mir gern dein Feedback! Bernhard Schlögl hat Posaune am Tiroler Landeskonservatorium studiert. Dort legte er noch sein Studium für Blasorchesterleitung bei Prof. Hermann Pallhuber und Prof. Thomas Ludescher ab. Außerdem machte er seinen Abschluss noch in Musik- und Instrumentalpädagogik an der Universität Mozarteum in Salzburg. Mittlerweile ist der gebürtige Tiroler nicht nur Dirigent des Sinfonischen Blasorchesters Tirol und der Stadtmusik Hall in Tirol, sondern auch Lehrer, Dozent, ...
Show more...
2 months ago
2 hours 7 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Timo Prenzer (Sinfonisches Blasorchester des SG Weiterstadt) - Wie macht man eine Großveranstaltung?
Schreib mir gern dein Feedback! Timo Prenzer ist von der Abteilung Musik des SG Weiterstadt. Sie veranstalten alle paar Jahre das Symphonie Rock-and Jazz Konzert mit 1000 Besuchern pro Abend. Wie das ganze entstanden ist, was man bedenken muss und wie so etwas generell als Musikverein funktionieren kann, erfahrt ihr hier. Instagram: @sgw_musik @andyschreck_ https://sgw-musik.de/index.php/mail_php/symphonic_rock.php Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so regelm...
Show more...
2 months ago
34 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
David Tasa (Solotrompeter der Frankfurter Oper) - Wie war Arnold Jacobs?
Schreib mir gern dein Feedback! David Tasa studierte Trompete an der University of Illinois at Urbana-Champaign, sowie bei Arnold Jacobs und Adolph Herseth. Ab 1972 lebte er in Deutschland und wirkte in einigen Orchestern als Solotrompeter. Ab 1972 bis 2014 war er Solotrompeter des Frankfurter Opern- und Museumsorchester. Nach seinem Ruhestand war er noch mehrere Monate Solotrompeter an der Oper Olso und danach noch beim Malta Philharmonic Orchestra tätig. Als Solist war er in Euorpa, Nord- u...
Show more...
3 months ago
2 hours 56 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Markus Hartmann - Wie läuft es bei mir nach einem Jahr Dorico?
Schreib mir gern dein Feedback! Markus Hartmann war letztes Jahr schon zu Gast bei mir und wir haben über seinen Werdegang als Notensetzer und das Programm Dorico gesprochen. Seit dem ist viel bei mir und auf dem Markt passiert. Wir reden über die neusten Änderungen und das Deutsche Musikfest in Ulm Instagram: @steinbergmedia @andyschreck_ Video zum Notensatz "Traditionelle Blasmusik": https://www.youtube.com/watch?v=Q812N_F_yXA Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so ...
Show more...
3 months ago
26 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Simon Ertl (Gründer des Woodstock der Blasmusik) - Wird die Blasmusik tatsächlich jünger?
Schreib mir gern dein Feedback! Mein heutiger Gast hat Trompete an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien studiert und spielte schon als Substitut u.a. bei der Volksoper Wien, beim Bruckner Orchester Linz, sowie dem Tonkünstler Orchester Niederösterreich. Da ihm anscheinend das Studium nicht ausreichte, gründete er schon währenddessen seine eigene Musikagentur “graustein*artists” und verwirklichte Projekte mit internationalen Künstlerinnen und Künstler. Neben seiner musikali...
Show more...
3 months ago
1 hour 1 minute

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Nina Hirmke (MV Hallstadt) - Was ist das Battle der Jugenkapellen?
Schreib mir gern dein Feedback! Nina Hirmke hat zusammen mit ihrer Cousine ein neues Format geboren: "Brass meets Pop - Das Battle der Jugendkapellen." Ein Format, dass sich eher an Erfolgskonzepten wir The Voice of Germany orientiert und den Spaß und das Publikum mit ins Geschehen bringt. Hört sich spannend an? Ist es auch. Hört rein. Instagram: @brass_meets_pop @andyschreck_ Bewerbung unter nina_hirmke@yahoo.de Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig...
Show more...
3 months ago
17 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Thomas Weiß und Markus Waldhart (Posaune & Sportwissenschaften) - Wie kann ich mir beim Üben Zeit sparen?
Schreib mir gern dein Feedback! Thomas Weiß hat Bassposaune an der Anton Bruckner Privatuniversität, dem Konservatorium Innsbruck und dem Mozarteum Salzburg studiert. Zusätzlich hat er an der Universität Salzburg Kommunikationswissenschaft studiert und einen einen Diplomlehrgang an der Wirtschaftsakademie Wien, mit Schwerpunkten in Mental- und Fitnesstraining, Rhetorik, Ernährung sowie Organisation und Zeitmanagement abgeschlossen. Seit 2018 ist er Bassposaunist im Mozarteumorchester Salzburg...
Show more...
4 months ago
1 hour 37 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit der Stadtkapelle Kirchheim - Wieviel Konzerte sollte man vor einem Wettbewerb spielen?
Schreib mir gern dein Feedback! Ich habe mich mit Tobias Christoph unterhalten. Er stellt die Arbeit seines Vereins vor, wie sie sich auf den Konzertwettbewerb in Ulm vorbereiten und wie sie Marketing machen. Bin gespannt, was ihr sagt. Wünsche euch ein frohes Osterfest. Instagram: @stakakirchheim @andyschreck_ https://www.stakakirchheim.de/startseite.html Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.
Show more...
4 months ago
29 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Dana Schraml (Komponistin) - Was bedeutet es dir, als Newcomerin durchzustarten?
Schreib mir gern dein Feedback! Meine heutige Gästin studierte Klarinette an der Universität Mozarteum Salzburg bei Prof. Albert Osterhammer. In ihrer Jugend gewann sie zahlreiche Auszeichnungen und nahm häufig am Bundeswettbewerb „Prima la musica“ teil. Mit sechzehn entschloss sie sich dazu, den Kompositionsunterricht von Martin L. Fiala zu besuchen. Fortan engagierte sie sich bei verschiedenen Wettbewerben sowie „Jugend komponiert“, gestaltete Uraufführungen im Brucknerhaus Linz, arrangiert...
Show more...
4 months ago
1 hour 5 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Sven Schnee (Blasorchester Krainhagen) - Wie spielt man ein Konzert in einem Taubblindenwerk?
Schreib mir gern dein Feedback! Sven Schnee ist Dirigent des Blasorchesters Krainhagen. Da ich immer wieder auf der Suche nach spannenden und neuen Ideen bin, kam mir dieses Projekt gerade richtig vor, euch vorzustellen. Denn sie haben ein Konzerprojekt in einem Taubblindenwerk gemacht. Wie das geht und wie die Reaktionen waren, erfahrt ihr hier. Instagram: @svenschnee.music @blasorchesterkrainhagen @andyschreck_ https://blasorchester-krainhagen.de/ Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig...
Show more...
4 months ago
32 minutes

On Air - Der Blasmusik Podcast
Schreib mir gern dein Feedback! Sie gehören mittlerweile zu den großen Namen der Blasmusikzene: Die Kaiser Musikanten. Sie haben durch ihre Besetzung nochmals einen anderen Standard gesetzt und sind Stammgäste der großen Blasmusikfestivals. Ein Grund mehr das Gespräch mit Schlagzeuger und Chef Patrick Prammer für den Sommer nochmals zu hören. Viel Spaß! Instagram: @patrick_prammer @andyschreck_ Newsletter "Air-Mail" abonnieren Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu kö...