Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
History
Science
Business
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
AT
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Film History
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/bf/53/6d/bf536d19-e0d1-6576-7e21-faa8c2bd1ec9/mza_3228093233792009760.jpg/600x600bb.jpg
    Der Herr der Ringe pro Minute
    Manuel Pöppel, Torben „Eisenkessel“ Klie
    Der Herr der Ringe - die Filmtrilogie minütlich erklärt! In diesem Podcast wird die Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ Minute für Minute analysiert. Neben dem Making-Of wird auch ganz tief der Bezug zum literarischen Werk von Autor J.R.R. Tolkien beleuchtet. Besucht uns auch bei Discord: https://discord.gg/nBnnytNn Musik: Ben Hofer & Clara Anna Altmann Falls du unser Projekt unterstützen möchtest: https://anchor.fm/herr-der-ringe-pro-minute/subscribe
    Film History
    TV & Film
    391 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/e8/5e/38/e85e386f-b3f1-3800-c3a5-0b51b61ff83d/mza_11688407201333834920.jpg/600x600bb.jpg
    Kvikmyndapod: An Icelandic Cinema Podcast
    Rob Watts
    Film History
    TV & Film
    Film Reviews
    48 episodes
    5 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/80/00/64/80006437-71a5-b161-a627-d22bc241963b/mza_5702256147165313421.jpg/600x600bb.jpg
    Genre Geschehen
    Daniel Schröckert, André Hecker, Tino Hahn, PodRiders Netzwerk
    Genre Geschehen ist der Film-Podcast für alle Sucher, Spürnasen und Trüffelschweine. Abseits der gängigen Sehgewohnheiten wühlen sich Daniel Schröckert, André Hecker und Tino Hahn durch den etwas anderen Filmstoff, um die Perlen aus den Trögen heraus zu picken und euch wöchentlich in diesem Format zu präsentieren. https://www.podriders.de
    Film History
    TV & Film
    Film Reviews
    195 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/66/79/d1/6679d172-158f-03c5-897b-a1e7af9fb388/mza_17900066173876595042.jpg/600x600bb.jpg
    Projektionen Kinogespräche
    Marcus Stiglegger, Benjamin Johann
    Welche Rolle spielen Räume bei David Lynch? Haben die Filme von Lars von Trier einen problematischen Umgang mit Frauenfiguren? Was ist intensives Kino? Und wie verändert sich das Kino in Zeiten von Streaming und Internet? Die Projektionen, das sind Benjamin Johann (Kulturtheoretiker und Autor) und Marcus Stiglegger (Filmwissenschaftler). Ein Podcast an der Schnittstelle von Kunst, Kritik und Filmwissenschaft. Viel Spaß beim Entdecken und Hören. Das Impressum findet sich unter: http://www.sebastianseidler.com
    Film History
    TV & Film
    129 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/57/fc/2d/57fc2d7b-2a34-25c9-dd26-162718171344/mza_3467670616076922795.jpg/600x600bb.jpg
    artepod by artechock Filmmagazin
    artechock Filmmagazin
    Filmkritiken und weitere aktuelle Beiträge aus der Welt des Films
    Film History
    TV & Film
    363 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/f4/d6/9d/f4d69de7-8432-3407-3daf-5238f22c7580/mza_5382934964204682812.jpg/600x600bb.jpg
    You're Missing Out: A National Film Registry Podcast
    Neon Night Media
    Since 1989, the National Film Registry has selected 25 films each year that are deemed "culturally, historically or aesthetically significant". In each episode, Mike Natale (Yahoo!) and Tom Lorenzo (Men's Journal) bring on a special guest to take a look at one of the films from the registry, to get to the heart of why these films matter.
    Film History
    TV & Film
    Film Reviews
    144 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/51/9f/f8/519ff87d-c862-1d0a-f18c-be4708a185fa/mza_16474032832931166891.png/600x600bb.jpg
    Talking Simpsons
    Patreon.com/TalkingSimpsons
    Join your friends Bob Mackey and Henry Gilbert for a chronological and cromulent exploration of the greatest show ever made! Each week we're joined by funny guests to tackle a different episode of The Simpsons, breaking down every 22 minutes of animated entertainment into an embiggening discussion about Our Favorite Family. Support us directly at https://Patreon.com/TalkingSimpsons
    Film History
    Comedy
    Comedy Interviews
    TV & Film
    558 episodes
    18 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6e/ae/30/6eae3037-e3a7-6b96-2739-befaba5a2650/mza_11556884629686363603.jpg/600x600bb.jpg
    The 5 Best Films of Every Year Ever
    Tristan Ettleman
    The 5 Best Films of Every Year Ever features experts and enthusiasts and, well, their favorite films of every year ever. Host Tristan Ettleman sits down with a new guest every week to dive into the history and beauty of some of the best movies to ever come out of the cinematic medium.
    Film History
    TV & Film
    Film Reviews
    52 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/06/7d/d2/067dd22d-117e-27b8-54b0-745795247d4d/mza_12189806486321133020.jpg/600x600bb.jpg
    Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis Sleaze
    Patrick Lohmeier
    Der dienstälteste deutschsprachige Genrefilm-Podcast. Seit 2012 sprechen wir, Patrick Lohmeier und Daniel Gramsch, wöchentlich über Kino abseits des Mainstreams sowie kleine und große Filmperlen aus Kindheitstagen. Egal, ob Horror, Action, Science Fiction, Fantasy, Eastern, Western oder Exploitation - kein Genre ist sicher. Alle besprochenen Filme werden kritisch seziert, wobei der persönliche Blick und die kulturhistorische Einordnung immer wichtige Rollen spielen. Feedback und Filmwünsche bitte an patrick@bahnhofskino.com. Der Bahnhofskino Filmpodcast ist ein privat finanziertes, inhaltlich unabhängiges und garantiert werbefreies Format. Bitte unterstützt unsere Arbeit bei Patreon. Dafür gibt es jede Episode eine Woche vorab, regelmäßig erscheinende Bonusfolgen sowie exklusiven Zugriff auf das Podcast-Archiv der ersten vier Jahre. https://www.patreon.com/bahnhofskino
    Film History
    TV & Film
    Film Reviews
    614 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/b2/f5/b9/b2f5b9b3-07f8-24ec-e072-ef240f27418c/mza_2482774785785677536.jpg/600x600bb.jpg
    Männer, die auf Videos starren | Trashfilme, schlechte Musik und grottige Games
    Trash-o-meter
    Männer, die auf Videos starren bietet euch jeden Monat einen Einblick in die schlecht beleuchteten Seitenstraßen der Filmindustrie – vom Kino Nordkoreas über den italienischen Erotikfilm bis zu den dadaistischen Machwerken des Donald G. Jackson findet hier der Filmfreund mit dem Geschmack für das Absurde alles, was das Herz begehrt. Dabei geht es in unseren Folgen eher selten um einzelne Trashfilme. Wir versuchen vielmehr einen Überblick über bestimmte Genres, Darsteller, Regisseure und deren oft überraschend komplexen Hintergründe zu geben. Zudem verlassen wir auch immer wieder mal die ausgetretenen Pfade und widmen uns vergessenen Serien, verhunzten Videospielen oder grauenhaften Büchern. Damit es nicht zu steif wird, bereichern wir unsere Episoden mit einer ordentlichen Portion schräger Witze und Stories, die selbst den derbsten Trucker vom Bock hauen.
    Film History
    TV & Film
    104 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/91/76/e3/9176e361-9140-17e6-4dfb-840744e83dbd/mza_10183272004067098427.jpg/600x600bb.jpg
    Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der James Bond Podcast
    Commodore Schmidlabb
    Im Gehörgang ihrer Majestät ist der erste deutschsprachige Podcast über James Bond. Seit Februar 2020 zelebrieren Kai Sternberg und Sebastian Meinke jeden Monat die Abenteuer des britischen Geheimagenten – von Ian Flemings Romanen, über die Comics und Videospiele, bis zu den beliebten Filmen. Dazu gibt es die Bond-Nachrichten, Reiseberichte von Drehorten und Interviews mit Akteuren der Fan-Szene.
    Film History
    Arts
    Books
    TV & Film
    72 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/4d/3c/b3/4d3cb37f-3bdc-65f0-602c-d4d26061324a/mza_3595997481036898961.jpg/600x600bb.jpg
    The Projection Booth Podcast
    Weirding Way Media
    The Projection Booth has been recognized as a premier film podcast by The Washington Post, The A.V. Club, IndieWire, Entertainment Weekly, and Filmmaker Magazine. With over 700 episodes to date and an ever-growing fan base, The Projection Booth features discussions of films from a wide variety of genres with in-depth critical analysis while regularly attracting special guest talent eager to discuss their past gems.

    Visit http://www.projectionboothpodcast.com

    Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-projection-booth-podcast--5513239/support.
    Film History
    TV & Film
    Film Interviews
    Film Reviews
    1000 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/57/db/17/57db1751-c6e1-2850-48d3-34db8a261775/mza_8456867847249146213.jpg/600x600bb.jpg
    Popkultur Plusquamperfekt
    Philipp Klein & Florian Westphal
    Deutschlands neuester Podcast-Ratespaß ist zurück für die zweite und finale Runde! 

    Wer wird das Rennen machen in der zweiten Hälfte von Pubkultur Plusquizperfekt? Noch ist alles möglich in den drei weiteren Spielen. Und auch ihr dürft wieder fleißig mitraten. Viel Spaß!

    Film History
    TV & Film
    44 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/b6/9d/4f/b69d4fdd-1fc9-e4f1-a1d5-a085bc55ccd2/mza_7772621428165836372.jpg/600x600bb.jpg
    The Next Picture Show
    Genevieve Koski, Keith Phipps, Tasha Robinson & Scott Tobias
    Looking at cinema's present via its past. The Next Picture Show is a biweekly roundtable by the former editorial team of The Dissolve examining how classic films inspire and inform modern movies. Episodes take a deep dive into a classic film and its legacy in the first half, then compare and contrast that film with a modern successor in the second. Hosted and produced by Genevieve Koski, Keith Phipps, Tasha Robinson and Scott Tobias.
    Film History
    TV & Film
    Film Reviews
    100 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/a0/f4/8f/a0f48f01-f893-0679-ee44-2e837cd63ab1/mza_10601659014100926631.jpg/600x600bb.jpg
    Nostromo-Gespräche
    Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer
    In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen für den Genrefilm, allerdings mit offenem Blick über den Tellerrand in alle erdenklichen Richtungen. Wir wünschen fröhliches Lauschen und freuen uns auf Eurer Feedback.
    Film History
    TV & Film
    Film Reviews
    131 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/8e/07/21/8e0721ac-3666-4e61-a0a8-1b93a1908ce2/mza_2301512245130463246.jpeg/600x600bb.jpg
    Awesome Movie Year
    Awesome Movie Year
    Awesome Movie Year is a podcast co-hosted by film critic Josh Bell and filmmaker and comedian Jason Harris. Each season looks at why a certain year was an awesome movie year. Each episode focuses on a different film from the year being investigated. Produced by David Rosen of the Piecing It Together Podcast for the All Points West Podcast Network
    Film History
    TV & Film
    After Shows
    336 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/88/22/44/8822448e-0400-2d87-6e7b-5772d9d9f60e/mza_7003412850592132744.jpg/600x600bb.jpg
    Erste Reihe Mitte
    Franz-Xaver Zeller & Simon Riggers
    Über ein Jahr und für 86 Folgen hieß dieser Podcast: "Einfach Fernsehen - unvergessene Perlen". Doch jetzt betreten Franz und Ricky digitales Neuland. Viel Vergnügen mit "Erste Reihe Mitte".
    Film History
    Comedy
    Leisure
    Hobbies
    TV & Film
    109 episodes
    5 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b9/8c/d9/b98cd995-8f79-285b-607e-ad5644586dae/mza_16780932500298612151.jpg/600x600bb.jpg
    10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast
    Pixel Taverne Network
    Herzlich willkommen im tänzelnden Pony! Holt euch beim Wirt ein Glas und lauscht unseren Geschichten aus einem fernen Zeitalter. Daniel und Dennis nehmen euch mit nach Mittelerde und analysieren in entspannter Atmosphäre die gesamte Herr der Ringe Trilogie, häppchenweise anhand von 10-minütigen Filmabschnitten. Seid ein Teil der Gemeinschaft des Rings und reist mit uns gemeinsam zum Schicksalsberg! 10 Minuten Mittelerde - Der Herr der Ringe Podcast Eine Pixel Taverne Network Produktion
    Film History
    TV & Film
    86 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/e4/21/ac/e421acf3-6169-7dc1-588b-836036e27e06/mza_4612609153821790979.jpeg/600x600bb.jpg
    Film Stories with Simon Brew
    Simon Brew
    Film Stories with Simon Brew is a podcast that looks to dig into the stories behind popular movies.From troubled productions, to rights issues, to difficulties with release to films nearly falling apart, the podcast will be looking at the stories that don't always seem apparent when watching a movie! The podcast is hosted by Simon Brew, the founder of Den Of Geek. Support the podcast at www.patreon.com/simonbrew. Thank you!
    Film History
    TV & Film
    402 episodes
    12 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/2e/82/38/2e823857-1bd8-8964-db55-9d71a7d555e8/mza_7306292941010698454.jpg/600x600bb.jpg
    KULTFILME
    The St. George Herald
    The Hole in the Donut  
     
    Zwei Filme mit einem Helden, der völlig aus der Welt gefallen ist und sich doch erstaunlich planvoll in ihr bewegt, einer davon eine Kunstfigur, der andere der Erfinder seiner selbst.
     
    A) Forrest Gump
    Amerikanische Komödie von 1994
     
    Auf einer Parkbank in Savannah unweit einer Bushaltestelle sitzt ein Mann namens Forrest Gump. Er ist angereist, um eine Jungendfreundin zu überraschen und hat als Präsent für sie eine Schachtel Pralinen auf dem Schoß. Den wechselnden Passanten, die im Laufe des Films neben ihm platznehmen werden, erzählt er seine wechselvolle Lebensgeschichte: seine Entwicklung vom gehbehinderten Außenseiter im amerikanischen Süden mit einem IQ von 75 zum Supersprinter, sein Einsatz im Vietnamkrieg, seine Karriere als Pingpong-Meister, seine Arbeit als Shrimps-Fischer, die unerfüllte Liebe zu Jenny, die ihn wegen seiner sexuellen Unreife nicht als festen Partner in Erwägung zog. Der Zufall führt Forrest mit Elvis Presley, John Lennon, der Hippie-Bewegung und mehreren US-Präsidenten zusammen. Unverdrossen bewahrt er sich Zuversicht und Optimismus und hält sich an Lebensweisheiten von der Sorte: Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man bekommt.

     Trotz seines schwermütigen Helden und dessen mühsamen Lebensweges wurde Forrest Gump zu einem der größten Feelgood-Movies der Jahrtausendwende: die Geschichte eines reinen Toren, der sein Land liebt und seinem Herzen folgt. Hauptdarsteller Tom Hanks hatte die sprichwörtliche Rolle seines Lebens gespielt, erhielt den zweiten Hauptrollen-Oscar hintereinander und beschränkte sich für den Rest seiner Karriere hauptsächlich auf positive Helden und leichte Stoffe.
     
    B) Buster Keaton - Wie Hollywood ein Genie zerbrach
    Französische TV-Doku von 2016
     
    Buster Keaton zählte neben Charles Chaplin und Harold Lloyd zu den erfolgreichsten Komikern der Stummfilmzeit und hat letzteren in der heutigen Bewertung meilenweit hinter sich gelassen. 1928 ist er auf dem Höhepunkt seiner Karriere – und sieben Jahre später ganz unten: ein arbeitsloser Alkoholiker, den die Ehefrau aus der gemeinsamen Villa und aus der Familie verstoßen hat. Der entscheidende Auslöser dieses Absturzes ist eine einzige tragische Fehlentscheidung. Keaton wird in Hollywood nie wieder zu alter Größe aufsteigen, doch er wird sich berappeln und sogar ein Glück erfahren, das nur wenigen zuteilwird: das Miterleben der eigenen Wiederentdeckung durch die Nachwelt.
     
    Kunstvoll verwebt die Dokumentation Bilder aus Keatons Filmen zu einer biographischen Erzählung und – das ist das Ungeheuerliche – zu einem weiteren Film des großen Poeten der Stummfilmzeit. Handlung: das Schicksal eines Künstlers, der im Räderwerk des alten Studiosystems zerrieben wird.
    Film History
    TV & Film
    54 episodes
    3 days ago