Home
Categories
EXPLORE
Music
Education
Technology
History
Science
News
Society & Culture
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/61/3f/29/613f292a-1b8a-b4f9-dfb9-333cc71540b6/mza_15144752302363336551.jpeg/600x600bb.jpg
Klassik für Klugscheisser
Bayerischer Rundfunk
127 episodes
1 week ago
Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Music History
Music
RSS
All content for Klassik für Klugscheisser is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Music History
Music
Episodes (20/127)
Klassik für Klugscheisser
#124 Verbrechen in der Klassik - zwischen Dur und Mord
Komponisten mit Blut an den Händen, verschwundene Stradivaris, erdrosselte Popstars - die Musikgeschichte ist auch eine Kriminalgeschichte.
Show more...
1 week ago
38 minutes 8 seconds

Klassik für Klugscheisser
#123 Blasinstrumente raten mit Uli - Ob du wirklich richtig hörst!?
Klingt das nach Oboe oder doch eher nach Saxofon? In dieser Folge wird's richtig klangfarbenreich: Uli ist allein im Studio - na ja, fast. Unterstützung kommt von Autorin und Oboistin Viki, die ein gnadenlos gutes Blasinstrumente-Quiz mitgebracht hat.
Show more...
3 weeks ago
41 minutes 17 seconds

Klassik für Klugscheisser
#122 Höchste Konzentration! Wie Musik beim Denken hilft (Wdh.)
Leider fällt eine neue Folge "Klassik für Klugscheißer” diese Woche aus - Laury ist noch krank. Deshalb hört Ihr heute eine Wiederholung einer besonders beliebten Episode: "Wie Musik beim Denken hilft".
Show more...
1 month ago
1 hour 4 minutes 56 seconds

Klassik für Klugscheisser
#121 Sonderfolge: Filmmusik "Inception"
In dieser Sonderfolge von "Klassik für Klugscheißer" wird's filmreif: Uli und das Münchner Rundfunkorchester bringen Euch nach Hollywood.
Show more...
1 month ago
11 minutes 28 seconds

Klassik für Klugscheisser
#120 How to Elektronische Musik - Live-Session vom Detect Classic Festival
Willkommen in der Welt der elektronischen Musik. In dieser Live-Aufzeichnung vom "detect classic festival" sprechen Laury und Uli mit Produzent Jan Jelinek und Komponistin und Musikerin Paulina Sofie Kiss.
Show more...
2 months ago
44 minutes

Klassik für Klugscheisser
#119 Festivalluft schnuppern mit Uli und Laury – Detect Classic Festival
Laury und Uli auf Reisen - das gab es so bisher noch nicht bei den Klugscheißern. In dieser Folge machen sich unsere Hosts auf die weite Reise gen Norddeutschland und zwar zu einem Festival der besonderen Art.
Show more...
2 months ago
37 minutes 44 seconds

Klassik für Klugscheisser
#118 Sonne auf die Ohren - unsere Sommer-Playlist
Die längste Kurzfolge in der Geschichte der Klugscheisser!
Show more...
3 months ago
47 minutes 59 seconds

Klassik für Klugscheisser
#117 Schostakowitsch und Stalin – Komponist gegen Diktator
Von Menschen auf der ganzen Welt gefeiert - vom eigenen Staat zensiert. Zeit seines Lebens bewegte sich Dmitri Schostakowitsch zwischen diesen Extremen.
Show more...
3 months ago
37 minutes 48 seconds

Klassik für Klugscheisser
#116 Sommerurlaub mit Mahler
Für die einen heißt es über den Sommer ab ans Meer, bei Gustav Mahler hingegen ruft der Berg.
Show more...
4 months ago
46 minutes 11 seconds

Klassik für Klugscheisser
#115 Binge Listening - Klassik in Serien (Teil 2)
Was erzählt Klassik in Serien und wie stellen Serien die Klassikwelt dar? In dieser Folge unseres Zweiteilers besuchen Uli und Laury Mozart im Dschungel und finden heraus, was die fabelhafte Mrs. Maisel mit Benjamin Britten am Laufen hat.
Show more...
4 months ago
33 minutes 34 seconds

Klassik für Klugscheisser
#114 Binge Listening - Klassik in Serien (Teil 1)
Was erzählt Klassik in Serien und wie stellen Serien die Klassikwelt dar? In der ersten Folge dieses Zweiteilers präsentieren Uli und Laury Bart Simpsons als Mozart und Downton-Abbey-Komponist John Lunn erklärt, was sein Soundtrack mit Coldplay zu tun hat.
Show more...
5 months ago
39 minutes 20 seconds

Klassik für Klugscheisser
#113 Sound of Silence: Die Pause in der Musik
Stress, Erschöpfung, Atemlosigkeit: Wir alle machen viel zu selten Pausen. Dabei wussten es schon Haydn, Bach und Cage besser - ihre Musik wäre ohne Pausen undenkbar. Ohne Stille kein Klang! Was Pausen mit Dad-Jokes zutun haben, warum gerade die stillen Momente oft die spannendsten sind und weshalb auch High Performer Pausen brauchen, erfahrt Ihr in dieser Folge. Zu Gast ist die Starpianistin Hélène Grimaud! Link zur Podcast-Umfrage: https://forms.office.com/e/rAc8Di52BT?origin=lprLink
Show more...
5 months ago
43 minutes 35 seconds

Klassik für Klugscheisser
#112 No need for strings if you’ve got winds
Blasmusik ist nur Ufftata? Auf keinen Fall! In der Blasmusik gibt's mindestens so viele Genres wie Instrumente. Laury und Uli stürzen sich rein in den Bläserdschungel, lernen etwas über Zweitverwertungen von Sousaphonen und blicken tief in den Knochenjob Wiesn-Musiker. Ihr Experte: Tubist Peter Laib, Gründungsmitglied von Moop Mama und mit dabei bei "Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten”. Er ist überzeugt: Blasmusik bringt immer good vibrations, und von denen gibt es in dieser Folge jede Menge. | Hier kommst Du zu unserer Community-Befragung: https://forms.office.com/e/rAc8Di52BT?origin=lprLink
Show more...
5 months ago
34 minutes 13 seconds

Klassik für Klugscheisser
#111 Musik auf Rezept? So funktioniert Musiktherapie
Ob Stress, Schmerzen oder ein kleines Stimmungstief: Musik ist unser Shortcut zur besseren Laune. Diese Wirkung auf unser Gehirn ist wissenschaftlich belegt, und genau das macht sich die Musiktherapie zu eigen. Wie eine Sitzung abläuft, welche Musiken dabei zum Einsatz kommen und wie Musik bei Depression und Demenz helfen kann, darüber sprechen wir in dieser Folge. Unterstützung geholt haben wir uns von Prof. Josefine Geipel von der Uni Augsburg. Hier kommst Du zu unserer Community-Befragung: https://forms.office.com/e/rAc8Di52BT?origin=lprLink
Show more...
6 months ago
57 minutes 53 seconds

Klassik für Klugscheisser
#110 Aufführungspraxis: Wie Musik richtig klingen soll
Aufführungspraxis. Sperriges Wort, aber absolut essenziell. Denn sobald jemand ein Notenblatt in die Hand gedrückt bekommt, stellt sich die Frage: Wie soll das eigentlich klingen? Schnell oder langsam? Laut oder leise? Mit oder ohne Vibrato? Im 20. Jahrhundert hat man begonnen, Musik der Vergangenheit wieder aufzuführen - und plötzlich waren diese Fragen nicht nur spannend, sondern auch strittig: Wer bestimmt, was "richtig" ist? Und kann es mehr als eine Wahrheit geben? Laury und Uli graben sich durch historische Dogmen, stilistische Freiheiten und ganz persönliche Klangvorstellungen. Unterstützung kommt von Jakob Lehmann, einem der spannendsten jungen Dirigenten der historischen Aufführungspraxis, der heute seine ganz eigene Haltung zur Interpretation entwickelt - zwischen Tradition und Zeitgeist.
Show more...
6 months ago
53 minutes 3 seconds

Klassik für Klugscheisser
#109 Get the job done! Berufe neben der Musikkarriere
Musikmachen ist schön, aber was, wenn die Kohle nicht reicht? Und was, wenn man noch viel mehr Talente hat? Laury und Uli tauchen in die Zweitberufe von Musikschaffenden ein und finden heraus, wie das Musik-Geschwisterpaar Herschel die Infrarotstrahlung und den Uranus entdeckt hat, wie es ist, sowohl Dirigent als auch Anästhesist zu sein, warum John Cage in Pilze gemacht hat und dass Johann Sebastian Bach Anteilseigner eines Silberbergwerks war.
Show more...
7 months ago
56 minutes 31 seconds

Klassik für Klugscheisser
#108 Schlitzohr und Geburtstagskind: Palestrina
Happy Birthday, Palestrina! 500 Jahre alt wäre der Komponist dieses Jahr geworden, und noch immer kann er sich als Boss der Kirchenmusik feiern lassen. Seine Musik hilft auf jeden Fall noch heute beim Runterkommen. Doch neben einem talentierten Musiker war Giovanni Pierluigi da Palestrina so viel mehr: Marketing-Experte und Immobilienmakler beispielsweise - und ins Pelzgeschäft ist er auch noch eingestiegen. In dieser Folge spülen Euch Laury und Uli ins (musikalische) Rom des 16. Jahrhunderts.
Show more...
7 months ago
48 minutes 41 seconds

Klassik für Klugscheisser
#107 Festivalfieber! Unsere Tipps für deinen musikalischen Sommer
Vergesst Bayreuth - hier kommt der Klassikfestival-Sommer, den wir wirklich wollen! Wir zeigen Euch, wo Klassik 2025 richtig knallt: Festivals, die sich trauen, Neues zu wagen - von Bach im Club über A-cappella-Extase bis hin zu Orchester-Raves im Wald. Faire Preise, ausgefallene Locations und Programme, die Genregrenzen sprengen. Dazu: Festival-Fails & -Faves, nerdiges Insiderwissen und die Frage, ob man für die perfekte Klassik-Experience eher Gummistiefel oder den Smoking einpacken sollte. Also, rein in den Festivalsommer - wird wild!
Show more...
8 months ago
48 minutes 19 seconds

Klassik für Klugscheisser
#106 Viva la Revolución – Komponisten in der Außerparlamentarischen Opposition
Ist Kunst politisch? Historisch betrachtet: klares Ja. Opernklassiker wie Puccinis "Tosca" oder Beethovens "Fidelio" haben gesellschaftliche Umwälzungen sogar als zentrales Thema. In unserer heutigen Folge sprechen Laury und Uli darüber, wie Revolutionen die Musik beeinflusst und Komponisten inspiriert haben. Außerdem werfen wir einen Blick darauf, wie innerhalb der Musik selbst "Revolutionen" stattgefunden haben - am Beispiel von Beethovens Symphonien.
Show more...
8 months ago
58 minutes 54 seconds

Klassik für Klugscheisser
#105 Love is in the score – Valentinstag mit den Klugscheissern
Heute wird die Liebe gefeiert - es ist Valentinstag! Auch in dieser Folge werfen Laury und Uli wieder mit heißen Fakten aus der Musikwelt um sich und tauchen mit Euch ein in das Lovelife der Musikgrößen vergangener Zeiten. Dabei sprechen wir aber nicht nur über Liszts wildes Liebesleben oder den ewigen Junggesellen Beethoven, sondern auch über besondere Freundschaften und ein Freundschaftspärchen, das quasi der Inbegriff der sogenannten Galentines ist.
Show more...
9 months ago
52 minutes 49 seconds

Klassik für Klugscheisser
Mit ihrem Musikwissen prahlen - das können Laury und Uli ganz hervorragend: Welche Drogen werden im Orchestergraben eingeschmissen? Was verbindet Pokémon und Tschaikowsky? Welche Strukturen verhindern Diversität in der Branche? Und warum hatte Wagner einen Fetisch für Samt-Unterhosen? Bei uns bekommt ihr längst vergessenen Gossip und überraschende Fakten zur Musik. Jeden zweiten Freitag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.