Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d9/63/f9/d963f916-6c36-e31c-abb9-0bba4968d4aa/mza_1314490252581399598.png/600x600bb.jpg
Zwischen Windeln und Meetings
Lisi Molzbichler
28 episodes
7 hours ago
In dieser Folge „Zwischen Windeln und Meetings“ bekommt das Wort „Windel“ eine neue Bedeutung – wir gehen ans andere Ende des Lebensalters. Ich spreche mit Pflege-Experte Andreas Gruber über ein Thema, das viele von uns früher oder später betrifft – die Pflege von Angehörigen. Andreas ist in einem Pflegeheim aufgewachsen, hat selbst ein Heim geleitet und berät heute Organisationen und Angehörige rund um das Thema Pflege.

💡 Wir sprechen über:

  • Die unsichtbare Last pflegender Angehöriger
  • Warum Pflege mehr als Berufung ist: ein hochkomplexer, unterschätzter Beruf
  • Die gefährliche Lücke im System: Warum politisches Wegsehen nicht mehr reicht
  • Welche gesellschaftlichen Denkmuster Pflegearbeit ausbremsen
  • Wie wir Pflege und Beruf besser vereinbaren können – gerade in akuten Fällen
  • Andreas' Plattform „Because We Care“ als erste zentrale Anlaufstelle
🔁 Ein Gespräch über Verantwortung, Systemfehler, emotionale Überforderung – und neue Lösungen, die uns allen helfen können.

🎙 Jetzt reinhören – und nicht vergessen – Podcast abonnieren und Klingel einstellen, damit du informiert wirst, sobald ein neuer Podcast von mir online geht 😊

📢 Links zu Andreas:
LinkedIN-Profil von Andreas Gruber
Website von „Because we care”

📢 Links von und zu balanceUP – und gleichzeitig zu mir:
  • Podcast-Umfrage für zukünftige Themen und Interview-Gäste  👉 Zur Umfrage
  • WhatsApp-Kanal 👉 Jetzt beitreten
  • 30 Minuten kostenfreies Kennenlern-Gespräch buchen:  👉 Termin vereinbaren
  • Auf LinkedIn: Elisabeth Molzbichler
Show more...
Careers
Kids & Family,
Business
RSS
All content for Zwischen Windeln und Meetings is the property of Lisi Molzbichler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge „Zwischen Windeln und Meetings“ bekommt das Wort „Windel“ eine neue Bedeutung – wir gehen ans andere Ende des Lebensalters. Ich spreche mit Pflege-Experte Andreas Gruber über ein Thema, das viele von uns früher oder später betrifft – die Pflege von Angehörigen. Andreas ist in einem Pflegeheim aufgewachsen, hat selbst ein Heim geleitet und berät heute Organisationen und Angehörige rund um das Thema Pflege.

💡 Wir sprechen über:

  • Die unsichtbare Last pflegender Angehöriger
  • Warum Pflege mehr als Berufung ist: ein hochkomplexer, unterschätzter Beruf
  • Die gefährliche Lücke im System: Warum politisches Wegsehen nicht mehr reicht
  • Welche gesellschaftlichen Denkmuster Pflegearbeit ausbremsen
  • Wie wir Pflege und Beruf besser vereinbaren können – gerade in akuten Fällen
  • Andreas' Plattform „Because We Care“ als erste zentrale Anlaufstelle
🔁 Ein Gespräch über Verantwortung, Systemfehler, emotionale Überforderung – und neue Lösungen, die uns allen helfen können.

🎙 Jetzt reinhören – und nicht vergessen – Podcast abonnieren und Klingel einstellen, damit du informiert wirst, sobald ein neuer Podcast von mir online geht 😊

📢 Links zu Andreas:
LinkedIN-Profil von Andreas Gruber
Website von „Because we care”

📢 Links von und zu balanceUP – und gleichzeitig zu mir:
  • Podcast-Umfrage für zukünftige Themen und Interview-Gäste  👉 Zur Umfrage
  • WhatsApp-Kanal 👉 Jetzt beitreten
  • 30 Minuten kostenfreies Kennenlern-Gespräch buchen:  👉 Termin vereinbaren
  • Auf LinkedIn: Elisabeth Molzbichler
Show more...
Careers
Kids & Family,
Business
Episodes (20/28)
Zwischen Windeln und Meetings
#28 - Pflege und Vereinbarkeit – ein unterschätzter Balanceakt
In dieser Folge „Zwischen Windeln und Meetings“ bekommt das Wort „Windel“ eine neue Bedeutung – wir gehen ans andere Ende des Lebensalters. Ich spreche mit Pflege-Experte Andreas Gruber über ein Thema, das viele von uns früher oder später betrifft – die Pflege von Angehörigen. Andreas ist in einem Pflegeheim aufgewachsen, hat selbst ein Heim geleitet und berät heute Organisationen und Angehörige rund um das Thema Pflege.

💡 Wir sprechen über:

  • Die unsichtbare Last pflegender Angehöriger
  • Warum Pflege mehr als Berufung ist: ein hochkomplexer, unterschätzter Beruf
  • Die gefährliche Lücke im System: Warum politisches Wegsehen nicht mehr reicht
  • Welche gesellschaftlichen Denkmuster Pflegearbeit ausbremsen
  • Wie wir Pflege und Beruf besser vereinbaren können – gerade in akuten Fällen
  • Andreas' Plattform „Because We Care“ als erste zentrale Anlaufstelle
🔁 Ein Gespräch über Verantwortung, Systemfehler, emotionale Überforderung – und neue Lösungen, die uns allen helfen können.

🎙 Jetzt reinhören – und nicht vergessen – Podcast abonnieren und Klingel einstellen, damit du informiert wirst, sobald ein neuer Podcast von mir online geht 😊

📢 Links zu Andreas:
LinkedIN-Profil von Andreas Gruber
Website von „Because we care”

📢 Links von und zu balanceUP – und gleichzeitig zu mir:
  • Podcast-Umfrage für zukünftige Themen und Interview-Gäste  👉 Zur Umfrage
  • WhatsApp-Kanal 👉 Jetzt beitreten
  • 30 Minuten kostenfreies Kennenlern-Gespräch buchen:  👉 Termin vereinbaren
  • Auf LinkedIn: Elisabeth Molzbichler
Show more...
1 month ago
32 minutes 34 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#27: Eltern als Führungskraft - unverzichtbar, oder unsichtbar?
Führen in Teilzeit? Mit Kindern? In dieser Solo-Folge teile ich mit dir meine ganz persönliche Reise – und warum Eltern aus meiner Sicht oft die besseren Führungskräfte sind. Du erfährst, welche Soft Skills Elternschaft mit sich bringt, wie man sie beruflich nutzen kann und warum wir endlich wegmüssen vom Mythos der 60-Stunden-Führungskraft.

Außerdem teile ich meine fünf Learnings aus über 10 Jahren Elternschaft und Führung – für alle, die Menschen führen wollen, statt nur Aufgaben zu verwalten.

Kapitel:
  • Elternschaft als Persönlichkeitsentwicklung
  • Warum Empathie, Gelassenheit & Organisation echte Führungsskills sind
  • Was sich strukturell ändern muss – und warum „Teilzeit = Karriereknick“ ein Irrglaube ist
  • 5 Learnings aus der Elternschaft, die jede Führungskraft braucht
  • Ein Plädoyer für mehr Ownership statt Präsenzkultur
Links:
📢 Podcast-Umfrage - wer soll mein nächster Interview-Gast werden?
📱 WhatsApp-Kanal - folge mir gern
🗓 Kostenloses Kennenlerngespräch buchen
🔗 LinkedIn

Show more...
2 months ago
31 minutes 14 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#26: 50:50 in der Praxis – wie echte Vereinbarkeit gelingen kann
In dieser Folge von Zwischen Windeln und Meetings spreche ich mit Maria Ziller – Head of Transformation & Talentstrategie bei der Salzburg AG, Zwillingsmama und Role Model für echte Vereinbarkeit. Wir reden darüber, wie sie gemeinsam mit ihrem Partner eine gelebte 50:50-Aufteilung möglich gemacht hat – von der Karenz bis zum Wiedereinstieg.
Außerdem blicken wir hinter die Kulissen der Salzburg AG, wo familienfreundliche Kultur mehr ist als ein Benefit. Es geht um Strategien, Werte, Care-Arbeit, Mental Load – und warum Vereinbarkeit in der Partnerschaft beginnt.

Das erwartet dich:

  • Wie Vereinbarkeit gelingt, wenn beide Eltern wirklich mitdenken – und mittragen
  • Warum Führung in Teilzeit ein echter Hebel für Unternehmen ist
  • Weshalb Gespräche VOR der Schwangerschaft vieles leichter machen
  • Wie Unternehmen durch gutes Karenzmanagement langfristig binden
  • Warum Kulturwandel mit strukturellen Maßnahmen beginnt
Mehr zu Maria:
Maria Ziller ist Führungskraft bei der Salzburg AG und gestaltet aktiv eine Kultur, in der Vereinbarkeit möglich wird – für alle. Sie lebt, was sie entwickelt: Partnerschaft auf Augenhöhe, Führung mit Weitblick und das Vertrauen, dass Arbeit und Familie sich nicht ausschließen.

📲 Und nicht vergessen: Wenn du keine Podcastfolge mehr verpassen willst, folge dem Kanal und hol dir die Erinnerung direkt aufs Handy. 😊

Hier noch die Links zu balanceUP, falls du weiter mit mir in Kontakt sein möchtest oder du einen Kennenlerntermin mit mir vereinbaren möchtest:
*Neu* - balanceUP als Whatsapp-Kanal: HIER klicken
Lisi auf LinkedIN: HIER klicken
Website : HIER klicken
Kostenfreier 30-min-Kennenlern-Call -> hier entlang

Show more...
2 months ago
35 minutes 33 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#25 - Work-Life-Blending statt Balance – wie du deinen Alltag neu denken darfst
🎙 Folge #25: Work-Life-Blending statt Balance – wie du deinen Alltag neu denken darfst
 
Viele von uns versuchen, Arbeit und Leben fein säuberlich zu trennen – doch was, wenn genau das der Stressfaktor ist?
In dieser Solo-Folge spreche ich über:
  • Was Work-Life-Blending wirklich bedeutet
  • Warum es mehr Flexibilität, aber auch klare Grenzen braucht
  • Wieso Eltern besonders von Blending profitieren können – wenn sie es bewusst gestalten
  • Tipps, Reflexionsfragen und ganz persönliche Einblicke
✨ Mein Motto: Vereinbarkeit darf leicht sein – wenn wir sie bewusst gestalten.

🔗 Erwähnte Links:
 👉 Podcast-Umfrage – zukünftige Themen & Gäste
👉 WhatsApp-Kanal abonnieren
👉 Kostenfreies Kennenlern-Gespräch buchen
👉 Instagram: @balanceup
👉 LinkedIn: Elisabeth Molzbichler
👉 noch mehr zu Work-Life-Blending - findest du bei mir am BLOG
Show more...
3 months ago
24 minutes 6 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#24 - Zwischen Auszeit und Anspruch – was Vereinbarkeit für Männer wirklich bedeutet
Zwischen Auszeit und Anspruch – was Vereinbarkeit für Männer wirklich bedeutet
 Interview mit Alexander Möslinger-Neundlinger

In dieser Folge von Zwischen Windeln & Meetings spreche ich mit Alexander Möslinger-Neundlinger – Unternehmer, Familienvater, Väterkarenz-Pionier und Potenzialentwickler. Alex ist CEO von mediumrare und Co-Founder der Potenzial-Plattform morning.

Wir sprechen über seine Erfahrungen als Vater in Karenz, den ehrlichen Blick auf Care-Arbeit, mentale Last und den Unterschied zwischen der ersten und zweiten Väterkarenz. Und wir reden über das, was selten offen gesagt wird: Wie sich Väter selbst im Weg stehen, was gute Vereinbarkeit mit Partnerschaft zu tun hat und wie man berufliche Verantwortung mit Familienzeit wirklich verbindet.

Was dich erwartet:

  • Warum Vereinbarkeit für Alex vor allem eines ist: Priorisieren.
  • Was passiert, wenn Männer Care-Arbeit ernst nehmen – und sich selbst reflektieren.
  • Wie Design Thinking & agile Methoden sogar im Familienalltag helfen können.
  • Warum offene Erwartungsgespräche in der Partnerschaft alles verändern.
  • Ein ehrlicher Appell an Väter: Geh in Karenz. Es zahlt sich aus. Für dich und dein Kind.
Mehr zu Alexander: Alex ist Co-Founder der Plattform morning und CEO von mediumrare. Er verknüpft agile Organisationsentwicklung mit dem ehrlichen Blick auf menschliches Potenzial. Sein Herzensthema: berufliche und private Rollen in Balance bringen – echt, bewusst und machbar.

🎧 Jetzt reinhören & teilen, wenn dir Vereinbarkeit, echte Partnerschaft und moderne Vaterschaft am Herzen liegen.
 👉 Podcast abonnieren & keine Folge mehr verpassen.
 👉 Du möchtest über Vereinbarkeit in deinem Unternehmen sprechen und etwas verändern? Hier geht’s zum kostenfreien Erstgespräch mit mir (Lisi): Termin buchen
👉Du willst einen Podcast-Gast vorschlagen oder vielleicht selbst mal in meinen Podcast kommen, weil du was zu sagen hast? Dann bitte hier klicken

Show more...
5 months ago
42 minutes 58 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#23 - Priorität: Ich – wie Selbstzweifel zu Wendepunkten werden können
Priorität: Ich – wie Selbstzweifel zu Wendepunkten werden können

 In dieser Folge von Zwischen Windeln & Meetings spreche ich mit Sabine Buiten – Trennungscoachin, Selbstermächtigungskomplizin und Mutter – über die Kraft von Wendepunkten, über Selbstzweifel, Mut und Neugierde. Und darüber, wie wichtig es ist, sich selbst zur Priorität zu machen – besonders dann, wenn alles andere lauter scheint.

Sabine begleitet Frauen in Trennungssituationen, Beziehungskrisen und zwischen Kind, Karriere und Kopfkino – aber auch Trennungssitationen im Job. Sie teilt in dieser Folge nicht nur berührende Einblicke in ihre Arbeit, sondern auch ihre eigene Geschichte – inklusive eines kraftvollen Appells: Du hast es verdient, an Dich zu glauben.

Was dich erwartet:
  • Warum Selbstzweifel oft der Anfang von Veränderung sind
  • Wie man den Mut zum Neuanfang findet
  • Weshalb Angst, Mut und Neugierde gemeinsam wichtige Wegweiser sein können
  • Was Frauen brauchen, um sich selbst nicht zu verlieren
Über Sabine Buiten: Sabine ist Selbstermächtigungskomplizin für Frauen, die genug haben vom Aushalten, Funktionieren und „Augen zu und durch“. Als diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, systemische Coachin und Mentaltrainerin begleitet sie mit Herz, Humor und über 30 Jahren Erfahrung im Finanz- und Führungsbereich Frauen dabei, sich neu zu entdecken – in all ihren Rollen.

🎧 Hör rein – wenn du dir mehr Selbstverbindung, Mut und Klarheit wünschst.
 👉 Mehr über Sabine: sabinebuiten.com
Direkt einen 20-Min-Call mit Sabine ausmachen: Hier buchen

mehr Infos zu balanceUP:
👉 Vereinbare ein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: Termin buchen
📲 Folge mir auf Instagram und LinkedIn für aktuelle Impulse & neue Episoden.


 Und nicht vergessen: wenn du keinen Podcast mehr verpassen willst, dann folge dem Kanal und hol dir die Erinnerung für neue Folgen direkt auf dein Handy 😊

Show more...
6 months ago
35 minutes 33 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#22: Strategischer Hebel: Vereinbarkeit
In dieser Solo-Folge von Zwischen Windeln und Meetings geht es um das, was oft hinter den Kulissen entscheidet, ob Vereinbarkeit wirklich gelingt: die strategischen Hebel in Organisationen.

Du erfährst:
  • Welche Rechenbeispiele die Vereinbarkeits-Gegner im Unternehmen doch überzeugen können.
  • Welche Stellschrauben Unternehmen aktivieren müssen, um Vereinbarkeit strukturell zu verankern
  • Warum es nicht nur "Benefits" braucht, sondern echte Haltung
  • Wie moderne Arbeitszeitmodelle, Kommunikation und Führungskultur zusammenspielen
  • Konkrete Beispiele & Best Practices aus meiner Beratungspraxis
Highlights:
  • Vereinbarkeit als strategisches Ziel statt "Nice-to-have"
  • Die 4 wichtigsten Hebel: Haltung, Struktur, Kommunikation, Vorbilder
  • Wie Unternehmen durch gute Vereinbarkeit Talente halten und gewinnen
Wenn Du Dein Unternehmen strategisch auf Vereinbarkeit ausrichten willst – ich begleite Dich gerne! 
Vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch & schreib mir eine Mail an lisi@balanceup.at

Wenn du dich in den Austausch über Vereinbarkeit mit anderen Unternehmen, HR-Personen und Personalentwickler*innen freust - dann komm zum Vereinbarkeits-BarCamp am
22. Mai 2025 in Wien - www.balanceup.at/barcamp
oder 23. Oktober 2025 in Salzburg - www.balanceup.at/barcamp-salzburg

Folge mir für mehr Impulse auf Instagram & LinkedIn – oder besuch meine Website: www.balanceup.at
Show more...
6 months ago
25 minutes 30 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#21 - Vereinbarkeit, Erschöpfung & neue Wege: Irenes Weg zur Selbstführung
In dieser Folge von Zwischen Windeln & Meetings spreche ich mit Irene Rath.

Irene ist Wellnessbotschafterin, Podcasterin und Lösungsanbieterin – sie hilft Frauen, stressfrei ihren Weg zu gehen – mit ätherischen Ölen, Klarheit und einer Portion Humor. Unter dem Motto ‚Lass uns DEIN ICH entfalten‘ begleitet sie Frauen und Unternehmerinnen zu mehr Selbstbestimmung – mit humorvollen Kursen, inspirierenden Vorträgen und persönlicher 1:1 Begleitung. 
Ihre Superkraft? Herausforderungen alltagstauglich, leicht und mit einem Augenzwinkern auf den Punkt zu bringen.
 
  Irene nimmt uns mit auf ihre ganz persönliche Reise: von der scheinbar gut geplanten Vereinbarkeit im Angestelltenverhältnis über eine Phase tiefer Erschöpfung bis hin zu ihrer heutigen Selbständigkeit und einer neuen Balance zwischen Familie und Business.

Wir sprechen über:
  • Vereinbarkeit als (nicht ganz so einfacher) Plan
  • Warum ihr Körper STOP gesagt hat
  • Den Einstieg in die Selbständigkeit mit ätherischen Ölen
  • Welche Düfte Mamas wirklich unterstützen können
  • Warum es so wichtig ist, gut für sich selbst zu sorgen
Highlights:
  • Teebaum als Schutzschild gegen Energieräuber
  • „Balance“ auf den Fußsohlen: Wie Erdung im Alltag funktioniert
  • Vereinbarkeit ist individuell – jede Entscheidung darf richtig sein
Tipp von Irene: Klopf Dir abends mal selbst auf die Schulter – für das, was Du alles geschafft hast. Und: Bleib bei Dir.

Hier findest du Irene:

Web: https://www.irenerath.at

Oder ihr Podcast: https://www.irenerath.at/podcast oder bei allen üblichen Podcast-Streaming-Diensten 😊


Wenn Du Dich in dieser Folge wiedererkennst, hol Dir Impulse für mehr Vereinbarkeit und mentale Stärke. Abonniere den Podcast oder buche ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir: HIER KLICKEN

Folge mir auf Social Media: Instagram: @balanceup LinkedIn: elisabethmolzbichler

Show more...
7 months ago
28 minutes 53 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#20 - 🧡 Wenn Vereinbarkeit zur Zerreißprobe wird ...
Was tun, wenn Vereinbarkeit zur Zerreißprobe wird – und trotzdem Führung gefragt ist? In dieser Solo-Episode erzähle ich Dir Geschichten aus meinem Coaching-Alltag und wie wir zwischen Job, Kindern und Pflege fast untergehen – und wie  wir wieder zurück zur Kraft finden können.

Du erfährst:
  • Wie sich Care-Arbeit, Verantwortung und Selbstanspruch gegenseitig hochschaukeln
  • Wie die Generationen-Verschiebung auf uns wirkt
  • Warum Begleitung, Unterstützung und Coaching den Unterschied machen kann
  • Konkrete Impulse für Deinen Alltag in der (Selbst-)Führung & Vereinbarkeit
Highlights:
  • "Ich kann so nicht mehr." Was dieser Satz bewirken kann
  • Selbstführung & Kommunikationsstrategien als Schlüssel zur Entlastung
  • 3 praktische Tipps, wenn sich alles zu viel anfühlt
Call-to-Action: Wenn Du Dich in dieser Folge wiedererkennst, schreib mir für ein kostenloses Erstgespräch: HIER KLICKEN
Folge mir auf Instagram und LinkedIn, um keine Updates zu verpassen.
Website: www.balanceup.at

Nicht vergessen: 💡 Abonniere den Podcast und genieße wöchentlich neue Folgen.
Show more...
7 months ago
23 minutes 58 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#19 - Lebens:werte Zukunft & Vereinbarkeit
Was bedeutet lebens:wert wirklich? Wie können wir eine Zukunft gestalten, die uns als Menschen stärkt – im Beruf, in der Familie und in der Gesellschaft?

In dieser Episode von Zwischen Windeln & Meetings spreche ich mit Gerald Ziegler, Entwicklungsbegleiter, Zukunftsgestalter, Speaker, Autor und Podcaster. Sein Arbeits- und Forschungsschwerpunkt liegt auf der gemeinsamen Gestaltung lebens:werter Unternehmenswelten, in einer Wirtschaft, die dem Leben dient.

Wir stellen uns die großen Fragen:
 💡 Was bedeutet lebens:wert in der modernen Arbeitswelt?
 💡 Warum geht Vereinbarkeit weit über Frauen und Elternschaft hinaus?
 💡 Welche Rahmenbedingungen brauchen wir, um Vereinbarkeit in Unternehmen und im privaten Leben nachhaltig zu verankern?
 💡 Warum die Rationale Methodik der Getrenntheit nicht mehr funktioniert
 💡 Was die Walnuss mit Transformation zu tun hat
 💡 Wie lebenszyklische Entwicklungskreisläufe eine natürliche und nachhaltige Wirtschaft ermöglichen

Inhalt:
  • Die Zukunft der lebens:werten Wirtschaft
  • Vereinbarkeit in allen Lebensbereichen – nicht nur für Eltern
  • Neue Arbeitswelt vs. alte Strukturen: Was muss sich ändern?
  • Warum wir jetzt eine neue Toleranz brauchen – für uns selbst & andere
  • Verbundenheit als Schlüssel für nachhaltige Veränderung
  • Warum natürliches Wachstum & Nachhaltigkeit essenziell für unsere Zukunft sind
  • Wie Unternehmen und Einzelpersonen zu Change Makern werden können
Highlights:
  • Vereinbarkeit geht weit über klassische Rollenbilder hinaus
  • Warum die Idee des unendlichen Wachstums überholt ist
  • Wie können Unternehmen Vereinbarkeit nicht nur ermöglichen, sondern aktiv fördern?
  • Welche Werte und Prinzipien machen Unternehmen wirklich zukunftsfähig?
Links & Ressourcen:
  • Mehr über Gerald Ziegler: https://thechangemaker.at
  • Hier findest du Geralds Podcast: https://thechangemaker.at/podcast/


  •  Mehr zur balanceUP und mir auf unserer Website: www.balanceup.at
  • Folge uns auf Instagram und LinkedIn für aktuelle Updates und zusätzliche Inhalte
  • Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch: HIER KLICKEN
🎧 Jetzt reinhören & die Zukunft gemeinsam lebens:wert gestalten!

 

Show more...
7 months ago
42 minutes 10 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#18: Vereinbarkeit beginnt an der Spitze
 In dieser Episode von Zwischen Windeln und Meetings spreche ich mit Lieven Hentschel, Geschäftsführer von Bayer Österreich und verantwortlich für Südosteuropa. Lieven ist nicht nur ein erfolgreicher Business Leader, sondern auch stolzer Familienvater von drei Kindern und ein echter Familienmensch.

Wir tauchen tief in das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und sprechen darüber, warum echte Vereinbarkeit Chefsache ist und wie wichtig es ist, dass Führungskräfte mit gutem Beispiel vorangehen. Lieven teilt offen seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen flexible Arbeitsmodelle erfolgreich umsetzen können.

Besonders spannend: Lieven erzählt, warum er einen kleinen, aber wirkungsvollen Satz unter seine E-Mails setzt, um sein Team zu entlasten und welche Rolle Performance-Gedanken und Zielerreichung in flexiblen Arbeitsmodellen spielen.

Inhalt:
  • Lievens persönlicher Weg zur Vereinbarkeit als dreifacher Vater
  • Warum Vereinbarkeit als Thema im Unternehmen Chefsache ist
  • Die Bedeutung von Führungskultur: Vorleben statt nur vorgeben
  • Praktische Ansätze: Wie Unternehmen flexible Arbeitszeiten ermöglichen können
  • Transformational Leadership: Wie Lieven durch gelebte Diversität, Chancengleichheit und Inklusion sein Team motiviert
  • Wie eine kleine E-Mail-Signatur den Druck im Team reduzieren kann
Highlights:
  • „Der Fisch stinkt immer vom Kopf.“ Warum Führungskräfte selbst Vorbilder in Sachen Vereinbarkeit sein müssen - Vereinbarkeit als Führungsaufgabe
  • Flexibilität im Arbeitsalltag: Nicht jeder Job kann Homeoffice bieten, aber jeder kann Flexibilität fördern
  • Die Kraft der positiven Unternehmenskultur: Warum gelebte Chancengleichheit und Inklusion der Schlüssel zum Erfolg sind
Links und Ressourcen:
  • Mehr über Lieven Hentschel auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/lieven-hentschel-connect
  • Mehr zu Bayer https://www.bayer.com/de/ bzw. https://www.bayer.com/de/karriere/deine-karriere 

  • Mehr zur balanceUP und mir auf unserer Website: www.balanceup.at
  • Folge uns auf Instagram und LinkedIn für aktuelle Updates und zusätzliche Inhalte
  • Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch: HIER KLICKEN
Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und lass dich von den unterschiedlichsten Einblicken in Vereinbarkeit, Führungskultur und Transformational Leadership inspirieren! 🎧✨
Show more...
7 months ago
23 minutes 39 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#17: Interview mit Mental-Trainerin Heidi Haberl-Glantschnig
Mentale Gesundheit und Vereinbarkeit: Ein Gespräch mit Heidi Haberl-Glantschnig
 

In dieser Episode von Zwischen Windeln und Meetings spreche ich mit Heidi Haberl-Glantschnig von sprungkraft.consulting über die zentrale Bedeutung von mentaler Gesundheit und wie sie sowohl im Leistungssport als auch im Business-Kontext entscheidend ist.

Heidi teilt ihren Weg von der Spitzensportlerin zur Psychologin und warum mentale Stärke und Selbstreflexion der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sind. Gemeinsam beleuchten wir, wie man die Balance zwischen Familie, Karriere und persönlicher Weiterentwicklung findet und welche Erfolgsstrategien helfen, im Alltag Rollenklarheit zu bewahren.

Besonders spannend: Wir diskutieren, wie mentales Training auch in der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt und welche Chancen das für Unternehmen und Einzelpersonen bietet.

Inhalt:
  • Heidis Weg vom Leistungssport zur Psychologie
  • Die Bedeutung von mentaler Gesundheit im Alltag
  • Selbstreflexion als Werkzeug zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Praktische Tipps zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Achtsamkeit und Zeitmanagement für mehr innere Balance
  • Die Rolle von mentaler Stärke im Sport und im Business
  • Die Zukunft von Mentaltraining und KI
Highlights:
  • Warum Erfolg individuell definiert werden sollte
  • Kleine Veränderungen mit großer Wirkung
  • Die Verbindung zwischen Elternschaft und Führung
  • Vertrauen als Schlüsselkompetenz für Führungskräfte
Links und Ressourcen:
  • Mehr über Heidi Haberl-Glantschnig: www.sprungkraft.consulting
  • Hier findest du das Buch von Heidi Haberl-Glantschnig und Katharina Janauschek
     „Mentales Businesscoaching“


  • Mehr zur balanceUP und mir auf unserer Website: www.balanceup.at
  • Folge uns auf Instagram und LinkedIn für aktuelle Updates und zusätzliche Inhalte
  • Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch für 30 min und hole dir erste Erfolge mit Lisi 

Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und lass dich von Heidis inspirierenden Einblicken in mentale Gesundheit, Vereinbarkeit und persönliche Weiterentwicklung inspirieren! 🎧✨

Show more...
8 months ago
33 minutes 8 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#16: Interview mit Learn-Coach Marianne Rott
Glückliche Kindheit trotz Schule: Ein Gespräch mit Marianne Rott von LernMagie


 In dieser Episode von Zwischen Windeln und Meetings spreche ich mit Marianne Rott, Pädagogin, Mentorin und Gründerin von LernMagie. Marianne hilft Schulkindern mit Lernblockaden oder Konzentrationsschwierigkeiten, ihre Stärken zu entdecken und das Lernen als Spiel zu erleben. Ihr Motto: "Glückliche Kindheit trotz Schule!" Besonders spannend: Mit ihrer LernMagie verfolgt Marianne einen ganzheitlichen Ansatz in dem Kinesiologie, Human Design, Mentaltraining und spielerischen Lerntechniken (Pädagogik) zusammenfließen. 

Gemeinsam beleuchten wir, wie Lernblockaden und Unruhe in der Familie entstehen und welche Rolle Selbstreflexion und mentale Stärke dabei spielen. Marianne gibt wertvolle Einblicke, wie Eltern ihre Kinder entspannt und selbstbewusst durch den Schulalltag begleiten können und warum das Kind im Zentrum ihrer Arbeit steht. 

Inhalt:
  • Mariannes Weg zur Gründung von LernMagie
  • Was bedeutet Lernmagie und welche Ansätze stecken dahinter?
  • Praktische Tipps für Eltern: Wie begleite ich mein Kind entspannt durch den Schulalltag?
  • Noten und andere Zukunftskompetenzen
  • Fehlerkultur: Wie eine positive Fehlerkultur Kinder stärkt
  • Warum Selbstreflexion auch für Eltern wichtig ist

Hauptthemen:
  • Unterstützung bei Lernblockaden und Konzentrationsschwierigkeiten
  • Elternarbeit: Entspannt und selbstbewusst durch den Schulalltag
  • Fehlerkultur: Warum es wichtig ist, Kindern die Angst vor Fehlern zu nehmen und den Blick auf die kleinen Erfolge zu richten
  • Kritischer Blick auf Schulnoten: Was sagen sie über das Kind und seine Zukunft aus
  • Jedes Kind kann alles lernen
  • Darf Lernen auch schwerfallen?
  • Einblicke in Mariannes Online-Kurs Lernstark
Links und Ressourcen:
  • Mehr über Marianne Rott und LernMagie: www.LernMagie.com (Website noch im Aufbau) oder auf Instagram bzw. LinkedIn
  • unverbindlichen LernMagie Infogespräch: HIER KLICKEN für 30min Infogespräch 
  • Informationen zu Mariannes Online-Kurs Lernstark HIER KLICKEN
 
  • Mehr zur balanceUP und mir auf unserer Website: www.balanceup.at
  • Folge uns auf Instagram und LinkedIn für aktuelle Updates und zusätzliche Inhalte
  • Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch mit Lisi KLICKE HIER
Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und lass dich von Mariannes inspirierenden Einblicken in das Thema Lernmagie, Fehlerkultur und entspanntes Lernen inspirieren! 🎧✨

Show more...
8 months ago
40 minutes 47 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#15 Lisi Molzbichler: Wie sich deine Identität während der Karenz verändert
Wie sich deine Identität während der Karenz verändert

In dieser Episode von Zwischen Windeln und Meetings spreche ich über ein Thema, das viele Eltern betrifft: Die Identitätsveränderung während der Karenz. Der Wechsel von der Karriereperson zur Elternrolle ist nicht immer einfach – oft begleitet von Fragen wie: Wer bin ich jetzt eigentlich? und Was will ich für meine Zukunft?

Ich beleuchte, wie wichtig Selbstreflexion in dieser Phase ist und teile konkrete Tipps, wie du deine persönliche Weiterentwicklung aktiv gestalten kannst. Außerdem gehe ich darauf ein, welche Rolle Unternehmen spielen können und sollten, um Mitarbeitende während der Karenz optimal zu unterstützen und den Wiedereinstieg zu erleichtern.

Hauptthemen:
  • Warum die Karenz oft mit einer Identitätsveränderung einhergeht
  • Selbstreflexion: So findest du deine neue (oder alte) Identität
  • Praktische Tipps für Eltern zur persönlichen Weiterentwicklung
  • Unternehmensperspektive: Wie Arbeitgeber*innen ihre Mitarbeitenden in der Karenz unterstützen können
  • Best Practices für erfolgreiche Karenzmanagement-Programme

Highlights:
  • Warum Selbstreflexion der Schlüssel zur inneren Klarheit ist
  • Konkrete Tipps für Eltern, die ihre Identität neu definieren wollen
  • Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um Mitarbeitende während der Karenz zu begleiten
Links und Ressourcen:
  • Mehr zur balanceUP und mir auf unserer Website: www.balanceup.at
  • Folge uns auf Instagram und LinkedIn für aktuelle Updates und zusätzliche Inhalte
  • Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch: HIER KLICKEN
  • oder schreibe mir an hallo@balanceup.at 
Dir gefällt was du hörst? Unterstütze mich und abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und entdecke, wie du deine Identität während der Karenz stärken und aktiv gestalten kannst – für dich persönlich und als Unternehmen! 🎧✨
Show more...
8 months ago
33 minutes 33 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#14 Mental Load und Selbstfürsorge
Mental Load und Selbstfürsorge: Ein Gespräch mit Jasmin Reif-Medani

In dieser Episode von Zwischen Windeln und Meetings spreche ich mit Jasmin Reif-Medani, Mindset Mentoring nd Mental-Load-Coach, Podcasterin von mentallove und leidenschaftliche Texterin / Copywriterin. Gemeinsam tauchen wir in die Themen Mental Load, Selbstliebe und Selbstfürsorge ein. Jasmin erklärt, wie du die Ursachen deines Mental Load erkennen kannst und welche Strategien dir helfen, dich innerlich besser abzugenzen.

Wir sprechen darüber, wann "viel zu viel" wird, wie ein idealer Alltag für dich aussehen kann und warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist. Mit praktischen Tipps und Jasmins klarer und motivierender Sichtweise wird diese Folge ein wertvoller Begleiter für deinen Weg zu mehr Leichtigkeit im Alltag.

Inhalt:

  • Vorstellung von Jasmin Reif-Medani: Coach, Podcasterin und Texterin
  • Was ist Mental Load, und wie erkennst du, wann "viel zu viel" ist?
  • Strategien für eine bessere Abgrenzung [MOU1] von Aufgaben im Alltag
  • Der Unterschied zwischen Selbstliebe und Selbstfürsorge
  • Tipps von Jasmin für mehr Leichtigkeit und Balance
Highlights:

  • Jasmins Perspektive auf Mental Load und wie man ihn reduziert
  • Inspirierende Tipps für mehr Selbstfürsorge
  • Alltagssituationen im Leben einer Mutter und was ist der erste Mini-Schritt raus aus dem Mental Load.
Links und Ressourcen:

  • Erfahre mehr über Jasmin Reif-Medani und ihren Podcast mentallove: 
    (übrigens in Folge 13 bin ich zu Gast bei Jasmin – reinhören lohnt sich 😊)
  • Jasmin Reif-Medani auf Instagram und LinkedIn

  • Mehr zur balanceUP und mir auf unserer Website: www.balanceup.at
  • Folge uns auf Instagram und LinkedIn für aktuelle Updates und zusätzliche Inhalte
  • Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch: Termin buchen

 Abonniere den Podcast, um keine Episode „Zwischen Windeln und Meetings“ mehr zu verpassen, und lass dich in dieser Folge von Jasmins inspirierenden Tipps für mehr Balance und Leichtigkeit im Alltag motivieren! 🎧✨
Show more...
9 months ago
41 minutes 55 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#13: Vereinbarkeit als Führungskraft
Networking, Karriere und Familienleben: Ein Gespräch mit Adela Mehic-Dzanic

 In dieser Episode von "Zwischen Windeln und Meetings" spreche ich mit Adela Mehic-Dzanic, einer Forbes-ausgezeichneten Tech-Leaderin, Speakerin und Mentorin. Adela ist bekannt für ihre Leidenschaft für Networking und den Aufbau starker Communities. Mit ihrem YouTube-Kanal Making it in Austria (MIIA) hat sie bereits über 95 inspirierende Interviews mit Menschen aus mehr als 50 Ländern geführt, die in Österreich beeindruckende Karrieren oder Unternehmen aufgebaut haben.

Wir sprechen über Adelas beeindruckende Karriere, ihre Erfahrungen als (bald) zweifache Mutter und wie sie Familienorganisation und eine Führungsposition unter einen Hut bringt. Adela teilt ihre Tipps zum Netzwerken und erklärt, warum es nicht nur eine Kunst ist, sondern eine Schlüsselkompetenz für nachhaltigen Erfolg.

Inhalt:
  • Vorstellung von Adela Mehic-Dzanic: Tech-Leaderin, Mentorin und Gründerin von MIIA
  • Die Kunst des Netzwerkens: Wie langfristige Beziehungen Erfolge bringen
  • Familienorganisation und das Leben als (bald) zweifache Mutter
  • Herausforderungen und Chancen in einer Führungsposition mit Familie
  • Tipps für Frauen in Führungspositionen, die ihre Netzwerke stärken wollen
Highlights:
  • Adelas Einblicke in ihre ganz persönliche Kunst den Alltag als Working-Mom in Führungsposition zu meistert
  • eine geballte Ladung an persönlichen Erfahrungen und praktischen Tipps zur Familienorganisation
  • Adelas inspirierende Perspektive auf Frauen in Führungspositionen
Links und Ressourcen:
  • Mehr über Adela Mehic-Dzanic: LinkedIn Adela Mehic-Dzanic
  • YouTube-Kanal Making it in Austria (MIIA): MIIA YouTube
  • LinkedIn MIIA Group: MIIA LinkedIn Group

Mehr zur balanceUP und mir
auf unserer Website: www.balanceup.at
Folge uns auf Instagram und LinkedIn für aktuelle Updates und zusätzliche Inhalte
Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch: 30-Min-Termin-Vereinbaren

Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und lass dich von inspirierenden Einblicken und den unterschiedlichsten Sichtweisen auf Karriere, Networking und Familienleben inspirieren!
Show more...
9 months ago
51 minutes 15 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#12 - über die Digitalisierung der HR-Prozesse und Vereinbarkeit
In dieser Episode von "Zwischen Windeln und Meetings" spreche ich mit Christina Mokoru, Gründerin, Geschäftsführerin von pemundo und alleinerziehende Mutter. Christina teilt ihre spannende Reise, wie sie es schafft, ihr Unternehmen aufzubauen und gleichzeitig als Mutter alles unter einen Hut zu bekommen. Wir diskutieren über digitale HR-Lösungen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie ihre Erfahrungen als alleinerziehende Mutter in einer Führungsposition. Ihre inspirierende Geschichte zeigt, dass Selbstverwirklichung und Karriere mit Familie möglich sind – auch wenn es manchmal weniger Schlaf erfordert. 😉
Inhalt:
  • Vorstellung von Christina Mokoru: Gründerin, Geschäftsführerin und Mama
  • Die Herausforderung der Vereinbarkeit als alleinerziehende Mutter
  • Wie digitale HR-Lösungen das Personalwesen revolutionieren
  • Die Gründung von pemundo und Selbstverwirklichung im HR-Bereich
  • Tipps zur Balance zwischen Business und Familienleben
Hauptthemen:
  • Vereinbarkeit von Business und Familie
  • HR-Digitalisierung und ihre Zukunft
  • Herausforderungen und Chancen als alleinerziehende Mutter in einer Führungsposition
  • Selbstverwirklichung durch Unternehmertum
Highlights:
  • Christinas ehrliche Einblicke in ihr Leben als alleinerziehende Unternehmerin
  • Wie digitale HR-Lösungen wertschöpfend für Unternehmen sein können
  • Tipps für Mütter, die gleichzeitig ein Unternehmen aufbauen und Familie managen
Links und Ressourcen:
  • Mehr über Christina Mokoru: LinkedIn Christina Mokoru
  • Erfahre mehr über pemundo: www.pemundo.com
MEHR ZU MIR?
  • Mehr zur balanceUP und mir auf unserer Website: www.balanceup.at
  • Folge uns auf [Instagram](Link zu deinem Instagram-Profil) und/oder [LinkedIn](Link zu deiner LinkedIn-Seite) für aktuelle Updates und zusätzliche Inhalte
  • Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch: https://calendly.com/lisi-molzbichler/30min
Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und teile gerne deine Gedanken und Fragen in der balanceUP Community oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Lass dich von Christina’s inspirierender Geschichte ermutigen und erfahre mehr über digitale HR-Lösungen und die Vereinbarkeit von Familie und Business!
Show more...
1 year ago
41 minutes 58 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#11 - Zeit als Statussymbol: Ein Gespräch mit Bernhard Vosicky
 In dieser Episode von "Zwischen Windeln und Meetings" spreche ich mit Bernhard Vosicky, ehemaliger ORF-Radio-Moderator, zweifacher Papa und Speaker. Bernhard teilt seine inspirierende Perspektive auf Familie und erklärt, warum Zeit für ihn das größte Statussymbol ist. Wir sprechen darüber, warum es ihm so wichtig ist, Zeit für sich selbst, für die Familie und für Sport zu haben und warum er die Stimme der Väter in die Welt hinaustragen möchte. Bernhard ist überzeugt: Familie ist etwas Wunderbares, und wir sollten mehr Werbung dafür machen.

Inhalt:
  • Vorstellung von Bernhard Vosicky: Zweifacher Papa, ehemaliger ORF-Radio-Moderator und Speaker
  • Warum Zeit das größte Statussymbol für Bernhard ist
  • Die Bedeutung von Zeit für sich selbst, für die Familie und für Sport
  • Warum Bernhard die Perspektive der Väter in die Welt hinaustragen möchte
  • Warum Familie das größte Glück ist und wie Bernhard aktiv dafür wirbt, dieses Bewusstsein zu fördern
Highlights:
  • Bernhard's persönliche Sicht auf Zeit als das wichtigste Statussymbol
  • Inspirierende Gedanken zur Rolle der Väter in der heutigen Gesellschaft
  • Praktische Tipps zur Balance zwischen Familienleben, Selbstfürsorge und beruflichen Verpflichtungen
  • Bernhard's Plädoyer für mehr Wertschätzung und Werbung für das Familienleben
Mehr zu Bernhard Vosicky:
  • Mehr über Bernhard Vosicky: www.vosicky.at
  • Erfahre mehr über Bernhard’s Engagement für Väter und seinem Podcast auf: www.papamia.at
  • Du findest ihn auch auf Social Media zB mit seinem Podcast auf "Papa Mia" auf INSTAGRAM oder als Speaker/Moderator über LINKEDIN aber auch auf INSTAGRAM.
Mehr über balanceUP und Lisi:
  • Mehr zu balanceUP und mir findest du auf unserer Website: www.balanceup.at
  • Folge uns auf Instagram und/oder LinkedIn für aktuelle Updates und zusätzliche Inhalte
  • Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch: https://calendly.com/lisi-molzbichler/30min
Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und teile deine Gedanken und Fragen in der balanceUP Community oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Erfahre mehr über Bernhard’s inspirierende Sicht auf Familie, Zeit und Vaterschaft. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
Show more...
1 year ago
35 minutes 29 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#10 Unternehmensaufbau und -weiterentwicklung als Mutter
Vereinbarkeit und Business-Aufbau: 
Ein Gespräch mit Celine Tüyeni
 
In dieser Episode von "Zwischen Windeln und Meetings" spreche ich mit Celine Tüyeni von www.textemitziel.at über die Herausforderungen und Chancen, die sich ergeben, wenn man als Elternteil ein Unternehmen aufbaut. Celine teilt ihre Erfahrungen, wie sie Unternehmertum und Familienleben miteinander vereinbart, und wir diskutieren Themen wie das schlechte Gewissen gegenüber der Familie oder dem Unternehmen und wie man Prioritäten setzt. Außerdem geben wir Einblicke, wie man die Zeit zwischen Familie und Business optimal aufteilen kann, ohne dass eines davon zu kurz kommt bzw. wie schwierig es sein kann, diese Balance zu finden.

Inhalt:
  • Vorstellung von Celine Tüyeni: Unternehmerin und Mutter
  • Vereinbarkeit von Unternehmertum und Familienleben
  • Umgang mit dem schlechten Gewissen gegenüber Familie und Unternehmen
  • Prioritätensetzung: Wem widmet man seine Zeit eher?
  • Strategien für eine ausgewogene Zeitaufteilung zwischen Familie und Business
  • Wie bekommt man einen Launch halbwegs stressfrei hin?

Highlights:
  • Celines persönliche Erfahrungen als Unternehmerin und Mutter
  • Strategien zur Bewältigung des schlechten Gewissens
  • Praktische Tipps zur effektiven Zeitaufteilung zwischen Familie und Business
  • Diskussion über Prioritäten und die Balance zwischen Beruf und Familie

Mehr über Celinè Tüyeni:
  • Anmeldung zum Website-Texte Workshop „Mach’s Dir leicht“: https://kurse.textemitziel.at/workshop 
  • Freebie:https://kurse.textemitziel.at/5-schlussel-fur-website-texte-die-verkaufen 
  • Klartext-Session: https://calendly.com/texte-mit-ziel-celine/deine-klartext-session 
  • Meine Website: www.textemitziel.at 

Mehr zur balanceUP und mir
  • auf unserer Website: www.balanceup.at
  • Folge balanceUP auf Instagram und/oder [LinkedIn] und du bekommst Updates und zusätzliche Inhalte zum Podcast.
  • Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch: https://calendly.com/lisi-molzbichler/30min
Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und teile gerne deine Gedanken und Fragen in der balanceUP Community oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Erfahre mehr über Celine's inspirierende Geschichte und wie sie die Herausforderungen der Vereinbarkeit und des Business-Aufbaus meistert. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
Show more...
1 year ago
46 minutes 38 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
#9: Was Kommunikation und Vereinbarkeit miteinander zu tun haben
In dieser Episode von "Zwischen Windeln und Meetings" spreche ich mit Kommunikations-Expertin Gabriele Strodl-Sollak, über die Bedeutung von Vereinbarkeit und Kommunikation. Als Kommunikationstrainerin, Business-Coach, Speakerin und Universitätslektorin mit Verve für Diversity, Equity & Inclusion teilt Gabriele mit uns ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus ihrer Arbeit und persönlichen Leben. Sie geht darauf ein, wie man durch effektive Kommunikation eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie erreicht und gibt uns praktische Tipps für den Alltag.
 
Inhalt:
  • Vorstellung von Gabriel Strodl-Sollak: Kommunikationstrainerin, Business-Coach, Speaker und Universitätslektorin
  • Bedeutung von Vereinbarkeit: Wie alle Lebensbereiche wie auf einer Drehbühne zusammenkommen
  • Kommunikation und Vereinbarkeit: ein besonderer Zusammenhang
  • Einführung in ihr Kommunikationsmodell: High, Basic und Move-Talk
  • Zu guter Letzt: Gabriele’s Tipps zur Verbesserung der Vereinbarkeit.
 
Highlights:
  • Einblicke in Gabriele‘s berufliche und persönliche Reise
  • Praktische Beispiele und Tipps zur besseren Vereinbarkeit
  • Einführung in das Kommunikationsmodell von Peter Modler
  • Strategien zur effektiven Kommunikation im Beruf und in der Familie
 
Links und Ressourcen:
  • Buch: Boost your career, Sister! www.boostyourcareersister.com
  • Kostenloser interaktiver Workshop: In 7 Schritten zur souveränen Leaderin
    Termin 1: Freitag, 06.09.2024 | 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
    Termin 2: Samstag, 07.09.2024 | 9:30 Uhr - 11:00 Uhr
    Anmeldung zum Workshop
  •  Online Leadership-Programm Boost Club - Start Ende September 2024#
    Informationen und Anmeldung
     
Mehr zu balanceUP
  • Mehr zur balanceUP und mir auf unserer Website: www.balanceup.at
  • Folge uns auf [Instagram] und/oder [LinkedIn] für aktuelle Updates und zusätzliche Inhalte
  • Buche ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch: https://calendly.com/lisi-molzbichler/30min
 
Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und teile gerne deine Gedanken und Fragen in der balanceUP Community oder auf unseren Social-Media-Kanälen. Erfahre mehr über effektive Kommunikation und wie sie dir zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie verhelfen kann. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!
 
Show more...
1 year ago
39 minutes 24 seconds

Zwischen Windeln und Meetings
In dieser Folge „Zwischen Windeln und Meetings“ bekommt das Wort „Windel“ eine neue Bedeutung – wir gehen ans andere Ende des Lebensalters. Ich spreche mit Pflege-Experte Andreas Gruber über ein Thema, das viele von uns früher oder später betrifft – die Pflege von Angehörigen. Andreas ist in einem Pflegeheim aufgewachsen, hat selbst ein Heim geleitet und berät heute Organisationen und Angehörige rund um das Thema Pflege.

💡 Wir sprechen über:

  • Die unsichtbare Last pflegender Angehöriger
  • Warum Pflege mehr als Berufung ist: ein hochkomplexer, unterschätzter Beruf
  • Die gefährliche Lücke im System: Warum politisches Wegsehen nicht mehr reicht
  • Welche gesellschaftlichen Denkmuster Pflegearbeit ausbremsen
  • Wie wir Pflege und Beruf besser vereinbaren können – gerade in akuten Fällen
  • Andreas' Plattform „Because We Care“ als erste zentrale Anlaufstelle
🔁 Ein Gespräch über Verantwortung, Systemfehler, emotionale Überforderung – und neue Lösungen, die uns allen helfen können.

🎙 Jetzt reinhören – und nicht vergessen – Podcast abonnieren und Klingel einstellen, damit du informiert wirst, sobald ein neuer Podcast von mir online geht 😊

📢 Links zu Andreas:
LinkedIN-Profil von Andreas Gruber
Website von „Because we care”

📢 Links von und zu balanceUP – und gleichzeitig zu mir:
  • Podcast-Umfrage für zukünftige Themen und Interview-Gäste  👉 Zur Umfrage
  • WhatsApp-Kanal 👉 Jetzt beitreten
  • 30 Minuten kostenfreies Kennenlern-Gespräch buchen:  👉 Termin vereinbaren
  • Auf LinkedIn: Elisabeth Molzbichler