Zwischen Auszeit und Anspruch – was Vereinbarkeit für Männer wirklich bedeutet
Interview mit Alexander Möslinger-Neundlinger
In dieser Folge von
Zwischen Windeln & Meetings spreche ich mit Alexander Möslinger-Neundlinger – Unternehmer, Familienvater, Väterkarenz-Pionier und Potenzialentwickler. Alex ist CEO von mediumrare und Co-Founder der Potenzial-Plattform
morning.
Wir sprechen über seine Erfahrungen als Vater in Karenz, den ehrlichen Blick auf Care-Arbeit, mentale Last und den Unterschied zwischen der ersten und zweiten Väterkarenz. Und wir reden über das, was selten offen gesagt wird: Wie sich Väter selbst im Weg stehen, was gute Vereinbarkeit mit Partnerschaft zu tun hat und wie man berufliche Verantwortung mit Familienzeit wirklich verbindet.
Was dich erwartet:
- Warum Vereinbarkeit für Alex vor allem eines ist: Priorisieren.
- Was passiert, wenn Männer Care-Arbeit ernst nehmen – und sich selbst reflektieren.
- Wie Design Thinking & agile Methoden sogar im Familienalltag helfen können.
- Warum offene Erwartungsgespräche in der Partnerschaft alles verändern.
- Ein ehrlicher Appell an Väter: Geh in Karenz. Es zahlt sich aus. Für dich und dein Kind.
Mehr zu Alexander: Alex ist Co-Founder der Plattform
morning und CEO von
mediumrare. Er verknüpft agile Organisationsentwicklung mit dem ehrlichen Blick auf menschliches Potenzial. Sein Herzensthema: berufliche und private Rollen in Balance bringen – echt, bewusst und machbar.
🎧 Jetzt reinhören & teilen, wenn dir Vereinbarkeit, echte Partnerschaft und moderne Vaterschaft am Herzen liegen.
👉 Podcast abonnieren & keine Folge mehr verpassen.
👉 Du möchtest über Vereinbarkeit in deinem Unternehmen sprechen und etwas verändern? Hier geht’s zum kostenfreien Erstgespräch mit mir (Lisi):
Termin buchen 👉Du willst einen Podcast-Gast vorschlagen oder vielleicht selbst mal in meinen Podcast kommen, weil du was zu sagen hast? Dann bitte
hier klicken