In dieser Episode von Zwischen Windeln und Meetings spreche ich mit Lieven Hentschel, Geschäftsführer von Bayer Österreich und verantwortlich für Südosteuropa. Lieven ist nicht nur ein erfolgreicher Business Leader, sondern auch stolzer Familienvater von drei Kindern und ein echter Familienmensch.
Wir tauchen tief in das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein und sprechen darüber, warum echte Vereinbarkeit Chefsache ist und wie wichtig es ist, dass Führungskräfte mit gutem Beispiel vorangehen. Lieven teilt offen seine Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke, wie Unternehmen flexible Arbeitsmodelle erfolgreich umsetzen können.
Besonders spannend: Lieven erzählt, warum er einen kleinen, aber wirkungsvollen Satz unter seine E-Mails setzt, um sein Team zu entlasten und welche Rolle Performance-Gedanken und Zielerreichung in flexiblen Arbeitsmodellen spielen.
Inhalt:
- Lievens persönlicher Weg zur Vereinbarkeit als dreifacher Vater
- Warum Vereinbarkeit als Thema im Unternehmen Chefsache ist
- Die Bedeutung von Führungskultur: Vorleben statt nur vorgeben
- Praktische Ansätze: Wie Unternehmen flexible Arbeitszeiten ermöglichen können
- Transformational Leadership: Wie Lieven durch gelebte Diversität, Chancengleichheit und Inklusion sein Team motiviert
- Wie eine kleine E-Mail-Signatur den Druck im Team reduzieren kann
Highlights:
- „Der Fisch stinkt immer vom Kopf.“ Warum Führungskräfte selbst Vorbilder in Sachen Vereinbarkeit sein müssen - Vereinbarkeit als Führungsaufgabe
- Flexibilität im Arbeitsalltag: Nicht jeder Job kann Homeoffice bieten, aber jeder kann Flexibilität fördern
- Die Kraft der positiven Unternehmenskultur: Warum gelebte Chancengleichheit und Inklusion der Schlüssel zum Erfolg sind
Links und Ressourcen:
Abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und lass dich von den unterschiedlichsten Einblicken in Vereinbarkeit, Führungskultur und Transformational Leadership inspirieren! 🎧✨