Wie sich deine Identität während der Karenz verändert
In dieser Episode von Zwischen Windeln und Meetings spreche ich über ein Thema, das viele Eltern betrifft: Die Identitätsveränderung während der Karenz. Der Wechsel von der Karriereperson zur Elternrolle ist nicht immer einfach – oft begleitet von Fragen wie: Wer bin ich jetzt eigentlich? und Was will ich für meine Zukunft?
Ich beleuchte, wie wichtig Selbstreflexion in dieser Phase ist und teile konkrete Tipps, wie du deine persönliche Weiterentwicklung aktiv gestalten kannst. Außerdem gehe ich darauf ein, welche Rolle Unternehmen spielen können und sollten, um Mitarbeitende während der Karenz optimal zu unterstützen und den Wiedereinstieg zu erleichtern.
Hauptthemen:
- Warum die Karenz oft mit einer Identitätsveränderung einhergeht
- Selbstreflexion: So findest du deine neue (oder alte) Identität
- Praktische Tipps für Eltern zur persönlichen Weiterentwicklung
- Unternehmensperspektive: Wie Arbeitgeber*innen ihre Mitarbeitenden in der Karenz unterstützen können
- Best Practices für erfolgreiche Karenzmanagement-Programme
Highlights:
- Warum Selbstreflexion der Schlüssel zur inneren Klarheit ist
- Konkrete Tipps für Eltern, die ihre Identität neu definieren wollen
- Maßnahmen, die Unternehmen ergreifen können, um Mitarbeitende während der Karenz zu begleiten
Links und Ressourcen:
Dir gefällt was du hörst? Unterstütze mich und abonniere den Podcast, um keine Episode zu verpassen, und entdecke, wie du deine Identität während der Karenz stärken und aktiv gestalten kannst – für dich persönlich und als Unternehmen! 🎧✨