In dieser Folge begleite ich dich auf eine stille, kraftvolle Reise zum Ajna Chakra – dem Zentrum deiner Intuition, deiner inneren Klarheit und deines feinen Gespürs für das Wesentliche.
Manchmal reicht es, für einen Moment still zu werden.Manchmal entsteht gerade in der Stille eine leise, aber sehr klare Stimme: deine eigene.
Diese Meditation öffnet einen Raum, in dem Gedanken weicher werden dürfen, innere Bilder auftauchen – oder einfach nur Stille herrscht. Du stärkst die Verbindung zu deinem inneren Sehen, deinem inneren Wissen.
Sie kann dich darin unterstützen, wieder in Kontakt zu kommen mit dem, was du längst weißt – ohne es erklären zu müssen.Ideal, wenn du gerade eine Entscheidung treffen möchtest, das Gedankenkarussell zur Ruhe bringen willst oder einfach Raum für dich selbst brauchst.
Ich wünsche dir ein Lauschen, das mehr ist als Hören. Und ein Sehen, das nicht nur die Augen braucht.
Mehr über mich und mein Angebot findest du auf:
💬 Und auf Instagram: @marionschwarzatyoga
Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine Bewertung – damit noch mehr Menschen kleine Inseln der Ruhe im Alltag finden können.
Schön, dass du hier bist. 🌀
In dieser Folge lade ich dich ein, eine tiefgehende Meditation zum Vishuddha Chakra, dem Kehlchakra, zu praktizieren.
Das Vishuddha Chakra ist unser fünftes Energiezentrum und steht für Kommunikation, Authentizität und den Ausdruck deiner inneren Wahrheit.
Wir schaffen gemeinsam einen Raum der Stille und Klarheit, in dem du dich mit deiner Stimme verbinden kannst – sowohl deiner inneren Stimme als auch deiner äußeren. Spüre, wie sich dein Kehlchakra öffnet und du mit Leichtigkeit und Sanftheit deine Wahrheit zum Ausdruck bringst.
Diese Meditation hilft dir, alte Blockaden zu lösen, deine Stimme kraftvoll und liebevoll einzusetzen und dich mit deinem authentischen Selbst zu verbinden. Ob in Gesprächen mit anderen oder im Dialog mit dir selbst – du wirst spüren, wie deine Worte an Klarheit gewinnen und du dich mutig und offen zeigen kannst.
🕒 Die Meditation startet nach einem kurzen Introtalk ab 5:48.
✨ Mehr über mich und mein Angebot findest du auf:
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest und damit hilfst, dass noch mehr Menschen die wohltuende Kraft dieser Meditation entdecken können.
Schön, dass du da bist! 💙
In dieser neuen Folge von 'Nur die Ruhe' lade ich zu einer wohltuenden Yoga Nidra-Meditation ein, die Klarheit und inneren Fokus fördert.
Nach einer kleinen Pause freue ich mich, wieder eine Praxis zu teilen, die Körper und Geist zur Ruhe kommen lässt. Diese geführte Reise hilft, Gedanken sanft ziehen zu lassen, wie Wellen, die sich auf einem stillen See glätten. Spüre die tiefe Entspannung, die dich zurück zu innerer Klarheit und Zielbewusstsein führt. Perfekt für alle, die Ruhe suchen und einen klaren Geist stärken möchten.
Diese heutige Meditations-Praxis lädt dich ein, einen Schritt zurückzutreten, tief durchzuatmen und einen Moment der Stille zu finden, selbst inmitten des Chaos.
Wir erkunden gemeinsam, wie Achtsamkeit und Mitgefühl – selbst an unseren schwersten Tagen – uns dabei helfen können, unsere Stressresistenz zu erweitern und eine tiefere Verbindung zu uns selbst zu pflegen.
Diese Episode kann nicht nur eine Oase der Ruhe bieten, sondern auch kraftvolle Affirmationen und Einsichten, die daran erinnern, dass wir über die Fähigkeit verfügen, auch in schwierigen Zeiten Klarheit, Frieden und Stärke zu finden.
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Aus- + Fortbildungen mit mir findest du ebenso auf urbanyoga-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen offenen Klassen und Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram.
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können!
Schön, dass Du da bist! 🧡
In der heutigen Folge von „Nur die Ruhe“ tauchen wir tief in die Praxis von Sankalpa ein – ein kraftvolles Konzept aus der Yoga-Tradition, das uns einlädt, unsere tiefsten Absichten und wahren Bestrebungen zu erkunden.
Erfahre, wie Sankalpa sich von herkömmlichen Zielen und Vorsätzen unterscheidet und wie es dir helfen kann, eine Brücke zwischen deinen innersten Wünschen und deiner alltäglichen Realität zu bauen. (D) ein Sankalpa hilft dir, deine Selbstkenntnis zu fördern und zeigt dir einen klareren Weg zu wahrer Erfüllung und innerem Frieden auf. Nach einem kurzen, einführenden Talk leite ich dich in eine sanfte Sankalpa Meditation, die dich unterstützt, dein eigenes Sankalpa zu finden und zu manifestieren.
Bist du bereit, dein Herz sprechen zu lassen? Dann lass uns die Reise beginnen.
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Aus- + Fortbildungen mit mir findest du ebenso auf urbanyoga-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen offenen Klassen und Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram.
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können!
Schön, dass Du da bist! 🧡
Willkommen zu einer neuen Podcast-Folge, die sich ganz dem Thema Yoga Nidra im Herbst widmet. Der Herbst ist eine Zeit des Übergangs und des Loslassens. Die Natur bereitet sich auf den Winterschlaf vor, und auch wir spüren die Veränderung. In dieser Phase bietet Yoga Nidra, oft als "yogischer Schlaf" bezeichnet, die Chance, tief in die Entspannung einzutauchen und Stress abzubauen. Im Sommer waren wir voller Aktivität. Jetzt, im Herbst, lädt uns die Natur ein, das Tempo zu drosseln. Yoga Nidra unterstützt uns dabei, durch tiefe Ruhe Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. Mach es dir also gemütlich und begleite uns auf dieser Reise der inneren Einkehr. Freue dich auf eine inspirierende Folge mit einer langen geführten Yoga Nidra Meditation.
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Aus- + Fortbildungen mit mir findest du ebenso auf urbanyoga-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen offenen Klassen und Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram.
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können!
Schön, dass Du da bist! 🧡
Heute nehmen wir uns Zeit für eine Meditation, um das Herzchakra zu aktivieren. Das Anahata-Chakra, unser viertes Energiezentrum, ist der Sitz der Liebe und Verbindung zu uns selbst und zu anderen.
Lass uns gemeinsam eine Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit schaffen, um uns mit unserer inneren Essenz zu verbinden. Spüre die wohltuende Wirkung, wenn sich dein Herzchakra harmonisiert und eine Welle positiver Energie durch dich hindurchströmt.
Die Anahata Meditation ist eine kraftvolle Möglichkeit, innere Heilung zu erfahren und eine liebevolle Verbindung zu dir selbst und der Welt herzustellen. Tauche ein in diese tiefgehende Reise des Herzens und erlebe die wohltuende Kraft der bedingungslosen Liebe.
Die Meditation startet nach einem kurzen Introtalk ab 6:24.
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage *Aus- + Fortbildungen mit mir findest du ebenso auf urbanyoga-hamburg.com *Praktiziere Yoga mit mir in meinen offenen Klassen und Videos * und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram. Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können! Schön, dass Du da bist! 🧡
Willkommen zu unserer heutigen Podcast-Episode, in der wir uns auf eine tiefe Reise in das Reich des Manipura Chakras begeben. Du wirst lernen, wie du dein inneres Feuer entfachen und deine persönliche Kraft und Selbstsicherheit steigern kannst. In der Meditation zum Manipura-Chakra entdecken wir gemeinsam, wie man das dritte Chakra ausbalanciert, das Zentrum unserer emotionalen Stärke und unserer inneren Dynamik.
Lass dich ein auf dieses Abenteuer, um ein Gefühl von Harmonie und innerem Gleichgewicht zu finden. Mach dich bereit, deinem wahren Selbst zu begegnen und dein Leben mit neuem Selbstbewusstsein und Entschlossenheit zu führen.
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage *Aus- + Fortbildungen mit mir findest du ebenso auf urbanyoga-hamburg.com *Praktiziere Yoga mit mir in meinen offenen Klassen und Videos * und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram. Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können! Schön, dass Du da bist! 🧡
Bist du bereit, dich auf eine spannende Reise zu begeben - eine Reise in das geheimnisvolle Universum der Chakras?!
In dieser Folge starten wir mit dem ersten Chakra - dem Muladhara Chakra, dem Chakra der Erdung, der Stabilität und des Urvertrauens. Es sitzt am untersten Ende der Wirbelsäule, in der Nähe des Steißbeins und wird oft als das Fundament unseres Chakra-Systems beschrieben. Wie ein Baum, der seine Wurzeln tief in die Erde gräbt, gibt uns das Muladhara Chakra ein Gefühl von Erdung und Verbindung mit der physischen Welt.
Wenn das Muladhara Chakra in Balance ist, fühlst du dich geerdet, sicher und zu Hause in der Welt. Du vertraust auf das Leben und fühlst dich in deinem Körper wohl.
Aber wenn es blockiert oder unausgeglichen ist, kann es zu Ängsten, Unsicherheit und mangelndem Selbstvertrauen führen.
Im Laufe dieser Meditationsserie werden wir gemeinsam die Energie unserer Chakras erforschen, sie ausgleichen und lernen, wie wir sie in unserem Alltag nutzen können. Es wird eine Reise sein, bei der du dich selbst besser kennenlernst und lernt, deinen Körper und deinen Geist in Einklang zu bringen.
Bist du bereit? Dann schließe die Augen, atme tief ein und lass uns gemeinsam in die faszinierende Welt der Chakras eintauchen. Ich freue mich auf diese Reise mit dir!
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Aus- + Fortbildungen mit mir findest du ebenso auf urbanyoga-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen offenen Klassen und Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram.
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können!
Schön, dass Du da bist! 🧡
ANTAR MOUNA heisst wörtlich “innere Stille”.
"Antar Mouna" ist eine Form der Meditation, die aus der tantrischen Yogatradition stammt. Es handelt sich um eine systematische Methode der inneren Beobachtung, bei der der Praktizierende lernen soll, die eigenen Gedanken und Empfindungen bewusst wahrzunehmen, ohne sich von ihnen mitreißen zu lassen.
"Antar Mouna" wird üblicherweise in sechs Stufen durchgeführt, die sich auf verschiedene Aspekte des Bewusstseins konzentrieren:
1. Sinneseindrücke aufnehmen
2. Spontan aufsteigende Gedanke beobachten
3. Bewusstes Erschaffen von bestimmten Gedanken
4. Achtsamkeit udn Zurückweisen von spontanen Gedanken
5. Freisein von gedanken
6. Wahrnehmung eines psychischen Symbols
"Antar Mouna" ist eine effektive Methode, um das Bewusstsein zu klären und die Konzentration zu verbessern. Es kann auch dazu beitragen, Stress und Angst zu reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Der Erfolg hierbei stellt sich schrittweise, als natürliche Folge regelmäßigen Übens ein.
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Aus- + Fortbildungen mit mir findest du ebenso auf urbanyoga-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können!
Schön, dass Du da bist! 🧡
JEDER kann Yoga Nidra machen und davon profitieren. Du balancierst in dieser Praxis dein Nervensystem aus unterstützt u.a. gesundes Schlafverhalten. Nur dadurch, dass du dich hinlegst und ohne Anstrengung zuhörst, gehst du in tiefe Verbindung zu dir selbst.
Yoga Nidra ist eine geführte Meditation, die entspannt und dich unterstützt deine Eigenwahrnehmung zu verändern. Vom Bewusstsein ausgehend, schult dieses Yoga Nidra unsere Achtsamkeit für den Atem, für die Polaritäten unserer Emotionen und unserer Denkstrukturen.
Durch das immer feinere und tiefere Nach-Innen-Lauschen schulen wir so unsere Achtsamkeit für den gegenwärtigen Augenblick und finden in einen Raum der inneren Stille, der all unsere anderen Seinsebenen von innen her durchdringt.
Wenn du mit Yoga Nidra beginnst, ist diese Version gut geeignet, um dich auf fortgeschrittenere Versionen vorzubereiten.
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Aus- + Fortbildungen mit mir findest du auf urbanyoga-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können!
Schön, dass Du da bist! 🧡
GEH-MEDITATION
Eine der nützlichsten und erdendsten Arten, sich um unseren Körper und Geist zu kümmern, ist die Praxis der Gehmeditation.
Gehmeditation ist eine einfache und universelle Praxis zur Entwicklung von Ruhe, Verbundenheit und verkörpertem Bewusstsein. Es kann regelmäßig praktiziert werden, vor oder nach der Sitzmeditation oder jederzeit alleine, z. B. nach einem anstrengenden Arbeitstag oder an einem faulen Sonntagmorgen.
Die Kunst der Gehmeditation besteht darin, zu lernen, beim Gehen bewusst zu sein, die natürliche Bewegung des Gehens zu nutzen, um Achtsamkeit und wache Präsenz zu kultivieren.
Wähle zum Üben einen ruhigen Ort, an dem du bequem hin und her gehen kannst, drinnen oder draußen, etwa ein Dutzend bis dreißig Schritte lang.
Beginne, indem du an einem Ende dieses „Gehweges“ stehst, mit Ihren Füßen fest auf dem Boden. Lasse deine Hände leicht dort ruhen, wo immer es bequem ist. Öffne zuerst deine Sinne, um die gesamte Umgebung zu sehen und zu fühlen.
Nach einer Minute, in der du auf diese Weise achtsam geworden bist, bringe deine Aufmerksamkeit zurück, um dich auf den Körper zu konzentrieren. Zentriere dich, und fühle, wie dein Körper auf der Erde steht. Spüre den Druck auf den Fußsohlen und die anderen natürlichen Empfindungen des Stehens.
Sei präsent und aufmerksam.
Gehe etwas langsamer als sonst. Lasse dich mit einem Gefühl von Leichtigkeit und Würde gehen.
Entspanne dich und lasse dein Gehen leicht und natürlich sein, als wärest du ein König oder eine Königin auf einem königlichen Spaziergang.
Achte auf deinen Körper. Spüre bei jedem Schritt das Gefühl, deinen Fuß und dein Bein vom Boden abzuheben.
Setze dann deinen Fuß achtsam wieder ab. Spüre jeden Schritt achtsam, während du gehst. Nutze die Gehmeditation, um dich zu beruhigen und zu sammeln und wacher in deinem Körper zu leben. Lasse dich von ihm lehren, wie du zentriert und stabil bleibst.
Du kannst lernen, das Gehen um seiner selbst willen zu genießen, anstatt des üblichen Planens und Denkens, und auf diese einfache Weise beginnen, wirklich präsent zu sein- Körper, Herz und Geist weise und ausgeglichen zusammenzubringen, während du dich durch dein Leben bewegst.
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Aus- + Fortbildungen mit mir findest du auf urbanyoga-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können!
Schön, dass Du da bist! 🧡
Wie die Liebe kann sich das Glück auch nur dann einstellen, wenn wir offen dafür sind, es zu erkennen und ihm Raum zu geben. Glücklich sein ist eine Entscheidung, kann kultiviert werden wie Gelassenheit oder Dankbarkeit.
Das bedeutet unter anderem, dass du deinen Stimmungen nicht hilflos ausgeliefert bist, sondern aktiv etwas für dein Wohlbefinden tun kannst.
Wir setzen uns heute mit dem Thema Glück auseinander, was es bedeutet und wie wir über eine gezielte, positive Lebensführung unseren Blick weiten, offener werden für all die großen und kleinen Momente des Glücks, des Wohlbefindens und der Freude.
Eine positive Lebenseinstellung schenkt dir neue kreative Denk- und Handlungsmöglichkeiten und versetzt dich in die Lage zu wachsen, Neues auszuprobieren und mitfühlend mit Fehlern umzugehen.
Glücklich leben
„Glück erleben wir als flüchtige, seltene Momente, die uns möglicherweise nur deshalb so glücklich machen, weil sie so selten sind. (....) Glücklich leben heißt für mich (...) bedingungs- los zu lieben, uns der vielen Momente des Glücks, die uns ständig begegnen, bewusst zu sein und sie entsprechend zu würdigen. Glück ist Dankbarkeit (...) Wir machen uns bewusst, dass jeder Moment, jede Begegnung, unser Körper, Gesundheit und Unversehrtheit nicht die Erfüllung eines uns zustehenden Rechts sind, sondern einzigartige Geschenke. (...) Glück ist Geben (...) Auf der höchsten Stufe der Gebefreudigkeit erfahren wir unser ganzes Leben als ein Geschenk (...) Glück ist Verzeihen (...) Verzeihen ist eine ganz wichtige Tugend, die uns hilft (...) innere Altlasten loszuwerden.“
Werner Heidenreich: Glücklich leben, in Buddhismus aktuell; Heft 3 (2005), S.6ff.
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Weitere Aus- + Fortbildungen mit mir findest du auf urbanyoga-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können!
Schön, dass Du da bist! 🧡
Heute erzähle ich Dir etwas über das "klassische" Yoga Nidra, beleuchte ein wenig die Hintergründe und ab Minute 13:23 gehen wir in eine lange geführte Yoga Nidra Praxis, in der du dich am Ende mit deiner Aura vertraut machst und den Sitz deines Höchsten Bewusstseins entdecken kannst.
Yoga Nidra schult die Achtsamkeit für den Atem, für die Polaritäten der Emotionen und Denkstrukturen. Durch das immer feinere und tiefere Nach-Innen-Lauschen schulst du die Achtsamkeit für den gegenwärtigen Augenblick und findest in einen Raum der inneren Stille, der all deine Seinsebenen von innen her durchdringt.
Yoga Nidra lehrt die Kunst des Loslassens, indem du erkennst, woran du festhältst. Indem du durch Achtsamkeit deine ganz persönlichen Anhaftungen erkennst, bist du auf dem besten Weg, sie nach und nach zu akzeptieren und loszulassen. Dadurch betrittst du einen Weg der Eigenverantwortung, emotionalen Gesundheit und Gelassenheit.
*Hast Du Interesse daran, noch mehr über Yoga Nidra und iRest zu erfahren und zu lernen, es selbst anzuleiten? Ich biete auch dieses Jahr wieder eine Basis Yoga Nidra Ausbildung an (on & offline).
Finde hierüber mehr Informationen 25h Yoga Nidra - Ich freue mich sehr, wenn Du mit dabei bist!
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Weitere Aus- + Fortbildungen mit mir findest du auf urbanyoga-hamburg.com
*Mein Angebot an Coaching, Begleitung und Beratung findest du gesammelt auf kraftquelle-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können!
Schön, dass Du da bist! 🧡
„Nicht- Gelassenheit" macht sich durch eine Reihe von Anzeichen bemerkbar- Zeichen, die sich sowohl körperlich als auch psychisch äußern können. Heute beschäftigen wir uns mit dem Atem und du übst ganz konkret deinen Atem zu spüren und zu lenken. Wenn du es verstehst, deinen Atem zu lenken, sammelst du deine Kraft- und ist deine Kraft gesammelt, so ist die Ruhe im Inneren leicht zu halten, oder zu erlangen. Lerne deinen Atem kennen und lerne dich dabei selbst kennen, erlebe direkt wie eng Atem und Geist in Verbindung stehen.
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Aus- + Fortbildungen von und mit mir findest du hier urbanyoga-hamburg.com
*Mein Angebot an Coaching, Begleitung und Beratung findest du hier kraftquelle-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können! Schön, dass Du da bist! 🧡
Wärest du auch gerne gelassener?
Leider sieht unser Leben meist ganz anders aus:
Wir machen uns Sorgen, werden schnell wütend, fühlen uns unruhig, gestresst und angespannt. All das kostet enorm viel Energie, besonnenes Handeln ist häufig nicht mehr möglich und eventuell kommt sogar das Gefühl einer lähmenden Ohnmacht auf.
Das Kultivieren von Gelassenheit kann helfen innere Sicherheit zurückzugewinnen, sodass wir wieder entspannt mit all den großen und kleinen Anforderungen des Lebens umgehen können. In dieser Folge möchte ich den Weg zu mehr Gelassenheit im Leben starten und mit den "10 Geboten der Gelassenheit" unsere Reise zu mehr innerer Ruhe, mehr Energie und weniger Stress antreten. Kommst du mit?
*Mehr über mich und mein Angebot findest du auf meiner homepage
*Aus- + Fortbildungen von und mit mir findest du hier urbanyoga-hamburg.com
*Mein Angebot an Coaching, Begleitung und Beratung findest du hier kraftquelle-hamburg.com
*Praktiziere Yoga mit mir in meinen Videos
* und hinterlasse gerne einen Kommentar oder Feedback auf instagram
Ich freue mich sehr, wenn du diesen Podcast bewertest, damit ihn noch mehr interessierte Menschen finden können!
Schön, dass Du da bist! 🧡
Love & Light
Deine Marion
Was kann uns helfen in schwierigen Zeiten, wo Worte versagen?!
Mir hilft diese Meditation sehr, mich wieder mit mir und allen Wesen zu verbinden. Ich hoffe dir auch!
Praktiziere eine Form der "liebenden Güte" Meditation, Metta-Meditation oder Maitri Bhavana genannt. Der Pali- Begriff für Maitri ist Metta (sanskrit maitrī ‚Freundschaft‘; engl. loving kindness) und heisst Freundschaft, Güte, Wohlwollen, Freundlichkeit zu allen Wesen. Durch eine Kultivierung von Maitri werden negative Emotionen transformiert, ein Gefühl der allgemeinen Verbundenheit und Einheit erzeugt, was zu körperlichem und seelischem Frieden führt.
So können wir ruhiger schlafen können und sogar unsere Träume werden friedlicher. Denn mit der Meditation steigen wir hinunter bis ins Unbewusste. Studien belegen, dass bei der regelmäßigen Praxis der Metta-Meditation vor allem ein Unterschied in der Hilfsbereitschaft von Menschen, eine Steigerung der Belastbarkeit und ein Rückgang von negativen Gedanken aufgebaut wird.
Auch die westliche Psychologie entdeckt zunehmend die vielen Vorteile, die es hat, sich selbst ein guter Freund zu sein. Die amerikanische Wissenschaftlerin Kristin Neff erforscht die positiven Auswirkungen von Selbstmitgefühl. Sie beschreibt drei wesentliche Aspekte diese inneren Haltung, die wir bewusst aktivieren können (z.B. wenn wir eine schwierige Situation erleben):
Das bedeutet, dass wir unserer Erfahrung mit einer offenen, akzeptierenden Haltung begegnen und unsere Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen bewusst wahrnehmen.
Wir erinnern uns daran, dass alle Menschen mit Schwierigkeiten und leidvollen Erfahrungen konfrontiert sind. Wir sind mit unserem Schmerz nicht allein.
Wir kümmern uns um uns selbst wie eine gute, verständnisvolle Freundin oder eine fürsorgliche Mutter. Wir verurteilen uns nicht für unsere Erfahrung.
Ich freue mich, wenn wir uns über einen dieser Kanäle verbinden und treffen!
Namaste
Deine Marion