Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/20/ed/e8/20ede828-1c2a-3d79-1908-d4820fa7a0f8/mza_9106624538715768893.jpg/600x600bb.jpg
all.about.sleep
Nina Kapp
24 episodes
6 days ago
Du willst endlich wieder entspannt ein- und durchschlafen, weißt aber nicht genau, was du tun kannst, damit dir das gelingt? Dann ist all.about.sleep dein neuer Lieblingspodcast. Schlaf ist ein hochproduktiver Prozess, der einen entscheidenden Einfluss auf deine körperliche und mentale Gesundheit hat. Stell dir vor, du wachst jeden Morgen frisch, erholt und voller Energie auf. Wie klingt das für dich? Mein Name ist Nina Kapp, und in meinem Podcast all.about.sleep spreche ich jeden Sonntag mit Wissenschaftlern, Medizinern und Experten über das wichtigste Drittel unseres Lebens. Damit du informierte Entscheidungen treffen kannst. All.about.sleep ist mehr als ein Podcast. Wir klären auf und berichten über alles, von A wie Alpträumen bis Z wie Zirkadianem Rhythmus. Hier erfährst du, was du wissen musst. Höre noch heute rein und teile all.about.sleep mit Familie, Freunden und Kollegen…" Damit du nichts verpasst findest du mich hier: Instagram: ninakapp.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-kapp-634593197/ www.ninakapp.de Mobil: 0152.09203826
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Science
RSS
All content for all.about.sleep is the property of Nina Kapp and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Du willst endlich wieder entspannt ein- und durchschlafen, weißt aber nicht genau, was du tun kannst, damit dir das gelingt? Dann ist all.about.sleep dein neuer Lieblingspodcast. Schlaf ist ein hochproduktiver Prozess, der einen entscheidenden Einfluss auf deine körperliche und mentale Gesundheit hat. Stell dir vor, du wachst jeden Morgen frisch, erholt und voller Energie auf. Wie klingt das für dich? Mein Name ist Nina Kapp, und in meinem Podcast all.about.sleep spreche ich jeden Sonntag mit Wissenschaftlern, Medizinern und Experten über das wichtigste Drittel unseres Lebens. Damit du informierte Entscheidungen treffen kannst. All.about.sleep ist mehr als ein Podcast. Wir klären auf und berichten über alles, von A wie Alpträumen bis Z wie Zirkadianem Rhythmus. Hier erfährst du, was du wissen musst. Höre noch heute rein und teile all.about.sleep mit Familie, Freunden und Kollegen…" Damit du nichts verpasst findest du mich hier: Instagram: ninakapp.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-kapp-634593197/ www.ninakapp.de Mobil: 0152.09203826
Show more...
Mental Health
Health & Fitness,
Science
Episodes (20/24)
all.about.sleep
Wie beeinflusst Schlaf unser Denken Prof Dr. Jan Born?
Mein heutiger Gast ist Prof. Dr. Jan Born – einer der bedeutendsten Schlafforscher unserer Zeit. Er leitet das Institut für Medizinische Psychologie und Verhaltensneurobiologie an der Universität Tübingen und hat mit seiner Forschung unser Verständnis davon, was im Schlaf wirklich passiert, revolutioniert. Seit Jahrzehnten beschäftigt er sich mit der Frage, wie Schlaf unser Denken, Fühlen und Lernen beeinflusst. Seine Arbeiten zeigen, dass unser Gehirn in der Nacht keineswegs ruht – im Gegenteil: Es verarbeitet Informationen, festigt Erinnerungen, stärkt das Immunsystem und hilft uns, Emotionen besser zu regulieren. Prof. Born hat damit maßgeblich dazu beigetragen, dass wir heute Schlaf nicht mehr als passiven Zustand verstehen, sondern als eine der aktivsten Phasen des Tages – nur eben hinter geschlossenen Augen. Ich freue mich sehr, heute mit ihm darüber zu sprechen, wie Schlaf unser Denken beeinflusst, was in unserem Gehirn wirklich geschieht, wenn wir schlafen, und warum eine gute Nacht vielleicht der klügste Teil unseres Tages ist. DIESE FOLGE ENTHÄLT WERBUNG | Sponsored by Avea Life Mit dem Code ALLABOUTSLEEP bekommst du 15 % Rabatt auf alle Supplements im AVEA Life -Shop:👉 https://avea-life.com/ALLABOUTSLEEP Als Schlaf-Expertin werde ich oft gefragt: „Nimmst du eigentlich selbst Schlafsupplements?“Und meine ehrliche Antwort lautet: Normalerweise nicht.Ich vertraue auf Routinen, Wissen und Selbstregulation – und das funktioniert für mich in der Regel sehr gut. Aber gerade in stressigen Phasen oder hormonellen Umstellungen habe ich mich gefragt:Was passiert, wenn ich ein durchdachtes Produkt wie den Sereniser von AVEA Life teste? Nach intensiver Recherche, kritischem Blick auf die Studienlage und die Inhaltsstoffe habe ich mich bewusst für den Sereniser von AVEA Life entschieden – und ich bin heute überzeugt: Warum Sereniser? Kein Melatonin – also keine Störung des natürlichen Schlafrhythmus Hochwertige Pflanzenextrakte wie Safran (Safr’Inside™), Heiliges Basilikum (Holixer®), L-Theanin, dazu Magnesiumglycinat & Vitamin B6 Entwickelt mit Longevity-Forschenden in der Schweiz Fokus auf Cortisolregulation, GABA und den zirkadianen Rhythmus. Das Ergebnis?Ich schlafe ruhiger, wache seltener auf und fühle mich morgens klar – ohne Benommenheit oder das Gefühl, etwas „genommen“ zu haben. Exklusiv für dich:Mit dem Code ALLABOUTSLEEP bekommst du 15 % Rabatt auf alle Supplements im AVEA Life -Shop:👉 https://avea-life.com/ALLABOUTSLEEP
Show more...
6 days ago
54 minutes

all.about.sleep
Beeinflussen Gene unseren Schlaf? - mit Dr. Simone Koch
Mein heutiger Gast ist Dr. Simone Koch – Ärztin, Autorin und Gründerin von Kochs Kosmos, einer Plattform rund um funktionelle Medizin, Epigenetik und ganzheitliche Gesundheit. Dr. Koch ist ursprünglich Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, hat sich aber schon früh auf die funktionelle Medizin spezialisiert – mit Schwerpunkten in Ernährungs-, Umwelt- und Hormonmedizin. Sie ist außerdem Autorin mehrerer Bücher, darunter Happy Hashimoto, Das 4-Wochen-Anti-Entzündungsprogramm und Autoimmunhilfe – Mein Weg zurück zur Gesundheit. In unserem Gespräch sprechen wir über den Einfluss von Schlaf auf unsere epigenetische Gesundheit – und über die Frage, wie weit sich unser genetisches Schicksal tatsächlich beeinflussen lässt.Dabei geht es konkret um folgende Themen: Wie wirkt sich chronischer Schlafmangel auf epigenetische Muster aus – und gibt es bestimmte Gene, die besonders empfindlich auf schlechte Schlafgewohnheiten reagieren? Kann guter Schlaf epigenetische Schäden reparieren? Und wenn ja, wie weit ist diese Reversibilität wissenschaftlich belegt? Wie könnte ein epigenetisch optimiertes Schlafprotokoll in Zukunft aussehen – mit personalisierten Einschlafzeiten, gezielten Supplementen oder angepassten Lichtzyklen? Und schließlich: Werden wir in zehn Jahren durch epigenetische Analysen in der Lage sein, individuelle Schlafprofile zu erstellen, die genau zeigen, was unser Körper zur Regeneration wirklich braucht? Wenn Sie mehr über Dr. Simone Koch und ihre Arbeit erfahren möchten, finden Sie weitere Informationen auf ihrer Website www.drsimonekoch.de sowie auf Kochs Kosmos. Bildrechte: alina-louis-fotografie.de
Show more...
2 weeks ago
45 minutes 16 seconds

all.about.sleep
Schnarchen in der Menopause – Ursachen, Zusammenhänge & Lösungen mit Markus Specht
„Nur Männer schnarchen“… stimmt nicht. Rund #9Millionen Frauen in Deutschland sind aktuell in der Menopause. Studien zeigen: Bis zu 60 % entwickeln in dieser Zeit Schlafprobleme – und viele beginnen zum ersten Mal zu schnarchen. Schnarchen betrifft in Summe über 20 Millionen Menschen in Deutschland – Frauen werden dabei jedoch oft übersehen. Schnarchen bei Frauen wird häufig nicht ernst genommen, Symptome werden ignoriert oder bagatellisiert. Die Folge: Schnarchen bleibt oft undiagnostiziert. Ein klassisches Beispiel für das #GenderHealthGap. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Markus Specht, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (#DGSM) über Ursachen, Zusammenhänge und Lösungen. Ein paar Zahlen darüber hinaus: - In Deutschland zeigte eine Studie, dass etwa 25 % der Frauen mit menopausalen Beschwerden ihre Arbeitszeit reduziert oder den Arbeitsplatz verlassen haben, weil der Arbeitgeber keine Unterstützung bot.  - In Deutschland wurde geschätzt, dass durch unbehandelte menopausale Beschwerden jährlich wirtschaftliche Schäden von rund 9,5 Milliarden Euro entstehen – durch Ausfalltage, reduzierte Produktivität und Abgänge.
Show more...
1 month ago
22 minutes 44 seconds

all.about.sleep
Spannende Geschichten aus dem Schlaflabor mit Markus Specht
In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine Reise in die geheimnisvolle Welt des Schlafs – direkt ins Schlaflabor. Gemeinsam mit meinem Gast Markus Specht sprechen wir über spannende Geschichten, die sich zwischen Monitoren, Kabeln und Traumwelten abspielen. Markus gibt Einblicke in die Praxis: Welche überraschenden Dinge zeigen sich, wenn Menschen beim Schlafen beobachtet werden? Welche Rätsel des Schlafs lassen sich so entschlüsseln – und welche bleiben bis heute ungeklärt? Neben wissenschaftlichen Hintergründen erwarten dich kuriose Anekdoten, berührende Erlebnisse und spannende Einblicke in das, was passiert, wenn wir die Augen schließen. Eine Folge voller Staunen, Erkenntnisse und Geschichten, die so außergewöhnlich sind wie der Schlaf selbst. Nina Kapp ist Inhaberin der Praxis am Rothschildpark in Frankfurt – einer Beratungsunternehmung mit Schwerpunkt auf Schlaf, strategische Regeneration und Resilienz. Sie verbindet fundierte wissenschaftliche Schlafkompetenz mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen moderner Arbeits- und Lebenswelten. Ihr Ansatz: wissenschaftlich fundiert, individuell zugeschnitten und geprägt von Klarheit und Empathie. Ob Privatperson, Unternehmen oder Hotellerie – wer Schlaf und Erholung als Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und nachhaltiges Wohlbefinden verstehen und nutzen möchte, findet in Nina Kapp eine erfahrene und verlässliche Ansprechpartnerin. Ihre Arbeit basiert auf einem breiten Fachwissen aus Psychologie und Schlafmedizin sowie auf modernen Methoden wie ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie), EMDR, PEP, Hypnosetherapie und kognitiver Verhaltenstherapie. Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen und individuelle Ressourcen zu stärken. Im Podcast all.about.sleep spricht sie regelmäßig mit Wissenschaftler:innen, Schlafmediziner:innen und Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen – und macht komplexes Wissen rund um Schlaf, Regeneration und mentale Gesundheit zugänglich. Kontakt📧 Mail: kontakt@ninakapp.de🌐 Website: www.ninakapp.de📱 LinkedIn: linkedin.com/in/ninakapp
Show more...
1 month ago
33 minutes 10 seconds

all.about.sleep
Wie Dagsmejan mit High-Tech-Textilien unseren Schlaf revolutioniert - mit Andreas Lenzhofer
In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Andreas Lenzhofer, Mitgründer von Dagsmejan, dem Schweizer Unternehmen, das mit innovativer Schlaftechnologie weltweit Aufmerksamkeit erregt. Dagsmejan verbindet Wissenschaft, Hightech-Materialien und Schweizer Qualitätsbewusstsein – mit dem Ziel, Nachtwäsche zu schaffen, die nicht nur bequem ist, sondern den Schlaf tatsächlich verbessert. Wir sprechen darüber, warum die Fußballnationalmannschaft in Dagsmejan schläft, was Schlafsocken alles können und wie die intelligente Thermoregulierung der Stoffe hilft, Körpertemperatur und Feuchtigkeit optimal auszugleichen. Ein besonders spannender Punkt: Welche Chancen Dagsmejan für Frauen in der Menopause bietet. Viele Betroffene leiden unter nächtlichen Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Schlafstörungen. Genau hier setzt Dagsmejan mit innovativen Materialien an, die helfen können, Temperaturspitzen abzufangen und so ruhigere, erholsamere Nächte zu ermöglichen. Und schließlich wagen wir einen Ausblick: Welche neuen Produkte und Entwicklungen dürfen wir von Dagsmejan erwarten? Wohin geht die Reise, wenn es darum geht, Schlaf nicht nur zu messen, sondern aktiv zu verbessern? Ein inspirierendes Gespräch über die Kunst, besser zu schlafen – für Leistungssportler, Menschen mit besonderen Lebensphasen wie der Menopause und für alle, die ihren Schlaf auf das nächste Level heben möchten. Nina Kapp ist Inhaberin der Praxis am Rothschildpark in Frankfurt – einer Beratungsunternehmung mit Schwerpunkt auf Schlaf, strategische Regeneration und Resilienz. Sie verbindet fundierte wissenschaftliche Schlafkompetenz mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen moderner Arbeits- und Lebenswelten. Ihr Ansatz: wissenschaftlich fundiert, individuell zugeschnitten und geprägt von Klarheit und Empathie. Ob Privatperson, Unternehmen oder Hotellerie – wer Schlaf und Erholung als Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und nachhaltiges Wohlbefinden verstehen und nutzen möchte, findet in Nina Kapp eine erfahrene und verlässliche Ansprechpartnerin. Ihre Arbeit basiert auf einem breiten Fachwissen aus Psychologie und Schlafmedizin sowie auf modernen Methoden wie ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie), EMDR, PEP, Hypnosetherapie und kognitiver Verhaltenstherapie. Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen und individuelle Ressourcen zu stärken. Im Podcast all.about.sleep spricht sie regelmäßig mit Wissenschaftler:innen, Schlafmediziner:innen und Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen – und macht komplexes Wissen rund um Schlaf, Regeneration und mentale Gesundheit zugänglich. Kontakt📧 Mail: kontakt@ninakapp.de🌐 Website: www.ninakapp.de📱 LinkedIn: linkedin.com/in/ninakapp
Show more...
2 months ago
27 minutes 9 seconds

all.about.sleep
Schlaf, Brain Health und KI – mit Prof. Claudio Bassetti, einem der weltweit führenden Neurologen
„Wir brauchen eine Public Health Priority für Brain Health.“ – sagt Prof. Dr. Claudio Bassetti In der neuen Folge von all.about.sleep habe ich mit einem der weltweit führenden Neurologen unserer Zeit gesprochen. Mit über 600 Publikationen und einem H-Index von 97 gehört Prof. Dr. Claudio Bassetti zu den international einflussreichsten Stimmen der Neurologie. Er verbindet wie kaum ein anderer Forschung, klinische Praxis und gesellschaftliche Relevanz. Die Inhalte: Was verrät uns Schlaf über unser Gehirn? Können wir anhand unseres Schlafs erkennen, wie gut es unserem Gehirn geht? Wie verändert chronischer Schlafmangel die Struktur und Funktion unseres Gehirns – vom Hippocampus-Volumen bis hin zu neuroinflammatorischen Prozessen? Was sind die drei wichtigsten Weichenstellungen, die heute getroffen werden müssen, damit die Neurologie den Herausforderungen der nächsten 20 Jahre gewachsen ist? Sie sagen: Wir brauchen eine „Public Health Priority“ für Brain Health – warum ist es politisch und wirtschaftlich so entscheidend, dass wir Gehirngesundheit ernster nehmen? Wie verändert künstliche Intelligenz Diagnostik und Entscheidungsfindung in der Neurologie – und wo liegen die ethischen Grenzen? Für wen ist diese Folge?
Für alle, die verstehen wollen, wie wir unser Gehirn besser schützen, länger leistungsfähig bleiben und warum Neurologie unser Leben immer stärker prägt. Ein Gespräch mit einem brillanten Kliniker und Wissenschaftler, das mich nachhaltig fasziniert hat! Nina Kapp ist Inhaberin der Praxis am Rothschildpark in Frankfurt – einer Beratungsunternehmung mit Schwerpunkt auf Schlaf, strategische Regeneration und Resilienz. Sie verbindet fundierte wissenschaftliche Schlafkompetenz mit einem tiefen Verständnis für die Anforderungen moderner Arbeits- und Lebenswelten. Ihr Ansatz: wissenschaftlich fundiert, individuell zugeschnitten und geprägt von Klarheit und Empathie. Ob Privatperson, Unternehmen oder Hotellerie – wer Schlaf und Erholung als Grundlage für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und nachhaltiges Wohlbefinden verstehen und nutzen möchte, findet in Nina Kapp eine erfahrene und verlässliche Ansprechpartnerin. Ihre Arbeit basiert auf einem breiten Fachwissen aus Psychologie und Schlafmedizin sowie auf modernen Methoden wie ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie), EMDR, PEP, Hypnosetherapie und kognitiver Verhaltenstherapie. Ziel ist es, nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen und individuelle Ressourcen zu stärken. Im Podcast all.about.sleep spricht sie regelmäßig mit Wissenschaftler:innen, Schlafmediziner:innen und Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen – und macht komplexes Wissen rund um Schlaf, Regeneration und mentale Gesundheit zugänglich. Kontakt
📧 Mail: kontakt@ninakapp.de
🌐 Website: www.ninakapp.de
📱 LinkedIn: linkedin.com/in/ninakapp
Show more...
2 months ago
36 minutes 38 seconds

all.about.sleep
Schlaf, Resilienz und mentale Stärke: Wie PEP® dein Leben verändern kann - mit Dr. Michael Bohne
Thema: Wie wir Blockaden lösen und mentale Stärke gewinnen – mit Dr. Michael Bohne, Begründer von PEP® In dieser Folge sprechen wir mit Dr. med. Michael Bohne – Psychiater, Psychotherapeut, Buchautor und Begründer der Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie (PEP®). Dr. Bohne zählt zu den wichtigsten Impulsgebern im Feld der Energetischen Psychologie und bringt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch eine außergewöhnliche Leidenschaft für Menschen und Entwicklung mit. Das erwartet dich in dieser Episode: Was ist PEP®? – Dr. Bohne erklärt, wie seine Methode emotionale Blockaden löst und uns hilft, unser volles Potenzial zu entfalten. Vom Lampenfieber zum souveränen Auftritt: Warum mentale Stärke lernbar ist – und wie sogar Profis davon profitieren. Wissenschaft trifft Praxis: Spannende Einblicke in die weltweit ersten fMRT-Studien zum Klopfen und PEP. Alltagstaugliche Tipps: Wie du die Kraft von PEP® sofort in dein Leben holen kannst. Humor, Menschlichkeit & echte Veränderung: Dr. Bohne teilt inspirierende Erfahrungen aus über 25 Jahren Coaching und Therapie. Für wen ist diese Folge?Alle, die sich für persönliche Entwicklung, Selbstwirksamkeit und moderne Psychotherapie interessieren. Egal, ob du als Profi arbeitest, unter Lampenfieber leidest oder einfach neugierig bist: Du bekommst neue Perspektiven, praktische Tools und jede Menge Motivation! Links & Empfehlungen: Mehr zu Dr. Bohne & PEP®: www.dr-michael-bohne.de Bücher: „Bitte klopfen!“, „Klopfen gegen Lampenfieber“ u.v.m. Aktuelle Studien & Veranstaltungen: www.redenreichtnicht.de Jetzt reinhören, inspirieren lassen und selbst erleben, warum „Reden nicht reicht“ – und wie du mit PEP® und Dr. Bohnes Impulsen dein Leben bereichern kannst! Über Nina Kapp Nina Kapp ist Inhaberin der Praxis am Rothschildpark in Frankfurt – einer einzigartigen Beratungsunternehmung, die sich auf Schlaf, strategische Regeneration und Resilienz spezialisiert hat. Sie baut die Brücke zwischen wissenschaftlicher Schlafkompetenz und den Anforderungen moderner Arbeits- und Lebenswelten. Ob Privatperson, Unternehmen oder die Hotellerie: Wer Schlaf und Erholung als strategische Ressourcen für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und nachhaltiges Wohlbefinden nutzen will, ist bei Nina Kapp genau richtig. Ihr Ansatz ist wissenschaftlich fundiert und individuell zugleich. Nina Kapp kombiniert tiefes Fachwissen aus Psychologie und Schlafmedizin mit modernen Methoden wie ACT (Akzeptanz- und Commitment-Therapie), EMDR, PEP, Hypnosetherapie und kognitiver Verhaltenstherapie. Ihre Arbeit zeichnet sich durch Tiefe, Empathie und Klarheit aus – immer mit dem Ziel, nachhaltige Veränderungen zu ermöglichen und die eigenen Ressourcen zu stärken. Im Podcast all.about.sleep spricht sie regelmäßig mit Wissenschaftler:innen, Schlafmediziner:innen und Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen. Dabei macht sie komplexes Wissen rund um Schlaf, Regeneration und mentale Gesundheit zugänglich – für alle, die sich und andere besser verstehen und gesünder leben wollen. Kontakt: 📧 Mail: Kontakt@ninakapp.de 🌐 Website: www.ninakapp.de 📱 LinkedIn: linkedin.com/in/ninakapp
Show more...
3 months ago
56 minutes 12 seconds

all.about.sleep
Babyschlaf zwischen Wissenschaft und Elternrealität – im Gespräch mit Katharina Schmidt
Katharina Schmidt ist zertifizierte Schlafberaterin; Stillberaterin und Gründerin von Childsleep, einer einfühlsamen Anlaufstelle für sanfte Schlafberatung bei Babys und Kleinkinder. Gemeinsam mit ihrem erfahrenen Team begleitet sie Familien liebevoll dabei, den Schlaf ihres Kindes besser zu verstehen und Schritt für Schritt zu verbessern – ganz ohne Schlaftraining und stets bindungsorientiert. Viele Eltern stehen vor der Herausforderung, wenn ihr Baby nicht gut schläft oder häufig aufwacht. Genau hier setzt Childsleep an: Mit individueller Schlafberatung für Babys hilft Katharina Eltern, die Ursachen für Schlafprobleme beim Baby zu erkennen und mit sanften Methoden zu lösen – angepasst an die Bedürfnisse jedes Kindes. Katharinas Herzensanliegen ist es, Familien darin zu bestärken, auf ihre Intuition zu vertrauen und den Schlaf ihres Kindes besser zu verstehen – mit Geduld, Verständnis und ohne Druck. Darüber hinaus teilt sie ihr Wissen regelmäßig auf Instagram und in ihrem Podcast „Childsleep“. Dort gibt sie wertvolle Tipps rund um den Babyschlaf, den Familienalltag und einfühlsame Wege, wie man mit Schlafphasen und Veränderungen umgeht. Eltern, die nach Unterstützung bei Schlafproblemen ihres Babys suchen, finden bei Childsleep eine fachlich fundierte und gleichzeitig herzliche Begleitung – für ruhigere Nächte und mehr Vertrauen in die eigenen elterlichen Fähigkeiten.https://www.childsleep.de Instagram: childsleep.katharinaschmidt DIESE FOLGE ENTHÄLT WERBUNG | Sponsored by Avea Life Mit dem Code ALLABOUTSLEEP bekommst du 15 % Rabatt auf alle Supplements im AVEA Life -Shop:👉 https://avea-life.com/ALLABOUTSLEEP Als Schlaf-Expertin werde ich oft gefragt: „Nimmst du eigentlich selbst Schlafsupplements?“Und meine ehrliche Antwort lautet: Normalerweise nicht.Ich vertraue auf Routinen, Wissen und Selbstregulation – und das funktioniert für mich in der Regel sehr gut. Aber gerade in stressigen Phasen oder hormonellen Umstellungen habe ich mich gefragt:Was passiert, wenn ich ein durchdachtes Produkt wie den Sereniser von AVEA Life teste? Nach intensiver Recherche, kritischem Blick auf die Studienlage und die Inhaltsstoffe habe ich mich bewusst für den Sereniser von AVEA Life entschieden – und ich bin heute überzeugt: Warum Sereniser? Kein Melatonin – also keine Störung des natürlichen Schlafrhythmus Hochwertige Pflanzenextrakte wie Safran (Safr’Inside™), Heiliges Basilikum (Holixer®), L-Theanin, dazu Magnesiumglycinat & Vitamin B6 Entwickelt mit Longevity-Forschenden in der Schweiz Fokus auf Cortisolregulation, GABA und den zirkadianen Rhythmus. Das Ergebnis?Ich schlafe ruhiger, wache seltener auf und fühle mich morgens klar – ohne Benommenheit oder das Gefühl, etwas „genommen“ zu haben. Exklusiv für dich:Mit dem Code ALLABOUTSLEEP bekommst du 15 % Rabatt auf alle Supplements im AVEA Life -Shop:👉 https://avea-life.com/ALLABOUTSLEEP
Show more...
3 months ago
39 minutes 17 seconds

all.about.sleep
Dr. Guy Meadows - how can ACT help everyone sleep better?
Dr. Guy Meadows is a sleep specialist and founder of The Sleep School London. He is a leading figure in the area of chronic insomnia, pioneering the use of Acceptance and Commitment Therapy and mindfulness treatment. He trains therapists in the UK and abroad and has helped thousands of chronic insomnia sufferers to achieve good quality sleep. In addition to his clinic, live workshops, and book "The Sleep Book", he recently launched The Sleep School’s App designed to help insomnia sufferers around the world. He also works with large organizations to improve the sleep of their employees via The Sleep School Professional programme. Guy and I will discuss the great potential that ACT offers for treating sleep disorders, and we will provide clear guidance on how ACT can help you achieve better sleep. For further information about Dr. Guy Meadows: www.sleepschool.org Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021 Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de
Show more...
1 year ago
34 minutes 44 seconds

all.about.sleep
Dr. Meghna Jha - warum sind gesunde Schläfer*innen glücklicher mit ihrem Arbeitgeber?
Dr. Meghna Jha ist Schlafmedizinerin und leistet großartige Arbeit am Schlafmedizinischen Zentrum der Charité in Berlin. Dr. Jha hat eine Langzeitstudie über einen Zeitraum von 17 Jahren begleitet, die den Zusammenhang von Schlaf und Mitarbeiterzufriedenheit untersucht hat. Ihr wissenschaftliche ist derart interessant und aufschlussreich, dass wir uns heute unterhalten. Die Erkenntnisse wertvoll für Unternehmen und Organisationen, die langfristig gesunde, zufriedene Mitarbeiter gewinnen und halten möchten. Unternehmen dürfen flächendeckend verstehen, dass der Obstkorb und das E Bike Leasing nichts gegen nächtliche Grübeleien und Schlafstörungen ausrichten können. Wir erklären die Zusammenhänge in dieser Folge von all.about.sleep. Für mehr informationen zu Dr. Megha Jha: https://schlafmedizin.charite.de/ueberdaszentrum/team/ Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021 Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de
Show more...
1 year ago
29 minutes 49 seconds

all.about.sleep
Dr. Steven Hayes - how to live a meaningful life?
Acceptance and Commitment Therapy (ACT) is utilized in the treatment of sleep disorders. For this reason, I address this aspect in all.about.sleep. I was fortunate enough to interview the brilliant mind behind the method. Dr. Hayes is a psychology professor emeritus at the University of Nevada, author of approximately 50 books, and has published over 700 scientific articles. His book "Get Out of Your Mind and Into Your Life" has sold over 300,000 copies and has been awarded as the best self-help book in the USA. Dr. Hayes has been honored for his lifetime achievements by the Society of Behavioral and Cognitive Therapy. He is one of the psychologist with the highest impact - dead or alive. Dr. Hayes developed Acceptance and Commitment Therapy, also known as ACT, which has been globally recognized for more than four decades as part of the third wave of behavioral therapy. ACT is not only used in therapy but also in coaching, leadership, organization, and performance. Steven and I want to showcase the remarkable impact and effects of ACT on mental disorders. We will provide clear guidance on how to handle dysfunctional thoughts and emotions and we will explore the philosophy of ACT, specifically discussing psychological flexibility.  For more informations regarding Dr. Hayes remarkable work: https://de.wikipedia.org/wiki/StevenC.Hayes https://stevenchayes.com/ Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021
Show more...
1 year ago
55 minutes 16 seconds

all.about.sleep
Mareike Adomat - Schlaf in der Menopause - wie kann das funktionieren?
Mareike Adomat ist Gründerin von Meno Sleep. Sie hat Sportwissenschafen an TU München studiert, hat einen MA im Bereich Prävention und Gesundheit mit Schwerpunkten im Betrieblichen Gesundheitsmanagement und Stressmanagement. Mit Meno Sleep möchte Mareike Adomat Frauen in der Lebensmitte Aufklärung anbieten. Meno Sleep hilft Frauen bei der Reduktion von Wechseljahrbeschwerden durch einen besseren Schlaf. Mehr Informationen zu Mareike Adomat: https://menosleep.de Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021
Show more...
1 year ago
31 minutes 36 seconds

all.about.sleep
Dr. Albrecht Vorster - was können wir aus dem Leistungssport über Regeneration und Schlaf lernen?
Was können wir aus dem Leistungssport über Regeneration und Schlaf lernen? Darüber habe ich mit Dr. Albrecht Vorster gesprochen. Er ist promovierter Neurobiologe, Schlafforscher, Autor, stellvertretender Sprecher des wissenschaftlichen Beirats der DGSM und Leiter des Swiss Sleep House Bern des Universitätsklinikums Inselspital Bern. Erschreckend ist, dass Wearables in gewisser weise rassistisch sind! Warum das so ist, klären wir in diese Podcastfolge. Welches ist nun das Gerät mit der exakten Messung? Dr. Albrecht Vorster gibt Antworten. Mehr Informationen zu Dr. Albrecht Vorster: https://www.warum-wir-schlafen.de https://sleephouse.insel.ch/de/ Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de/ Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021
Show more...
1 year ago
23 minutes 25 seconds

all.about.sleep
Kai Brüning - was sagt ein Fondsmanager zu den Märkten rund um das Thema Schlaf?
Kai Brüning ist Fondsmanager der apoAsset. Der Diplom-Kaufmann und DVFA Investment Analyst verfügt über 25 Jahre Investment-Erfahrung im weltweiten Gesundheitsmarkt. Als mehrfach ausgezeichneter Fondsmanager verantwortet er unter anderem die globalen Gesundheitsfonds apo Medical Opportunities, apo Digital Health, apo Medical Balance sowie apo Emerging Health. Ich spreche mit Kai Brüning über die Märkte rund um das Thema Schlaf - heute ganz explizit: Schlafapnoe. Wir unterhalten uns über Methoden, Masken und Implante sowie über die Abnehmspritze, die kurz vor der Zulassung in Europa steht. Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten zu Kai Brüning: Tel:  +49 211 86 32 31 - 10mail: k.bruening@apoasset.deInternet: www.apoasset.de Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021
Show more...
1 year ago
38 minutes 41 seconds

all.about.sleep
Katharina Lüth - Traum und Alptraum: wie funktioniert träumen?
Katharina Lüth ist Kognitionswissenschaftlerin, freiberufliche Wissenschaftsjournalistin, Mitglied der DGSM und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück. Sie promoviert gerade zu den Themen: Klarträume, Alpträume und Emotionen in träumen. Katharina Lüth schreibt auch gerade ein Buch über Träume - worauf ich mich sehr freue. Ihre wissenschaftlichen Publikationen spiegeln ihre große Kompetenz auf diesem Gebiet wider. Neben ihren spannenden  populärwissenschaftlichen Artikeln zu Schlaf und Gesundheit leitet Katharina Lüth auch die Sleep & Dream Initiative an der Universität Osnabrück. Ihr herausragendes Engagement und tiefes Verständnis machen sie zu einer perfekten Gesprächspartnerin. Ich freue mich sehr auf unser heutiges Interview, in dem wir verstehen werden warum wir träumen und was wir bei Alpträumen tun können.  Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021
Show more...
1 year ago
41 minutes 15 seconds

all.about.sleep
Dr. Julian Wichmann - ist Cannabis die Lösung für Schlafstörungen?
Dr. Julian Wichmann verfügt über einen internationalem Forschungsbackground und hat Expertise im Bereich Digital Health sowohl in Startups als auch auf Unternehmensebene erlangt. Sein Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung des Gesundheitswesens durch die Bereitstellung einer idealen digitalen Patientenreise unter Berücksichtigung der regulatorischen Aspekte der Telemedizin mit Betäubungsmittelrezepten. Bei 5 meiner 8 an Schizophrenie erkrankenden Patienten war Substanzmissbrauch in Form von Cannabis im Spiel. Ich bin sehr skeptisch ins Gespräch gegangen. Rausgekommen ist eine Folge die anders ist.Ob Cannabis die Lösung ist und welche wissenschaftliche Hintergründe von Bedeutung sind erfährst du in dieser Folge von all.about.sleep! Mehr Informationen zu Dr. Julian Wichmann, Bloomwell Group und algea care: https://www.bloomwell.eu https://www.algeacare.com Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021
Show more...
1 year ago
1 hour 3 minutes 10 seconds

all.about.sleep
Markus Specht - Was passiert in unserem Körper, wenn wir schlafen?
Ich freue mich sehr, Markus Specht erneut in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. Die breite positive Resonanz haben wir zum Anlass genommen eine weitere grundlegende Frage zu besprechen: Warum schlafen wir? Ist Schlaf ein unproduktiver Zustand, den man gerne mal vernachlässigen kann, wie es fälschlicherweise so häufig propagiert wird oder ist Schlaf nicht vielleicht doch das wichtigste Drittel unseres Lebens und ein hochaktiver Prozess? Rausgekommen ist eine Folge, in der wir unser Wissen zusammen legen und drei maßgebliche Prozesse anschaulich skizzieren. Markus Specht ist ein Somnologe, psychologischer Psychotherapeut und Leiter des Zentrums für interdisziplinäre Schlafmedizin an der DKD Helios Klinik Wiesbaden. Er ist Mitglied der DGSM und Vorsitzender der Gesellschaft für Schlafmedizin Hessen. Mehr Inforamtionen zu Markus Specht: https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/wiesbaden-dkd/person/specht-markus-b/ Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de/ Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021
Show more...
1 year ago
36 minutes 8 seconds

all.about.sleep
Dr. Lutz Graumann - Wie beeinflusst Ernährung unseren Schlaf?
Dr. Lutz Graumann ist Sportmediziner, Autor und ehemaliger Mannschaftsarzt der Eishockey Nationalmannschaft. Neben der Sportmedizin besitzt er noch die Zusatzbezeichnungen Ernährungsmedizin und Chirotherapie/Manuelle Medizin. Durch die Vielfalt an Forschungsprogrammen in den USA, Kanada und Deutschland wird er seit mehr als 10 Jahren als Kapazität im Bereich Performance Medicine + Functional Training wahrgenommen. Wir sprechen heute über den Zusammenhang von Ernährung und Schlaf. Wie beeinflusst, das was wir essen unseren Schlafqualität, was sollen wir essen und was sollten wir vermeiden? Diese und mehr Fragen beantwortet Dr. Lutz Graumann in dieser Folge von all.about.sleep. Mehr Informationen zu Dr. Lutz Graumann: https://sportmedizin-rosenheim.de Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de/ Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021
Show more...
1 year ago
42 minutes 4 seconds

all.about.sleep
Bianca Niermann - wie gelingt Babyschlaf in den ersten 6 Monaten?
Wenn es um Babyschlaf geht, denkt man direkt an sie. Bianca Niermann ist seit über 20 Jahren die Expertin für alle Babys und ihre Eltern. Mit einer beeindruckenden Palette an hochqualifizierten Ausbildungen hat sie sich als Stillberaterin, Traumatherapeutin und Schlafberaterin einen Namen gemacht. Ihre breite Expertise in der Elternberatung erstreckt sich von Stillberatung über Beratung bei Regulationsstörungen im Säuglingsalter bis hin zur Weiterbildung über "Das Leben mit dem Neugeborenen". Im heutigen Interview spreche ich mit Bianca Niermann über ihre wertvolle Arbeit und insbesondere darüber sprechen, wie Babyschlaf in den ersten 6 Monaten nach der Geburt gelingen kann. Du möchtest mit Bianca Niermann arbeiten? Hier findest Du mehr Informationen: www.bianca-niermann.de Du möchtest nichts verpassen? Dann folge Bianca Niermann auf Instagram: Bianca.Niermann Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder eine Organisation und möchtest mit Nina Kapp arbeiten? Dann schreibe ihr eine Email unter Kontakt@ninakapp.de oder rufe sie an 0151.70148021. Du möchtest nichts verpassen? Dann folge Nina Kapp auf Social Media: Instagram: all.about.sleep.lab LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-kapp-634593197/ Du hast Fragen oder Anregungen zu all.about.sleep? Kontaktiere uns unter: Podcast@ninakapp.de
Show more...
1 year ago
41 minutes 6 seconds

all.about.sleep
Dr. Albrecht Vorster - Welche Wearables halten ihr Versprechen?
Der Markt ist milliardenschwer aber welche Wearables halten ihr Versprechen? Darüber habe ich Dr. Albrecht Vorster gesprochen. Er ist promovierter Neurobiologe, Schlafforscher, Autor, stellvertretender Sprecher des wissenschaftlichen Beirats der DGSM und Leiter des Swiss Sleep House Bern des Universitätsklinikums Inselspital Bern. Erschreckend ist, dass Wearables in gewisser weise rassistisch sind! Warum das so ist, klären wir in diese Podcastfolge. Welches ist nun das Gerät mit der exakten Messung? Dr. Albrecht Vorster gibt Antworten. Mehr Informationen zu Dr. Albrecht Vorster: https://www.warum-wir-schlafen.de https://sleephouse.insel.ch/de/ Mehr Informationen zu Nina Kapp: https://ninakapp.de/ Wir freuen uns auf Dein Feedback! Bei Fragen und Anregungen zum Podcast: podcast@ninakapp.de Für Individualisierte Schlafgeschichten: kontakt@ninakapp.de Du bist eine Privatperson, ein Unternehmen oder Organisation und möchtest mit mir arbeiten? Ich freue mich auf Deine Anfrage under: kontakt@ninakapp.de oder 0151.7048021
Show more...
1 year ago
45 minutes 22 seconds

all.about.sleep
Du willst endlich wieder entspannt ein- und durchschlafen, weißt aber nicht genau, was du tun kannst, damit dir das gelingt? Dann ist all.about.sleep dein neuer Lieblingspodcast. Schlaf ist ein hochproduktiver Prozess, der einen entscheidenden Einfluss auf deine körperliche und mentale Gesundheit hat. Stell dir vor, du wachst jeden Morgen frisch, erholt und voller Energie auf. Wie klingt das für dich? Mein Name ist Nina Kapp, und in meinem Podcast all.about.sleep spreche ich jeden Sonntag mit Wissenschaftlern, Medizinern und Experten über das wichtigste Drittel unseres Lebens. Damit du informierte Entscheidungen treffen kannst. All.about.sleep ist mehr als ein Podcast. Wir klären auf und berichten über alles, von A wie Alpträumen bis Z wie Zirkadianem Rhythmus. Hier erfährst du, was du wissen musst. Höre noch heute rein und teile all.about.sleep mit Familie, Freunden und Kollegen…" Damit du nichts verpasst findest du mich hier: Instagram: ninakapp.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-kapp-634593197/ www.ninakapp.de Mobil: 0152.09203826