Deutschland ist Vereinsland. Der Kleingartenverein, die Freiwillige Feuerwehr, die Kirche – dort treffen sich alle. Doch was, wenn diese Orte ins Visier der Neuen Rechten geraten?
Zwei junge Männer landen mitten in diesen Konflikt – und stehen dabei auf gegensätzlichen Seiten. Der eine will als AfD-Mitglied selbst in Vereine rein, der andere kämpft in seiner Freiwilligen Feuerwehr gegen Rechtsextremismus. Bis beide vor einer Richtungsentscheidung stehen.
„Vereinnahmt“ erzählt ihre Geschichte. Wir zeigen, wie die Neue Rechte Vereine gezielt unter Druck setzt: Mit Drohungen, dem Entzug der Gemeinnützigkeit – und dem Vorwurf, nicht „neutral“ zu sein. So verschieben sie den Diskurs. Und machen Vereine und das Ehrenamt zum Schauplatz des Kulturkampfs.
Hallo! Wir sind Janina und Felix, und das hier ist unser Wirtschaftspodcast der besonderen Art. Denn in "Das Neue Geben" sprechen wir nicht (oder nicht vorrangig) über das Geld verdienen, sondern vielmehr über das Geld ausgeben - um damit zur Lösung der gesellschaftlichen Probleme unserer Welt beizutragen. Freu dich auf inspirierende Gäste, spannende Gespräche und neue Perspektiven!
Janina Breitling
The Financial Thought Exchange Podcast offers listeners invaluable insights from top financial thought leaders across various sectors. Whether you're a financial analyst, investor, or simply interested in the ”inside baseball” of the financial world, this podcast provides access to some of the most influential people shaping the industry.
Brought to you by the CFA Institute Research Foundation, the Financial Thought Exchange is your go-to resource for staying informed and gaining a deeper understanding of the finance industry’s most pressing topics. Tune in for interviews with industry pioneers, expert analyses, and actionable insights you can apply in your own financial journey.
Financial Thought Exchange is the official podcast and video channel of the CFA Institute Research Foundation.
Check out our peer-reviewed research here: https://rpc.cfainstitute.org/en/research
Our food chain is full of surprises and our food is handled by people you will most likely never meet. Where did your coffee come from? Who grew your cocoa for your chocolate? Who made your bread? We are about to start a journey together, finding our way through the food systems.
In every step we take, we’ll walk side by side with one of our activists around the world. These are farmers, chefs and everyone in between. These people are all contributing to a more sustainable food system and they try to enhance access to good, clean and fair food. But we will also listen to stories of indigenous culture and knowledge, which can inspire us to think in a different way.
We want to give a stage to the people, whose voices are often not taken into consideration, or who are simply overlooked in the debate around food. We want to demonstrate that we all contribute to a more sustainable food system, that everyone has a story to tell and that there's a lesson in every single one of them.
Ihr habt Schulden? Und könnt sie nicht zurückzahlen? Ihr bekommt hier leicht verständliche Infos zu dem Geld, das ihr nicht mehr habt. Es geht um eure Finanzen. Host ist Nicolas Mantseris, Schuldnerberater bei der Caritas im Norden. Fünf wichtige Tipps: Kümmere Dich jetzt; Miete und Strom zuerst; ein Glück gibt es die Insolvenz; persönliche Beratung hilft; Biete dem Gerichtsvollzieher einen Kaffee an. Unter dem Dach der Caritas im Norden findet Ihr Schuldnerberatung in Kiel, Lübeck, in der Region Rostock und in der Mecklenburgischen Seenplatte. - weitere Infos: www.schulden-verstehen.de
Welcome to the Co-Liv podcast, in which we explore learnings, insights and discussions with coliving operators and professionals.
If you're new to this podcast, Co-Liv is the global non-profit organisation, ecosystem and do-tank whose mission is to empower the coliving phenomenon. We are able to do what we do thank you to our partners and to our members.
Support our initiatives by becoming a member: https://www.co-liv.org/membership or donating https://donorbox.org/co-liv-donations
Enjoy the discussion!
Erfolg lässt sich nicht planen, aber man kann viel dafür tun: über Kommunikation, Führung, sicheres und gesundes Arbeiten, Motivation der Beschäftigten. Im Podcast der BG ETEM kommen Themen aus der betrieblichen Praxis vors Mikrofon.
Hören Sie, wie es andere machen. Hier berichten Praktiker und Fachleute über Erfahrungen, Schwierigkeiten und Lösungsstrategien. Nützliche Tipps helfen bei der Umsetzung eigener Strategien. Machen Sie Arbeits- und Gesundheitsschutz zum selbstverständlichen Faktor für Ihren betrieblichen Erfolg. Der Podcast unterstützt sie dabei jeden Monat mit einem neuen Thema – ganz sicher.
In dieser Episode von “Bright Sights – Energiewende gemeinsam” sprechen Anna und Metti mit Konstantin Schaller von SMP Strategy Consulting über das Flexibilitätsmanagement und weitere Trends, die die Zukunft des Energiemarkts prägen.
Was hat es auf sich mit der Freiwilligkeit? Warum machen Menschen einen Freiwilligendienst und wofür ist das gut? Und was hat das alles mit mir zu tun?
Bei unserem ijgd Podcast dreht sich alles um das Thema Freiwilligendienste. Ijgd- das steht für internationale Jugendgemeinschaftsdienste. Wir sind ein Verein, der Freiwilligendienste organisiert. Informier dich hier und lass dich inspirieren zu deinem nächsten großen Abenteuer!
Bei Strom Aufwärts, dem Podcast des Grüner Strom Label e.V. werden aktuelle Energiewende-Themen, spannende Projekte und Neuigkeiten des Vereins besprochen. Nimm dir einen Kaffee oder ein Kaltgetränk und lausche Melanie und Christian, wenn sie über die Welt der Erneuerbaren Energien philosophieren oder aus dem Alltag in einer NGO berichten.
Mit diesem Podcast bringen wir dich und deinen Verein nach vorn!
Martin und Pascal berichten dir aus mehr als 20 Jahren ehrenamtlicher Erfahrung.
Wir sind studierte Sportmanager, arbeiten in der Sportbranche und sind auch in der Vereinsberatung tätig. Wir besprechen die wirklich wichtigen Themen und machen dich mit diesem Podcast zu einem echten Vereinsstrategen. Wir erzählen dir aus unserer Vereinspraxis und liefern dir damit neue Ideen für deine ehrenamtliche Tätigkeit.
Prof. Dr. Steffen Farny, Dr. Frederic Penz, Charlotte von Wulffen
*********************************************
COMMUNICORN CONFERENCE 2025
What if we shaped change together?
Lüneburg, September 16–17, 2025 - Apply now!
*********************************************
Unicorns or startups that have become billion-dollar enterprises are (almost) every entrepreneur’s big goal. But let’s raise the question: What if we work together and create a community-driven Unicorn? Welcome to Communicorn: the podcast where we explore different ways of building and engaging communities.
With the Communicorn podcast we uncover the roles of social innovation in driving social change. And we ask: What can we learn from them in reshaping the economy beyond profit?
The podcast is part of the Leuphana Social Innovation Community at Leuphana University of Lüneburg. We want to connect social innovations, social entrepreneurs in an innovation community setting, where we learn from each other, make knowledge and innovative ideas tangible and visible.
Transcending Boundaries is a podcast hosted by Reeta Roy that focuses on values-based leadership. The conversations revolve around influential leaders' personal journeys, their stories and the lessons they have learned about life and leadership.
Informatives und Hintergründiges aus der Szene...
In dieser Podcastserie erhaltet ihr einen Einblick in die großartige Vespacommunity. Mit einem Blick hinter die Kulissen von Menschen & Maschinen. Ziel ist es, einmal im Monat mit besonderen Menschen aus der vielfältigen Vespaszene zu sprechen und hinter deren Geschichten und ihre Vespapersönlichkeit schauen.
Expedition Arbeit ist das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt moderiert von Florian Städtler. Der Podcast erscheint mindestens einmal wöchentlich und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um die Themen Arbeit und Zusammenarbeit. Die Inhalte kommen aus ausgewählten Quellen und von unseren Mitgliedern selbst. Immer mittwochs treffen sich unsere Mitglieder in einer einstündigen Online-Session und diskutieren die “These der Woche”. Mehr Informationen findet Ihr unter www.expedition-arbeit.de.
The Sustainability Story podcast explores how environmental, social, and governance issues intersect with the investment industry and the global financial system. Each episode features insights from leading experts and practitioners who share stories of innovation and real-world experiences in sustainable investing.
To reach our hosts regarding sustainability-related topics: Deborah Kidd at Deborah.Kidd@cfainstitute.org, Nicole Gehrig at Nicole.Gehrig@cfainstitute.org and Paul Moody at Paul.Moody@cfainstitute.org