Home
Categories
EXPLORE
Society & Culture
True Crime
Comedy
History
Science
Education
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
AT
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Nature
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/af/0e/e1/af0ee15f-e91b-d812-636d-8947037d6162/mza_12576956248998139867.jpg/600x600bb.jpg
    Spektrum-Podcast
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat beleuchtet das Heft aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen der aktuellen Ausgabe.
    Nature
    Education
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    250 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/6f/6e/f8/6f6ef87d-f952-4849-16ff-be94b2aedac8/mza_2743855255436209964.jpg/600x600bb.jpg
    Das Klima
    Florian Freistetter, Claudia Frick
    Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind schwere Lektüre, die wir euch mit diesem Podcast ersparen wollen. Das gleiche gilt für die vielen anderen neuen Erkenntnisse der Klimaforschung. In jeder Folge wird aktuelle Forschung rund um die Klimakrise so vermittelt, dass sie auch ohne Studium der Klimawissenschaft verständlich sind. Ein Podcast von Florian Freistetter (Astronom und Autor) und Claudia Frick (Meteorologin und Professorin für Wissenschaftskommunikation). Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.
    Nature
    News
    Science
    145 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/35/93/18/35931891-ff15-5a36-58ff-bfd11c8388ba/mza_5344389251266588873.jpg/600x600bb.jpg
    GUT ZU VÖGELN
    Antonia Coenen und Philipp Juranek
    Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkung schafft. Denn Vögel gibt es überall und immer zu erspähen. Vögel sind immer da. Mehr dazu auch in unserem Buch: "Vogel entdeckt - Herz verloren" Überall im Handel erhältlich! Du hast Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an voegel@loupefilm.de. Wenn dir unser Poddi gefällt, freuen wir uns über ein Abo und/oder deine Bewertung!
    Nature
    Science
    Society & Culture
    87 episodes
    4 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d9/3f/04/d93f04dd-e2ef-19c9-8c42-c80c143bdcde/mza_15935298894687425535.jpg/600x600bb.jpg
    Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
    Nature
    Government
    Science
    Earth Sciences
    Society & Culture
    Technology
    376 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/14/ea/ac/14eaac5b-f527-ab85-6176-d2959c30f45c/mza_4282320740682422521.png/600x600bb.jpg
    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
    Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
    Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellschaft vor, die keine fossilen Rohstoffe mehr verbraucht? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Fachredakteure jeden zweiten Dienstag auf den Grund. Handelsblatt Green & Energy finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden zweiten Dienstag mit den Handelsblatt Redakteur:innen Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt und Michael Scheppe Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
    Nature
    Business
    Science
    158 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5c/30/37/5c30377c-14b9-6d30-84ae-b30e774b0564/mza_7397808467700146445.jpg/600x600bb.jpg
    Ö1 Vom Leben der Natur
    ORF Ö1
    Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
    Nature
    Science
    Earth Sciences
    Natural Sciences
    118 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/26/f1/8e/26f18e96-c771-27de-b40b-d8b1a99b5799/mza_141697327819779115.jpg/600x600bb.jpg
    Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
    bienen&natur
    Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
    Nature
    Leisure
    Hobbies
    Science
    22 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/66/b7/17/66b717cc-d03b-936d-d1e2-d05fbc612fda/mza_613727602137920319.jpeg/600x600bb.jpg
    tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.
    Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff

    Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍 


    Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. 


    Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage und staunen über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen. Wir zeigen aber auch, was es braucht, um den Artenreichtum und die Schönheit der Natur auf unserem Planeten zu schützen. 


    Website: https://weltwach.de/tierisch/


    Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank!


    STAY IN TOUCH:

    Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/

    Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/

    YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACH

    Newsletter: https://weltwach.de/newsletter/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nature
    Science
    Society & Culture
    Places & Travel
    112 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/d2/a2/eb/d2a2ebf4-e5f5-8737-30f8-d640be226d61/mza_2528569853558642167.jpg/600x600bb.jpg
    Birdbeats - der Podcast für Ornis
    Kalle Nibbenhagen, Lenni Haak und Simon Kiesé
    Aktuelle Entwicklungen in der Vogelwelt, persönliche Sichtungen und spannende Diskussionen – hier erfährst du alles, um immer up-to-date zu sein! Jeden zweiten Sonntag gibt es frische Vogel-News und packende Einblicke aus erster Hand über das, was uns in der Vogelwelt gerade fasziniert. Sei dabei! Spende uns einen Kaffee: ko-fi.com/birdbeatspodcast85651
    Nature
    Science
    114 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/56/0b/85/560b8544-f293-14a1-9822-f8faf0c5938a/mza_3233038557910264885.jpg/600x600bb.jpg
    Oceans: Life Under Water
    Crowd Network | Greenpeace UK
    What does it sound like at the bottom of the ocean? How does it feel to swim with a humpback whale and her calf? What does an octopus' tentacle feel like when it wraps itself around you? Come and find out in this 12-part series. Wildlife filmmaker, zoologist and broadcaster Hannah Stitfall wants to take you to the world beneath the waves. Over 12 episodes, she'll be meeting freedivers, submarine pilots, whale experts, ship captains, marine biologists, and more, hearing the most mind-boggling stories about the oceans and the astonishing creatures that call them home. The hypnotic sound design and immersive storytelling will take you right there - from the Lost City to Galapagos, from the Mariana Trench to the Antarctic. Brought to you by Crowd Network and Greenpeace UK, which helps us tell these stories beautifully and responsibly. Producer: Anna Staufenberg. Executive producer: Steve Jones. Mixing and sound design: Anna Staufenberg. Archive courtesy of Greenpeace.
    Nature
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    13 episodes
    4 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/30/f6/8e/30f68eaa-cfbf-e497-405b-9c16040dbfa2/mza_16111199276924873842.png/600x600bb.jpg
    JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)
    Frank Zabel
    JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist der zuhörerstärkste und älteste Podcast zu wildbiologischen und jagdlichen Themen im deutschsprachigen Raum. Mittlerweile wird JAGDcast über 50.000-mal pro Monat gehört (Januar 2024: 56.638). Alle zwei Wochen erscheint sonntags um 08:00 Uhr eine neue Folge. @jagdcast #jagdcast
    Nature
    Education
    Leisure
    Science
    150 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ae/5e/dd/ae5edd76-7dc6-9395-b76e-b2a6d36e6c72/mza_14881565436184085284.jpeg/600x600bb.jpg
    FALTER Natur
    FALTER
    FALTER Natur ist der neue Podcast aus der FALTER-Redaktion. Die Journalist:innen rund um Natur-Ressortleiterin Katharina Kropshofer und Chefredakteur Florian Klenk nehmen euch mit auf eine Reise in die Themenwelten Natur, Nachhaltigkeit, Umwelt, Ökologie, Klimawandel und Tierschutz.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nature
    Science
    Earth Sciences
    Technology
    29 episodes
    4 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/81/74/51/81745172-9fde-69db-1b74-b4a9f37203ca/mza_7252196013204477605.jpg/600x600bb.jpg
    Vögel, aber cool!
    Silke Hartmann
    Ich bin Silke, die Vogelguckerin, und ich liebe es zu staunen. Und genau deshalb liebe ich Vögel. Die haben einfach die coolsten Superkräfte. Dieser Podcast ist für alle, die wissen (oder zumindest ahnen), dass Birding nicht nur für Nerds ist und Ornithologie viel spannender sein kann als ihr Ruf. Alle zwei Wochen geht es hier um Vögel, Vogelgucken und natürlich um Menschen, die sich für Vögel begeistern. Also, komm mit auf die Reise in die Wunderwelt der Vögel. Fernglas nicht vergessen!
    Nature
    Education
    Self-Improvement
    Kids & Family
    Pets & Animals
    Science
    74 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/99/3c/54/993c5456-8cba-1906-5d2d-95db40fd4770/mza_11900099725948198962.png/600x600bb.jpg
    Future Ecologies
    Future Ecologies
    Made for nature lovers and audiophiles alike, Future Ecologies explores our eco-social relationships through stories, science, music, and soundscapes. Every episode is an invitation to see the world in a new light — weaving together narrative and interviews with expert knowledge holders. The format varies: from documentary storytelling to stream-of-consciousness sound collage, and beyond. Episodes are released only when they're ready, not on a fixed schedule (but approximately monthly). This ad-free, independent podcast is supported by our listeners: https://www.futureecologies.net/join
    Nature
    Science
    Natural Sciences
    Society & Culture
    Philosophy
    100 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/82/0b/62/820b62ab-4cd8-7ca6-2e28-7d9c9fe9e845/mza_6685474783074653958.jpg/600x600bb.jpg
    One Health Podcast
    Dr. Dana Thal, One Health Platform
    In dieser Folge stellt Marion Chenevas vom Gesundheitsreferat der Stadt München das europäische Projekt “One Health 4 Cities” vor. Ziel des Projektes ist die Umsetzung des One-Health-Ansatzes in städtische Strategien und Projekte. Neben der Stadt München beteiligen sich weitere Städte aus Finnland, Frankreich, Griechenland, Portugal, Rumänien und Spanien am Projekt. Frau Chenevas erläutert, wie sich One Health in kommunale Strategien integrieren lässt und welche konkreten Anwendungsbereiche es in den Städten gibt. Zudem gibt sie Einblick, was für Gesundheitsprobleme durch die urbane Umwelt beeinflusst werden, warum der One Health-Ansatz hier zur Problemlösung beitragen kann und wie es gelingen kann, die Bürger:innen mit einzubeziehen. 
    • Infos OH4Cities der Stadt München: One Health 4 Cities – Landeshauptstadt München 
    • Gesundheitsreferat München: Gesundheitsreferat – Landeshauptstadt München 
    • Urban Action Initiative der EU: URBACT - Homepage | urbact.eu
    Weitere Infos zur One Health Platform https://www.onehealthplatform.net
    Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net 
    Nature
    Medicine
    Science
    15 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/52/8a/c6/528ac650-b3ce-958f-c675-c39aa36ab6b1/mza_7348998631805332037.jpg/600x600bb.jpg
    Beats & Bones
    Auf die Ohren GmbH
    Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, der Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tierarten entdeckt, Geheimnisse um das Leben in der Tiefsee gelöst und ein Stückchen Welt dokumentiert. Was sonst im Museum hinter verschlossenen Türen passiert, bringen wir mit dem Beats & Bones Podcast ans Licht. Ein Podcast, um die Welt besser zu verstehen, ohne Schnickschnack und gefährliche Zusätze. Host Lukas Klaschinski stellt hier alle Fragen, die ihm einfallen. Warum zum Beispiel hat der Gorilla so einen kleinen Penis? Dieser Podcast wird produziert von Auf die Ohren. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
    Nature
    Science
    86 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/90/0f/1b/900f1b38-4949-ee4b-997b-747753118774/mza_2597478213643948330.jpeg/600x600bb.jpg
    Why We Care
    Tiphaine Marie

    Welcome to Why We Care, the podcast helping you reconnect with nature. Together we explore our relationship with the natural world, to better understand how intertwined nature is with our daily lives – but also to rekindle our sense of wonder towards it. We dive into what our separation from nature means, and take a look at practical ways to restore and nurture this vital relationship.


    Hear from the people at the heart of the environmental movement, all around the world – scientists, activists, and campaigners who are all relentlessly advocating for change. I hope these conversations will inspire you to challenge the status quo, and give you hope. Thank you for caring, and sending you lots of love!


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nature
    Science
    Earth Sciences
    Natural Sciences
    37 episodes
    1 month ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource211/v4/f1/33/f5/f133f55f-cc50-3cfd-1a21-533c62cf348b/712195a7-e95a-47e5-9cd7-340cdff5fdcc.jpg/600x600bb.jpg
    Ecoalf | Bluetiful Stories
    ECOALF
    Bluetiful Stories – The ECOALF Podcast hosted by Cyrielle Hariel. A podcast born from a shared love for the ocean 🌊💙 Each episode dives into conversations with world leaders, scientists, change makers - the people driving real action to restore our blue planet. We uncover personal stories, powerful missions, and new ways to reconnect with and protect the ocean. To inspire each one of you. #becausethereisnoplanetb
    Nature
    Science
    2 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8f/d4/34/8fd43442-24a4-ed43-d754-50d96fb0ccbc/mza_10599327051702056731.jpg/600x600bb.jpg
    The WoodCAST
    Maximilian Pramreiter
    In dieser Folge spreche ich mit Prof. Alfred Teischinger und Prof. Hans Rudolf Heinimann über ihr gemeinsames Buch Forst und Holzwirtschaft im Wandel. Das Buch ist im Januar 2025 im Springer Verlag erschienen und beleuchtet aktuelle Herausforderungen für den Forst-Holz-Sektor. Es verknüpft die Sichtweisen eines Forstwirten mit denen eines Holzwirten und versucht Pfade für eine zukunftsfähige Entwicklung der Forst- und Holzwirtschaft aufzuzeigen. Dies ist Teil 1 unserer Unterhaltun...
    Nature
    Education
    Science
    Technology
    59 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/80/2a/07/802a073d-083e-f3c9-2ac4-9e8f41a95dc3/mza_12375192284451680432.jpg/600x600bb.jpg
    Alpenzoo Late Morning Show
    Alpenzoo
    Schauspielerin & Sprecherin Sabrina Engl und Alpenzoo Direktor André Stadler plaudern in der ersten Late Morning Show der Zoowelt über Klatsch und Tratsch aus der (Tier-) High Society, treffen spannende Gäste, entführen euch ganz exklusiv BACKSTAGE hinter die Alpenzoo-Kulissen und stellen sich verrückten Herausforderungen, die IHR bestimmen dürft.
    Nature
    Science
    84 episodes
    5 days ago