Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
History
Science
News
Education
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
AT
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Nature
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/af/0e/e1/af0ee15f-e91b-d812-636d-8947037d6162/mza_12576956248998139867.jpg/600x600bb.jpg
    Spektrum-Podcast
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Spektrum der Wissenschaft gehört zu den renommiertesten Wissenschaftsmagazinen im deutschsprachigen Raum. Jeden Monat beleuchtet das Heft aktuelle Entwicklungen aus allen Facetten der Forschung. Im Spektrum-Podcast sprechen die Autorinnen und Autoren mit detektor.fm über die spannendsten Themen der aktuellen Ausgabe.
    Nature
    Education
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    263 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/6f/6e/f8/6f6ef87d-f952-4849-16ff-be94b2aedac8/mza_2743855255436209964.jpg/600x600bb.jpg
    Das Klima
    Florian Freistetter, Claudia Frick
    Die Klimakrise ist umfassend und global. Sie hat Auswirkungen auf alle und alles und wird ohne Zweifel unser Handeln und unseren Alltag in den nächsten Jahrzehnten in sämtlichen Bereichen bestimmen. Darum ist es nötig, dass möglichst viele Menschen über das Klima und die Wissenschaft hinter der Klimakrise Bescheid wissen. Der Weltklimarat IPCC veröffentlicht regelmäßig sogenannte “Sachstandsberichte” die das jeweils aktuelle Wissen zur Klimakrise zusammenfassen. Diese tausenden Seiten sind schwere Lektüre, die wir euch mit diesem Podcast ersparen wollen. Das gleiche gilt für die vielen anderen neuen Erkenntnisse der Klimaforschung. In jeder Folge wird aktuelle Forschung rund um die Klimakrise so vermittelt, dass sie auch ohne Studium der Klimawissenschaft verständlich sind. Ein Podcast von Florian Freistetter (Astronom und Autor) und Claudia Frick (Meteorologin und Professorin für Wissenschaftskommunikation). Wer den Podcast unterstützen will, kann das gerne tun: https://steadyhq.com/de/dasklima/ und https://www.paypal.me/florianfreistetter.
    Nature
    News
    Science
    155 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/5c/30/37/5c30377c-14b9-6d30-84ae-b30e774b0564/mza_7397808467700146445.jpg/600x600bb.jpg
    Ö1 Vom Leben der Natur
    ORF Ö1
    Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
    Nature
    Science
    Earth Sciences
    Natural Sciences
    116 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/df/e2/80/dfe28018-c9f8-5baa-0d6b-31d44ae467d3/mza_6472887619571621137.jpg/600x600bb.jpg
    WCS Wild Audio
    Wildlife Conservation Society
    Welcome to the award-winning WCS Wild Audio podcast, where you will find reported audio stories covering the latest news and newsmakers from the Wildlife Conservation Society's global conservation program, zoos and aquarium, and their many conservation partners. www.wcs.org/wcs-wild-audio Credits Nat Moss: Executive Producer, Co-Host, Reporter Hannah Kaplan: Associate Producer, Co-Host, Reporter Dan Rosen: Web Producer, Co-Host, Reporter Social Media Facebook: https://www.facebook.com/WCSWildAudio Instagram: https://www.instagram.com/wcswildaudio/ X: https://twitter.com/WCSWildAudio Threads: https://www.threads.net/@wcswildaudio
    Nature
    Science
    Natural Sciences
    108 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/19/88/0f/19880f78-7204-bf5d-bebd-487c912ebf7d/mza_12837085790833231529.jpg/600x600bb.jpg
    GLF Live
    Global Landscapes Forum
    GLF Live is the official podcast of the Global Landscapes Forum, the world’s largest knowledge-based platform on sustainable landscapes. Featuring Q&As with the world’s leading experts and thought leaders on sustainability and climate change, GLF Live originally aired as an interactive digital series of live conversations, and select episodes have now been edited and made available as a podcast for your enjoyment. Focused on current events and popular culture, GLF Live informs and engages a global audience on the landscape and environmental impacts of what’s happening in the world today.
    Nature
    Science
    Earth Sciences
    Life Sciences
    Social Sciences
    46 episodes
    7 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/14/ea/ac/14eaac5b-f527-ab85-6176-d2959c30f45c/mza_4282320740682422521.png/600x600bb.jpg
    Handelsblatt Green & Energy - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende
    Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt, Michael Scheppe
    Handelsblatt Green & Energy ist der neue Podcast mit Fakten, Trends und Kontroversen rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren wir die Herausforderungen und Chancen rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Energie. Wie kann man den Konkurrenz- und Kostendruck eines globalen Industrieunternehmens mit nachhaltigen Wertschöpfungsketten in Einklang bringen? Und wie stellen sich Wissenschaftler eine Gesellschaft vor, die keine fossilen Rohstoffe mehr verbraucht? Diesen und weiteren Fragen gehen unsere Fachredakteure jeden zweiten Dienstag auf den Grund. Handelsblatt Green & Energy finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden zweiten Dienstag mit den Handelsblatt Redakteur:innen Kathrin Witsch, Catiana Krapp, Kevin Knitterscheidt und Michael Scheppe Sound-Design: Christian Heinemann Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
    Nature
    Business
    Science
    164 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ce/94/5d/ce945d6a-31b1-6256-496d-dab295533c15/mza_4064229839316566456.png/600x600bb.jpg
    What’s next?
    next incubator
    Der next-incubator Podcast. In unserer vierten Staffel der ”What’s next?” Podcast Reihe setzt sich Host Christa Kloibhofer-Krampl gemeinsam mit 3 Co-Hosts mit Themen auseinander, die uns zornig aber auch zuversichtlich machen.  Hör rein und lass dich von spannenden Diskussionen inspirieren! 🎙️
    Nature
    Education
    News
    Science
    41 episodes
    16 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4d/bb/04/4dbb04ed-4a54-bc73-ee58-958afa3ebf40/mza_4354978604480168438.jpg/600x600bb.jpg
    Die Sprache der Pflanzen – Gespräche mit Wolf-Dieter Storl
    Wolf-Dieter Storl
    In diesem Podcast spricht der Ethnobotaniker und Kulturanthropologe Dr. Wolf-Dieter Storl über die kulturelle, mythologische und heilkundliche Bedeutung von Pflanzen. Themen sind unter anderem traditionelle Heilpflanzen, Ethnomedizin sowie ein tiefes Verständnis von Naturverbindung verschiedener Kulturen. Die Gespräche verbinden ethnobotanisches Wissen mit persönlichen Erfahrungen und kulturgeschichtlichen Einblicken.
    Nature
    Science
    3 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ae/5e/dd/ae5edd76-7dc6-9395-b76e-b2a6d36e6c72/mza_14881565436184085284.jpeg/600x600bb.jpg
    FALTER Natur
    FALTER
    FALTER Natur ist der neue Podcast aus der FALTER-Redaktion. Die Journalist:innen rund um Natur-Ressortleiterin Katharina Kropshofer und Chefredakteur Florian Klenk nehmen euch mit auf eine Reise in die Themenwelten Natur, Nachhaltigkeit, Umwelt, Ökologie, Klimawandel und Tierschutz.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nature
    Science
    Earth Sciences
    Technology
    30 episodes
    2 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d9/3f/04/d93f04dd-e2ef-19c9-8c42-c80c143bdcde/mza_15935298894687425535.jpg/600x600bb.jpg
    Mission Energiewende – Der Klima-Podcast
    detektor.fm – Das Podcast-Radio
    Lange hat Deutschland beim Thema Klimaschutz und Energiewende als Musterschüler gegolten. Doch ist das auch 2025 noch so? Was läuft besonders gut? Wo hakt es? detektor.fm-Redaktionsleiterin Ina Lebedjew sucht zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Podcast „Mission Energiewende“ nach Antworten. "Mission Energiewende" ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Eine Kooperation mit LichtBlick: Deutschlands größtem reinen Ökostromanbieter mit Solarlösungen, intelligenter E-Mobilität und 100 % ÖkoStrom. Näheres unter lichtblick.de
    Nature
    Government
    Science
    Earth Sciences
    Society & Culture
    Technology
    388 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/d1/58/d3/d158d3ff-6de0-538a-1f65-af816efc86eb/mza_14488670267926672393.png/600x600bb.jpg
    Inside Biodiversity
    German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv)
    What do we really know about biodiversity? Inside Biodiversity brings you in-depth conversations with leading researchers tackling the most pressing and controversial questions in biodiversity science. Each episode features experts who challenge common narratives, reveal surprising trends, and explore solutions for conservation. From species extinctions to ecosystem resilience, we go beyond the headlines to uncover the complexities of nature. Whether you're a scientist, conservationist, or just curious about the state of life on Earth, this podcast will change the way you see biodiversity. Inside Biodiversity is hosted by the German Centre for Integrative Biodiversity Research (iDiv)
    Nature
    Science
    Earth Sciences
    7 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/ab/97/14/ab9714bb-524e-5247-768b-ead088aaa900/mza_5333329675928226482.png/600x600bb.jpg
    Otterland - euer Podcast rund um den Fischotter in Deutschland
    Christin Hildebrandt, Aurelia Kiel, Anne Siegert, Matthias Walter und Helena Rohweder
    In diesem Podcast begleiten wir junge Fischotter auf ihrer Reise durch Deutschland. Getrieben von Neugier und Sehnsucht nach einem geeigneten Lebensraum folgen die kleinen Otter den Flüssen gen Westen, wagen sich über gefährliche Straßen und durch überfüllte Städte. Doch auf ihrem Weg lauern Abenteuer und Gefahren auf sie. Gelingt es den Fischottern, unbeschadet ein eigenes Revier zu finden? „Otterland“ ist ein Storytelling-Podcast, der eine fiktive Geschichte über eine Otterfamilie quer durch Deutschland erzählt. Er basiert auf realen Erfahrungen mit Ottern und ist gespickt mit interessanten Fakten und Expert*inneninterviews, um Groß und Klein das faszinierende Tier näher zu bringen. Ein Hörabenteuer über Mut, Hoffnung, Verlust und die Suche nach einem Zuhause.
    Nature
    Kids & Family
    Pets & Animals
    Science
    Society & Culture
    1 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/5c/df/0e/5cdf0e29-996d-68d1-1edf-825445faef5e/mza_3746222126394612906.jpeg/600x600bb.jpg
    Tooth & Claw: True Stories of Animal Attacks
    Wes Larson, Jeff Larson, Mike Smith | QCODE
    True stories of the most extreme wild animal attacks ever documented, told and explained by Wes Larson, a wildlife biologist and animal behavior expert. Wes is joined by his brother Jeff and their mutual friend Mike, and in each episode the three pour over the details of animals attacks and explain how listeners can avoid these kinds of dangerous encounters, and learn a new appreciation for the wild things of the world
    Nature
    Comedy
    Science
    True Crime
    175 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/66/b7/17/66b717cc-d03b-936d-d1e2-d05fbc612fda/mza_613727602137920319.jpeg/600x600bb.jpg
    tierisch! – Zwei Forscherinnen und die wilde Welt der Tiere.
    Weltwach / Dr. Frauke Fischer & Lydia Möcklinghoff

    Jeden Mittwoch bringen wir euch hier die wilde Tierwelt ins Ohr – mit ungebremster Begeisterung und bodenlos wissenschaftlichem Tiefgang. 🐾🌍 


    Unser Podcast wird handgemacht von echten Expertinnen: Lydia Möcklinghoff ist Ameisenbärenforscherin und Wissenschaftsjournalistin. Dr. Frauke Fischer hat viele Jahre Antilopen erforscht und ist heute Deutschlands führende Expertin für Biodiversität. 


    Wir feiern mit euch Kaiserpinguin und Okapi, stellen die evolutiven Konzepte von Graufußtölpel und Hammerkopf infrage und staunen über Bodenorganismen und Tiefseelebewesen. Wir zeigen aber auch, was es braucht, um den Artenreichtum und die Schönheit der Natur auf unserem Planeten zu schützen. 


    Website: https://weltwach.de/tierisch/


    Ihr möchtet unsere Arbeit finanziell unterstützen? Das geht hier: https://steadyhq.com/de/tierisch Vielen Dank!


    STAY IN TOUCH:

    Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/

    LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/

    Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/

    YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACH

    Newsletter: https://weltwach.de/newsletter/


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nature
    Science
    Society & Culture
    Places & Travel
    124 episodes
    6 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/94/45/3e/94453eb5-53df-0fe5-71c0-244c90cf4ca3/mza_9649906141314415639.jpg/600x600bb.jpg
    Der Wolfspodcast
    Sabine Sebald
    Der Wolf ist wieder da, und er ist gekommen, um zu bleiben. Die Diskussion um seine Rückkehr ist jedoch politisch und gesellschaftlich mehr als aufgeladen. Dieser Podcast macht sich für den aktiven Wolfsschutz stark. Mit vielen wissenschaftlichen Fakten, spannenden Informationen rund um das Leben der wilden Wölfe, sowie politische und juristische Hintergründe und News. Gespräche mit Expertinnen und Experten liefern die unterschiedlichsten Perspektiven zum Thema Wolf. Denn nur, was wir kennen, können wir lieben und nachhaltig schützen. Folgt uns auf den Spuren unserer wilden Wölfe.
    Nature
    Science
    59 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/00/f6/62/00f662aa-b7dc-e4c1-da4d-f9c90510bc15/mza_3989008124825545742.jpeg/600x600bb.jpg
    Speed & Scale
    TED
    Here’s a new climate story: the biggest solutions to our climate crisis exist all around us, but they’re hiding in plain sight. Join hosts Ryan Panchadsaram and Anjali Grover as they identify the greatest climate wins unfolding across the world. They’ll chat with the people tackling the issues quickly, efficiently, and at a scale that actually makes a difference. From the explosion of wind energy in Texas (yes, Texas!) to ending coal in England, you’ll hear fresh perspectives, solution-oriented thinking and inspiring stories that will leave you knowing we CAN solve humanity’s toughest challenge.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Nature
    Science
    65 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/52/8a/c6/528ac650-b3ce-958f-c675-c39aa36ab6b1/mza_7348998631805332037.jpg/600x600bb.jpg
    Beats & Bones
    Auf die Ohren GmbH
    Was können wir Menschen vom Sexualverhalten der Gorillas und Schimpansen lernen? Warum sind Wespen für unser Wohlbefinden so wichtig? Und warum sagt ein Vogelschiss mehr über unsere Welt als 1.000 Worte? Am Museum für Naturkunde Berlin forschen über 200 Wissenschaftler:innen und suchen die Antworten zu unseren Fragen. 30 Millionen Objekte hat das Museum, darunter das größte ausgestellte Dinosaurierskelett der Welt, der Giraffatitan brancai. Hier werden beinahe täglich neue Tierarten entdeckt, Geheimnisse um das Leben in der Tiefsee gelöst und ein Stückchen Welt dokumentiert. Was sonst im Museum hinter verschlossenen Türen passiert, bringen wir mit dem Beats & Bones Podcast ans Licht. Ein Podcast, um die Welt besser zu verstehen, ohne Schnickschnack und gefährliche Zusätze. Host Lukas Klaschinski stellt hier alle Fragen, die ihm einfallen. Warum zum Beispiel hat der Gorilla so einen kleinen Penis? Dieser Podcast wird produziert von Auf die Ohren. Weitere Informationen zum Podcast und Museum gibt es auf: www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones
    Nature
    Science
    92 episodes
    1 day ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/26/f1/8e/26f18e96-c771-27de-b40b-d8b1a99b5799/mza_141697327819779115.jpg/600x600bb.jpg
    Drohnenschlacht – zwei Imker, drei Meinungen
    bienen&natur
    Der Podcast von bienen & natur: Wie imkert man richtig? Bei dieser Frage zanken sich selbst Profi-Imker. Boris Bücheler ist Chefredakteur von bienen & natur, Edward Obika Imkermeister, beide haben sie eine Imkerei im Nebenerwerb, reichlich Erfahrung bei den Bienen – und sind sich doch nicht immer einig. Zusammen geben sie Tipps für Jungimker, erzählen von ihren Glücksmomenten bei den Bienen und wie sie ihre Imkerei laufend verbessern wollen. Jeden Monat neu, die Drohnenschlacht.
    Nature
    Leisure
    Hobbies
    Science
    23 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/35/93/18/35931891-ff15-5a36-58ff-bfd11c8388ba/mza_5344389251266588873.jpg/600x600bb.jpg
    GUT ZU VÖGELN
    Antonia Coenen und Philipp Juranek
    Die beiden Hobby-Ornithologen Antonia und Philipp sprechen über das, was sie besonders lieben: Vögel. Sie versuchen, ihre tiefe Zuneigung zu den Tieren zu ergründen - Antonia vor dem Stadtbalkon in Köln, Philipp in seinem Naturgarten in Brandenburg. In jeder Folge stellen die beiden eine Vogelart vor - ihren Gesang, ihr Verhalten, ihren "Jizz" und die Wiederkehr in Musik, Kunst und Popkultur. Ein positiver, lustiger und unterhaltsamer Podcast über die Vogel-Liebe, der Spaß macht und Ablenkung schafft. Denn Vögel gibt es überall und immer zu erspähen. Vögel sind immer da. Mehr dazu auch in unserem Buch: "Vogel entdeckt - Herz verloren" Überall im Handel erhältlich! Du hast Fragen, Anmerkungen oder Feedback? Schreibe uns eine Mail an voegel@loupefilm.de. Wenn dir unser Poddi gefällt, freuen wir uns über ein Abo und/oder deine Bewertung!
    Nature
    Science
    Society & Culture
    89 episodes
    2 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/30/f6/8e/30f68eaa-cfbf-e497-405b-9c16040dbfa2/mza_16111199276924873842.png/600x600bb.jpg
    JAGDcast - der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber (Jagd)
    Frank Zabel
    JAGDcast, der Podcast für Jäger und andere Naturliebhaber ist der zuhörerstärkste und älteste Podcast zu wildbiologischen und jagdlichen Themen im deutschsprachigen Raum. Mittlerweile wird JAGDcast über 50.000-mal pro Monat gehört (Januar 2024: 56.638). Alle zwei Wochen erscheint sonntags um 08:00 Uhr eine neue Folge. @jagdcast #jagdcast
    Nature
    Education
    Leisure
    Science
    150 episodes
    1 week ago