Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Society & Culture
Comedy
History
Science
Business
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
AT
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
    Top Shows in Natural Sciences
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f3/b2/1c/f3b21c57-3fd2-27be-cd54-2151bcc680eb/mza_13271258421569884627.jpg/600x600bb.jpg
    Ö1 Wissen aktuell
    ORF Ö1
    Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
    Natural Sciences
    Science
    Earth Sciences
    Social Sciences
    21 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/ac/91/93/ac919314-78e6-22a6-d927-2c538653ac90/mza_11661365738834936123.jpg/600x600bb.jpg
    Radiolab
    WNYC Studios
    Radiolab is on a curiosity bender. We ask deep questions and use investigative journalism to get the answers. A given episode might whirl you through science, legal history, and into the home of someone halfway across the world. The show is known for innovative sound design, smashing information into music. It is hosted by Lulu Miller and Latif Nasser.
    Natural Sciences
    History
    Science
    Society & Culture
    Documentary
    150 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/07/48/68/07486843-2d4f-4897-ddf2-f0928ce9d485/mza_14015541741929058138.jpg/600x600bb.jpg
    Rätsel der Wissenschaft
    DER STANDARD
    "Rätsel der Wissenschaft" ist der STANDARD-Podcast über die großen Fragen der Menschheit. Wir erkunden den Ursprung des Lebens, die Chancen der Gentechnik, die Möglichkeit von Zeitreisen und die Erschließung des Weltraums. Und zwar so, dass es jeder und jede versteht. Dazu recherchieren die Jounalist:innen der STANDARD-Redaktion die jüngsten Erkenntnisse aus der Forschung, sprechen mit den Expert:innen aus der Wissenschaftsszene und sehen sich aktuelle Experimente an. Neue Folgen erscheinen immer mittwochs auf derStandard.at, Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.
    Natural Sciences
    Science
    Astronomy
    62 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts122/v4/c6/7e/96/c67e969b-11f7-1a32-2e2b-f3d64b1a199a/mza_12101753842865619931.png/600x600bb.jpg
    Welt der Physik | Podcast
    Welt der Physik
    Atome sind die Grundbausteine, aus denen alles um uns herum aufgebaut ist: von den Sternen am Himmel bis hin zu unserem eigenen Körper. Jedes Atom wiederum setzt sich aus einem Atomkern und einer Hülle aus Elektronen zusammen. Wie Elektronen erstmals entdeckt wurden und welche zentrale Rolle sie in der Technologie und Forschung einnehmen, berichtet Sven Sturm vom Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg in dieser Folge des Podcasts. *** Ein Beitrag von Kim Hermann, gesprochen von Ulrike Kapfer. Aufnahme: Das Hörspielstudio Kreuzberg, Tonbearbeitung und Schnitt: Daniel Lewy. Redaktion: Welt der Physik https://www.weltderphysik.de/ Welt der Physik wird herausgegeben vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt und von der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. *** Titelbild: Visualizing All Things Science/Flickr (Ausschnitt). Lizenz: CC BY-NC 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/2.0/deed.de https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/elektronen/ Bei Fragen, Anmerkungen und Kritik schreibt uns: feedback@weltderphysik.de
    Natural Sciences
    367 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6c/0c/dd/6c0cddde-d3e3-338d-8b30-39650ae9042d/mza_16666683776385497673.jpg/600x600bb.jpg
    Aigners Universum
    ORF Ö1
    Für Ö1 fasst der streitbare und originelle Quantenphysiker Florian Aigner seine Gedanken über spektakuläre Wissenschaft, Verwerfungen des Kosmos, über weit verbreitete Denkfehler, gut abgehangene Klischees oder elegant versteckten Aberglauben in eine Kolumne.
    Natural Sciences
    Science
    11 episodes
    3 weeks ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/b3/9e/06/b39e0607-bbd4-f051-6d47-a638a283b33c/mza_12916487974627701414.jpg/600x600bb.jpg
    Robinson's Podcast
    Robinson Erhardt
    Robinson Erhardt researches symbolic logic and the foundations of mathematics at Stanford University. Join him in conversations with philosophers, scientists, weightlifters, artists, and everyone in-between. https://linktr.ee/robinsonerhardt
    Natural Sciences
    Science
    258 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/99/7a/c0/997ac0ab-23e9-ae7b-ac4c-eeb1348672c7/mza_344521726054934090.jpg/600x600bb.jpg
    In Defense of Plants Podcast
    In Defense of Plants
    Coastal wetlands are among the most productive ecosystems on our planet. They are a boon for plants, animals, and people alike. However, sea level rise is changing these ecosystems and the communities that rely on them. Join me and Dr. Keryn Gedan as we explore the links between sea level rise, wetland migration, and ghost forests and learn how communities are bracing themselves for adapting to these changes. This episode was produced in part by Nadia, Heidi, Blake, Josh, Laure, R.J., Carly, Lucia, Dana, Sarah, Lauren, Strych Mind, Linda, Sylvan, Austin, Sarah, Ethan, Elle, Steve, Cassie, Chuck, Aaron, Gillian, Abi, Rich, Shad, Maddie, Owen, Linda, Alana, Sigma, Max, Richard, Maia, Rens, David, Robert, Thomas, Valerie, Joan, Mohsin Kazmi Photography, Cathy, Simon, Nick, Paul, Charis, EJ, Laura, Sung, NOK, Stephen, Heidi, Kristin, Luke, Sea, Shannon, Thomas, Will, Jamie, Waverly, Brent, Tanner, Rick, Kazys, Dorothy, Katherine, Emily, Theo, Nichole, Paul, Karen, Randi, Caelan, Tom, Don, Susan, Corbin, Keena, Robin, Peter, Whitney, Kenned, Margaret, Daniel, Karen, David, Earl, Jocelyn, Gary, Krysta, Elizabeth, Southern California Carnivorous Plant Enthusiasts, Pattypollinators, Peter, Judson, Ella, Alex, Dan, Pamela, Peter, Andrea, Nathan, Karyn, Michelle, Jillian, Chellie, Linda, Laura, Miz Holly, Christie, Carlos, Paleo Fern, Levi, Sylvia, Lanny, Ben, Lily, Craig, Sarah, Lor, Monika, Brandon, Jeremy, Suzanne, Kristina, Christine, Silas, Michael, Aristia, Felicidad, Lauren, Danielle, Allie, Jeffrey, Amanda, Tommy, Marcel, C Leigh, Karma, Shelby, Christopher, Alvin, Arek, Chellie, Dani, Paul, Dani, Tara, Elly, Colleen, Natalie, Nathan, Ario, Laura, Cari, Margaret, Mary, Connor, Nathan, Jan, Jerome, Brian, Azomonas, Ellie, University Greens, Joseph, Melody, Patricia, Matthew, Garrett, John, Ashley, Cathrine, Melvin, OrangeJulian, Porter, Jules, Griff, Joan, Megan, Marabeth, Les, Ali, Southside Plants, Keiko, Robert, Bryce, Wilma, Amanda, Helen, Mikey, Michelle, German, Joerg, Cathy, Tate, Steve, Kae, Carole, Mr. Keith Santner, Lynn, Aaron, Sara, Kenned, Brett, Jocelyn, Ethan, Sheryl, Runaway Goldfish, Ryan, Chris, Alana, Rachel, Joanna, Lori, Paul, Griff, Matthew, Bobby, Vaibhav, Steven, Joseph, Brandon, Liam, Hall, Jared, Brandon, Christina, Carly, Kazys, Stephen, Katherine, Manny, doeg, Daniel, Tim, Philip, Tim, Lisa, Brodie, Bendix, Irene, holly, Sara, and Margie.
    Natural Sciences
    100 episodes
    11 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/4c/bd/d7/4cbdd7f9-6e5a-6dd8-d83d-3ae6e8b927d0/mza_16778330076770253738.jpg/600x600bb.jpg
    Strom zum Anfassen
    50Hertz
    „Strom zum Anfassen. Der Podcast mit Hertz und Hirn“. Wer sind die Malocher im Kraftwerk? Wie kam die Hardrockband AC/DC zu Ihrem Namen? Wo geht Oma Krause Strom kaufen? Davon handelt die Reise in die faszinierende Welt der Elektrizität. Leicht verständlich, mit Humor gewürzt und von Fachleuten erklärt.
    Natural Sciences
    Education
    Science
    30 episodes
    2 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/3b/c6/19/3bc61946-dfa6-259f-d13f-2cdf7fb9bb90/mza_17182738705177479825.png/600x600bb.jpg
    terrestrial
    KUOW News and Information
    There was a moment when Janisse Ray realized she couldn’t call herself an environmentalist and an activist and keep traveling by airplane.
    Natural Sciences
    Science
    14 episodes
    20 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/fe/ec/44/feec4466-f6ee-9d96-0960-7a5bad671e09/mza_13933200380158551964.jpg/600x600bb.jpg
    Mut zum Risiko | AGES Podcast
    Roland Achatz & Elisabeth Dottolo
    Wir leben in einer Welt voller Ungewissheit, aber auch voller Wissen. Mit unseren Expertinnen und Experten besprechen wir vermeintliche und tatsächliche Risiken, liefern wissenschaftliche Lösungen und wertvolle Tipps. So können Sie Risiken im Alltag besser einschätzen. Lassen Sie uns gemeinsam mutig sein!
    Natural Sciences
    Health & Fitness
    Medicine
    Science
    Life Sciences
    9 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/b2/ee/a8/b2eea82a-7808-723b-77bb-65b1da502af2/mza_1014133986298395510.jpg/600x600bb.jpg
    KI und Wir - Was Künstliche Intelligenz für unser Leben bedeutet
    Alexander von Humboldt-Stiftung
    Schon heute steuert Künstliche Intelligenz Waschmaschinen, Industrieroboter und unterstützt Mediziner*innen bei der Diagnose. Auch in Zukunft wird KI unseren Alltag und unsere Gesellschaften tiefgreifend verändern. Damit gehen Chancen, aber auch Risiken einher. Es geht um Fortschritt zum Wohle der Menschheit und Konkurrenzfähigkeit ebenso wie um persönliche Entscheidungsfreiheit, globale Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Aber wie funktioniert KI überhaupt? Was kann sie schon? Und wird sie uns eines Tages übertrumpfen? Führende KI-Expertinnen und Experten aus dem Exzellenz-Netzwerk der Alexander von Humboldt-Stiftung berichten aus ihren Forschungsgebieten. Von den Anfängen der KI bis hin zu ethischen Fragen: In dem zehnteiligen Podcast erfahren Sie alles, was Sie über Künstliche Intelligenz wissen sollten. Denn KI geht uns alle an.
    Natural Sciences
    Science
    11 episodes
    6 months ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/a7/4a/0d/a74a0de4-688b-57c5-8ac3-19efa8474d5b/mza_15022239259828896632.jpg/600x600bb.jpg
    FM4 Science Busters
    ORF Radio FM4
    Immer mehr Menschen möchten gerne Sachen wissen: Ist Bombenbasteln sehr schwer? Wie brate ich die perfekte Weihnachtsgans? Soll ich auf die Reise zum Mars eher mehr kurze oder mehr lange Hosen einpacken? Welchen Draht muss ich beim Bombenentschärfen durchzwicken, den schwarzen oder den roten? Wenn ein Außerirdischer vor meiner Tür steht, bin ich stärker? Oder soll ich ihm lieber Hausschuhe anbieten? Und wenn, wie viele? Es gibt Menschen in Ihrer Nähe, die diese Fragen beantworten können: Astronom und Science-Blogger Dr. Florian Freistetter, Univ. - Prof. Helmut Jungwirth (Molekularbiologie, UNI Graz), Molekularbiologe und Autor Martin Moder, Verhaltensbiologin Elisabeth Oberzaucher und Martin Puntigam, Studienabbrecher, UNI Graz, erklären allen, die das wollen, die Welt und ihr Drumherum. Spannend, unterhaltsam, lehrreich.
    Natural Sciences
    Comedy
    Science
    30 episodes
    2 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/8d/a1/bb/8da1bb4e-d642-22ab-6f43-cf2a7c494075/mza_16960834963080803183.jpg/600x600bb.jpg
    Mehr als Wind und Wetter
    Christian Resch, Liliane Hofer
    Der Wissenschaftspodcast der GeoSphere Austria. Monatlich erzählen wir euch aus den spannenden Bereichen der Meteorologie, Klimatologie, Geophysik und Geologie. Die Gäste und Expert:innen kommen dabei aus dem eigenen Haus und berichten in lockerer Atmosphäre, was sich gerade in den jeweiligen Feldern tut oder erklären auch ganz Grundsätzliches. Ohren auf, es gibt viel zu entdecken!
    Natural Sciences
    Science
    9 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ab/b1/63/abb1636b-4e30-fe65-8f43-7457979a30aa/mza_9550192466351754049.jpg/600x600bb.jpg
    Synapsen – ein Wissenschaftspodcast
    NDR Info
    Umfrage zum Podcast Synapsen: Wir bitten um eure Unterstützung! Der NDR Info Wissenschaftspodcast Synapsen ist im Wandel. Seit geraumer Zeit konzentrieren wir uns auf die wissenschaftliche Betrachtung von Gesundheitsfragen - in aller Tiefe und dabei immer mit Blick für das, was unsere Gesundheit mit Umwelt und Klima verbindet: One Health. Alle zwei Wochen sprechen die Synapsen-Hosts Korinna Hennig und Beke Schulmann mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen. Mit verschiedenen Stimmen und atmosphärischen Eindrücken aus der Forschung. Und nun möchten wir von euch wissen: Wie kommen unsere inhaltlichen und handwerklichen Veränderungen bei euch an? Lob, Kritik und neue Ideen - alles ist willkommen. Unter dem folgenden Link könnt ihr unsere Umfrage dazu starten. Sie ist anonym und dauert nur etwa fünf Minuten. Hier geht’s zur Umfrage: https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal Die Auswertung der Daten gehen wir übrigens auch wissenschaftlich an: Sie fließen in ein Hochschulprojekt des Masterstudiengangs Digitale Kommunikation an der HAW Hamburg. Vielen Dank fürs Mitmachen – und fürs Zuhören! Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.
    Natural Sciences
    Science
    162 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/9c/b5/10/9cb51087-08e4-dc21-eae9-cb438249631d/mza_14216457999300660309.jpg/600x600bb.jpg
    ONE WATER - Wasser ist Leben
    ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH

    Wasser - Die Grundlage allen Lebens auf unserem Planeten.

    Ein ecoplus Podcast moderiert von Ursula Strauss.

    Wasser ist für alle Lebensvorgänge von elementarer Bedeutung. Es ist Lebensraum und Lebensmittel, Heilmittel, Wirtschaftsfaktor - und manchmal auch eine potenzielle Gefahr.

    Wasser ist ökologisch, wirtschaftlich und medizinisch betrachtet eine Ressource von unschätzbarem Wert. Die immer intensivere Landnutzung, steigende Umweltverschmutzung und der Klimawandel stellen jedoch eine Bedrohung dar, die uns als Gesellschaft bereits heute und vor allem in Zukunft intensiv fordern wird.

    An den ecoplus Technopolen Wieselburg, Krems und Tulln wurden deshalb Kompetenzen zum Thema Wasser gebündelt, die in Sachen Wissenschaft und Forschung den Bogen vom Ökosystem und der Rolle der Landschaft über dessen gesundheitliche Bedeutung bis hin zur Trinkwasserversorgung und der Lebensmittelsicherheit spannen.

    Im Gespräch mit ExpertInnen namhafter Universitäten, Institute, Fachhochschulen und Firmen aus Niederösterreich sprechen wir über Ideen und Lösungen, wie wir die kostbare Ressource Wasser auch für kommende Generationen bewahren und schützen können. 

    Die Podcastserie wird mit Mitteln der Europäischen Union (Programm IBW /EFRE -  Projekt NÖ Innovatiosökosystem) cofinanziert.

    Natural Sciences
    Science
    6 episodes
    21 hours ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/49/6c/4c/496c4c91-e216-77d6-64a4-8096e6f89f48/mza_14223214653639207080.jpeg/600x600bb.jpg
    I Know Dino: The Big Dinosaur Podcast
    I KNOW DINO, LLC

    Did you know a new dinosaur is discovered almost every week? 


    Keep up with the latest dinosaur discoveries and science with I Know Dino. Have fun and relax with hosts Garret and Sabrina each week as they explore the latest dinosaur news, chat with paleontology experts, dive deep into a “dinosaur of the day,” go down Oryctodromeus burrows with their fun facts, answer your burning questions, and connect dinosaurs to topics ranging from chocolate to the Titanic and more! Educational and entertaining, I Know Dino is a must listen dinosaur paleontology podcast for experts and newcomers alike.


    Hosted by dinosaur enthusiasts and science communicators Garret and Sabrina, a husband and wife di-know-it-all team who love dinosaurs so much they had a dino-themed wedding and now all they do is talk about dinosaurs.

    Natural Sciences
    Education
    Science
    Earth Sciences
    549 episodes
    4 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/1e/9c/f6/1e9cf6d9-3b6b-b771-9c15-ee5b84278e12/mza_520950280574651112.jpeg/600x600bb.jpg
    AnthroBiology Podcast
    Gaby Lapera
    The AnthroBiology Podcast sits down with biological anthropologists once or twice a month to learn about what they do and why it's rad. Want to know more about our evolutionary past? Or what your bones say about you? Maybe chimps are more your speed? If it's anthropology and it's about humans, we'll cover it. Learn more at anthrobiology.com
    Natural Sciences
    Science
    63 episodes
    3 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/2d/ad/58/2dad5885-6566-fdd4-6b52-f87b69af3688/mza_3078482384516892224.png/600x600bb.jpg
    The Common Descent Podcast
    Common Descent
    Join David and Will as they explore the paleontologists’ perspective on various topics in life and earth history. Each episode features a main discussion on a topic requested by the listeners, presented as a lighthearted and educational conversation about fossils, evolution, deep time, and more. Before the main discussion, each episode also includes a news segment, covering recent research related to paleontology and evolution. Each episode ends with the answer to a question submitted by subscribers on Patreon. New episodes with new topics every fortnight!
    Natural Sciences
    Education
    Science
    Earth Sciences
    335 episodes
    1 week ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/2e/45/35/2e4535eb-6609-0b06-c703-69b2420b433d/mza_11307628467914885774.png/600x600bb.jpg
    Terrible Lizards
    Iszi Lawrence and David Hone
    Terrible Lizards is a podcast about Dinosaurs with Dr David Hone and Iszi Lawrence.
    Natural Sciences
    Science
    Nature
    107 episodes
    5 days ago
    https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/1a/62/b4/1a62b4c4-b1a9-6630-a0e7-820dd0c10ad6/mza_9857467229893388979.png/600x600bb.jpg
    F.A.Z. Wissen
    Frankfurter Allgemeine Zeitung
    So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum. Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast. Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an wissenschaft@faz.de entgegen.
    Natural Sciences
    Science
    Nature
    177 episodes
    2 days ago