On ‘The Most Terrifying Places in America’, hear real about ghost stories at America's most-famous haunted landmarks. With direct audio from the TV show, a team of ghost hunters, psychic mediums and historians take you around the U.S. to find out why these paranormal hot spots deserve their reputation.
Also, go back and listen to episodes of These Woods Are Haunted and The Alaska Triangle. On These Woods Are Haunted, hear true accounts of people who ventured deep into the forest only to come screaming out with stories that defy reality. And on The Alaska Triangle, hear how experts and eyewitnesses attempt to unlock the mystery of the Alaska Triangle, a remote area infamous for alien abductions, Bigfoot sightings, paranormal phenomena and vanishing airplanes.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wasser - Die Grundlage allen Lebens auf unserem Planeten.
Ein ecoplus Podcast moderiert von Ursula Strauss.
Wasser ist für alle Lebensvorgänge von elementarer Bedeutung. Es ist Lebensraum und Lebensmittel, Heilmittel, Wirtschaftsfaktor - und manchmal auch eine potenzielle Gefahr.
Wasser ist ökologisch, wirtschaftlich und medizinisch betrachtet eine Ressource von unschätzbarem Wert. Die immer intensivere Landnutzung, steigende Umweltverschmutzung und der Klimawandel stellen jedoch eine Bedrohung dar, die uns als Gesellschaft bereits heute und vor allem in Zukunft intensiv fordern wird.
An den ecoplus Technopolen Wieselburg, Krems und Tulln wurden deshalb Kompetenzen zum Thema Wasser gebündelt, die in Sachen Wissenschaft und Forschung den Bogen vom Ökosystem und der Rolle der Landschaft über dessen gesundheitliche Bedeutung bis hin zur Trinkwasserversorgung und der Lebensmittelsicherheit spannen.
Im Gespräch mit ExpertInnen namhafter Universitäten, Institute, Fachhochschulen und Firmen aus Niederösterreich sprechen wir über Ideen und Lösungen, wie wir die kostbare Ressource Wasser auch für kommende Generationen bewahren und schützen können.
Die Podcastserie wird mit Mitteln der Europäischen Union (Programm IBW /EFRE - Projekt NÖ Innovatiosökosystem) cofinanziert.