Abgrenzung hat nicht mit Egoismus zu tun - sie ist ein Akt der Selbstfürsorge.
In dieser Folge spreche ich darüber
💡 warum ein Ja zu uns selbst manchmal ein Nein im Außen erfordert,
💡 wieso es auch für dein Gegenüber angenehmer sein kann, wenn Du dich abgrenzt,
💡 und mit welchem sprachlichen Trick Du eine Abgrenzung noch wertschätzende gestalten kannst
Denn niemand muss riechen können, wie es dir geht. Du darfst es selber spüren, wahrnehmen und kommunizieren. Ein ehrliches Nein ist kein Rückzug, sondern ein Schritt in deine eigene Wahrheit und zu wahrer Authentizität.
Lass dich inspirieren und dich darin bestärken, in Liebe und Klarheit für dich und deine Grenzen einzustehen. 💛
In dieser Folge berichte ich dir von einem wundervollen Menschen, der seinen Glauben, sein persönliches Ziel noch zu erreichen, fast verloren hatte - und sich dann durch Visualisierung wieder mit seiner Schöpferkraft verbunden hat.
Wir sprechen darüber
✨ warum Visualisierung so kraftvoll wirkt - psychologisch , körperlich und energetisch,
✨ wie du mit allen Sinnen (VAKOG) in deinen Zielmoment eintauchen kannst,
✨ und wieso Du durch Zweifel deine Schöpferkraft blockierst.
Ich teile außerdem, was die Quantenphysik dazu sagt, wie Bewusstsein Realität form und warum deine Vorstellungskraft kein Traum ist, sondern der Beginn deiner Wirklichkeit.
Wenn du bereit bist, dich wieder mit deiner Schöpferkraft zu verbinden, dann ist diese Folge für dich! 💫
In dieser Folge erhältst Impulse zum Thema die Macht der kleinen Worte. Du erfährst, auf welche Du vielleicht in Zukunft etwas mehr achten solltest, wenn Du mit dir - oder auch andern - sprichst.
Sei es dir wert, deinen inneren Gedankengarten gut zu pflegen!
In dieser Folge lade ich dich dazu ein, dir selbst ganz bewusst Zeit & Entspannung zu schenken. Gemeinsam gehen wir auf eine Reise nach innen - beginnend mit einem sanften BodyScan, der dich in Kontakt mit deinem Körper bringt, Spannungen löst und dich im Hier & Jetzt ankommen lässt.
Anschließend führe ich dich in einer geführten Traumreise zu deinem guten, sicheren Ort.
Diese Folge ist ideal, wenn du dich erschöpft fühlst, zur Ruhe kommen oder einfach wieder mehr Verbindung zu dir selbst spüren möchtest. (Bitte höre diese Folge nicht beim Autofahren an.)
Mach es dir bequem, schließe die Augen und lass dich von meiner Stimme auf diese entspannende Reise begleiten. ✨
PS: Mit Dank für die musikalische Untermalung an Piotr Witowski (Pixabay).
Sicherlich kennst du auch diese Momente, in denen das Leben uns ausbremst – mit körperlichen Einschränkungen, Krankheit und/oder emotionalen Tiefs.
In dieser Folge nehme ich dich mit in meine letzten drei Wochen, die genau davon gekennzeichnet waren. Ich teile ehrlich mit dir, was in mir vorging, und spreche darüber, wie wir auch in herausfordernden Phasen das Gute erkennen können.
🌿 Du erfährst,
• warum es manchmal gut ist, nicht das zu bekommen, was wir (vermeintlich) wollen,
• wie wir lernen können, zu vertrauen, dass das Leben immer für uns ist,
• und weshalb Phasen der Schwäche oft der Beginn neuer Stärke sind.
Zum Abschluss teile ich eine die Fabel "This too shall pass" mit dir , die uns erinnert, dass nichts im Leben dauerhaft ist und auch Glück & Leid vorüber gehen.*
Möge dir diese Folge Mut machen, Situationen nicht vorschnell zu bewerten und dem Wandel mit Vertrauen zu begegnen. 🌱
*°*°*°*°*°*°*°*
* An dieser Stelle ein Dankeschön an Jorge Bucay, durch den ich auf diese Fabel aufmerksam wurde (insbesondere möchte ich folgendes Buch von ihm empfehlen: "Komm ich erzähle dir eine Geschichte"), sowie Laura Marina Seiler, die mich Jahre später wieder an diese Geschichte erinnerte (deren Podcast & Bücher ich auch sehr empfehlen kann).
Wenn ihr ein passendes Lied sucht, so kann ich euch von den Rolling Stones den Song "You can't always get what you want" empfehlen, der sehr gut zu dieser Folge passt.
In dieser Folge geht es um die fünfte und letzte Säule der Selbstfürsorge: den Sinn und die Spiritualität.
Wir sprechen darüber, was Sinn wirklich bedeutet und grenzen den Begriff der Spiritualität von den Begriffen Esoterik und Religion ab. Wir schauen uns an, warum Spiritualität nichts abgehobenes sein muss und wie du eine tiefere Verbindung zu dir selbst, dem Leben und etwas Größerem finden kannst.
Diese Folge lädt dich ein, innezuhalten, dich zu zentrieren und zu reflektieren, was deinem Leben Bedeutung gibt und welcher Form der Spiritualität du gerne mehr Raum schenken möchtest - für noch mehr Erfüllung in deinem Leben. ♥️
PS: Da ich die Folge nach einem Datei-Verlust ein weiteres Mal hatte aufnehmen müssen, war ich gegebenenfalls etwas speedybambinimäßig schnell unterwegs. Wenn dir danach nicht so zu Mute ist, kannst du auf Spotify auch die Geschwindigkeit entsprechend verändern. Dafür in der App rechts unten auf die drei Striche klicken und zack, kannst du dir die Geschwindigkeit ganz nach deiner Präferenz einstellen. :-)
Heute geht es um die vierte Folge der Selbstfürsorge: Deine Beziehungen. Wir schauen uns an, welchen Einfluss die Beziehungen in unserem Leben auf uns haben und weshalb Qualität wichtiger ist als Quantität.
Du erfährst, weshalb ein klares Ja zu dir selbst manchmal auch ein Nein im Außen bedeutet und warum Grenzen setzen nichts mit Egoismus zu tun hat, sondern die Basis für gesunde Verbindungen ist. Außerdem lade ich dich zu einer kleinen Selbstreflexion ein, wie deine Beziehungen aktuell aussehen.
Und nicht zuletzt geht es auch um die wichtigste Beziehung überhaupt: die zu dir selbst. Denn Du bist der Mensch, mit dem du 24/7 durch dieses Leben gehst.
Diese Folge ermutigt dich, deine Beziehungen bewusst zu gestalten, Nähe und Abgrenzung in die für dich passende Balance zu bringen und so mehr Kraft und Leichtigkeit in dein Leben zu holen.
In dieser Folge von Soul in Flow geht es um die dritte Säule der Selbstfürsorge: deine Emotionen. Wir sprechen darüber, warum die Einteilung in 'gute' und 'schlechte' Gefühle nicht hilfreich ist - und weshalb eine Unterteilung in funktional und dysfunktional sinnvoller ist.
Du erfährst, welche Botschaften und positive Intentionen in deinen Gefühlen stecken und wie du lernen kannst, mit ihnen liebevoller umzugehen. Ich stelle dir verschiedene Möglichkeiten vor, deine Emotionen wahrzunehmen, auszudrücken und zu regulieren. Dabei erkläre ich dir u.a. den Butterfly Hug, eine sanfte Klopftechnik zur Selbstberuhigung. Außerdem lade ich dich zu einer kurzen Selbstreflexion ein, bei der du dein aktuelles Befinden erkunden kannst.
Diese Folge schenkt dir Impulse, deine Gefühle nicht länger als Gegner zu sehen, sondern als wichtige Begleiter auf deinem Lebensweg.
In dieser Folge von Soul in Flow widmen wir uns der zweiten Säule der Selbstfürsorge: dem Geist. Sich um den eigenen Geist zu kümmern, ist ebenso wichtig wie das tägliche Zähne putzen. Hierfür schauen wir uns an, welchen Einfluss Medien auf uns haben, womit du deinen Geist tatsächlich nähren möchtest und weshalb mentale Auszeiten so wertvoll sind.
Außerdem mache ich einen kleinen Exkurs in die Psychosomatik - das Zusammenspiel von Körper, Geist und Emotionen - und zeige auf, warum mich meine Arbeit als Körperpsychotherapeutin so erfüllt.
Diese Folge lädt dich ein, dir innerlich mehr Raum zu geben, deinen Medienkonsum achtsam zu reflektieren und deinen Geist wie einen Garten liebevoll zu pflegen.
Selbstfürsorge beginnt im Körper – und doch übergehen wir ihn oft, wenn es im Alltag stressig wird.
In dieser Folge erfährst du, warum körperliche Selbstfürsorge das Fundament für dein Wohlbefinden ist und wie du lernst, besser auf die Signale deines Körpers zu hören. Dafür schauen wir uns die vier Bereiche Schlaf, Bewegung, Ernährung und Körperbewusstsein an. Du erhältst jeweils verschiedene Tipps und Tricks mit an die Hand, um in diesen vier Bereichen gut für deinen Körper zu sorgen.
Lass dich inspirieren und schenke deinem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient.
In dieser Folge greife ich das Thema Selbstfürsorge nochmal auf und lade dich ein, dir Selbst liebevoll, achtsam und bestärkend zu begegnen. Dafür habe ich 10 Affirmationen für dich zusammen gestellt, die dich daran erinnern, dass deine Bedürfnisse wichtig sind und du es wert bist, gut für dich zu sorgen!
Du hörst die Affirmationen in drei Durchgängen:
✨ Zuerst zum Kennenlernen und Einstimmen
✨ Dann zum bewusst mitsprechen und Körperhaltung anpassen
✨ Und schließlich, um sie tief in dir wirken zu lassen
Nimm dir einen ruhigen Moment, atme tief durch und schenke dir diese Zeit für dich.
Selbstfürsorge - wir wissen alle, dass sie wichtig ist, und doch kommt sie im Alltag oft zu kurz. In dieser Folge erfährst du, warum Selbstfürsorge kein Luxus ist, sondern die Grundlage für ein erfülltest Leben.
Ich zeige dir die fünf zentralen Bereiche, die entscheidend sind, damit Selbstfürsorge nicht nur ein schönes Wort bleibt, sondern in deinem Alltag lebendig wird.
Lass dich inspirieren, dir und deinem Wohlbefinden die Aufmerksamkeit zu schenken, die du verdienst. 💕
Kennst du das? Du hast das Gefühl ständig etwas nachzujagen - dem besseren Gehalt, der erfüllteren Beziehung, der größeren Wohnung... Und kommst doch irgendwie nie ganz an?
Wie wenn du in der Natur auf Wanderschaft bist und den nächsten Gipfel fest im Blick hast - und dabei gar nicht bemerkst, dass du an vielen wunderschönen Aussichtspunkten vorbei läufst, von denen du dir früher gewünscht hast sie eines Tages zu sehen.
In dieser Folge lade ich dich ein, stehenzubleiben, innezuhalten und wahrzunehmen, welche deiner früheren Wünsche schon längst Gestalt angenommen haben.
Es geht darum, den Blick von der fernen Bergspitze zurück auf das zu richten, was dich jetzt umgibt: die Momente, Begegnungen und Erfolge, die einst Träume von dir waren.
Lass dich inspirieren und überraschen, welche Fülle bereits in deinem Leben existiert - und erlaube dir, es in deinem Bewusstsein und deinem Herzen wirklich ankommen zu lassen. 🌿
Diese Folge schenkt dir zehn kraftvolle Affirmationen, die dich sanft daran erinnern, deine innere Stärke zu spüren, Selbstzweifel loszulassen und dem Leben mehr zu vertrauen.
Du kannst die Affirmationen jederzeit anhören - morgens, zwischendurch oder abends - um dich wieder mit Ruhe, Klarheit und Vertrauen zu verbinden.
🎧 Tipp: Höre dir die Sätze regelmäßig an, sprich sie innerlich oder laut nach und spüre, wie sich deine Gedanken und Gefühle sanft an diese neue innerliche Ausrichtung anpassen.
In dieser Folge von Soul in Flow tauchen wir gemeinsam ein in die Welt der Affirmationen. Du erfährst, was Affirmationen sind, wie sie wirken - und warum sie mehr sind als einfach nur "positive Sätze".
Wir machen einen kleinen Ausflug in deinen inneren Gedanken-Garten und schauen uns an, welche Art von Gedanken-Pflanzen dort so wachsen - und ob du es so haben möchtest. Wir sprechen darüber, wie dein Unterbewusstsein auf Worte reagiert und wie du die positive Wirkung von Affirmationen noch mehr unterstützen kannst.
Zum Abschluss bekommst du eine erste kraftvolle Affirmationsreihe mit dem Fokus weniger zu zweifeln und mehr zu vertrauen. 🌺
In dieser Folge bekommst du hörbare Einblicke zu meinem aktuellen Transformationsprozess - wie eine Woche den Körper, die Stimme, das Sein verändern kann.
Ich habe Ende Juli das Seminar die Heldenreise absolviert und bin noch ganz beseelt, erfüllt und dankbar für diese Erfahrung. Aus dieser Phase der Integration heraus möchte ich dich etwas daran teilhaben lassen - ohne zu Spoilern, falls Du das Seminar selber noch machen möchtest.
Dazu fließt das Thema aus der nächsten Folge schon etwas mit ein, nämlich: Die magische Kraft von Affirmationen. ✨
Und zum Abschluss erhältst du noch einen schönen Life Hack mit an die Hand, den ich in der Folge direkt selber angewandt hab. Doch höre selbst und lass dich überraschen.
✨🌸✨
Falls Du das Seminar "die Heldenreise" selber auch besuchen möchtest, kann ich dir die Schatzberg Akademie mit Ninon Hensel und Oliver Schmid von Herzen empfehlen!!
Ich danke euch beiden für diese transformative, intensive und absolut geniale Woche!
Schlechte Laune kennt jede*r - doch wir müssen ihr nicht hilflos ausgeliefert sein. In dieser Folge teile ich zehn einfach, alltagstaugliche Impulse mit dir, die dir helfen können, dich wieder mit dir selbst zu verbinden, neue Energie zu schöpfen und sanft aus dem Stimmungstief herauszufinden.
Ob du gerade genervt, traurig oder einfach "out of tune" bist - diese Ideen unterstützen dich dabei, liebevoll und achtsam mit dir umzugehen, ohne dich unter Druck zu setzen.
✨Lass dich inspirieren - vielleicht ist genau das eine dabeI, was heute den kleinen, bedeutenden Unterschied macht.
Kennst du das Gefühl, (nun endlich) zu wissen, was du willst - und trotzdem nicht ins Tun zu kommen? In dieser Folge spreche ich darüber
✨ warum wir Entscheidungen oft aufschieben
✨ welche inneren Blockaden, Ängste oder Überzeugungen uns oft zurück halten
✨ und was dich dabei unterstützen, wieder in Verbindung mit dir zu kommen, um den ersten Schritt zu machen.
Ich teile mit dir praktische Impulse, Reflexionsfragen und kleine Tools, die dir helfen können, leichter ins Handeln zu kommen - auch wenn der innere Schweinehund dich gerne davon abhalten würde.
Diese Folge ist eine Einladung dich sanft in Bewegung zu bringen - Schritt für Schritt, in deinem Tempo.
Warum ist es oftmals so schwer, dem Herzen zu folgen - selbst wenn wir spüren, dass genau das der richtige Weg sein könnte? In dieser Folge spreche ich darüber, weshalb unser Verstand uns lieber im Altbekannten hält, wie unser Gehirn - genauer gesagt die Amygdala - auf beängstigende Situationen reagiert und warum wir trotzdem mutig dem Ruf unseres Herzens folgen dürfen.
Ich teile mit dir eine persönliche Geschichte über eine Entscheidung, die irrationaler kaum hätte sein können. Was ein Land, das mich nicht reizte, und einer Bewegungsform, die ich damals nicht mochte, mit dem Ruf meines Herzens zu tun hatten erfährst du in der Folge.
✨ Diese Folge ermutigt dich, neue Wege zu gehen - auch wenn dein Kopf sie (noch) nicht nachvollziehen kann.
Kennst du das Gefühl, innerlich zerrissen zu sein? Dein Kopf hat tausend Argumente, während dein Herz dich in die ganz andere Richtung zieht – und du weißt nicht, was du tun sollst.
In dieser Folge schauen wir gemeinsam auf die Gründe, warum Entscheidungen zu treffen uns manchmal so schwer fällt – und was du tun kannst, um deine eigene Wahrheit wieder besser zu spüren. Ich stelle dir eine einfache Übung vor, mit der du deine inneren Stimmen ins Gespräch bringen kannst und du auch die Weisheit deines Körpers mit nutzen kannst.
Du musst nicht sofort wissen, was du willst – doch du darfst anfangen, wieder ehrlich hin zu spüren.
Diese Folge ist für dich, wenn:
– du dich gerade orientierungslos fühlst
– du hin- und hergerissen bist zwischen Kopf und Herz
– du wieder lernen möchtest, deinem Inneren zu vertrauen