Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/07/4f/28/074f2810-39ab-0bc9-6f3a-fad04c7445fc/mza_6333491984525295662.jpg/600x600bb.jpg
RED - Der Brustkrebs-Podcast
Tanja Dietz
20 episodes
1 week ago
Gemeinsam sprechen wir über alles, was uns in dieser herausfordernden Zeit bewegt: vom Schock der Diagnose über unterschiedliche Therapieansätze bis hin zur so wichtigen Vor- und Nachsorge. Nebenwirkungen, Rituale und Hilfsmittel wie die oft unbekannte Kühlkappe, die den Haarverlust reduzieren kann. Brustkrebs ist mehr als nur eine Diagnose. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt, ein Kampf um das eigene Leben und gleichzeitig ein tiefes Eintauchen in die eigene Verletzlichkeit. Aber Brustkrebs ist auch eine Gelegenheit, über sich hinaus- zuwachsen, Stärke zu finden und Unterstützung von vielleicht unerwarteter Seite zu erfahren. Mein Podcast ist ein Safe Space, in dem Ängste und Sorgen frei ausgesprochen werden können. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Austausch und das Teilen unserer Erfahrungen nicht nur uns selbst hilft, sondern auch anderen Mut macht. Gemeinsam können wir Ängste abbauen, Kraft schöpfen und Hoffnung schenken. ICH FREUE MICH, WENN SIE DABEI SIND!
Show more...
Health & Fitness
Personal Journals,
Education,
Society & Culture
RSS
All content for RED - Der Brustkrebs-Podcast is the property of Tanja Dietz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gemeinsam sprechen wir über alles, was uns in dieser herausfordernden Zeit bewegt: vom Schock der Diagnose über unterschiedliche Therapieansätze bis hin zur so wichtigen Vor- und Nachsorge. Nebenwirkungen, Rituale und Hilfsmittel wie die oft unbekannte Kühlkappe, die den Haarverlust reduzieren kann. Brustkrebs ist mehr als nur eine Diagnose. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt, ein Kampf um das eigene Leben und gleichzeitig ein tiefes Eintauchen in die eigene Verletzlichkeit. Aber Brustkrebs ist auch eine Gelegenheit, über sich hinaus- zuwachsen, Stärke zu finden und Unterstützung von vielleicht unerwarteter Seite zu erfahren. Mein Podcast ist ein Safe Space, in dem Ängste und Sorgen frei ausgesprochen werden können. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Austausch und das Teilen unserer Erfahrungen nicht nur uns selbst hilft, sondern auch anderen Mut macht. Gemeinsam können wir Ängste abbauen, Kraft schöpfen und Hoffnung schenken. ICH FREUE MICH, WENN SIE DABEI SIND!
Show more...
Health & Fitness
Personal Journals,
Education,
Society & Culture
Episodes (20/20)
RED - Der Brustkrebs-Podcast
#20 Zwischen Chemo-Ende und Neubeginn: Meine Geschichte – Teil 2
Nach der letzten Infusion dachte ich: „Jetzt wird alles wieder gut.“ Doch in mir drin ging erst mal nichts mehr. In dieser Folge (Pinktober 2025) nehme ich dich mit in mein echtes „Danach“: in das Vakuum nach der Akuttherapie, die Suche nach einem Plan für die Nachsorge und in die Tage, an denen ich mich wie eine ausgequetschte Kartoffel fühlte. Ich spreche über den Start mit Letrozol und Nebenwirkungen, die mich buchstäblich aus der Bahn warfen – und über die überraschende Wende: die Diagnose Psoriasis-Arthritis, die vieles erklärte. Du hörst, was mir Halt gab (meine Familie, Strukturen, Routinen, Freundinnen, Ehrenamt), warum Nachsorge mehr ist als eine App, und wie Gravity-Training sowie Bewegung mir halfen, wieder Kraft zu finden. Es geht um stille Heldinnen (Janina, Annette, Susanne, Gesine, Anja, Kathrin), ein Triathlon-Zielfoto mit Gänsehaut – und um meinen Wunsch, dass Nachsorge klar, verbindlich, wiederkehrend ist. Am Ende blicke ich nach vorn: Neue Folgen entstehen, und in Folge 21 kommen unsere Kinder zu Wort. Wenn der Applaus verklungen ist, braucht es ein System, das trägt – medizinisch, körperlich, mental.
Show more...
1 week ago
30 minutes 35 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#19 Früherkennung ist Gold wert – aber heute tragen wir Pink
In dieser Folge von RED – Der Brustkrebs-Podcast spreche ich mit der Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann über Engagement, Aufklärung und Sichtbarkeit. Janne ist nicht nur eine der erfolgreichsten Reiterinnen Deutschlands, sondern auch leidenschaftliche Botschafterin von Pink Ribbon. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Rolle von Solidarität im Sport, sprechen über Früherkennung, emotionale Herausforderungen und darüber, wie kleine Gesten große Wirkung zeigen können – wie pinke Siegerschleifen auf Turnieren. Eine inspirierende Folge über Haltung, Verantwortung und die Kraft des Miteinanders. 🎗️ Themen u. a.: • Warum Früherkennung Leben retten kann • Wie der Reitsport eine Plattform für Aufklärung wird • Persönliche Geschichten, die Mut machen • Ehrenamtliches Engagement & kleine Schritte mit großer Wirkung
Show more...
3 months ago
1 hour 5 minutes 25 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#18 Antihormontherapie– Zwischen Lebensretter und täglicher Herausforderung
In dieser Episode spricht Tanja Dietz offen über ihre persönlichen Erfahrungen mit der Antihormontherapie nach einer Brustkrebserkrankung – genauer gesagt über das Medikament Letrozol. Gemeinsam mit Lea Hiller, Apothekerin und Expertin für pharmazeutische Qualitätssicherung, beleuchtet sie Wirkung, Nebenwirkungen und den Alltag mit der kleinen gelben Tablette, die so viele Frauen begleitet – oft über Jahre hinweg. Wie wirkt Letrozol im Körper? Welche Herausforderungen bringt die Einnahme mit sich – körperlich und psychisch? Und warum ist es so wichtig, dranzubleiben, auch wenn der Weg steinig ist? Außerdem gibt es wertvolle Tipps zu Nebenwirkungsmanagement, Ernährung, Nahrungsergänzungsmitteln und mentaler Gesundheit – ganz praxisnah und ehrlich. Ein Muss für Betroffene, Angehörige und alle, die besser verstehen wollen, was Antihormontherapie wirklich bedeutet.
Show more...
5 months ago
1 hour 14 minutes 26 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#17 Fingerspitzengefühl - Die Kraft der taktilen Brustuntersuchung mit Discovering Hands
In dieser besonderen Folge von RED – Der Brustkrebspodcast spreche ich mit zwei beeindruckenden Frauen über eine Methode der Früherkennung, die viel zu wenig bekannt ist – die taktile Brustuntersuchung durch medizinisch-taktile Untersucherinnen (MTU). Meine Gäste: 🎙️ Kendra Zwiefka – ehemals selbst an Brustkrebs erkrankt, Podcast-Host von „Krebs als zweite Chance“ und Botschafterin für Lebenshelden e.V. 👩‍⚕️ Isabel Pfeufer – MTU bei Discovering Hands, die mit herausragendem Tastsinn Tumore frühzeitig erkennen kann. Wir sprechen über: Die persönliche Reise der beiden Frauen zu Discovering Hands Wie die taktile Brustuntersuchung funktioniert Warum sie eine wertvolle Ergänzung zur Mammographie ist Wie man sich selbst regelmäßig abtastet Und warum Aufklärung und Zeit die größten Geschenke in der Krebsfrüherkennung sind Diese Folge ist ein Appell an alle Frauen: Nutzt die Angebote der Vorsorge. Erfahrt, warum blinde und sehbehinderte Frauen mit ihren „heilenden Händen“ Leben retten können – vielleicht auch deins. ➡️ Weitere Infos: www.discovering-hands.de
Show more...
6 months ago
1 hour 6 minutes 7 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#16 Gemeinsam statt allein – Warum Selbsthilfegruppen so viel mehr sind als ein Stuhlkreis
Was passiert, wenn die Welt nach einer Krebsdiagnose plötzlich stillsteht? Und wie findet man zurück ins Leben – mit all seinen Fragen, Ängsten und Hoffnungen? In dieser Folge spreche ich mit Annette Holl – Grundschullehrerin, Bloggerin, Mutter und selbst an Brustkrebs erkrankt. Wir reden über den Weg von der Ablehnung hin zur tiefen Überzeugung: Selbsthilfegruppen sind keine Notlösung – sie sind ein sicherer Raum, der trägt. Ein Ort, an dem niemand erklären muss, wie es sich anfühlt, wenn die Haare ausfallen, das Gedankenkarussell rotiert oder die Antihormontherapie zermürbt. Annette erzählt ehrlich, wie sie zur Selbsthilfe kam, welche Hürden es gab und warum geteilte Erfahrung doppelte Kraft bedeutet. Und wir klären: 👉 Was erwartet dich in einer Selbsthilfegruppe? 👉 Wann ist der richtige Moment, sich anzumelden? 👉 Und warum hilft gemeinsames Lachen manchmal mehr als jede Statistik? 🎙️ Diese Episode ist für alle, die mit einer Krebsdiagnose leben – in der Therapie, danach oder an der Seite einer Betroffenen. Sie ist ehrlich, berührend und macht Mut.
Show more...
6 months ago
1 hour 3 minutes 20 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#15 Zwischen Reinraum und Hoffnung – Wie Krebsmedikamente entstehen
Unsichtbare Helden – Wie deine Chemo wirklich entsteht Du bekommst eine Diagnose. Du kämpfst. Du vertraust deinem Ärzteteam. Aber weißt du, wer wirklich hinter deiner Chemo steckt? In dieser Folge spricht Tanja Dietz mit Dr. Iris Hofmann, Geschäftsführerin der ABF Apotheke. Gemeinsam machen sie einen blinden Fleck sichtbar: die Herstellung von Krebsmedikamenten. ▶️ Wie entsteht dein individueller Infusionsbeutel? ▶️ Warum ist dein genaues Gewicht lebenswichtig für die Dosierung? ▶️ Welche unsichtbaren Prozesse sichern deine Therapiequalität – jeden einzelnen Tag? Eine Folge, die nicht nur aufklärt – sondern Dankbarkeit, Demut und Verständnis schenkt für all die stillen Mitstreiter:innen im Hintergrund deiner Behandlung. Jetzt anhören – für dich, für dein Umfeld, für alle, die mitreden wollen. Besondere Aktion ab 25.3.2025 🎁 Code: RED2025 – 10 % auf MEME-Pflegeprodukte
Show more...
7 months ago
1 hour 2 minutes 24 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#14 Psychoonkologie – Die Seele auf dem Weg der Heilung
Eine Brustkrebsdiagnose verändert nicht nur den Körper, sondern das ganze Leben. Angst, Unsicherheit, Erschöpfung – all das gehört für viele Betroffene plötzlich zum Alltag. Doch genau hier setzt die Psychoonkologie an. Sie hilft, mit diesen Belastungen umzugehen, sie einzuordnen und sie auszuhalten. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Johann Kornowski, Gynäkologe am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, über die psychischen Herausforderungen, die eine Krebserkrankung mit sich bringt. Wir beleuchten, warum psychoonkologische Begleitung so wichtig ist, wie sie den Heilungsprozess beeinflussen kann und warum viele Betroffene sie nicht in Anspruch nehmen. Außerdem geht es um den Moment der Diagnose, die Zeit nach der Operation, die Herausforderungen der Chemotherapie und die Bedeutung der Nachsorge. Welche Unterstützung gibt es für Betroffene und Angehörige? Wie findet man die richtige Balance zwischen Akzeptanz und Kontrolle? Und warum ist es so wichtig, nicht nur den Körper, sondern auch die Seele auf dem Weg der Heilung zu begleiten? Hör rein und erfahre, warum Psychoonkologie ein essenzieller Bestandteil jeder Krebsbehandlung sein sollte.
Show more...
8 months ago
1 hour 38 minutes 38 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#13 Wie reden, wenn Worte fehlen? Kommunikation, Liebe & Nähe in schweren Zeiten
Wie bleiben wir verbunden, wenn das Leben uns herausfordert? In dieser Folge spreche ich mit Annette Derndinger, Achtsamkeitstrainerin und selbst Brustkrebs-Betroffene, über die Kraft der Kommunikation in schwierigen Zeiten. Wir erkunden: 🗝 Die fünf Sprachen der Liebe 💬 Warum Zuhören oft wichtiger ist als Reden 💖 Wie Nähe trotz Krankheit und Veränderung bestehen bleibt 🎁 Special: Mit dem Code RED erhaltet ihr im Februar 2025 10 % Rabatt auf Annette’s Beratung – der Betrag wird an PINK aktiv gegen Brustkrebs gespendet. 🎧 Diese Folge steckt voller Erkenntnisse – hört rein! #Kommunikation #Liebe #Beziehung #Achtsamkeit #Podcast #RedenHilft
Show more...
9 months ago
49 minutes

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#12 Kommunikation in der Partnerschaft bei einer Krebserkrankung
🎙 Red – Der Brustkrebs-Podcast ist zurück aus der Winterpause! In dieser Folge widmen wir uns einem Thema, das viele bewegt: Kommunikation in der Partnerschaft bei einer Krebsdiagnose. Wie können wir Ängste und Bedürfnisse ausdrücken, wenn Worte oft fehlen? Wie schaffen wir Nähe und Verständnis in einer Zeit, die alles verändert? Unsere besondere Gästin, Annette Derndinger, Achtsamkeitstrainerin und selbst Betroffene, teilt ihre Erfahrungen und wertvolle Tipps. Mit inspirierenden Modellen wie dem Kommunikationsquadrat von Schulz von Thun und den 5 Sprachen der Liebe zeigt sie, wie wir lernen, empathisch zu kommunizieren – immer mit der wichtigen Haltung: "Walk a mile in someone's shoes." 💡 Highlights der Folge: Warum Kommunikation in Krisenzeiten ein Schlüssel zur Nähe ist Praktische Übungen für achtsames Zuhören und Sprechen Ein exklusiver Rabattcode für Achtsamkeitstraining mit Spendenaktion 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen: Gemeinsam schaffen wir Raum für Austausch, Verständnis und Hoffnung.
Show more...
9 months ago
1 hour 3 minutes 45 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#11 Mit-Mach-Folge: Aktiv werden trotz Krebs – Einfache Übungen für jede Phase
In dieser besonderen Mit-Mach-Folge des RED-Podcasts geht es um die einfache, aber wichtige Möglichkeit, sich während und nach der Krebsbehandlung in Bewegung zu bringen. Tanja Dietz und Yoga-Lehrerin Inga Rapp führen die Zuhörer durch sanfte Übungen, die sowohl körperlich als auch mental gut tun. Sie starten mit leichtem Stuhl-Yoga und gehen über in kraftvolle Bewegungen, die helfen, das Wohlbefinden zu steigern und den Körper zu stabilisieren. Doch der wahre Schlüssel zum Wohlfühlen in dieser Folge ist der letzte Schritt: Raus in die frische Luft! Egal, ob es nur ein kleiner Spaziergang um den Block ist oder ein zügiger Gang bei Wind und Wetter – frische Luft tut gut, bringt Energie und hilft, sich mit der Natur zu verbinden. Diese Folge zeigt, wie der erste Schritt in die Bewegung leicht gemacht werden kann, auch wenn es schwerfällt. Mitmachen, aktiv werden und rausgehen – für ein besseres Gefühl und mehr Lebensqualität!
Show more...
11 months ago
50 minutes 41 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#10 Weihnachten ohne Verzicht – Gesund durch Therapie und Nachsorge
In dieser besonderen Folge des RED-Podcasts spricht Tanja Dietz mit Ernährungs-Coachin Lisa über die Herausforderungen und Freuden der bevorstehenden Weihnachtszeit während der gesamten Krebsbehandlung – von der Akuttherapie bis hin zur Nachsorge. Besonders die Nachsorge stellt viele vor neue Herausforderungen, da es nun darum geht, die Ernährung langfristig anzupassen. Lisa teilt praktische Tipps, wie man sich trotz der verschiedenen Phasen der Behandlung gesund ernähren kann, ohne auf Genuss zu verzichten. Themen wie gesunde Weihnachtsleckereien, kreative Alternativen zu traditionellen Festtagsgerichten und die Bedeutung von Kommunikation innerhalb der Familie werden behandelt. Gemeinsam entdecken sie, wie man Wohlfühlmomente in dieser emotionalen Zeit einbauen kann.
Show more...
11 months ago
37 minutes 33 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#9 Brustkrebs verstehen: Tumorarten, Behandlungswege und die Perspektiven der S3-Leitlinie – Im Gespräch mit Prof. Dr. Schem
In dieser Folge von „RED - Der Brustkrebs-Podcast“ spreche ich mit Prof. Dr. Schem, einem renommierten Experten für Brustkrebsdiagnostik und -behandlung – und dem Arzt, der meine eigene Brustkrebsoperation durchgeführt hat. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der Brustkrebsdiagnosen ein: Welche Tumorarten gibt es? Welche haben bessere Prognosen, und warum? Wir diskutieren den Unterschied zwischen neoadjuvanten und adjuvanten Therapien, klären, wie sich Operationen individuell planen lassen, und beleuchten, wie die S3-Leitlinie moderne Behandlungen prägt. Außerdem gibt uns Prof. Dr. Schem Einblicke in die Arbeit des Jerusalem Krankenhauses in Hamburg, dessen Stärken und zukünftige Initiativen zur Verbesserung der Brustkrebsversorgung. Zum Abschluss teilt er persönliche Erfahrungen und seine Motivation, die ihn in seiner Arbeit antreiben. Eine Folge voller Expertise, Hoffnung und Einblicken in die moderne Brustkrebstherapie!
Show more...
11 months ago
44 minutes 18 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#8 Der Übergang zur Nachsorge: Was kommt nach der Akuttherapie?
In dieser Folge von „Red“ spricht Tanja mit der erfahrenen Gynäkologin Gülbi Kurtulus über den oft herausfordernden Übergang von der Brustkrebstherapie zur Nachsorge. Die Episode beleuchtet, wie wichtig es ist, nach der intensiven Akutbehandlung eine gut strukturierte und unterstützende Nachsorge zu haben. Kurtulus erklärt, wie die Nachsorge in Deutschland organisiert ist, welche Untersuchungen regelmäßig anstehen und welche Lücken oft noch bestehen. Sie sprechen darüber, wie individuelle Nachsorgekonzepte, Ernährungsberatung und interdisziplinäre Teams den Heilungsprozess unterstützen könnten. Ein wertvolles Gespräch über die Herausforderungen und Chancen der Nachsorge – und wie Betroffene dabei unterstützt werden können, sich im Alltag wieder zu finden und gesund zu bleiben.
Show more...
11 months ago
46 minutes 11 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#7: Ernährung nach der Chemo: Gesund bleiben ohne Druck (2. Teil)
Willkommen zum zweiten Teil unseres Gesprächs mit Ernährungsberaterin Lisa in Red – Der Brustkrebspodcast! 🌱 Nach dem spannenden Einstieg in die Welt der Ernährung nach der Chemotherapie gehen wir heute noch tiefer in die Fragen und Herausforderungen der Erholungsphase: Wie kann man den Körper gezielt unterstützen, um neue Kraft zu schöpfen, und wie gelingt das ohne den ständigen Druck, „alles richtig machen“ zu müssen? In diesem Teil erfahrt ihr: Welche Nährstoffe jetzt besonders wichtig sind und wie ihr sie ganz einfach in eure tägliche Ernährung einbauen könnt 🥗 Lisas Top-Tipps für entzündungshemmende Lebensmittel und wie ihr sie entspannt in eure Mahlzeiten integriert ✨ Wie man eine gesunde Balance zwischen Regeneration und Genuss findet – ohne auf strikte Diäten angewiesen zu sein Lisa zeigt uns außerdem, welche Nahrungsergänzungsmittel wirklich Sinn machen und welche Rolle ein starkes soziales Umfeld für die Genesung spielt. Für alle, die ihren Körper nach der Krebstherapie stärken wollen und dabei auch den Genuss nicht vergessen möchten – dieser Teil der Episode ist voller Inspiration und praktischer Tipps! Hört rein und lasst euch motivieren, eure Ernährung in dieser wichtigen Phase ganz entspannt und positiv zu gestalten! 🎧💖 #RedBrustkrebspodcast #ErnährungNachDerChemo #GesundUndGenussvoll #NeueKraftSchöpfen
Show more...
12 months ago
34 minutes 28 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#6 Ernährung nach der Chemo: Gesund bleiben ohne Druck (1. Teil)
In dieser Doppelfolge (#6 und #7) von Red – Der Brustkrebspodcast spreche ich mit Ernährungsberaterin Lisa darüber, wie man nach einer überstandenen Chemotherapie mit einer gesunden Ernährung neue Kraft schöpfen kann – und das ganz ohne Druck. Nach dem intensiven Fokus auf Ernährung während der Behandlung in Folge 2 widmen wir uns jetzt den Fragen und Herausforderungen, die in der Erholungsphase auftreten: Welche Nährstoffe braucht der Körper jetzt besonders? Wie kann man gesunde Gewohnheiten im Alltag integrieren, ohne dabei den Spaß am Essen zu verlieren? Lisa gibt wertvolle Tipps für eine ausgewogene und entzündungshemmende Ernährung, stellt einfache Rezepte und Lebensmittelkombinationen vor und erklärt, wie man ohne strenge Diäten und Verbote den Heilungsprozess unterstützen kann. Außerdem sprechen wir über die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln und die Bedeutung eines unterstützenden sozialen Umfelds in dieser Phase. Diese Doppelfolge ist für alle gedacht, die nach der Krebstherapie ihren Körper stärken und sich rundum wohlfühlen möchten – ohne zusätzlichen Druck und Zwang.
Show more...
1 year ago
50 minutes 16 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#5 Atemlos, aber nicht machtlos – Richtig Durchatmen bei der Diagnose Brustkrebs
In Folge 6 von RED, dem Brustkrebs-Podcast, widmen wir uns einem Thema, das uns alle tief berührt – im wahrsten Sinne des Wortes: unserem Atem. Heute dreht sich alles darum, wie bewusstes Atmen sowohl Betroffenen als auch ihren Angehörigen in den herausforderndsten Momenten helfen kann, sei es bei einer stressigen Diagnose, im Wartezimmer oder während einer medizinischen Behandlung. Zu Gast ist die erfahrene Ernährungsberaterin, Fitnesstrainerin und Yoga-Lehrerin Inga Rapp. Sie bringt einen großen Schatz an Wissen über ganzheitliche Methoden wie Atemtherapie, Meditation und Thai-Yoga-Massagen mit. Gemeinsam tauchen wir in die Welt der Atemtherapie ein und erkunden, welche Rolle der Atem in stressigen Situationen spielt, wie er das Nervensystem beeinflusst und dabei hilft, Angst und Nervosität zu reduzieren. Inga wird uns zudem einige praktische Atemtechniken vorstellen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen, und uns durch eine Übung führen, die speziell darauf ausgerichtet ist, innere Ruhe zu finden. Gönnt euch einen Moment zum Durchatmen und taucht mit uns ein in die Welt der Atemtherapie – eine Technik, die weit mehr kann, als nur die Lunge zu füllen. Erlebt, wie bewusstes Atmen in stressigen Situationen den Unterschied machen und euch den nötigen Halt geben kann."
Show more...
1 year ago
44 minutes 48 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#4 Kommunikation auf Augenhöhe – mit Chefarzt Dr. Alexander Dengler🎙
In der neuesten Folge von Red – Der Brustkrebs Podcast freue ich mich, einen ganz besonderen Gast zu begrüßen: Dr. Alexander Dengler, Chefarzt für Frauenheilkunde. Gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das mir besonders am Herzen liegt: die Kommunikation zwischen Ärzten und Patientinnen – und zwar auf Augenhöhe. Wir tauchen ein in die Herausforderungen und Missverständnisse, die oft in medizinischen Gesprächen entstehen, und diskutieren, wie sich komplexe Informationen verständlich vermitteln lassen. Dr. Dengler teilt wertvolle Einblicke in seine Arbeit und gibt hilfreiche Tipps, wie wir als Patientinnen aktiver an unseren Behandlungsentscheidungen mitwirken können. Eine unverzichtbare Folge für alle, die wissen wollen, wie eine bessere Kommunikation zu mehr Vertrauen und Sicherheit in der Krebsbehandlung führen kann. 👉 Jetzt reinhören und mehr erfahren! #RedDerBrustkrebspodcast #Brustkrebs #Patientenkommunikation #AufAugenhöhe #DrAlexanderDengler #Frauenheilkunde #BrustkrebsBewusstsein
Show more...
1 year ago
50 minutes 46 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#3 Mammadiagnostik und Früherkennung mit Dr. Rückner 🎙
In dieser Folge von Red – Der Brustkrebspodcast habe ich Dr. Rückner von der Mammadiagnostik am Stephansplatz zu Gast. Wir sprechen über die neuesten Entwicklungen in der Brustkrebs-Früherkennung und wie moderne Diagnoseverfahren helfen können, den Krebs frühzeitig zu erkennen. Dr. Rückner erklärt, wie Mammographien funktionieren, wann eine Biopsie notwendig ist und welche Besonderheiten bei dichtem Brustgewebe oder genetischem Risiko zu beachten sind. Außerdem besprechen wir, wie Patientinnen emotional unterstützt werden und welche innovativen Technologien in der Mammadiagnostik vielversprechend sind. Für alle, die mehr über die Bedeutung der Früherkennung und die besten Vorsorgestrategien erfahren möchten, ist diese Episode ein absolutes Muss! 👉 Jetzt reinhören und mehr über die Mammadiagnostik erfahren!
Show more...
1 year ago
38 minutes 24 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#2 Diagnose Brustkrebs – Was esse ich jetzt? 🎙
In dieser Podcastfolge habe ich die wunderbare Lisa zu Gast, die als Ernährungs- und Bewegungsexpertin Menschen dabei unterstützt, ein neues Lebensgefühl zu finden. Uns verbindet eine ganz persönliche Geschichte: Die gemeinsame Unterstützung meiner Tochter, die an Rheuma erkrankt ist. Heute sprechen wir über ein Thema, das vielen Betroffenen am Herzen liegt: Brustkrebs und die Frage, wie Ernährung und Bewegung den Weg durch diese schwierige Zeit beeinflussen können. Lisa teilt mit uns wertvolle Einblicke darüber, welche Rolle Ernährung bei der Prävention und Behandlung von Brustkrebs spielt. Außerdem spricht sie offen darüber, wie wichtig es ist, den eigenen Körper durch gesunde Entscheidungen zu unterstützen – ohne dabei unter Druck zu geraten. Was kannst du während einer Krebstherapie essen? Wie vermeidest du unnötigen Stress durch Ernährung und behältst gleichzeitig genug Energie, um die Herausforderungen der Therapie zu bewältigen? Lisa beantwortet diese Fragen und gibt praktische Tipps, die leicht im Alltag umsetzbar sind. Hör rein und erfahre, wie man durch kleine, aber effektive Veränderungen im Lebensstil den Körper stärkt und die Lebensqualität während und nach der Therapie verbessert. Diese Episode ist besonders wertvoll für Angehörige, die erfahren möchten, worauf sie bei der Zubereitung von Mahlzeiten achten sollten, um Betroffene bestmöglich zu unterstützen. 👉 Jetzt reinhören und gesund bleiben!
Show more...
1 year ago
49 minutes 21 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
#1 Meine Geschichte: Diagnose Brustkrebs
In der ersten Folge von RED erzähle ich von dem Tag, der mein Leben auf den Kopf stellte. Als ich einen Knoten in meiner Brust entdeckte, ahnte ich nicht, dass es sich bereits um einen 6,5 cm großen Tumor handelte. Der Schock der Diagnose Brustkrebs traf mich mit voller Wucht. Jedes Jahr sind mehr als 70.000 Frauen in Deutschland betroffen – und ich bin eine von ihnen. Ich teile offen und ehrlich meine persönliche Geschichte, von den ersten Anzeichen bis zur Diagnose, und wie ich mich auf den Weg gemacht habe, diese Herausforderung zu meistern. Diese Folge bietet einen Einblick in die emotionalen Höhen und Tiefen, die eine solche Nachricht mit sich bringt, und gleichzeitig schaffe ich einen Raum für alle, die sich in einer ähnlichen Situation befinden oder mehr über das Thema Brustkrebs erfahren möchten. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie man mit einem solchen Schicksalsschlag umgehen kann, welche Hilfsmittel und Rituale mich begleitet haben, und warum der Austausch darüber so wichtig ist. Gemeinsam sind wir stärker! 🎗
Show more...
1 year ago
31 minutes 9 seconds

RED - Der Brustkrebs-Podcast
Gemeinsam sprechen wir über alles, was uns in dieser herausfordernden Zeit bewegt: vom Schock der Diagnose über unterschiedliche Therapieansätze bis hin zur so wichtigen Vor- und Nachsorge. Nebenwirkungen, Rituale und Hilfsmittel wie die oft unbekannte Kühlkappe, die den Haarverlust reduzieren kann. Brustkrebs ist mehr als nur eine Diagnose. Es ist eine emotionale Achterbahnfahrt, ein Kampf um das eigene Leben und gleichzeitig ein tiefes Eintauchen in die eigene Verletzlichkeit. Aber Brustkrebs ist auch eine Gelegenheit, über sich hinaus- zuwachsen, Stärke zu finden und Unterstützung von vielleicht unerwarteter Seite zu erfahren. Mein Podcast ist ein Safe Space, in dem Ängste und Sorgen frei ausgesprochen werden können. Ich bin der festen Überzeugung, dass der Austausch und das Teilen unserer Erfahrungen nicht nur uns selbst hilft, sondern auch anderen Mut macht. Gemeinsam können wir Ängste abbauen, Kraft schöpfen und Hoffnung schenken. ICH FREUE MICH, WENN SIE DABEI SIND!