Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/e6/ab/f9/e6abf98e-2cc8-ee17-f26a-0cb577ecf45a/mza_12647695935349153888.jpg/600x600bb.jpg
Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
Bernd Ziethen
39 episodes
21 hours ago
Tauchen Sie ein in die Welt des Managements und der Transformation! Dieser Podcast widmet sich der spannenden Welt des Managements und der Transformation mit Fokus auf den HR-Bereich. Vom Management für das Management gemacht. Entdecken Sie inspirierende Geschichten, Experteninterviews und praxisnahe Tipps rund um die Themen Management, Führung und organisatorische Transformation. Erfahren Sie, wie moderne HR-Strategien die Zukunft der Arbeit gestalten und Unternehmen dabei unterstützen, sich erfolgreich an Veränderungen anzupassen.
Show more...
Entrepreneurship
Business
RSS
All content for Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation is the property of Bernd Ziethen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Tauchen Sie ein in die Welt des Managements und der Transformation! Dieser Podcast widmet sich der spannenden Welt des Managements und der Transformation mit Fokus auf den HR-Bereich. Vom Management für das Management gemacht. Entdecken Sie inspirierende Geschichten, Experteninterviews und praxisnahe Tipps rund um die Themen Management, Führung und organisatorische Transformation. Erfahren Sie, wie moderne HR-Strategien die Zukunft der Arbeit gestalten und Unternehmen dabei unterstützen, sich erfolgreich an Veränderungen anzupassen.
Show more...
Entrepreneurship
Business
Episodes (20/39)
Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
39 Wie eine HR-Leiterin aus Überzeugung ein ganzes Unternehmen transformiert hat

Wie eine HR-Leiterin aus Überzeugung ein ganzes Unternehmen transformiert hat


Ich freue mich sehr, mein Gespräch mit Gabriele Fasulo-Riess, HR-Leiterin eines mittelständischen Industrieunternehmens, zu teilen.


Was als Personal-Branding-Initiative begann, entwickelte sich – getragen von ihrer Leidenschaft, Klarheit und ihrem Glauben an Menschen – zu einer echten Transformation im gesamten Unternehmen.


Frau Fasulo Riess lebt #HR nicht als Verwaltungsfunktion, sondern als Herzensaufgabe und strategischen Hebel, um Kultur, Vielfalt und nachhaltige Entwicklung zu gestalten.


In unserem Interview sprechen wir über Mentoring und Vorbilder, die Frauen in technischen Berufen stärken Führung, die Vertrauen schenkt und Entwicklung möglich macht Diversity als Innovationstreiber Onboarding, das wirklich ankommen lässt

Frühe Verantwortung und echter Rückhalt für junge Talente HR als Motor von Wandel und Sinnstiftung

Berührt hat mich ihre persönliche Motivation – eine Erfahrung, die zeigt:"Wenn jemand an dich glaubt – verändert sich alles.

"Ihre emotionale Verbindung zum Unternehmen, ihr authentisches Engagement und ihr strategisches Gespür machen sie zu einer echten Treiberin von Transformation.

#HRTransformation #PeopleFirst #Leadership #DiversityMatters #Personalbranding #Mentoring #FrauenInTech #Mittelstand #Onboarding #Unternehmenskultur #Talententwicklung #ChangeLeadership #Interview #HRmitHerz

Show more...
5 months ago
31 minutes 28 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
38 Once in a Lifetime Transformation mit Christian Qual

„Once in a Lifetime“ – Wie HR-Manager Christian Qual ein weltweites Transformationsprojekt zum Erfolg führte und HR als strategischen Gamechanger positionierte.

Transformation ist in aller Munde – doch nur wenige erleben ein Projekt, das den Begriff wirklich verdient.Christian Qual hat eines davon geleitet.

Und wer mit ihm spricht, spürt sofort: Das war weit mehr als ein Job.

Das war Berufung.

7.800 Mitarbeitende

21 internationale Standorte

1,2 Mrd. € Umsatzvolumen

Ein Projekt dieser Größenordnung bekommt man nur einmal im Leben.

Und Christian Qual hat es mit seinem Team nicht nur umgesetzt – er hat Maßstäbe gesetzt, was HR heute leisten kann, wenn es richtig eingebunden wird.

Was wurde erreicht?Einführung einheitlicher Gehaltsstrukturen über alle Standorte hinweg.

Internationale Vergleichbarkeit durch standardisierte Führungsbewertungen.

Gelebte Kommunikation auf Augenhöhe mit Führungskräften und Mitarbeitenden weltweit.

Wie wurde das realisiert?

Transparente und frühzeitige Kommunikation: Zu Projektbeginn wurden alle internationalen Manager einberufen und intensiv eingebunden.

Präsenz vor Ort: Christian Qual war regelmäßig in den weltweiten Niederlassungen präsent – hörte zu, nahm Stimmungen auf, war nahbar.


Einbindung statt Anordnung:

Die Transformation wurde gemeinsam getragen – nicht verordnet.

Das Projekt gilt bis heute als Musterbeispiel für strategisches HR-Leadership.

HR als Treiber unternehmerischer ZukunftEmpowerment des HR-Bereichs als Grundlage für echte VeränderungStruktur schaffen, ohne Kultur zu verlieren

Dieses Gespräch ist Teil der Management-Minder C-Level-Interviewreihe – ein Format, das sich gezielt an CEOs, CHROs und Transformationsverantwortliche richtet.

Wir sprechen über das, was C-Level-Führung heute wirklich bewegt: Transformation, Führung, Kultur und Wirkung.

„So ein Projekt bekommt man nur einmal im Leben.“ – sagt Christian Qual.

Jetzt im neuen Interview: Klartext über Herausforderungen, Learnings und Erfolge – direkt aus der obersten Führungsebene.

Reinshören.

Lernen.

Inspirieren lassen.

#Transformation #GlobalLeadership #ChangeManagement #HRTransformation #StrategicHR #CLevelLeadership #ManagementMinder

Show more...
5 months ago
28 minutes 55 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
37 Transformation erfolgreich gestalten mit Jutta dos Santos Miquelino

Transformation erfolgreich gestalten Wie Führungskräfte durch Selbstreflexion und Mitarbeiterbindung echten Wandel schaffenInterview mit Jutta dos Santos Miquelino – Transformation, die weit über Technik hinausgehtIch hatte das Vergnügen, mit Jutta dos Santos Miquelino zu sprechen, die als visionäre Strategin und Partnerin bei … and dos Santos zukunftsweisende, menschenzentrierte Transformationslösungen entwickelt. Sie ist nicht nur Mitglied des Swiss Future AI Councils, sondern vereint in ihrer Arbeit 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Führung, Unternehmenskultur und Beratung. Mit ihrem Ansatz verbindet sie digitale Innovation und menschliche Werte und fördert dabei Kreativität, Happiness und Diversity sowie persönliches Wachstum am Arbeitsplatz.Ihre Karriere begann bei #P&G Prestige Beauté, wo sie ikonische Marken wie #hugo und #boss woman mit aufbaute. Danach leitete sie bei #Storck ein Team von über 100 Mitarbeitenden und trieb Digitalisierung und kulturelle Veränderung voran. Bei #sony restrukturierte sie das operative Geschäft, unterstützte als Kulturcoach die Transformation und erzielte als Mitglied des Executive Teams Spitzenleistungen für Europa.Ein Schwerpunkt unseres Gesprächs war die Bedeutung, Menschen im Wandel mitzunehmen. Denn technologische Neuerungen allein bewirken noch keine echte Veränderung – der Schlüssel liegt darin, Mitarbeiter zu begeistern und Führungskräfte auf ihrem eigenen Weg zu stärken. Genau hier setzt Juttas Methode des 5D-Leadership an: Führungskräfte begleiten, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen und an sich selbst zu arbeiten, um Veränderung authentisch und nachhaltig vorleben zu können.Jutta erläuterte eindrucksvoll, wie dieser Transformationsprozess verläuft und warum Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung der Führungskraft entscheidend für den Erfolg des gesamten Teams sind. Transformation bedeutet hier mehr als Technik – es ist der Aufbau einer Kultur, die auf Selbstbewusstsein, Teamspirit und kollektive Intelligenz setzt.#CLevelworkshop #geschäftsfürhung #management #dossantos #swissfuturecouncil #Transformation#Leadership #5DLeadership #onenes #DigitalChange #Kulturwandel #Mitarbeiterbindung #PersönlicheEntwicklung #Teamspirit #KollektiveIntelligenz #KollektivesGenie #MindsetShift#NewLeadership #ChangeManagement #Innovation #Führungskräfte

Show more...
6 months ago
33 minutes 23 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
36 AI Governance: A Critical Priority for Board Members by Thomas Zimmerer

AI Governance: A Critical Priority for Board MembersThe rapid advancement of artificial intelligence presents both an unprecedented opportunity and a profound challenge for corporate boards. Board members are now required to make strategic decisions on AI integration, ensuring responsible deployment while addressing ethical, legal, and reputational risks. Yet, many lack the necessary expertise to navigate this complex landscape effectively.What Board Members Need to Know to fulfill their fiduciary responsibilities, board members must develop a clear understanding of AI's impact on business operations, competitive positioning, and regulatory compliance. How can they acquire the necessary knowledge? What tools and advisory structures can support informed decision-making? Given the complexity of AI-driven decision-making, boards should consider integrating specialized AI experts. An "AI Board Advisor" can provide critical insights, helping boards understand AI risks, opportunities, and regulatory implications. Without expert guidance, companies risk falling behind in AI innovation or, worse, exposing themselves to unintended legal and ethical consequences.AI-driven business strategies must be transparent and secure to minimize liability risks. Ensuring AI Benefits Both Business and Society Boards must establish clear governance frameworks to ensure AI serves both corporate interests and societal well-being. Data as Strategic Capital In an AI-driven world, data is one of the most valuable corporate assets. The Time to Act is Now AI is not a distant future concern—it is shaping industries today. #aivideo #AIGovernance #BoardLeadership #CorporateStrategy #DigitalTransformation #ResponsibleAI #AIInnovation #Boardroom @deutschedigitalebeiräte

Show more...
7 months ago
26 minutes 41 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
35 Coopetition im Talent Managements mit Diana-Nadine Brammann

Gemeinsam sind wir stärker! Coopetition, die strategische Zusammenarbeit zwischen Wettbewerbern, eröffnet völlig neue Wege im Talent Management. Besonders bei der Ansprache der Generationen X, Y, Z und Alpha bietet Coopetition spannende Perspektiven. Kernpunkte aus dem Interview:Betriebsübergreifende Ausbildungsprogramme: Junge Talente erhalten die Möglichkeit, durch vielfältige Erfahrungen in verschiedenen Unternehmen ihre Kompetenzen optimal zu entfalten.Gemeinsame Innovationsprojekte: Kreativität und Problemlösungsfähigkeit werden gefördert, indem Talente praxisnah in zukunftsweisende Projekte eingebunden werden.Veranstaltungsformate für Perspektivenvielfalt: Netzwerkevents und Austauschformate bieten jungen Fachkräften Einblicke in unterschiedliche Branchen und Karrierewege.Innovationspotenziale durch Coopetition:Entwicklung neuer Technologien und Dienstleistungen durch Bündelung von Know-how.Kreative Lösungen durch unterschiedliche Perspektiven.Praxisnahe Einbindung von Nachwuchstalenten, die frische Ideen einbringen.SkalierungsmöglichkeitenVon regionalen Initiativen bis hin zu globalen Netzwerken – Coopetition eröffnet Chancen für überregionale, branchenübergreifende und internationale Zusammenarbeit.Coopetition im Talent Management ist mehr als ein Trend – es ist eine nachhaltige Strategie, um die Herausforderungen von heute zu meistern und die Arbeitswelt von morgen zu gestalten.Was sind Ihre Erfahrungen mit unternehmensübergreifender Zusammenarbeit?

Diskutieren Sie mit uns in den Kommentaren!#coopetition#TalentManagement#Innovation#FutureOfWork#Leadership

Show more...
8 months ago
16 minutes 37 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
34 Der Einfluss von KI auf die Arbeitswelt mit Jörg Staff

Die Zukunft der Arbeit: Trends, KI und kultureller Wandel – Interview mit Jörg StaffWie wird sich die Arbeitswelt verändern?


Welche Chancen und Herausforderungen bringt die Künstliche Intelligenz (KI) mit sich?


Und wie können Unternehmen ihre Mitarbeitenden auf diesem Weg erfolgreich begleiten?


In unserem Interview mit Joerg Staff, Vorstandsmitglied der Deutsche Gesellschaft für Personalführung (DGFP), Aufsichtsrat, Investor und Executive Advisor, sprechen wir über die tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitswelt.


Jörg gibt spannende Einblicke in Themen wie:


Den Einfluss von KI auf die ArbeitsweltFlexibilität und neue Anforderungen an MitarbeitendeKI als Partner und Werkzeug.


Die Humanisierung der Arbeit und ihre Bedeutung in der digitalen TransformationErfahrt, welche Trends die Zukunft der Arbeit prägen werden und warum kultureller Wandel und Führungskompetenz entscheidend sind, um die Transformation erfolgreich zu gestalten.


#KünstlicheIntelligenz #Transformation #Management #Leadership

Show more...
9 months ago
31 minutes 20 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
33 People, Culture & Communication

Interview zum Buch People Culture & Communication und der Zukunft des Recruitings mit den Herausgebern Alle sprechen über den Fachkräftemangel - doch was fehlt den Unternehmen wirklich? Kreativität und Mut im Recruiting! In einem spannenden Interview mit Markus Milz und Carsten Bode, den Herausgebern des richtungsweisenden Buches People Culture & Communication sprechen wir über diese Kollektion von rund 70 Beiträgen führender Expertinnen und Experten aus dem HR-Bereich. Das Buch beleuchtet die Lücke zwischen den Erwartungen der Bewerber und den Angeboten der Unternehmen und zeigt Wege, diese zu schließen. Eine der zentralen Botschaften – eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zwischen HR, Marketing und Vertrieb ist unerlässlich, um Silos zu durchbrechen und ein Bewerbermarketing zu etablieren. Markus Milz bringt seine Erfahrungen aus dem Sales- und Marketingbereich ein, um neue Perspektiven im HR-Bereich zu schaffen. Carsten Bode erklärt, wie authentisch Arbeitgebermarken sein müssen, um Talente anzuziehen. Gerade im B2B-Bereich dominieren sonst häufig nur die Fakten. Die Erkenntnisse im Buch und aus der größten aktuellen Bewerberstudie mit 3.000 Teilnehmenden bieten Unternehmen klare Strategien, um die Herausforderungen von Fachkräftemangel und Azubimangel anzugehen und erfolgreich zu meistern. Lesen Sie mehr über innovative Wege, Recruiting neu zu denken und zu gestalten. Das Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die die Zukunft der Personalarbeit aktiv gestalten wollen! ⁠#Management⁠ ⁠#Recruiting⁠ ⁠#Fachkräftemangel⁠I

Show more...
11 months ago
30 minutes 45 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
32 Transformation erfolgreich gestalten

Transformation erfolgreich gestalten mit Jutta dos Santos Miquelino Wie Führungskräfte durch Selbstreflexion und Mitarbeiterbindung echten Wandel schaffen Interview mit Jutta dos Santos Miquelino – Transformation, die weit über Technik hinausgeht Ich hatte das Vergnügen, mit Jutta dos Santos Miquelino zu sprechen, die als visionäre Strategin und Partnerin bei … and dos Santos zukunftsweisende, menschenzentrierte Transformationslösungen entwickelt. Sie ist nicht nur Mitglied des Swiss Future AI Councils, sondern vereint in ihrer Arbeit 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Führung, Unternehmenskultur und Beratung. Mit ihrem Ansatz verbindet sie digitale Innovation und menschliche Werte und fördert dabei Kreativität, Happiness und Diversity sowie persönliches Wachstum am Arbeitsplatz. Ihre Karriere begann bei #P&G Prestige Beauté, wo sie ikonische Marken wie #hugo und #boss woman mit aufbaute. Danach leitete sie bei #Storck ein Team von über 100 Mitarbeitenden und trieb Digitalisierung und kulturelle Veränderung voran. Bei #sony restrukturierte sie das operative Geschäft, unterstützte als Kulturcoach die Transformation und erzielte als Mitglied des Executive Teams Spitzenleistungen für Europa. Ein Schwerpunkt unseres Gesprächs war die Bedeutung, Menschen im Wandel mitzunehmen. Denn technologische Neuerungen allein bewirken noch keine echte Veränderung – der Schlüssel liegt darin, Mitarbeiter zu begeistern und Führungskräfte auf ihrem eigenen Weg zu stärken. Genau hier setzt Juttas Methode des 5D-Leadership an: Führungskräfte begleiten, sich selbst auf einer tieferen Ebene zu begegnen und an sich selbst zu arbeiten, um Veränderung authentisch und nachhaltig vorleben zu können. Jutta erläuterte eindrucksvoll, wie dieser Transformationsprozess verläuft und warum Selbstreflexion und persönliche Weiterentwicklung der Führungskraft entscheidend für den Erfolg des gesamten Teams sind. Transformation bedeutet hier mehr als Technik – es ist der Aufbau einer Kultur, die auf Selbstbewusstsein, Teamspirit und kollektive Intelligenz setzt. #CLevelworkshop #geschäftsfürhung #management #dossantos #swissfuturecouncil #Transformation#Leadership #5DLeadership #onenes #DigitalChange #Kulturwandel #Mitarbeiterbindung #PersönlicheEntwicklung #Teamspirit #KollektiveIntelligenz #KollektivesGenie #MindsetShift#NewLeadership #ChangeManagement #Innovation #Führungskräfte

Show more...
11 months ago
33 minutes 23 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
31 Rethinking Aging – with Larry Bonistalli

#stanford #StanfordLongevity #BusinessClass50


Rethinking Aging – A Conversation with Larry Bonistalli from Stanford Longevity Initiative I recently had the opportunity to speak with Larry from the Stanford Longevity Initiative about a topic that is becoming increasingly important: aging. Larry and his team have developed an innovative vision, showing how a long life can be embraced as an opportunity through a holistic approach that combines education, health, social integration, and lifelong learning. The "New Map of Life"—a groundbreaking life plan with 10 guiding principles—promotes healthy life phases, investment in education and technology, community-building, and flexible work models. I was especially inspired by the focus on lifelong learning and the potential it creates for older generations within companies. Aging is not a disadvantage but a resource and a phase of growth. The Stanford Center shows us that with targeted investments in education and health, and by creating work models that are flexible and inclusive, people of all ages can make valuable contributions. How can we, as a society, activate the potential of our aging population? #stanford #StanfordLongevity #BusinessClass50+ #BestAger #Longevity #NewMapOfLife #LifelongLearning #DemographicShift #FutureOfWork

Show more...
12 months ago
20 minutes 1 second

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
30 Transformation durch Kokreation – mit Christina Lütgen

In meinem Podcast mit Christina Lütgen aus Hamburg haben wir über Kokreation als Schlüssel Organisationsentwicklung im Transformationsprozess gesprochen.

Christina ist sehr erfolgreich als Organisationsberaterin und Transformationsbegleiterin tätig.

Es geht ihr darum, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen und ihre Ideen und Potenziale als zentrale Kraft für Veränderung zu verstehen.

Durch das Teilen von Verantwortung entsteht eine kollektive Erfahrung, so wird Vertrauen  zum Motor des Wandels.

Christina öffnet vertrauensvolle Räume, in denen Innovation und Kreativität gefördert werden und Mitarbeitende ihre Ängste abbauen können.

Eine positive Fehlerkultur ebnet dabei den Weg für Innovationen.

Dabei wird die gezielte Einbindung aller Beteiligten zum Schlüssel für eine nachhaltige Transformation.

Hier finden Sie den Link zu Christian Lütgen https://www.christina-luetgen.de/

#Transformation #Leadership #Kokreation #Innovation #Veränderung #Unternehmenskultur #Interview #Mitarbeiterzentrierung #Führung


Show more...
1 year ago
14 minutes 46 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
29 AI on Board mit Katrin J Yuan

AI on Board mit Katrin J Yuan
In meinem C-Level-Workshop hatte einen besonderen Gast - Katrin - Yuan
Katrin Yuan ist eine herausragende Expertin auf dem Gebiet der (AI) und Chair des AI Future Council des Swiss Future Institutes.


Sie ist fünffache Verwaltungs- und Aufsichtsrätin in der Schweiz und Deutschland.


Sie ist Mitglied der Deutschen Digitalen Beiräte, Swiss Future Institute, Global Digital Board Academy, Global Impact Hub, Zürich STARTUP CAMPUS, Switzerland Female Founders.
Unser Thema war AI im Aufsichtsrat
- was sind die häufigsten Fragen, die Unternehmer und Aufsichtsräte zu AI haben?
- welche Skills brauchen wir im Top-Management? Stichwort: Digitale Kompetenz in der digitalen Transformation
- wie kam es zur Gründung der Global Digital Board Academy?
- Social Media Insights - wie hat Katrin Yuan sich ein großes Netzwerk aufgebaut und welche Rolle spielt Social Media dabei?
- wichtige Ratschläge und Inspiration von Katrin Yuan für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung – haben Sie eine Strategie - engagieren Sie sich und bauen Sie Ihre Community auf.
Auch der Honey-Pott kommt vor - seien Sie gespannt, was darunter zu verstehen ist.
Lassen Sie sich von Katrin Yuan's Reise und ihren Erfahrungen in der Digital Board World inspirieren.
Nutzen Sie die Chance, wertvolle Tipps zu Netzwerkaufbau und -pflege in der Ära der AI zu bekommen.
#CLevelWorkshop #AIonBoard #KünstlicheIntelligenz #DigitaleTransformation #TopManagement #Networking #GlobalDigitalBoardAcademy #Inspiration #Event #DeutschenDigitalenBeiräte #SwissFutureInstitute #GlobalDigitalBoardAcademy #GlobalImpactHub #ZürichSTARTUPCAMPUS #SwitzerlandFemaleFounders

Show more...
1 year ago
22 minutes 13 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
28 Come Back nach der Familienzeit Dr. Stephanie Robben-Beyer

Wiedereinstieg nach der Familienzeit: Ein Gespräch mit Dr. Stephanie Robben-Beyer.


Ihre LinkedIn Posts mit dem Header „mit 56 Jahren“ sind ihr Markenzeichen – ihre Followerzahlen sind Spitzenwerte.


In meinem Interview mit Dr. Stephanie Robben-Beyer, Executive Coach, Moderatorin, Keynote Speakerin, Mentorin, Botschafterin von LebensHeldin und Best Ager Modell spreche ich über die Herausforderungen und Chancen, die Frauen (und auch alleinerziehende Männer) bei der Rückkehr in die Arbeitswelt nach einer Familienpause erleben.


Stephanie Robben-Beyer betont, dass Frauen nach der Familienzeit oft mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert sind – wichtig ist das Mindset für ein erfolgreiches Comeback.


Dazu gehört auch Selbstvertrauen, Frauen müssen an ihre Fähigkeiten glauben und sich bewusst machen, dass die Familienzeit sie viel kompetenter und führungsstärker gemacht hat.


Mit 56 Jahren ist Stephanie Robben-Beyer ein inspirierendes Beispiel dafür, dass es nie zu spät ist, seine beruflichen Träume zu verwirklichen reden wird drüber!

Show more...
1 year ago
25 minutes 8 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
27 "How to fix HR" mit Uta Schröder

Interview mit Uta Schöder, Personalvorstand und Autorin

Sie ist Personalvorstand und Mitautorin des Buches „People, Culture & Communication“. In ihrem Kapitel „How to fix HR“ geht sie auf Herausforderungen und Lösungen im HR-Bereich ein.


Das Buch ist ein umfassender Leitfaden, wie Unternehmen dem drohenden Fachkräftemangel entgegenwirken können.


Es zeigt auf, wie Synergien zwischen HR, Marketing und Sales genutzt werden können, um Silodenken zu überwinden und nachhaltige Erfolge zu erzielen.


Mit über 60 praxisnahen Beiträgen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensgrößen bietet es wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen.

Im Interview geht es zum Beispiel um folgende Themen


Inwiefern gestaltet der HR-Bereich die Zukunft von Unternehmen?

Warum der HR-Bereich den Fokus verändern und sich stärker als strategischer Partner des Managements positionieren sollte.

Welche Herausforderungen auf den HR-Bereich in Zeiten des demografischen Wandels und der Digitalisierung zukommen.

Warum die HR-Expertise im C-Level Management nicht nur ein „nice to have“, sondern ein „Must“ ist.

Sein Sie dabei und erfahren aus erster Hand, wie Uta Schöder die Zukunft des HR-Bereichs sieht und welche innovativen Ansätze sie vorschlägt, um die Performance im HR-Bereich nachhaltig zu verbessern.

#Geschäftsführung

#Management

#CLevelWorkshop

#HR

#Leadership

#Fachkräftemangel

#Digitalisierung

#StrategischesHR

#PeopleCultureCommunication

Show more...
1 year ago
23 minutes 4 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
26 Interview mit American best ager icon Larry Bonastalli

I am still thrilled to extend a warm welcome to Larry Bonastalli at the C-Level Workshop. He is an iconic figure in America's Best Ager community and a passionate advocate for creating an inclusive society. As our LinkedIn Group Business Class 50+ continues to grow and thrive, it is with great pleasure that we present this opportunity to delve into insightful discussions on the dynamics of the workforce for the generation aged 50 and above. Larry is a member of Stanford University’s Longevity Ambassadors Program, bringing a wealth of experience and wisdom to the table. Recently, we had the privilege of welcoming Larry into our LinkedIn community, and we are excited to share our inaugural interview focused on the themes of "50+ and Beyond." This time, we'll address crucial topics such as social isolation, loneliness, and the loss of social connections upon exiting the workforce at the age of 50 and beyond. We all acknowledge that this transition is inevitable. Some of the key points we aim to explore include: The importance of mental health as we age Cognitive diseases and their implications Potential solutions and avenues for recovery Insights from ongoing research Central to Bonastalli's message is the significance of fostering friendships and connections between generations. Through his advocacy, Larry has become a valued friend within our Chicago network, emphasizing the pivotal role that personal relationships play in breaking down barriers and nurturing inclusivity. In addition to prioritizing physical health, Bonastalli is a staunch advocate for mental health support, recognizing the urgency of addressing the invisible challenges that can affect individuals of all ages. As we embark on this renewed endeavor, we look forward to a fruitful conversation with Larry Bonastalli, shedding light on the complexities and opportunities surrounding the 50+ demographic. Stay tuned for an enriching dialogue that promises to inspire and inform. We invite you to join us for this enlightening interview, free of charge, as we delve deeper into Larry's visions and messages. #BuinessClass50 #50Plus #BridgingGenerations #Stanford #InclusiveWorkplace #BestAger #MentalHealthAwareness #50PlusCareer

Show more...
1 year ago
28 minutes 42 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
25 Digitalisierung im HR-Bereich mit Frau Krüger-Lampe

Interview mit HR-Expertin Frau Krüger-Lampe zur Digitalisierung im HR-Bereich


🌟 Ich freue mich auf ein weiteres, spannendes Interview im „C-Level Workshop“ mit der renommierten HR-Expertin Frau Krüger-Lampe ankündigen zu dürfen!

In diesem Interview wird Frau Krüger-Lampe auf die wesentlichen Fragen zur Digitalisierung im HR-Bereich eingehen und wertvolle Einblicke und Tipps für Unternehmen teilen.


🚀 Warum ist die Digitalisierung im HR-Bereich ein Muss? Die fortschreitende Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie HR-Abteilungen arbeiten und interagieren.


Frau Krüger-Lampe erläutert, warum digitale Prozesse für die HR-Arbeit unverzichtbar sind und welche Chancen sich daraus für Unternehmen ergeben.


💼 Einfluss digitaler Prozesse auf die HR-Arbeit: Recruiting und Personalplanung: Wie können digitale Prozesse die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens steigern?


Frau Krüger-Lampe wird konkrete Beispiele und Vorteile erläutern. Mitarbeiteranforderungen und -bedürfnisse: Welche Veränderungen bringt die Digitalisierung für HR-Mitarbeiter und die Belegschaft insgesamt mit sich?


🛠️ Kompetenzen für die digitale Zukunft: Welche Kompetenzen müssen HR-Mitarbeiter entwickeln, um mit der fortschreitenden Digitalisierung Schritt zu halten? Herausforderungen: Welche Probleme ergeben sich bei der unzureichenden digitalen Ausstattung von HR-Abteilungen?


🌟 Tipps und Schritte zur Digitalisierung der HR-Prozesse: Beste Tipps für Unternehmen in der produzierenden Industrie: Frau Krüger-Lampe wird ihre besten Ratschläge teilen, wie Unternehmen ihre HR-Prozesse erfolgreich digitalisieren können.


Unverzichtbare Schritte: Welche Maßnahmen sollten Unternehmen sofort ergreifen, um ihre HR-Prozesse zu modernisieren und zukunftsfähig zu machen?


Dieses Interview ist eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps zu erhalten, um die Digitalisierung im HR-Bereich erfolgreich voranzutreiben.


Verpassen Sie nicht diese einmalige Gelegenheit, Einblicke direkt aus der Praxis zu hören!

#Management

#Geschäftsführung

#HRDigitalisierung

#HRExperte

#Interview

#Recruiting

#Personalplanung

#wettbewerbsfähigkeit

#HRProzesse

#DigitaleTransformation

#Industrie

#HRKompetenzen

#Digitalisierung Seien Sie gespannt auf tiefgehende Einblicke und praktische Tipps, die Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe der digitalen Transformation im HR-Bereich bringen können!

Show more...
1 year ago
21 minutes 28 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
24 Was sind digitale Beiräte Herr Lauterbach?

Herr Lauterbach ist Unternehmer, Beirat, Beiratsvorsitzender, Digital Pioneer, Physiker und Ingenieur.


Aber nicht zuletzt ist der Name Dr. Lauterbach untrennbar mit den Deutschen Digitalen Beiräten verbunden.


Gerade KMUs und Familienunternehmen stehen derzeit vor großen Herausforderungen.


Diese Unternehmen verfügen nicht immer über das notwendige Know-How, um die technologische Entwicklung einzuschätzen, strategische Weichen zu stellen oder weitreichende Entscheidungen zu treffen.


In der derzeitigen Phase der Transformation sind das nicht die besten Voraussetzungen, damit Unternehmen sich erfolgreich in die Zukunft hineinentwickeln können.


Daher werden immer mehr erfahrene Unternehmensbeiräte eingesetzt. Sie bringen ihre vielseitige Expertise und ihr Know-How ins Unternehmen ein.


Dabei geht es zum Beispiel um die fortschreitenden Technologieentwicklung und die Digitalisierung, die Weichenstellung für den Einsatz von KI basierten Systemen oder die Einführung von digitalen Geschäftsmodellen.


Beiräte bringen ihre Einschätzungen ein, hinterfragen Entscheidungen, bringen viele frische Ideen ein und identifizieren potenzielle Risiken deutlich leichter als das Management, das mit anderen Aufgaben in Beschlag belegt ist.


In unserem Gespräch geht es zum Beispiel darum, warum die Digitalisierungskompetenz im Beirat so wichtig ist.


Wie die Arbeit der Beiräte in der Praxis aussieht, nachdem wir im letzten C-Level Workshop über die Arbeit von Aufsichtsräten gehört haben.


Was die Deutschen Digitalen Beiräte sind, wer dazu gehört und was ihr Qualitätsanspruch ist.

Show more...
1 year ago
38 minutes

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
23 was macht ein Aufsichtsrat wirklich Ulrich Wallenhorst

Die Praxis der Aufsichtsräte - Einblicke mit Multiaufsichtsrat Ulrich Wallenhorst

Für diese Ausgabe des C-Level Workshops konnte ich Herrn Ulrich Wallenhorst gewinnen.

Herr Wallenhorst ist ein sehr erfolgreicher Multiaufsichtsrat und Beirat.

Mich interessiert brennend, wie die Tätigkeit der Aufsichtsräte in der täglichen Praxis aussieht.

Sie vertreten die Interessen der Aktionäre und überwachen die strategischen Entscheidungen des Managements. Daraus wird schon deutlich, dass Aufsichtsräte eine entscheidende Rolle in der Unternehmensführung spielen.

Ich möchte in diesem Gespräch ergründen, wie komplex und anspruchsvoll die Aufgaben von Aufsichtsräten eigentlich wirklich sind. Gerade in Zeiten zunehmender Digitalisierung und Transformation steigen die Anforderungen an die Aufsichtsratsgremien ständig.

Dazu hören wir viel zu wenig in der Öffentlichkeit. Mich interessiert auch brennend, wie die Zusammenarbeit mit dem Management läuft.

Wir hören derzeit in den Medien oft über weitreichende, strategische Entscheidungen großer Unternehmen.

Wie solche Entscheidungsfindungsprozesse ablaufen, möchte ich Herrn Wallenhorst fragen.

Seien Sie dabei bei dieser neuen Ausgabe des C-Level Workshops!

Show more...
1 year ago
32 minutes 40 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
22 ein guter Chef werden mit Dr. Susanne Perker

Mit einem einfachen Tool ein guter Chef werden. Dazu gibt es ein Interview im C-Level Workshop mit Dr. Susanne Perker aus Hamburg. Fr. Dr. Perker ist Juristen im Familien- und Gesellschaftsrecht – das sind Bereiche, in denen es sehr häufig persönliche Konflikte gibt.


Daher kennt sie sich mit persönlichen Konflikten besonders gut aus und kennt alle rechtlichen Aspekte.


Vor allem kann sie Ihnen aber sagen, wie man Konflikte am besten vermeidet – dafür stellte sie uns ein paar einfache Regeln vor. Darüber hinaus ist Frau Dr. Perker Mediatorin, hat die Mediation nach Hamburg gebracht und hier die Wirtschaftsmediation daraus entwickelt. Ganz wichtig ist die Kommunikation in der Führungsarbeit. D.h. die richten Dinge müssen ausgesprochen und adressiert werden Feedback geben aber auch annehmen sind weitere wichtige Element in einer guten Führungsarbeit.

Show more...
1 year ago
36 minutes 3 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
21 Peer Group für weibliche CEOs Dr. Ute Hänsler

Eine Peer Group für weibliche CEOs! Was eine gute Idee! Diesmal spreche ich mit in meinem C-Level Workshop mit Dr. Ute Hänsler. Sie hatte diese tolle Idee für eine Peer Group nur für Frauen im C-Level Job. Was genau stellt sie sich unter so einer Peer Group vor? Haben Frauen vielleicht andere Bedürfnisse an Unterstützung als Männer? Führen Frauen vielleicht anders als Männer? Was hat Ute Hänsler eigentlich geheimnisvolles vor? Diese und andere Fragen stelle ich Ute in diesem Workshop.

Show more...
1 year ago
29 minutes 7 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
21 Persönlichkeitsdiagnostik mit Prof. Dr. David Scheffer

Interview mit Prof. Dr. David Scheffer über Persönlichkeitsdiagnostik.

Im Interview geht es um folgende Fragen

- wie nehmen Menschen wahr?

- wie entscheiden wir, intuitiv oder rational?

- wie reagieren wir, im Affekt oder rational?


Welchen Einfluss haben unsere Charakterzüge auf

- unser Führungsverhalten?

- unsere Leistungsbereitschaft?

- unsere Gewissenhaftigkeit?

- auf unser Ordnungs- und Freiheitsbedürfnis?


Welche Relevanz haben alle diese Kriterien in der Managementdiagnostik?

Show more...
1 year ago
29 minutes 48 seconds

Management-Minder C-Level Podcast über die packende Welt des Managements, HR und der Transformation
Tauchen Sie ein in die Welt des Managements und der Transformation! Dieser Podcast widmet sich der spannenden Welt des Managements und der Transformation mit Fokus auf den HR-Bereich. Vom Management für das Management gemacht. Entdecken Sie inspirierende Geschichten, Experteninterviews und praxisnahe Tipps rund um die Themen Management, Führung und organisatorische Transformation. Erfahren Sie, wie moderne HR-Strategien die Zukunft der Arbeit gestalten und Unternehmen dabei unterstützen, sich erfolgreich an Veränderungen anzupassen.