
Interview zum Buch People Culture & Communication und der Zukunft des Recruitings mit den Herausgebern Alle sprechen über den Fachkräftemangel - doch was fehlt den Unternehmen wirklich? Kreativität und Mut im Recruiting! In einem spannenden Interview mit Markus Milz und Carsten Bode, den Herausgebern des richtungsweisenden Buches People Culture & Communication sprechen wir über diese Kollektion von rund 70 Beiträgen führender Expertinnen und Experten aus dem HR-Bereich. Das Buch beleuchtet die Lücke zwischen den Erwartungen der Bewerber und den Angeboten der Unternehmen und zeigt Wege, diese zu schließen. Eine der zentralen Botschaften – eine abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zwischen HR, Marketing und Vertrieb ist unerlässlich, um Silos zu durchbrechen und ein Bewerbermarketing zu etablieren. Markus Milz bringt seine Erfahrungen aus dem Sales- und Marketingbereich ein, um neue Perspektiven im HR-Bereich zu schaffen. Carsten Bode erklärt, wie authentisch Arbeitgebermarken sein müssen, um Talente anzuziehen. Gerade im B2B-Bereich dominieren sonst häufig nur die Fakten. Die Erkenntnisse im Buch und aus der größten aktuellen Bewerberstudie mit 3.000 Teilnehmenden bieten Unternehmen klare Strategien, um die Herausforderungen von Fachkräftemangel und Azubimangel anzugehen und erfolgreich zu meistern. Lesen Sie mehr über innovative Wege, Recruiting neu zu denken und zu gestalten. Das Buch ist eine Pflichtlektüre für alle, die die Zukunft der Personalarbeit aktiv gestalten wollen! #Management #Recruiting #FachkräftemangelI